Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 10.04.1957.pdf
1. Wirtschaftsreportage
St. Lorenz-Strom-Projekt nimmt Gestalt an
Volle Aufnahme der Schiffahrt mit Beginn der Saison 1959 - Gesamtbaukosten fast eine Milliarde Dollar

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Wirtschaft stellt große Erwartungen an gemeinsamen Markt
Trotz erwarteter Übergangsschwierigkeiten erhofft man große Vorteile auf lange Sicht

Export-Import-Bank will Geschäftigkeitstätigkeit ausweiten
Präsident Samuel C. Waugh gab vor Kognressausschuss Überblick über Tätigkeit des Instituts

Henry Ford II. mahnt Sozialpartner zur Mäßigung

3. Aus Wissenschaft und Technik
Öl aus dem Meer - an Land gewonnen

Neue Thermostatmetalle

4. Welt der Arbeit
Beträchtliche Zunahme privater Pensionspläne
Rund 60% aller gewerkschaftlich organisierten amerikanischen Arbeitnehmer werden heute bereits durch zusätzliche Pensionspläne erfasst

Amerikadienst WA 10.03.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wie denkt der Amerikaner über Zollsenkungen?
Von George Gallup, Direktor des US-Instituts

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
4,2 Millionen privatwirtschaftliche Unternehmen in den USA
Einzelhandelsfirmen weisen größten Anteil auf - jährliche Zunahme 50 000 Firmen 

Bundesbahn: Klima-Anlage soll Reisegenuss erhöhen
Deutsche Fachleute zum Studium der technischen Möglichkeiten in den USA eingetroffen

Die Anti-Trustgesetzgebung in der Sicht der Regierung Eisenhower
Keine Aufgabe der alten Grundsätze - Anti-Trust wichtig zur Sicherung der freien Wirtschaft

3. Kurzstreiflichter
Endgültige US-Außenhandelszahlen für 1953

Deutsche Zubehörteile für US-Rasierapparat

4. Aus Wissenschaft und Technik
Bäume nach Maß

5. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten aus den USA

6. Der Sonderbericht
Neue Wege im Wohnungsbau
Fazit einer Amerika-Reise deutscher Wohnungsbau-Fachleute

Amerikadienst WA 10.02.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Ein offenes Haus für alle Gäste
Deutsche Erfindergabe vereint mit amerikanischen Erfahrungen vollbringt neue Produktionsleistungen in einer deutschen Strumpffabrik

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Mineralerzeugung erreichte 1953 Rekordhöhen
Starke Anstiege für Erdöl, Erdgas und Eisenerze - Kupfer-, Zink- und Bleierzeugung geringer

Verstärkte amerikanische Auslandswerbung
Ausgaben des Vorjahres in Höhe von 200 Millionen Dollar sollen 1954 beträchtlich übertroffen werden

Bedeutendes Eisenerzlager mit hohem Titangehalt entdeckt
Durchschnittlicher Erzgehalt 46% Eisen, 19% Titan

3. Aus Wissenschaft und Technik
Keimfreies Trinkwasser durch Anbaugerät

Ein Metallgarn

Narrensicherer Reißverschluss

Gleitsicherer Reifen durch neues Vulkanisier-Verfahren

Das "Nepotometer" - ein Gerät zur Qualitätsbestimmung von Baumwollgarnen

4. Welt der Arbeit
US-Versicherungsvertreter auf einheitlicher Plattform

15 cent Lohnerhöhung für Weißblecharbeiter

Amerikadienst WA 09.12.1960.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Strahlenchemie und ihre industrielle Bedeutung (I)
Atomstrahlen - der moderne Zauberstab der Chemiker

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der "Babyboom" und seien Bedeutung für die US-Wirtschaft
Jährliche Geburtenrate in den USA heute über 4 Millionen - Allein seit Kriegsende wurden 40 Millionen Kinder geboren

Investitionen für übermorgen
"General Electric" konzentriert Investitionen auf zukunftsträchtige Techniken

3. Aus Wissenschaft und Technik
Fahrbare Schaum-Sprühanlage zum Auftragen von Isolationsschichten

Neue Sonnenbatterie für Erdsatelliten

Radar zur Überwachung des Rollfeldes auf Flugplätzen

Trockenhonig als Backzutat

4. Welt der Arbeit
ACWA-Gewerkschaft baut 2300 Wohnungen

Zunehmende Dienstleistungen der Gewerkschaften für ihre Mitglieder

Amerikadienst WA 09.11.1962.pdf
1. Industrie
Die numerische Steuerung als Alternativlösung zur Automation in der Kleinserienfertigung (III und Schluss)
Die Ausmerzung von Fehlerquellen - Verringerung der "direkten menschlichen Arbeit"

2. Streiflichter der USA
Wert des landwirtschaftlichen Vermögens gestiegen

Fast 69 Millionen Beschäftigte im Oktober

3. Planwirtschaft
Gewinnanreizpläne als Mittel zur Produktionssteigerung 
Sowjetische Wirtschaftsplaner kopieren freiwirtschaftliches Erfolgskonzept

4. Technik
Neue Hochleistungs-Quecksilberdampflampe
Starker Einfluss auf die Beleuchtungsindustrie erwartet

5. Gewerkschaften
Aktive Entwicklungshilfe der US-Gewerkschaften
Neuartiges Institut für die Schulung von Gewerkschaftern aus unterentwickelten Ländern gegründet

6. Anhang
Die amerikanische Ansicht über die europäische Wirtschaftsgemeinschaft
Ansprache des Gesandten Brewster H. Morris vom 6. November 1962 in Bremen

Amerikadienst WA 09.11.1955.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Industrienormen helfen Rationalisieren
Aus der Arbeit des "National Bureau of Standards"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Voraussetzungen für eine Erweiterung des Welthandelsvolumens günstig
"Federal Reserve Board" analysierte jüngste Entwicklungen im Welthandel

Produktivität und Vollbeschäftigung kein Gegensatz
Produktivitätsgesinnung garantiert Erfolg - Erfahrungen europäischer Wirtschaftler in USA

Atomkraft und Sonnenenergie
Zwei wissenschaftliche Kongresse befassten sich in den USA mit diesem Thema

US-Industrieller schlägt Gründung einer "Weltenergiegemeinschaft" vor

3. Aus Wissenschaft und Technik
Automatisierung hilft Wirtschaft wie Arbeitnehmern

4. Welt der Arbeit
Mangel an Bürokräften treibt sonderbare Blüten

"U.A.W."-Streikfonds 27,5 Mill. Dollar

Industriearbeiter-Durchschnittswochenlohn erreichte neuen Höchststand

Durchschnittslöhne in Ohio

Amerikadienst WA 09.09.1960.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erneute Verdoppelung der Kraftwerkkapazität in den nächsten 10 Jahren
Weiterhin sprunghafte Zunahme des Elektrizitätsbedarfs zwingt zum beschleunigten Ausbau - Allein private Kraftwerke wollen Kapazität von 127 Mio auf 263 Mio kW erhöhen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die öffentlichen Ausgaben im Spiegel der Statistik
Gesamtausgaben 1959 rund 125 Mrd. Dollar - Anteil der Bundesstaaten und Gemeinden 40 Prozent

3. Am Rande notiert
Gute Weizenernte bringt Vorräte auf neue Rekordhöhe

Erhebliche Zunahme des Investementsparens

Weitere Vergrößerung der Bodenreserve

4. Aus Wissenschaft und Technik
Quarzspiegel für Weltraumteleskop

Westinghouse baut Riesentransformator

Ultradünne Filme für Mikroaufnahmen

5. Welt der Arbeit
Investitionsberatung für Anlage der Wohlfahrtsfondsgelder

Rückgang der Unfallrate in der Stahlindustrie

Gewerkschaftliche Tarifverträge für zwei Drittel aller Industriearbeiter

Neue Tarifabkommen brachten 99 Prozent aller Arbeitnehmer Gehaltserhöhungen

Amerikadienst WA 09.07.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erdöl in Nordalaska
Ungeheure Öl- und Erdgasreserven unter dem dauernd gefrorenen Boden

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Rationelleres Metallformungsverfahren durch Metallpulver
US-Metallindustrie auf Spuren der alten Ägypter

Bergbau ohne Bergleute
Heißwasser zur Schwefel- und Salzgewinnung, Kohle wird unter Tag verbrannt, Leichtmetall aus dem Ozean 

3. Welt der Arbeit
USA-Gewerkschaften und politische Wahlen
Die amerikanischen Arbeitnehmerverbände als politischer Faktor

4. Wissenschaft und Technik
Präzisionsuhr ohne Steine

Amerikadienst WA 09.06.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die wirtschaftliche Bedeutung des St. Lorenz - Projektes
Bereits 300 Millionen Dollar bereitgestellt - Bauzeit etwa 6 Jahre

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der Kampf um die Führung der "New York Central Railroad" 
Aktionärsgruppe unter Young gegen die Geschäftsführung der zweitgrößten Eisenbahngesellschaft der Welt

Die neuen Außenhandelsgesetze in der Legislative
Terminnot des Kongresses zwingt Präsident Eisenhower beantragte Verlängerung des "Reciprocal Trade Agreements Act" um ein Jahr zu verschieben

Hohe Kaffeepreise brachten Umsatzrückgang für Röstkaffee
Starker Anstieg des Puderkaffee-, Tee- und Mischkaffeekonsums

Starke Belebung des amerikanischen Außenhandels im April
Erhöhung der Exporte gegenüber März um 25 Prozent - Exporte zogen um 7 v. H. an

60 Angebote für die 27 regierungseigenen synthetischen Gummiwerke

Wahrscheinlich 2,7 Millionen Automobile im I. Halbjahr 1964

Weiterhin hohe Teppich-Importe

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Mechanische Bürgersteige" machen Schule

Besser als Stahl

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft feiert 40-jähriges Bestehen

Amerikadienst WA 09.05.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
Trotz Teilauslastung hohe Investitionsrate der Stahlindustrie
Gesamtinvestitionen rund 1 Mrd. Dollar in 1958 - Gegenwärtige Kapazität 140 Mio Tonnen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Masseneinkommen nur unwesentlich zurückgegangen
Gegenüber Mitte vorigen Jahres nur um 1,5 % abgesunken - Auch Verbraucherausgaben gut behauptet

US-Regierung will Lage des Erzbergbaues verbessern
Preisstützungsprogramm für fünf wichtige Metalle vorgeschlagen

3. Aus Wissenschaft und Technik
Windkanal für Geschwindigkeiten bis 3700 Meilen

4. Welt der Arbeit
Industrielle Förderungsprogramme für handwerklichen und technischen Nachwuchs
Wachsendes Interesse und steigende finanzielle Zuwendungen der amerikanischen Industrie für Erziehungs- und Ausbildungsprojekte

5. Anhang 
Probleme der Entwicklung und Stabilität der Wirtschaft
Rede des Wirtschaftsberaters des US-Präsidenten, Dr. Gabriel Hauge, vor der Deutschen Gruppe der Internationalen Handelskammer in Berlin am 30.04.1958
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2