Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 14.04.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Frankreich siedelt 5 000 Bergleute um
Hohe Behörde der Montanunion und französische Regierungsstellen leiteten Fünfjahresplan ein

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Ein Blick in das Portemonnaie: des New Yorkers
Ein Überblick über die Gesamteinkünfte und Ausgaben während eines Jahres

Heftige Positionskämpfe in der US-Autoindustrie
Ford nach 19 Jahren wieder auf 1. Platz - Plymouth verliert 3. Platz an Buick

US-Handelsflotte befördert nur 29,1 Prozent der Außenhandelsgüter
Leichter Rückgang der Transportleistungen gegenüber dem Vorjahr

Die wirtschaftliche Integration verlangt weitgehende Normung
Von William Batt, Mitglied des NATO-Produktionsrates

3. Aus Wissenschaft und Technik
Rationelleres Metallverformungsverfahren

Diesel - "Gasmaske"

4. Welt der Arbeit
Arbeitsverträge müssen Vertrauensgrundlage haben
Von David McDonald, Vorsitzender der US-Stahlarbeitergewerkschaft

Amerikadienst WA 13.10.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die US-Autoindustrie am Vorabend der 1955-er Premiere
Die größten Stilveränderungen seit 50 Jahren zu erwarten

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Wirtschaftslage und politische Wahlen
Von John Kerigan

Die Mechanisierung in der US-Landwirtschaft
Erhebliche Zunahme von Traktoren und Erntegeräten in den letzten 15 Jahren

Amerikanischer Stahlmarkt zeigt Auftriebstendenzen
Nachfrage nach legierten Stählen hat erheblichen zugenommen

Anhaltend starke Bautätigkeit in den USA

US-Personaleinkommen im September unverändert

US-Außenhandelskonvent im November in New York

Der amerikanische Außenhandel im August

3. Aus Wissenschaft und Technik
Atomstrahlung verbessert Bauwerkstoffe
Neue Möglichkeiten zur Schaffung von Werkstoffen "nach Maß"

4. Welt der Arbeit
Die neue Einstellung in den Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in den USA (I)

Amerikadienst WA 13.01.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
Das Versagen der sowjetischen Landwirtschaft
Von Ferenc Nagy

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
57 Milliarden Dollar 1953 für Transportleistungen
Die Rolle der Verkehrs- und Transportwirtschaft in den Vereinigten Staaten

Was haben die einzelnen Wirtschaftszweige 1954 zu erwarten?13 führende Wirtschaftler zu den Aussichten in ihren Branchen

"Mitarbeiter sind auch Menschen"

3. Aus Wissenschaft und Technik
Massenproduktion genormter Transistoren

4. Welt der Arbeit
Amerikanische "Kreml-Gewerkschaften" erneut zusammengeschmolzen

Gewerkschaftszentralen in Washington

Verlorene Arbeitsstunden durch Arbeitsniederlegungen

Walter Reuther über seine Politik

Gewerkschaftliche Kurzmitteilungen

Amerikadienst WA 12.05.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
"Coca-Cola-Stadt" Atlanta - Mittelpunkt der Südoststaaten
Der Südraum der USA und die Absatzchancen für deutsche Erzeugnisse

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
"Das ABC der höheren Produktivität wird voll beherrscht - aber ..."
Dr. H.E. Luedecke, Chefredakteur des "Journal of Commerce" , über seine Deutschlandeindrücke

Modernisierung der US-Eisenbahnen wirkt sich aus
Leistungssteigerung auf allen Gebieten während des vergangenen Jahres

Vor "erheblichen" Produktionsausweitungen in der US-Metallindustrie
"Iron Age" über die Zukunftaussichten in den metallerzeugenden Produktionszweigen

Über 7 Millionen Amerikaner im Öffentlichen Dienst beschäftigt

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neue Farb-Bildröhre für Fernsehgerät

12 Tonnen schweres Glasfenster

4. Welt der Arbeit 
Zusammenarbeit rettet Betrieb und Arbeitsplatz

5. Sonderbericht
Das technische Hilfsprogramm der USA in Asien
Von Robert Murphy, stellvertretender Staatssekretär im US-Außenministerium

Amerikadienst WA 11.08.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Holland - Magnet für US-Dollarinvestitionen 
Die Niederlande gelten in den USA als ein "Schaufenster des europäischen Wiederaufbaues"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Produktivität in USA - aus deutscher Sicht
Deutsche Rationaliserungsfachleute berichten über ihre Erfahrungen

Neue Steuergesetzgebung in den USA
Künftig 7 Milliarden Dollar weniger für den Staatssäckel

3. Wirtschaftskurznachrichten aus den USA
Hoher Spareinlagenzuwachs in den USA

Weniger Streiks in den USA im ersten Halbjahr 1954 

Umsätze der amerikanischen Industrie im Juni

4. Wirtschaftsfeuilleton
"Weise Eulen" - Vorbild zur Bekämpfung von Betriebsunfällen
98 Prozent der Augenverletzungen an Arbeitsplätzen könnten vermieden werden

5. Welt der Arbeit
Die Stellung des "Apprentice" in Handwerk und Großbetrieb
Über die Lehrlingsausbildung in den Vereinigten Staaten

Amerikadienst WA 10.11.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die ersten 1955er Modelle auf dem Markt
Studebaker mit neuen Luxustyp - Chrysler mit vollkommen neuer Linie - VW "Bestes Fahrzeug seiner Klasse"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Einzelhandel zeigt sich optimistisch
Trotz schleppenden Absatzes in den ersten acht Monaten neue Jahresumsatzspitze erwartet

Lebenshaltungsindex stärker zurückgegangen
Durchschnittslohn des Industriearbeiters hatte im September größte Kaufkraft seit Kriegsende

"General Motors" verzeichnete zweithöchste Umsätze und Gewinne
Günstige Geschäftsentwicklnug in den ersten 9 Monaten 1954 

Schlauchlose Reifen im Vormarsch
"Schlauchreifen bis 1960 vollkommen veraltet" - 100 Millionen Investitionsprogramm bei "Goodrich"

3. Aus Wissenschaft und Technik
Blendfreier Autorückspiegel

Neuer Schmelzofen für Speziallegierungen entwickelt

Hitzebeständiges Papier aus Glas

4. Welt der Arbeit
Sonderzuwendungen - ein bedeutender Faktor in US-Kollektivverhandlungen 

US-Unternehmen erhöhen Sozialleistungen

Amerikadienst WA 10.03.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wie denkt der Amerikaner über Zollsenkungen?
Von George Gallup, Direktor des US-Instituts

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
4,2 Millionen privatwirtschaftliche Unternehmen in den USA
Einzelhandelsfirmen weisen größten Anteil auf - jährliche Zunahme 50 000 Firmen 

Bundesbahn: Klima-Anlage soll Reisegenuss erhöhen
Deutsche Fachleute zum Studium der technischen Möglichkeiten in den USA eingetroffen

Die Anti-Trustgesetzgebung in der Sicht der Regierung Eisenhower
Keine Aufgabe der alten Grundsätze - Anti-Trust wichtig zur Sicherung der freien Wirtschaft

3. Kurzstreiflichter
Endgültige US-Außenhandelszahlen für 1953

Deutsche Zubehörteile für US-Rasierapparat

4. Aus Wissenschaft und Technik
Bäume nach Maß

5. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten aus den USA

6. Der Sonderbericht
Neue Wege im Wohnungsbau
Fazit einer Amerika-Reise deutscher Wohnungsbau-Fachleute

Amerikadienst WA 10.02.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Ein offenes Haus für alle Gäste
Deutsche Erfindergabe vereint mit amerikanischen Erfahrungen vollbringt neue Produktionsleistungen in einer deutschen Strumpffabrik

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Mineralerzeugung erreichte 1953 Rekordhöhen
Starke Anstiege für Erdöl, Erdgas und Eisenerze - Kupfer-, Zink- und Bleierzeugung geringer

Verstärkte amerikanische Auslandswerbung
Ausgaben des Vorjahres in Höhe von 200 Millionen Dollar sollen 1954 beträchtlich übertroffen werden

Bedeutendes Eisenerzlager mit hohem Titangehalt entdeckt
Durchschnittlicher Erzgehalt 46% Eisen, 19% Titan

3. Aus Wissenschaft und Technik
Keimfreies Trinkwasser durch Anbaugerät

Ein Metallgarn

Narrensicherer Reißverschluss

Gleitsicherer Reifen durch neues Vulkanisier-Verfahren

Das "Nepotometer" - ein Gerät zur Qualitätsbestimmung von Baumwollgarnen

4. Welt der Arbeit
US-Versicherungsvertreter auf einheitlicher Plattform

15 cent Lohnerhöhung für Weißblecharbeiter

Amerikadienst WA 09.06.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die wirtschaftliche Bedeutung des St. Lorenz - Projektes
Bereits 300 Millionen Dollar bereitgestellt - Bauzeit etwa 6 Jahre

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der Kampf um die Führung der "New York Central Railroad" 
Aktionärsgruppe unter Young gegen die Geschäftsführung der zweitgrößten Eisenbahngesellschaft der Welt

Die neuen Außenhandelsgesetze in der Legislative
Terminnot des Kongresses zwingt Präsident Eisenhower beantragte Verlängerung des "Reciprocal Trade Agreements Act" um ein Jahr zu verschieben

Hohe Kaffeepreise brachten Umsatzrückgang für Röstkaffee
Starker Anstieg des Puderkaffee-, Tee- und Mischkaffeekonsums

Starke Belebung des amerikanischen Außenhandels im April
Erhöhung der Exporte gegenüber März um 25 Prozent - Exporte zogen um 7 v. H. an

60 Angebote für die 27 regierungseigenen synthetischen Gummiwerke

Wahrscheinlich 2,7 Millionen Automobile im I. Halbjahr 1964

Weiterhin hohe Teppich-Importe

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Mechanische Bürgersteige" machen Schule

Besser als Stahl

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft feiert 40-jähriges Bestehen

Amerikadienst WA 08.12.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
100 Mrd. Dollar für Ausbau des Autobahnnetzes
Transkontinentales Autobahnnetz soll innerhalb von 10 Jahren auf 65 000 km erweitert werden

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Lage der US-Wirtschaft am Jahresende
Günstigere Entwicklung als vor einem Jahr - Bruttosozialprodukt 356 Mrd. Dollar

US-Landwirtschaft, Industrie und Handel werden durchleuchtet
Umfassendste und detaillierteste Erhebung seit Jahrzehnten

Federal Reserve Bank zur US-Wirtschaftslage
Stabilisierung der Wirtschaft durch erfolgreiche Wirtschaftspolitik

US-Industrieller: Sozialprodukt bis 1975 700 Mrd. Dollar

3. Aus Wissenschaft und Technik
Direkter Telefon-Wählverkehr mit Südamerika

Synthesengas aus Kohle in einem Arbeitsgang

4. Welt der Arbeit
Weihnachtsgratifikationen in der US-Wirtschaft

Erfolgreiche Arbeitsbeschaffung durch Gemeinschaftsaktion
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2