Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst WA 20.01.1954
1. Wirtschaftsreportage
1953 - ein Beinahe-Rekordjahr der US-Automobilindustrie
Ein Besuch in Detroit - Geürchteumwitterte Sportwagenmodelle von Chevrolet und Ford
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Leistungen der amerikanischen Industrie und Wirtschaft im Jahre 1953
Ein Überblick über die erreichten Produktionsergebnisse in den einzelnen Branchen
3. Wirtschaftsfeuilleton
Wie verdient man 10 000 Dollar im Jahr?
4. Aus Wissenschaft und Technik
Taschenuhr-Radio mit Transistoren
Vinyl-Kunststoff-Dachbelag
500 Kühlerhauben pro Stunde
5. Welt der Arbeit
Grundvoraussetzungen guter Arbeitgeber-Arbeitnehmerbeziehungen
Von Guy Farmer
Gewerkschaftliche Kurznachrichten
1953 - ein Beinahe-Rekordjahr der US-Automobilindustrie
Ein Besuch in Detroit - Geürchteumwitterte Sportwagenmodelle von Chevrolet und Ford
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Leistungen der amerikanischen Industrie und Wirtschaft im Jahre 1953
Ein Überblick über die erreichten Produktionsergebnisse in den einzelnen Branchen
3. Wirtschaftsfeuilleton
Wie verdient man 10 000 Dollar im Jahr?
4. Aus Wissenschaft und Technik
Taschenuhr-Radio mit Transistoren
Vinyl-Kunststoff-Dachbelag
500 Kühlerhauben pro Stunde
5. Welt der Arbeit
Grundvoraussetzungen guter Arbeitgeber-Arbeitnehmerbeziehungen
Von Guy Farmer
Gewerkschaftliche Kurznachrichten
Amerikadienst WA 19.05.1954
1. Wirtschaftsreportage
"Hi-Fi" - Das 3-D im Schallplattengeschäft
Das Hobby der Musikfreunde wird zu einer 300-Millionen-Dollar-Industrie
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft zeigt wieder ein freundlicheres Gesicht
Allgemeine Belebung in fast allen Industriezweigen
Die Rolle der Atomenergie in der US-Wirtschaft
Schon 800 Firmen benutzen radioaktives Material - Als neue Energiequelle unentbehrlich
Starker Anstieg der privaten Kabelverbindungen in der US-Industrie
Zunahme in den letzten 5 Jahren um 300 Prozent
Billige japanische Wollwaren am US-Markt
Höhere US-Erdölimporte
Stagnation im Schuhhandel überwunden
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Filastic" - ein neuer "Gummi-Faserstoff"
Synthetische Mikaherstellung auf kommerzieller Basis
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft erreicht einheitliches Pensionssystem
5. Sonderbericht
Die wirtschaftliche Zusammenarbeit der USA mit den Nahost-Ländern
Von Stephan Dorsey, stellvertretender Direktor der Nahohstabteilung im US-Außenministerium
"Hi-Fi" - Das 3-D im Schallplattengeschäft
Das Hobby der Musikfreunde wird zu einer 300-Millionen-Dollar-Industrie
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft zeigt wieder ein freundlicheres Gesicht
Allgemeine Belebung in fast allen Industriezweigen
Die Rolle der Atomenergie in der US-Wirtschaft
Schon 800 Firmen benutzen radioaktives Material - Als neue Energiequelle unentbehrlich
Starker Anstieg der privaten Kabelverbindungen in der US-Industrie
Zunahme in den letzten 5 Jahren um 300 Prozent
Billige japanische Wollwaren am US-Markt
Höhere US-Erdölimporte
Stagnation im Schuhhandel überwunden
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Filastic" - ein neuer "Gummi-Faserstoff"
Synthetische Mikaherstellung auf kommerzieller Basis
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft erreicht einheitliches Pensionssystem
5. Sonderbericht
Die wirtschaftliche Zusammenarbeit der USA mit den Nahost-Ländern
Von Stephan Dorsey, stellvertretender Direktor der Nahohstabteilung im US-Außenministerium
Amerikadienst WA 18.08.1954
1. Wirtschaftsreportage
Vom Ein-Mann-Regime zum Ideenpool
Erfahrungen mit dem "multiple management" in einem amerikanischen Großbetrieb
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Wirtschaftskreise optimistisch
Ergebnisse einer Umfrage über die Aussichten für Industrie und Handel der USA im letzten Quartal 1954
Ein junger Industriezweig verdreifachte sein Produktionsvolumen
Erkenntnisse und Zukunftsträume auf der "Sechsten Amerikanischen Kunststoffausstellung"
3. Aus Landwirtschaft und Technik
"Blitz"-Konserven bewahren das Aroma
Amerikanische Konservenfabrikanten experimentieren mit neuen Sterilisationsverfahren
Welternährungslage: gesichert
US-Landwirtschaftsministerium berichtet über die Agrarproduktion der Welt
4. Wirtschaftskurznachrichten
US-Beschäftigungszahl weiterhin konstant
5. Welt der Arbeit
Grundvoraussetzungen für ein gesundes Betriebsklima
Der Vorsitzende des amerikanischen Ausschusses für Arbeitgeber-Arbeitnehmerbeziehungen über das ABC der innerbetrieblichen Beziehungen
Vom Ein-Mann-Regime zum Ideenpool
Erfahrungen mit dem "multiple management" in einem amerikanischen Großbetrieb
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Wirtschaftskreise optimistisch
Ergebnisse einer Umfrage über die Aussichten für Industrie und Handel der USA im letzten Quartal 1954
Ein junger Industriezweig verdreifachte sein Produktionsvolumen
Erkenntnisse und Zukunftsträume auf der "Sechsten Amerikanischen Kunststoffausstellung"
3. Aus Landwirtschaft und Technik
"Blitz"-Konserven bewahren das Aroma
Amerikanische Konservenfabrikanten experimentieren mit neuen Sterilisationsverfahren
Welternährungslage: gesichert
US-Landwirtschaftsministerium berichtet über die Agrarproduktion der Welt
4. Wirtschaftskurznachrichten
US-Beschäftigungszahl weiterhin konstant
5. Welt der Arbeit
Grundvoraussetzungen für ein gesundes Betriebsklima
Der Vorsitzende des amerikanischen Ausschusses für Arbeitgeber-Arbeitnehmerbeziehungen über das ABC der innerbetrieblichen Beziehungen
Amerikadienst WA 17.11.1954
1. Wirtschaftsreportage
Man kauft dort, wo es etwas "zu" gibt
Für 1,5 Mrd. Dollar Zugabeartikel in einem Jahr - Die Bedeutung des "premium"-Geschäfte in den USA
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wahlausgang und Wirtschaftspolitik
Keine grundsätzlliche Kursänderung zu erwarten - Günstigere Aussichten für Annahme der Außenhandelsvorschläge Eisenhowers
US-Firmen intensivieren Auslandswerbung
Gesamtaufwendungen 1953 = 280 Mill. Dollar - Zeitungen größter Werbeträger
Die USA größter Flugzeugexporteur
Gesamtexport 1947-53 insgesamt 6430 Zivil-Maschinen im Wert von 293 Mill. Dollar
Weiterer Ausbau amerikanischer Zivilflughäfen
40 Millionen Dollar im laufenden Haushaltsjahr - Erhebliche Zunahme des Personenverkehrs erwartet
Kapitalinvestitionen der US-Industrie weiterhin sehr hoch
Ein Querschnitt über die Kapazitätsausweitungsprogramme von 30 Schlüsselunternehmen
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Vogelkäfig"-Hochgarage
Neue Silicone
4. Welt der Arbeit
Welche Aufgabe kommt dem Schiedgerichtsverfahren zu?
Von James P. Mitchell, Arbeitsminister der USA
Man kauft dort, wo es etwas "zu" gibt
Für 1,5 Mrd. Dollar Zugabeartikel in einem Jahr - Die Bedeutung des "premium"-Geschäfte in den USA
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wahlausgang und Wirtschaftspolitik
Keine grundsätzlliche Kursänderung zu erwarten - Günstigere Aussichten für Annahme der Außenhandelsvorschläge Eisenhowers
US-Firmen intensivieren Auslandswerbung
Gesamtaufwendungen 1953 = 280 Mill. Dollar - Zeitungen größter Werbeträger
Die USA größter Flugzeugexporteur
Gesamtexport 1947-53 insgesamt 6430 Zivil-Maschinen im Wert von 293 Mill. Dollar
Weiterer Ausbau amerikanischer Zivilflughäfen
40 Millionen Dollar im laufenden Haushaltsjahr - Erhebliche Zunahme des Personenverkehrs erwartet
Kapitalinvestitionen der US-Industrie weiterhin sehr hoch
Ein Querschnitt über die Kapazitätsausweitungsprogramme von 30 Schlüsselunternehmen
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Vogelkäfig"-Hochgarage
Neue Silicone
4. Welt der Arbeit
Welche Aufgabe kommt dem Schiedgerichtsverfahren zu?
Von James P. Mitchell, Arbeitsminister der USA
Amerikadienst WA 17.03.1954
1. Wirtschaftsreportage
Produktivitätserfahrungen - auch für Behörden wichtig
Deutsche Ministerialbeamte studieren das technische Hilfsprogramm der FOA
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die neue Konjunktur hat eingesetzt
Günstige Lageberichte aus vielen US-Wirtschaftszweigen für Februar
Die Anwendungsmöglichkeiten der Atomenergie in der landwirtschaftlichen Forschung
Ein Überblick über den Stand der Forschungen in den USA
Elektrische Rasierapparate in den USA gefragt
3. Aus Wissenschaft und Technik
Technische Entwicklungen bei landwirtschaftlichen Maschinen
Neuartiger Schwell-Kunststoff
4. Der Sonderbericht
"Kleider nur für die Schaufensterpuppen"
Russische Zeitungen beklagen sich über die schlechte Versorgungslage in der Sowjetunion
5. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten aus den Vereinigten Staaten
Produktivitätserfahrungen - auch für Behörden wichtig
Deutsche Ministerialbeamte studieren das technische Hilfsprogramm der FOA
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die neue Konjunktur hat eingesetzt
Günstige Lageberichte aus vielen US-Wirtschaftszweigen für Februar
Die Anwendungsmöglichkeiten der Atomenergie in der landwirtschaftlichen Forschung
Ein Überblick über den Stand der Forschungen in den USA
Elektrische Rasierapparate in den USA gefragt
3. Aus Wissenschaft und Technik
Technische Entwicklungen bei landwirtschaftlichen Maschinen
Neuartiger Schwell-Kunststoff
4. Der Sonderbericht
"Kleider nur für die Schaufensterpuppen"
Russische Zeitungen beklagen sich über die schlechte Versorgungslage in der Sowjetunion
5. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten aus den Vereinigten Staaten
Amerikadienst WA 17.02.1954
1. Wirtschaftsreportage
Arthur F. Burns - der Lenker der US-Wirtschaftspolitik
Ein Porträt des persönlichen Beraters des US-Präsidenten in wirtschaftlichen Angelegenheiten
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Nachfrage nach Konsumgütern 1954: Gut
5 Wirtschaftler der Praxis zu den Entwicklungen auf dem US-Markt im laufenden Jahr
Investitionen der amerikanischen chemischen Industrie weiterhin sehr hoch
Die Ursachen für das schnelle Wachstum dieses vielseitigen Industriezweiges
Neues Fernsehgerät soll Absatzflaute beseitigen
Als Zweitgerät bei Einführung der Farbgeräte gedacht - Zur Zeit billigstes Markengerät
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Gerät zur Ortung von Uranvorkommen
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft gibt Millionendarlehen an Unternehmer
Bezahlter Urlaub wird häufiger
Freizeit am Geburtstag laut Tarifvertrag
Eine einzige US-Gewerkschaft schloss 13 000 Tarifverträge ab
Und weitere Kurzmeldungen
Arthur F. Burns - der Lenker der US-Wirtschaftspolitik
Ein Porträt des persönlichen Beraters des US-Präsidenten in wirtschaftlichen Angelegenheiten
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Nachfrage nach Konsumgütern 1954: Gut
5 Wirtschaftler der Praxis zu den Entwicklungen auf dem US-Markt im laufenden Jahr
Investitionen der amerikanischen chemischen Industrie weiterhin sehr hoch
Die Ursachen für das schnelle Wachstum dieses vielseitigen Industriezweiges
Neues Fernsehgerät soll Absatzflaute beseitigen
Als Zweitgerät bei Einführung der Farbgeräte gedacht - Zur Zeit billigstes Markengerät
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Gerät zur Ortung von Uranvorkommen
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft gibt Millionendarlehen an Unternehmer
Bezahlter Urlaub wird häufiger
Freizeit am Geburtstag laut Tarifvertrag
Eine einzige US-Gewerkschaft schloss 13 000 Tarifverträge ab
Und weitere Kurzmeldungen
Amerikadienst WA 16.06.1954
1. Wirtschaftsreportage
Der Kampf zwischen den Titanen der US-Autoindustrie
Produktionsspitzen bei den "Großen" - erheblicher Rückgang bei den "Kleinen"
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft bietet immer noch große Chancen
Seit Kriegsende haben sich über eine Million neue Firmen im Konkurrenzkampf behauptet
Die Rolle des Wirtschaftsberaters in den USA
Zur Zeit über 1900 Wirtschaftsberatungsfirmen tätig - Honorar pro Arbeitstrag 100 Dollar
Regierungseigene synthetische Gummiwerke stark begehrt
Käufer aus der Gummi-, chemischen- und Erdölindustrie
Weihnachtsimporte aus Europa 1954 wahrscheinlich höher
Zunahme der Beschäftigtenzahl um eine halbe Millionen im Mai
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues katalytisches Krackverfahren für Rückstandsöl
4. Welt der Arbeit
Freiwillige Lohnsenkung, um Firma zu helfen
Sozialleistungen 19,7 Prozent der Lohnsumme
Der Kampf zwischen den Titanen der US-Autoindustrie
Produktionsspitzen bei den "Großen" - erheblicher Rückgang bei den "Kleinen"
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft bietet immer noch große Chancen
Seit Kriegsende haben sich über eine Million neue Firmen im Konkurrenzkampf behauptet
Die Rolle des Wirtschaftsberaters in den USA
Zur Zeit über 1900 Wirtschaftsberatungsfirmen tätig - Honorar pro Arbeitstrag 100 Dollar
Regierungseigene synthetische Gummiwerke stark begehrt
Käufer aus der Gummi-, chemischen- und Erdölindustrie
Weihnachtsimporte aus Europa 1954 wahrscheinlich höher
Zunahme der Beschäftigtenzahl um eine halbe Millionen im Mai
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues katalytisches Krackverfahren für Rückstandsöl
4. Welt der Arbeit
Freiwillige Lohnsenkung, um Firma zu helfen
Sozialleistungen 19,7 Prozent der Lohnsumme
Amerikadienst WA 15.12.1954
1. Wirtschaftsreportage
Die Petro-Chemie - ein schnell wachsender Industriezweig
Jahresproduktion 12,6 Mrd. Kilogramm - Verdopplung der Produktion innerhalb 10 Jahren erwartet
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neues US-Hilfsprogramm für Asien zeichnet sich ab
Durchführung auf breiter und gemeinsamer Basis mit asiatischen und europäischen Staaten
Günstiges Wirtschaftsjahr zu erwarten
Kein unkontrollierbarer "boom", sondern stetige Aufwärtsentwicklung auf breiter und solider Grundlage
US-Industrie will 1955 20,7 Mrd. Dollar investieren
Investitionshöhe um 5 Prozent niedriger als 1954
Schnellere Erholung am US-Stahlmarkt als erwartet
Günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt dauert an
Fast 500 000 Aktionare bei General Motors
3. Aus Wissenschaft und Technik
US-Marinewaffenamt besitzt schnellstes Elektronenhirn
Neues Kontrollgerät erstickt Explosionen in Sekundenbruchteilen
Neuer Raketenmotor
Trockenkühlung von Nahrungsmitteln
4. Welt der Arbeit
Facharbeiterschulung im Zeichen des Atomzeitalters
Die Petro-Chemie - ein schnell wachsender Industriezweig
Jahresproduktion 12,6 Mrd. Kilogramm - Verdopplung der Produktion innerhalb 10 Jahren erwartet
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neues US-Hilfsprogramm für Asien zeichnet sich ab
Durchführung auf breiter und gemeinsamer Basis mit asiatischen und europäischen Staaten
Günstiges Wirtschaftsjahr zu erwarten
Kein unkontrollierbarer "boom", sondern stetige Aufwärtsentwicklung auf breiter und solider Grundlage
US-Industrie will 1955 20,7 Mrd. Dollar investieren
Investitionshöhe um 5 Prozent niedriger als 1954
Schnellere Erholung am US-Stahlmarkt als erwartet
Günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt dauert an
Fast 500 000 Aktionare bei General Motors
3. Aus Wissenschaft und Technik
US-Marinewaffenamt besitzt schnellstes Elektronenhirn
Neues Kontrollgerät erstickt Explosionen in Sekundenbruchteilen
Neuer Raketenmotor
Trockenkühlung von Nahrungsmitteln
4. Welt der Arbeit
Facharbeiterschulung im Zeichen des Atomzeitalters
Amerikadienst WA 15.09.1954
1. Wirtschaftsreportage
Tonbänder mit immer neuen Aufgaben
Eine deutsche Erfindung wurde in den USA zum Millionengeschäft
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Atomenergie und Privatwirtschaft
Grundsteinlegung für erstes Privat-Atomkraftwerk leitet neue Epoche in der friedlichen Verwendung der Atomenergie ein
Fast 4 Mrd. Dollar amerikanischer Industriewerte im Auslandsbesitz
Aktienwerte heute bevorzugt - Obligationen nicht sehr gefragt
Titan-Produktionsforschung erhält neuen Auftrieb
Jahresproduktion soll auf 37 000 Tonnen gesteigert werden
Lebhafte Aktivität in der Bauwirtschaft dauert an
Neuer Ausgabenrekord im August - Jahresrate 36,5 Mrd. Dollar
US-Außenhandelsstruktur im Juni
3. Aus Wissenschaft und Technik
Reinigungsmittel aus Zucker
Automatisches Flugkontrollgerät für Raketen
4. Welt der Arbeit
Die Einstellung des Arbeiters zu seinem Arbeitgeber
Von Eric Hoffer
Tonbänder mit immer neuen Aufgaben
Eine deutsche Erfindung wurde in den USA zum Millionengeschäft
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Atomenergie und Privatwirtschaft
Grundsteinlegung für erstes Privat-Atomkraftwerk leitet neue Epoche in der friedlichen Verwendung der Atomenergie ein
Fast 4 Mrd. Dollar amerikanischer Industriewerte im Auslandsbesitz
Aktienwerte heute bevorzugt - Obligationen nicht sehr gefragt
Titan-Produktionsforschung erhält neuen Auftrieb
Jahresproduktion soll auf 37 000 Tonnen gesteigert werden
Lebhafte Aktivität in der Bauwirtschaft dauert an
Neuer Ausgabenrekord im August - Jahresrate 36,5 Mrd. Dollar
US-Außenhandelsstruktur im Juni
3. Aus Wissenschaft und Technik
Reinigungsmittel aus Zucker
Automatisches Flugkontrollgerät für Raketen
4. Welt der Arbeit
Die Einstellung des Arbeiters zu seinem Arbeitgeber
Von Eric Hoffer
Amerikadienst WA 14.07.1954
1. Wirtschaftsreportage
Die strukturellen Veränderungen in der US-Wirtschaft
II. Neue Industrien entstehen im Süden und Westen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Das neue Lohnabkommen in der Strahlindustrie
Anstieg der Stundenlöhne in den letzten 10 Jahren um 1,04 Dollar
Günstige Auftragslage in der Bauwirtschaft dauert an
Ausgaben in den ersten fünf Monaten 1954: 13,2 Milliarden Dollar
US-Flugzeugindustrie weiterhin gut beschäftigt
Produktion im vergangenen Jahr um 18 Prozent angestiegen
Britisch-amerikanisches Einvernehmen über Osthandelskontrollen
Über 62 Millionen Beschäftige in den USA
3. Aus Wissenschaft und Technik
Erfolgreiche Versuchsflüge mit Raketenhubschraubern
4. Welt der Arbeit
Lohnpolitische Trends in den USA
Murray-Gedächtnisfonds