Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst WA 26.05.1954
Teilzahlungskredit als Stütze der Wirtschaft
Immer neue Anwendungsgebiete - Kredithöhe 28,7 Milliarden Dollar
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
"Ein Programm für Deutschland"
Von Dr. Heinz E. Luedecke, Chefredakteur des "Journal of Commerce"
Keine Änderung der amerikanischen Grundhaltung in Fragen der Exportkontrollen
Eine Betrachtung zur Veröffentlichung des 4. Halbjahresberichtes über die Durchführung des "Battle Act2
Die amerikanischen Industrieverbände und ihre Aufgaben
Rund 12 000 nationale und lokale Verbände in den USA - Wichtigstes Organ der einzelnen Industriezweige
3. Aus Wissenschaft und Technik
Automatischer Motorenprüfer
Selbstverstärkende Kamera
4. Welt der Arbeit
Entnivellierungstendenz auch in den USA
Löhne für Fach- und Hilfsarbeiter haben sich immer mehr angeglichen
Amerikadienst WA 25.08.1954
Statistik und Wirtschaft
Von Guy Sims Fitch
Ein Untersuchungsausschuss des US-Kongresses veröffentlichte jetzt einen aufschlussreichen Bericht über die Versorgung von Industrie und Handel mit statistischem Informationsmaterial
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Zwischenbilanz berechtigt zu Optimismus
Präsident Eisenhowers wirtschaftlicher Halbjahresbericht an den US-Kongress
Zunehmende Stabilisierung der US-Wirtschaft
Professor Dr. Sumner H. Slichter begründet die zuversichtlichen Voraussagen für die amerikanische Wirtschaft
3. Aus Wissenschaft, Technik und Industrie
Stroh als Rohstoff der Papierindustrie
Amerikanische Wissenschaftler entwickelten ein neues Mechano-Chemisches Aufbereitungsverfahren
4. Wirtschaftskurznachrichten
5. Welt der Arbeit
Garantierter Jahrslohn mit begrenzter Haftbarkeit des Arbeitgebers
US-Gewerkschaften fordern jetzt Auszahlung des Differenzbetrages zwischen Normalverdienst und Arbeitslosenunterstützung
Amerikadienst WA 24.11.1954
Neue Möglichkeiten für amerikanische Auslandsinvestitionen
Private Finanzinstitute drängen sich in den Vordergrund
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Lage in der US-Landwirtschaft
Ein Überblick über die verschiedenen Ernten und die Aussichten für 1955
Geschwindigkeit von "Liberty"-Schiffen soll erhöht werden
11 Millionen Dollar zur Erprobung neuartiger Antriebselemente
Filterzigaretten auf dem Vormarsch
Absatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr um 198 Prozent
Zink-Erzeuger melden größte Abrufe seit November 1952
Lagerbestände in den letzten 5 Monaten um 57 000 Tonnen abgebaut
US-Erdölindustrie optimistisch
Bei weiterhin hohen Kapitalinvestitionen erhöhte Nachfrage für 1955 erwartet
Welt-Sojabohnenernte auf Rekordhöhe
Auch USA und Kanada erwarten Spitzenernten
3. Aus Wissenschaft und Technik
Eine sensationelle Dieselkonstruktion
Tragbare Klimanlage
4. Welt der Arbeit
Garantierter Jahreslohn und 30-Stundenwoche
Amerikadienst WA 24.03.1954
1. Wirtschaftsreportage
Mr. Jolson baut ein Millionenunternehmen auf
Ein polnischer Flüchtling und eine italienische Nähmaschine erobern den US-Markt
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Weihnachtsmarkt im Vorfrühling
Eindrücke von der New Yorker Spielwarenmesse - "Deutsche Fabrikanten müssen eigene Ideen herausbringen"
10-Milliarden-Dollar-Umsatz bei "General Motors"
Höchste Verkaufssumme, die je von einer Kapitalgesellschaft erzielt wurde
"Metropolitan"-Versicherung größte Privatgesellschaft der Welt
Aktiva über 12 Mrd. Dollar - Über eine Milliarde Versicherungsleistungen im Jahre 1953
Werbeausgaben der US-Wirtschaft 1953 6 Milliarden Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Fischlupe"
Der "Thunfischschreck"
Stahlstarkes Nylongewebe für Autoreifen
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten
Amerikadienst WA 24.02.1954
Der "verkehrte Sitz" - Lebensretter bei Autounfällen
Eierschalenexperiment klärt Entstehung von Schädelbrüchen - Entschärfung des "Todessitzes"
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wie kann der deutsche Amerika-Export noch weiter gesteigert werden?
Die Meinung amerikanischer und deutscher Fachleute zu einem aktuellen Problem
US-Bauwirtschaft mit guter Auftragslage
Gesamtumsatz im vorigen Jahr 46,5 Milliarden Dollar
1953 - bestes Jahr der amerikanischen Stahlindustrie
Gesamtausstoß 101,2 Millionen Tonnen - Produktionskapazität am Jahresende 112,8 Millionen Tonnen
85 Millionen Telefone in der Welt
USA besitzen allein 50 Millionen Anschlüsse - Sowjet-Russland dagegen knapp über 1 Millionen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Aluminiumgewinnung aus einheimischem Ton in den USA
Vollautomatische Gerberei
"Wärmemaschine" für Wohnraumheizung
4. Welt der Arbeit
US-Tarifverträge mit Jahresgarantieklausel
Und weitere Kurzmeldungen
Amerikadienst WA 23.06.1954
Die süßesten Früchte - auch für die Kleinen
Ein nicht alltäglicher Produktivitätserfolg
2. Streiflichter aus den US-Wirtschaft
Industriebedarf an elektrischer Energie in 10 Jahren um 55 Prozent höher
Jahresverbrauch bis 1963 - 400 Milliarden Kilowattstunden
Fast 4 Mrd. Dollar für den Straßenbau in den Jahren 1956/57
Modernisierung und Verbesserung von 64 000 Straßenkilometern vorgesehen
Die steuerlichen Belastungen der Einzelnen Einkommensgruppen
Steuersumme der "Durchschnittsfamilie" fast gleich groß wie die Aufwendungen für Ernährung
LKW-Anhänger fahren mit der Eisenbahn
"Von Haus zu Haus" - Verkehr soll Güterbeförderung beschleunigen
Neuartige Finanzierungspläne für den Einzelhandel
3. Aus Wissenschaft und Technik
Die "Wunderfasern" - kritisch betrachtet
Eine Plauderei um und über die neuen Kunstfasern
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Schulung führt zu beruflicher Anerkennung
5. Sonderbericht
Von den Cevennen nach Lothringen
Die erste Bergarbeiter Umsiedlungsaktion innerhalb der Montanunion
Amerikadienst WA 22.09.1954
Amerikas Autoindustrie zieht sich aus Detroit zurück
Dezentralisierung soll Wettbewerbsfähigkeit steigern - Michigans Anteil an der Autofabrikation auf 31 Prozent zurückgegangen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Steuererhebung in den Vereinigten Staaten (I)
Die Rolle des Bundes, der Einzelstaaten, der Distrikte und Gemeinden
Die US-Außenhandelspolitik und das Gattabkommen
Schnelle und wirksame Liberaliserung des Welthandels angestrebt
Zunahme des Stromverbrauchs bis 1975 um 300 Prozent
Steigerung des Verbrauchs auf 1,3 Billionen kWh
Anstieg der US-Stahlerzeugung
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiger Generator für Düsenflugzeuge
Automatische Chassismontage für Radiogeräte
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften um Umsatzsteigerung bemüht
Schulung zur betrieblichen Zusammenarbeit
Amerikadienst WA 21.07.1954
Die strukturellen Veränderungen in der US-Wirtschaft
III. Schlussfolgerungen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Ende der Recession zeichnet sich ab
Allgemeine Auftriebskräfte im Juni stärker als jaherszeitlich bedingte Einflüsse
US-Autoexport um 16,1 Prozent gestiegen
Größere Exportanstrengungen der US-Auto-industrie bei übersättigtem Inlandmarkt
Anstieg der Beschäftigtenziffer um fast eine Million
Jahreszeitlich bedingte Zunahme der Arbeitslosenziffer geringer als erwartet
Leichte Zunahme der amerikanischen Reiseexporte
Unterschiedliche Auftragslage für Stähle
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Lande- und Starthilfsgerät für Flugzeuge
4. Welt der Arbeit
Eine interessante Entscheidung des US-Amtes für Arbeitsbeziehungen
Neuartiger Rentenplan
Bäcker wollen Stechuhren
Amerikadienst WA 21.04.1954
Neue Wege zur Betriebsgestaltung
Die Technische Akademie Bergisch-Land kombiniert amerikanische und deutsche arbeitswissenschaftliche Erfahrungen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
"Wirtschaftlicher Aufschwung auch ohne Regierungsmaßnahmen"
Professor Slichter hält natürliche Wirtschaftskräfte für ausreichend, um Aufwärtsbewegung auszulösen
Berliner Bekleidungsfachleute in den USA
Wollen amerikanische Marktverhältnisse und Betriebe studieren
Automobil zum Selbstbauen
3. Schaubild
Woran fehlt es in der russischen Landwirtschaft?
Text und zwei Schaubilder über die Entwicklung der sowjetischen Landwirtschaft seit 1916
4. Wirtschaftsfeuilleton
"Normalmensch Oscar" fährt bequem
Bemühungen um den idealen Autositz
5. Aus Wissenschaft und Technik
Klein-"Linearbeschleuniger" für Krebsbehandlung
Neues Öl-Additiv
Stark verbesserte Leuchtstoffröhre
6. Welt der Arbeit
Dean Larson zum stellvertretenden Arbeitsminister ernannt
Stellungnahme einer US-Gewerkschaft über vollautomatische Produktionsverfahren
Amerikadienst WA 20.10.1954
Dekartellisierung hilft dem Verbraucher
Sinn und Zweck der amerikanischen Anti-Trust-Gesetzgebung
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Trotz Dürreschäden bessere Ernte als im Vorjahr
Eine Übersicht über die verschiedenen Ernten und die Marktlage für landwirtschaftliche Erzeugnisse
Erhöhter Gummibedarf bei sehr festen Preisen
Anteil des Naturgummis an der Gesamterzeugung hat gegenüber dem Vorjahr erheblich zugenommen
Weiterhin sehr lebhafte Aktivität im Wohnungsbau
1954 mit 1,13 Millionen neuen Wohnungen zweitbestes Jahr
US-Spareinlagen im II. Quartal 1954 höher
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Warngerät zur Erhöhung der Straßensicherheit
Mobiler Gurtförderer für kontinuierlichen Kohlenbergbau
4. Welt der Arbeit
Die neue Einstellung in den Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in den USA (II)
5. Anhang
Botschafter Aldrich für stärkere Liberalisierung des amerikanischen Außenhandels
Wortlaut der Ansprache des US-Botschafters in Großbritannien vor dem New York Board of Trade am 14. Oktober 1954