Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 13.01.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage 
Das Versagen der sowjetischen Landwirtschaft
Von Ferenc Nagy

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
57 Milliarden Dollar 1953 für Transportleistungen
Die Rolle der Verkehrs- und Transportwirtschaft in den Vereinigten Staaten

Was haben die einzelnen Wirtschaftszweige 1954 zu erwarten?13 führende Wirtschaftler zu den Aussichten in ihren Branchen

"Mitarbeiter sind auch Menschen"

3. Aus Wissenschaft und Technik
Massenproduktion genormter Transistoren

4. Welt der Arbeit
Amerikanische "Kreml-Gewerkschaften" erneut zusammengeschmolzen

Gewerkschaftszentralen in Washington

Verlorene Arbeitsstunden durch Arbeitsniederlegungen

Walter Reuther über seine Politik

Gewerkschaftliche Kurzmitteilungen

Amerikadienst WA 12.12.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Der Verbraucherschutz in den Vereinigten Staaten (III)
Die Gesetze zur Verhinderung des Missbrauchs von Rauschgiften - Die Aufgaben des US-Bundesamtes für Normen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Letzte Rezession vermittelte neue wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse
Amerikas Wirtschaftswissenschaftler analysierten Ablauf der konjunturellen Entwicklung im vergangenen Jahr

Mit zunehmenden Verbraucherausgaben zu rechnen
Jüngste Verbraucheranalyse deutet auf höhere Ausgaben, aber nicht auf Ausgabenboom hin

3. Aus Wissenschaft und Technik
Elektronenhirn für Seenotdienst eingesetzt

Zellulosebildung mit radioaktivem Kohlenstoff untersucht

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft muss andere Arbeitnehmer über Streikgründe informieren

10 000 Dollar-Prämie für Verbesserungsvorschlag

Wahl von Spitzenfunktionären und Gehälter von Gewerkschaftsführern

Amerikadienst WA 12.12.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Was Automation für Sam Palazzolo bedeutet
Die Auswirkungen der vollautomatischen Produktion auf den Arbeitsplatz in einem Farbwerk

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Produktivität in den USA beginnt wieder zu steigen
Wachstumsrate im vergangenen Jahr nur ein Prozent - Zunahme seit Jahresmitte

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Steigerung der wirtschaftlichen Aktivität ging von breiter Basis aus - Derzeitige Wirtschaftslage gibt zu optimistischen Erwartungen für 1957 Anlass

3. Aus Wissenschaft und Technik
Weltraumflug im Laboratorium
Im Wright-Luftforschungszentrum "fliegt" man täglich in den Weltenraum

4. Welt der Arbeit
Die Bedeutung der privaten Pensionspläne in den USA
40 Prozent aller in nichtlandwirtschaftlichen Betrieben Tätigen besitzen heute eine zusätzliche Alterssicherung

Amerikadienst WA 12.11.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Ein amerikanischer Unternehmer plaudert aus der Schule
Eine nachträgliche Betrachtung zu den deutsch-amerikanischen Betriebsführerbesprechungen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Läden ohne Waren und Verkäufer
Ein Experiment zur Senkung der Preise und Betriebskosten

Konkurrenzkampf auf dem Automarkt verschärft sich
Der "Dodge 53" - eine hundertprozentige Neukonstruktion - Preissenkungen bei vier Modellen

3. Wirtschaftsfeuilleton
Erdölwunder in der modernen Chemie
Mehr als eine halbe Million Verbindungen möglich - Erdölchemie heute bedeutendster Industriezweig

4. Welt der Arbeit
Berufswahl und höheres Schulwesen in den USA

Amerikadienst WA 12.10.1962.pdf
1. Entwicklungslandhilfe
Privatkapital und Entwicklungshilfe (I)
Privatinvestitionen - eine lebensnotwendige Ergänzung der Regierungshilfe

2. Konjunktur
US-Wirtschaft machte viel Boden gut in den vergangenen 18 Monaten 
Eindämmung der Kosten und Preise - Verringerung des Zahlungsbilanzdefizits - Anstieg des Bruttosozialprodukts um 50 Mrd. Dollar

3. Außenhandel
Neues Außenhandelsgesetz vom Kongress verabschiedet
Weitgehende Zollsenkungsbefugnisse für den Präsidenten - Langfristiges Programm

4. Automobile 
Die neuen Modelle der amerikanischen Automobilindustrie (IV)
Chrysler mit neuen Karosserien und Fünfjahresgarantie - Plymouth mit 26 verschiedenen Modellen 

5. Löhne
Die Entwicklung der Löhne im US-Baugewerbe
Baugewerbe steht an der Spitze der Lohnskala - Stundendurchschnitt 3,83 Dollar

Amerikadienst WA 12.10.1955.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Ausländische Lebensmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in den USA
Rund 10 Prozent der verkauften Nahrungs- und Genussmittel stammen heute aus dem Ausland

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Erste Atom-Industriemesse zeigt Fortschritte der US-Atomindustrie
Mehr als 200 Firmen befassen sich mit technischer Nutzung der Atomkraft

USA exportierten 1954 8,6 Prozent aller erzeugten beweglichen Güter
Fast gleichenhoher Exportanteil wie vor dem Krieg

US-Kongressausschuss untersucht mögliche Auswirkungen der Automatisierung auf die amerikanische Wirtschaft

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Qualimatic" kennzeichnet neues automatisches Produktionsverfahren von Chrysler
Modernste Produktionsanlage für Automotoren in der Welt

4. Welt der Arbeit
Schwindende technische Fertigkeiten der Arbeiter in Osteuropa

Neuer Tarifvertrag mit "GAW"

Amerikadienst WA 12.09.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wissenschaftler verhelfen Holz und Holzprodukten zu neuer Bedeutung
US-Holzindustrie produziert nach Rezepten eines Staatslaboratoriums - Erfolg: ein Material, das billiger, aber widerstandsfähiger ist als Sperrholz 

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Erholung des US-Außenhandels als Folge des Wirtschaftsaufschwungs
Juni-Einfuhren höher als die des Vergleichsmonats 1957 - Hauptwirkung der steigenden Wirtschaftstätigkeit auf den Außenhandel erst 1959 zu erwarten

Neues US-Gesetz zur Förderung der Klein- und Mittelbetriebe
Bessere Kreditversorgung und Steuererleichterungen - Selbstständiges Amt für Klein- und Mittelbetriebe

3. Aus Wissenschaft und Technik
Rentabilitätsgrenze für Atomschiffe in Sicht
Betriebskosten für Atom- und konventionelle Schiffe 1980 etwa auf gleicher Höhe - Unterseetanker bieten große Vorteile

4. Welt der Arbeit
20 Jahre US-Gesetz über die Arbeitsbedingungen und Löhne
Bestimmungen, die für den amerikanischen Arbeiter bares Geld bedeuten

Amerikadienst WA 12.09.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die US-Autoindustrie vor neuem Start
Die Produktionsumstellung in vollem Gange - Günstige Voraussetzungen für den Absatz der 57er Modelle - Lagerbestände auf 500 000 Stück zusammengeschmolzen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Verbraucher haben mehr Geld als vor einem Jahr - Günstige Entwicklung des Staatshaushaltes - Höherer Überschuss zu erwarten

Die US-Wirtschaft an der Schwelle der Herbstsaison
Beschäftigungsstand, Personaleinkommen und Bruttosozialprodukt auf Rekordhöhe - Bei lebhafter Investitionstätigkeit keine Konjunkturabschwächung wahrscheinlich

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Riesen-Raumgerät
Einsatz zum Baumroden - Eigengewicht 60 Tonnen

4. Welt der Arbeit
Stärkere Forcierung des innenbetrieblichen Vorschlagwesens in der US-Autoindustrie
Allein "Ford" und "General Motors" zahlten im Vorjahr Prämien in Höhe von 4,2 Mio. Dollar

Amerikadienst WA 12.06.1957.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Automatisierung als Schrittmacher einer neuen industriellen Revolution
II. und Schluss: Probleme der Anpassung 
Von John Diebold

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die Zukunftsaussichten für NE-Metalle - Allgemeine Erhöhung der Nachfrage erwartet - Sich ausgleichende Gegentrends

US-Wirtschaftslage im I. Quartal 1957 durch Stabilität gekennzeichnet
Bruttosozialprodukt erreichte Jahresrate von 427 Mrd. Dollar - Personaleinkommen 339 Mrd. Dollar

3. Aus Wissenschaft und Technik
Geräuschärmeres, Düsenaggregat

Das Düsenzeitalter kündigt sich an
Bereits 450 Düsenverkehrsmaschinen bei amerikanischen Firmen bestellt

4. Welt der Arbeit
Das Berufschulwesen in den Vereinigten Staaten
Die "American Vocational Association" blickt auf eine 50jährige Tätigkeit zurück

Amerikadienst WA 12.05.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
"Coca-Cola-Stadt" Atlanta - Mittelpunkt der Südoststaaten
Der Südraum der USA und die Absatzchancen für deutsche Erzeugnisse

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
"Das ABC der höheren Produktivität wird voll beherrscht - aber ..."
Dr. H.E. Luedecke, Chefredakteur des "Journal of Commerce" , über seine Deutschlandeindrücke

Modernisierung der US-Eisenbahnen wirkt sich aus
Leistungssteigerung auf allen Gebieten während des vergangenen Jahres

Vor "erheblichen" Produktionsausweitungen in der US-Metallindustrie
"Iron Age" über die Zukunftaussichten in den metallerzeugenden Produktionszweigen

Über 7 Millionen Amerikaner im Öffentlichen Dienst beschäftigt

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neue Farb-Bildröhre für Fernsehgerät

12 Tonnen schweres Glasfenster

4. Welt der Arbeit 
Zusammenarbeit rettet Betrieb und Arbeitsplatz

5. Sonderbericht
Das technische Hilfsprogramm der USA in Asien
Von Robert Murphy, stellvertretender Staatssekretär im US-Außenministerium
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2