Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 01.08.1979
1. Information
G. William Miller: Neuer Finanzminister der USA
Paul Adolph Volcker: Der neue Präsident des amerikanischen Zentralbankrates (Bundesbankpräsident)
Charles W. Duncan: Der neue Energieminister der USA
Benjamin R. Civiletti: Der neue Justizminister der USA
Patricia Roberts Harris: Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialministerin
Der neue Verkehrsminister der USA: Neil Goldschmidt
Der neue Minister für Wohnungsbau und Städteplanung: Moon Landrieu
2. Dokumentation
Vance und Seignious sprechen über Einstellung der NATO-Verbündeten zu SALT II
3. Hintergrundmaterial
Erneuerungsfähige Energiequellen
USA: Selbst kleine Wasserkraftwerke wieder interessant
4. Wissenschaft und Technik
Solarzellen nach neuem Herstellungsverfahren
Neue thermische Batterie zum Speichern von Wärme
G. William Miller: Neuer Finanzminister der USA
Paul Adolph Volcker: Der neue Präsident des amerikanischen Zentralbankrates (Bundesbankpräsident)
Charles W. Duncan: Der neue Energieminister der USA
Benjamin R. Civiletti: Der neue Justizminister der USA
Patricia Roberts Harris: Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialministerin
Der neue Verkehrsminister der USA: Neil Goldschmidt
Der neue Minister für Wohnungsbau und Städteplanung: Moon Landrieu
2. Dokumentation
Vance und Seignious sprechen über Einstellung der NATO-Verbündeten zu SALT II
3. Hintergrundmaterial
Erneuerungsfähige Energiequellen
USA: Selbst kleine Wasserkraftwerke wieder interessant
4. Wissenschaft und Technik
Solarzellen nach neuem Herstellungsverfahren
Neue thermische Batterie zum Speichern von Wärme
Amerikadienst 08.08.1979
1. Dokumentation
Präsident Carter würdigt Bedeutung der Schlussakte von Helsinki
2. Hintergrundmaterial
Amerikas Macht in einer sich wandelnden Welt
- Von Dr. Zbigniew Brzezinski -
Man fährt gut mit Biosprit
- Amerikanische Autofahrer haben GASOHOL angenommen -
3. Wissenschaft und Technik
Leiseres Kleinflugzeug
- NASA erprobt neue Motoren -
Eine Bank für Knochenmark in Texas
- Patienten spenden für den Eigenbedarf -
Präsident Carter würdigt Bedeutung der Schlussakte von Helsinki
2. Hintergrundmaterial
Amerikas Macht in einer sich wandelnden Welt
- Von Dr. Zbigniew Brzezinski -
Man fährt gut mit Biosprit
- Amerikanische Autofahrer haben GASOHOL angenommen -
3. Wissenschaft und Technik
Leiseres Kleinflugzeug
- NASA erprobt neue Motoren -
Eine Bank für Knochenmark in Texas
- Patienten spenden für den Eigenbedarf -
Amerikadienst 15.08.1979
1. Information
US-Vorratslager in Europa dienen der NATO-Verteidigung
- Raschere Verstärkung aus den USA möglich -
Von unserem Korrespondenten Ed Scherr
Reubin Askew: Der neue US-Sonderbeauftragte für Handelsverhandlungen
2. Dokumentation
Ausblicke auf die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
- Von Botschafter Malcolm Toon -
3. Wissenschaft und Technik
Seismische Sonde für Heißdampf in der Erde
Zuckerrohr als Energierohstoff
US-Vorratslager in Europa dienen der NATO-Verteidigung
- Raschere Verstärkung aus den USA möglich -
Von unserem Korrespondenten Ed Scherr
Reubin Askew: Der neue US-Sonderbeauftragte für Handelsverhandlungen
2. Dokumentation
Ausblicke auf die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
- Von Botschafter Malcolm Toon -
3. Wissenschaft und Technik
Seismische Sonde für Heißdampf in der Erde
Zuckerrohr als Energierohstoff
Amerikadienst 22.08.1979
1. Information
Grußadresse Präsident Carters an die UN-Wissenschaftskonferenz in Wien
Carter entlässt schweres Rohöl aus der Preisüberwachung
- Förderung soll bis 1990 auf 750 000 Barrel pro Tag steigen -
2. Dokumentation
EG-Einfuhren nach USA bis 1987 zu 70 Prozent zollbegünstigt
Eine Übersicht über die Auswirkungen der Ergebnisse der Tokio-Runde auf die amerikanischen Einfuhren
- Von unserem Korrespondenten Jon Schaffer -
3. Hintergrundmaterial
Bessere Kontrollen für Risikochemikalien gefordert
- Studie des Präsidialausschusses für toxische Substanzen -
4. Wissenschaft und Technik
Bakterien mit Kompass
Experimentelle Forschung kommt magnetischen Orientierungshilfen in der Tierwelt auf der Spur
- Von G. Weiss -
Grußadresse Präsident Carters an die UN-Wissenschaftskonferenz in Wien
Carter entlässt schweres Rohöl aus der Preisüberwachung
- Förderung soll bis 1990 auf 750 000 Barrel pro Tag steigen -
2. Dokumentation
EG-Einfuhren nach USA bis 1987 zu 70 Prozent zollbegünstigt
Eine Übersicht über die Auswirkungen der Ergebnisse der Tokio-Runde auf die amerikanischen Einfuhren
- Von unserem Korrespondenten Jon Schaffer -
3. Hintergrundmaterial
Bessere Kontrollen für Risikochemikalien gefordert
- Studie des Präsidialausschusses für toxische Substanzen -
4. Wissenschaft und Technik
Bakterien mit Kompass
Experimentelle Forschung kommt magnetischen Orientierungshilfen in der Tierwelt auf der Spur
- Von G. Weiss -
Amerikadienst 29.08.1979
1. Dokumentation
Fernsehinterview mit Vizepräsident Mondale vor Beginn seiner China-Reise
- Auszüge -
Ansprache des amerikanischen Vizepräsidenten Walter F. Mondale in der Universität von Peking
USA: Technische Kapazität der Entwicklungsländer muss verbessert werden
- Rede des US-Chefdelegierten auf der Wiener Konferenz -
2. Hintergrundmaterial
Die Nation macht Ernst mit dem Sparen
- Amerika senkt den Energieverbrauch -
Von unserem Korrespondenten James Fuller
3. Wissenschaft und Technik
Erster Vorstoß einer Forschungssonde zum Planeten Saturn
- Sechs Jahre nach dem Start erreicht PIONIER 11 das zweite Ziel -
Infraschallwellen zeigen schwache Erdbeben an
Fernsehinterview mit Vizepräsident Mondale vor Beginn seiner China-Reise
- Auszüge -
Ansprache des amerikanischen Vizepräsidenten Walter F. Mondale in der Universität von Peking
USA: Technische Kapazität der Entwicklungsländer muss verbessert werden
- Rede des US-Chefdelegierten auf der Wiener Konferenz -
2. Hintergrundmaterial
Die Nation macht Ernst mit dem Sparen
- Amerika senkt den Energieverbrauch -
Von unserem Korrespondenten James Fuller
3. Wissenschaft und Technik
Erster Vorstoß einer Forschungssonde zum Planeten Saturn
- Sechs Jahre nach dem Start erreicht PIONIER 11 das zweite Ziel -
Infraschallwellen zeigen schwache Erdbeben an