Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d77333642e9ad6f8952baf83d8e9fd80.pdf
US-Preisausgleichsprogramm für Öl wird den Markt nicht verzerren
- Keine Regierungssubvention -
von unserem Wirtschaftskorrespondenten John B. Jolway

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d10be3fca6845f400ed8d75f5e503863.pdf
1. Dokumentation
Vance: SALT II entscheidend wichtig für die Rüstungskontrolle
- Rede des US-Außenministers in Chicago -

Nationale Sicherheit im weiteren Sinne
- Von Zbigniew Brzezinski -

2. Hintergrundmaterial
USA hoffen auf positive Ergebnisse von UNCTAD V
- USICA-Interview mit Staatssekretär Cooper -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/5a42697228804496b1edc0d99949211a.pdf
1. Dokumentation
Erklärung von Außenminister Vance zu SALT II
- Wortlaut -

Erklärung von Verteidigungsminister Brown zum SALT II-Abkommen
- Wortlaut -

2. Hintergrundmaterial
Die wesentlichen Punkte von SALT II
- Zusammenstellung des US-Außenministeriums -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d4c03f4acbcf19a66b3164a39b7edcd6.pdf

1. Dokumentation
Botschafter Young erläutert Standpunkt der USA auf der Welthandelskonferenz
- Botschafter Carters an die UNCTAD-Delegierten in Manila -

Präsident Carter zum Reaktorprojekt "Clinch River"
- Kommerzielle Anwendung schneller Brüter nur bei besserer Technologie -

2. Wirtschaft
Der Nationale Energieplan II der USA
- Auszüge aus dem Bericht Carters an den Kongress -

3. Hintergrundmaterial
Erläuterungen zu Begriffen im Rahmen der SALT-Verhandlungen

Aktive Forschung für sichere Energiezukunft
- Ein US-Wissenschaftler berichtet über Projektvielfalt -

4. Wissenschaft und Technik
Konkurrenz für den Benzinmotor?
- Aluminium-Luft-Batterie mit 30 kW Stromleistung möglich -

Neue Serienmodelle für Gasohol-Kraftstoff geeignet 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/0229f4ce1b37db26f017d1bd24ed582a.pdf
1. Dokumentation
Direktor des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung äußert sich positiv zu SALT II

2. Hintergrundmaterial
"Bemerkenswerter Fortschritt" für das Internationale Seerecht
US-Botschafter Richardson optimistisch für nächste Plenarsitzung in New York
- Von Hugh O. Muir -

Nukleartechnische Sicherheit und nukleare Absicherungen
- Von Lawrence Scheinman -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/59e13dd058d14390f3fb1b9111bb2e21.pdf
1. Dokumentation
Brown: Abschreckung vor Nuklearangriff oberstes Ziel der US-Verteidigungspolitik
- Ansprache vor der Marineakademie in Annapolis -

2. Hintergrundmaterial
Entscheidung über MX-Rakete dient der Stabilität
- Stellungnahme Brzezinskis -

US-Studie: Selbstversorgung im Energiebereich möglich

Letzte Manöver mit SKYLAB geplant
- Absturz Mitte Juli erwartet -

3. Wirtschaft 
Blumenthal zur Weltwirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten

USA mit Ergebnissen von UNCTAD V nicht unzufrieden
- Von unserem Korrespondenten John J. Harter -

4. Wissenschaft und Technik
Solartechnologie - Fortschritt schneller als erwartet
- Internationale Konferenz erörtert wirtschaftliche Verfahren -

Forschungsprojekt: Das Auto
- Neues Gemeinschaftsprogramm von Regierung und Industrie der USA -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/f2df93b59877c2fdb75c221b2ff651c9.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Carters vor dem Abflug nach Wien

Präsident Carters Ankunftserklärung in Wien

Toast Carters auf dem Arbeitsessen am 16. Juni 1979

Präsident Carters Toast auf dem Arbeitsessen in der sowjetischen Botschaft am 17. Juni 1979

Ansprache Präsident Carters bei der Unterzeichnung des SALT II-Vertrages

Gemeinsames amerikanisch-sowjetisches Kommunique von Wien

SALT-Rede Präsident Carters vor dem US-Kongress

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/797fa16064392120a759ef3a034f5c21.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Carters vor dem Abflug nach Tokio
- Wortlaut -

2. Information
Internationale Zwischenlager für Atommüll geplant
- USA untersuchen Lagermöglichkeiten auf Insel im Zentralpazifik -

3. Wirtschaft
Carter legt dem Kongress Abkommen der Tokio-Runde vor
- Wortlaut der Botschaft -

Vorlage für Gesetz über Handelsabkommen
- Zusammenfassung -

4. Hintergrundmaterial
Für die Sonne gibt es kein Embargo
- US-Regierung fördert erneuerungsfähige Energie -

5. Wissenschaft und Technik
Rationellere Stromnutzung durch Bedarfsregler

Solarzellen-Systeme für Stromerzeugung
- US-Energieministerium unterstützt Demonstrationsprojekte -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d570c5855860fca2726c51b61b60d3e1.pdf
1. Dokumentation

Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen

Protokoll zum Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen

Vereinbarte Erklärungen und gemeinsame Absprachen bezüglich des Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen

Sowjetische "Backfire"-Erklärung

Gemeinsame Erklärung der Prinzipien und grundlegenden Richtlinien für Anschlussverhandlungen über die Begrenzung strategischer Rüstungen

Memorandum des Einverständnisses zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Aufstellung einer Datengrundlage für die Zahlen strategischer Offensivwaffen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3769139ec5c37037c8e155c8aad6f055.pdf
1. Dokumentation 
Präsident Carters Erklärung zum Abschluss des Tokioter Gipfeltreffens

Erklärung Carters zur OPEC-Ölpreiserhöhung

2. Wirtschaft
Die Ergebnisse des Tokioter Wirtschaftsgipfels aus amerikanischer Sicht
- Interview mit Sam Burks -

3. Hintergrundmaterial
Kohleumwandlung vor Ort
US-Energieministerium erörtert Möglichkeiten unterirdischer Kohlevergasung mit der Industrie

4. Wissenschaft und Technik
Voyager 2: Rendezvous mit Jupiter 
Auf dem Weg in die Außenbereiche unseres Sonnensystems

Pionier 11-Besuch beim Planeten Saturn

Künftige Krisen: sind sie zu verhindern?
Versuch zur Entwicklung eines Frühwarnsystems für schwerwiegende gesellschaftliche Probleme
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2