Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 23.05.1979
1. Dokumentation
Botschafter Young erläutert Standpunkt der USA auf der Welthandelskonferenz
- Botschafter Carters an die UNCTAD-Delegierten in Manila -
Präsident Carter zum Reaktorprojekt "Clinch River"
- Kommerzielle Anwendung schneller Brüter nur bei besserer Technologie -
2. Wirtschaft
Der Nationale Energieplan II der USA
- Auszüge aus dem Bericht Carters an den Kongress -
3. Hintergrundmaterial
Erläuterungen zu Begriffen im Rahmen der SALT-Verhandlungen
Aktive Forschung für sichere Energiezukunft
- Ein US-Wissenschaftler berichtet über Projektvielfalt -
4. Wissenschaft und Technik
Konkurrenz für den Benzinmotor?
- Aluminium-Luft-Batterie mit 30 kW Stromleistung möglich -
Neue Serienmodelle für Gasohol-Kraftstoff geeignet
Amerikadienst 30.05.1979
1. Dokumentation
Direktor des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung äußert sich positiv zu SALT II
2. Hintergrundmaterial
"Bemerkenswerter Fortschritt" für das Internationale Seerecht
US-Botschafter Richardson optimistisch für nächste Plenarsitzung in New York
- Von Hugh O. Muir -
Nukleartechnische Sicherheit und nukleare Absicherungen
- Von Lawrence Scheinman -
Direktor des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung äußert sich positiv zu SALT II
2. Hintergrundmaterial
"Bemerkenswerter Fortschritt" für das Internationale Seerecht
US-Botschafter Richardson optimistisch für nächste Plenarsitzung in New York
- Von Hugh O. Muir -
Nukleartechnische Sicherheit und nukleare Absicherungen
- Von Lawrence Scheinman -
Amerikadienst 13.06.1979
1. Dokumentation
Brown: Abschreckung vor Nuklearangriff oberstes Ziel der US-Verteidigungspolitik
- Ansprache vor der Marineakademie in Annapolis -
2. Hintergrundmaterial
Entscheidung über MX-Rakete dient der Stabilität
- Stellungnahme Brzezinskis -
US-Studie: Selbstversorgung im Energiebereich möglich
Letzte Manöver mit SKYLAB geplant
- Absturz Mitte Juli erwartet -
3. Wirtschaft
Blumenthal zur Weltwirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten
USA mit Ergebnissen von UNCTAD V nicht unzufrieden
- Von unserem Korrespondenten John J. Harter -
4. Wissenschaft und Technik
Solartechnologie - Fortschritt schneller als erwartet
- Internationale Konferenz erörtert wirtschaftliche Verfahren -
Forschungsprojekt: Das Auto
- Neues Gemeinschaftsprogramm von Regierung und Industrie der USA -
Brown: Abschreckung vor Nuklearangriff oberstes Ziel der US-Verteidigungspolitik
- Ansprache vor der Marineakademie in Annapolis -
2. Hintergrundmaterial
Entscheidung über MX-Rakete dient der Stabilität
- Stellungnahme Brzezinskis -
US-Studie: Selbstversorgung im Energiebereich möglich
Letzte Manöver mit SKYLAB geplant
- Absturz Mitte Juli erwartet -
3. Wirtschaft
Blumenthal zur Weltwirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten
USA mit Ergebnissen von UNCTAD V nicht unzufrieden
- Von unserem Korrespondenten John J. Harter -
4. Wissenschaft und Technik
Solartechnologie - Fortschritt schneller als erwartet
- Internationale Konferenz erörtert wirtschaftliche Verfahren -
Forschungsprojekt: Das Auto
- Neues Gemeinschaftsprogramm von Regierung und Industrie der USA -
Amerikadienst 20.06.1979
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Carters vor dem Abflug nach Wien
Präsident Carters Ankunftserklärung in Wien
Toast Carters auf dem Arbeitsessen am 16. Juni 1979
Präsident Carters Toast auf dem Arbeitsessen in der sowjetischen Botschaft am 17. Juni 1979
Ansprache Präsident Carters bei der Unterzeichnung des SALT II-Vertrages
Gemeinsames amerikanisch-sowjetisches Kommunique von Wien
SALT-Rede Präsident Carters vor dem US-Kongress
Erklärung Präsident Carters vor dem Abflug nach Wien
Präsident Carters Ankunftserklärung in Wien
Toast Carters auf dem Arbeitsessen am 16. Juni 1979
Präsident Carters Toast auf dem Arbeitsessen in der sowjetischen Botschaft am 17. Juni 1979
Ansprache Präsident Carters bei der Unterzeichnung des SALT II-Vertrages
Gemeinsames amerikanisch-sowjetisches Kommunique von Wien
SALT-Rede Präsident Carters vor dem US-Kongress
Amerikadienst 27.06.1979
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Carters vor dem Abflug nach Tokio
- Wortlaut -
2. Information
Internationale Zwischenlager für Atommüll geplant
- USA untersuchen Lagermöglichkeiten auf Insel im Zentralpazifik -
3. Wirtschaft
Carter legt dem Kongress Abkommen der Tokio-Runde vor
- Wortlaut der Botschaft -
Vorlage für Gesetz über Handelsabkommen
- Zusammenfassung -
4. Hintergrundmaterial
Für die Sonne gibt es kein Embargo
- US-Regierung fördert erneuerungsfähige Energie -
5. Wissenschaft und Technik
Rationellere Stromnutzung durch Bedarfsregler
Solarzellen-Systeme für Stromerzeugung
- US-Energieministerium unterstützt Demonstrationsprojekte -
Erklärung Präsident Carters vor dem Abflug nach Tokio
- Wortlaut -
2. Information
Internationale Zwischenlager für Atommüll geplant
- USA untersuchen Lagermöglichkeiten auf Insel im Zentralpazifik -
3. Wirtschaft
Carter legt dem Kongress Abkommen der Tokio-Runde vor
- Wortlaut der Botschaft -
Vorlage für Gesetz über Handelsabkommen
- Zusammenfassung -
4. Hintergrundmaterial
Für die Sonne gibt es kein Embargo
- US-Regierung fördert erneuerungsfähige Energie -
5. Wissenschaft und Technik
Rationellere Stromnutzung durch Bedarfsregler
Solarzellen-Systeme für Stromerzeugung
- US-Energieministerium unterstützt Demonstrationsprojekte -
Amerikadienst 04.07.1979
1. Dokumentation
Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Protokoll zum Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Vereinbarte Erklärungen und gemeinsame Absprachen bezüglich des Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Sowjetische "Backfire"-Erklärung
Gemeinsame Erklärung der Prinzipien und grundlegenden Richtlinien für Anschlussverhandlungen über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Memorandum des Einverständnisses zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Aufstellung einer Datengrundlage für die Zahlen strategischer Offensivwaffen
Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Protokoll zum Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Vereinbarte Erklärungen und gemeinsame Absprachen bezüglich des Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Sowjetische "Backfire"-Erklärung
Gemeinsame Erklärung der Prinzipien und grundlegenden Richtlinien für Anschlussverhandlungen über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Memorandum des Einverständnisses zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Aufstellung einer Datengrundlage für die Zahlen strategischer Offensivwaffen
Amerikadienst 11.07.1979
1. Dokumentation
Präsident Carters Erklärung zum Abschluss des Tokioter Gipfeltreffens
Erklärung Carters zur OPEC-Ölpreiserhöhung
2. Wirtschaft
Die Ergebnisse des Tokioter Wirtschaftsgipfels aus amerikanischer Sicht
- Interview mit Sam Burks -
3. Hintergrundmaterial
Kohleumwandlung vor Ort
US-Energieministerium erörtert Möglichkeiten unterirdischer Kohlevergasung mit der Industrie
4. Wissenschaft und Technik
Voyager 2: Rendezvous mit Jupiter
Auf dem Weg in die Außenbereiche unseres Sonnensystems
Pionier 11-Besuch beim Planeten Saturn
Künftige Krisen: sind sie zu verhindern?
Versuch zur Entwicklung eines Frühwarnsystems für schwerwiegende gesellschaftliche Probleme
Präsident Carters Erklärung zum Abschluss des Tokioter Gipfeltreffens
Erklärung Carters zur OPEC-Ölpreiserhöhung
2. Wirtschaft
Die Ergebnisse des Tokioter Wirtschaftsgipfels aus amerikanischer Sicht
- Interview mit Sam Burks -
3. Hintergrundmaterial
Kohleumwandlung vor Ort
US-Energieministerium erörtert Möglichkeiten unterirdischer Kohlevergasung mit der Industrie
4. Wissenschaft und Technik
Voyager 2: Rendezvous mit Jupiter
Auf dem Weg in die Außenbereiche unseres Sonnensystems
Pionier 11-Besuch beim Planeten Saturn
Künftige Krisen: sind sie zu verhindern?
Versuch zur Entwicklung eines Frühwarnsystems für schwerwiegende gesellschaftliche Probleme