Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst GL Oktober 1950 I
1. Die "Fledermaus" in der Met
Ausblick auf die kommende Spielzeit der Metropolitan-Oper
2. Carmen Jones
Ein Kapitel amerikanischer Theatergeschichte
Von C. Hansen
3. Erziehung
Internationaler Studentenaustausch für 1950/51
Treffpunkt: Schloss Leopoldskron
Neue Pläne des internationalen Seminars für Amerikakunde in Salzburg
4. Musik
Fritz Reiner dirigiert NBC-Symphonie-Orchester
Toscanini lud ihn für drei Konzerte ein
Ausblick auf die kommende Spielzeit der Metropolitan-Oper
2. Carmen Jones
Ein Kapitel amerikanischer Theatergeschichte
Von C. Hansen
3. Erziehung
Internationaler Studentenaustausch für 1950/51
Treffpunkt: Schloss Leopoldskron
Neue Pläne des internationalen Seminars für Amerikakunde in Salzburg
4. Musik
Fritz Reiner dirigiert NBC-Symphonie-Orchester
Toscanini lud ihn für drei Konzerte ein
Amerikadienst GL September 1950 II
1. Bildende Kunst
Moderne deutsche Kunst in New York und Venedig
Beckmann und Barlach im Mittelpunkt
2. Musik
Zukunftsmusik - im wahrsten Sinne des Wortes
Von Erik Steindaam
3. Erziehung
Der Krieg beginnt im Klassenzimmer
Von David Cort
4. Kindliche Kunst
Sprache, die jeder versteht, und - Orakel
Von Erik Steindaam
5. Soziologie
Soziologie in den Vereinigten Staaten
Von Kurt H. Wolff, Professor an der Staatsuniversität Columbus, Ohio
Amerikadienst 15.01.1998
1. Außenpolitik
US-Außenpolitik 1997 und 1998
Rede von Madeleine Albright
2. Bosnien
Bosnier sollen neues Jahrhundert mit der Musik des Friedens beginnen
Besuch von Präsident Clinton in Sarajevo
Bosnien benötigt weiterhin internationale Schutztruppe
Bericht der Senatoren Levin und Reed
3. USA-Europa
Berlin und die Vervollständigung Europas
Rede von Botschafter Kornblum
4. Handel
Sanktionen gegen Investitionen im Iran weiterhin in Kraft
Rede von Staatssekretär Stuart Eizenstat
5. NATO
Die Auswirkungen der NATO auf demokratische und wirtschaftliche Institutionen
von Joshua Muravchik
US-Außenpolitik 1997 und 1998
Rede von Madeleine Albright
2. Bosnien
Bosnier sollen neues Jahrhundert mit der Musik des Friedens beginnen
Besuch von Präsident Clinton in Sarajevo
Bosnien benötigt weiterhin internationale Schutztruppe
Bericht der Senatoren Levin und Reed
3. USA-Europa
Berlin und die Vervollständigung Europas
Rede von Botschafter Kornblum
4. Handel
Sanktionen gegen Investitionen im Iran weiterhin in Kraft
Rede von Staatssekretär Stuart Eizenstat
5. NATO
Die Auswirkungen der NATO auf demokratische und wirtschaftliche Institutionen
von Joshua Muravchik
Amerikadienst 30.01.1998
1. Lage der Nation
Clinton: USA haben die Macht und die Pflicht, ein neues Zeitalter des Friedens zu schaffen
Bericht zur Lage der Nation
2. Gesellschaft
Der Einsatz für die Bürgerrechte
Rede von Vizepräsident Al Gore
3. USA-Europa
Deutschland, Amerika und die Vollendung Europas
Rede von Botschafter John C. Kornblum
Clinton: USA haben die Macht und die Pflicht, ein neues Zeitalter des Friedens zu schaffen
Bericht zur Lage der Nation
2. Gesellschaft
Der Einsatz für die Bürgerrechte
Rede von Vizepräsident Al Gore
3. USA-Europa
Deutschland, Amerika und die Vollendung Europas
Rede von Botschafter John C. Kornblum
Schlagwörter: Europa, Gesellschaft, Lage, Nation, USA
Amerikadienst 02.01.1956
Die US-Wirtschaft im Jahre 1955
Außenhandel der USA erreichte Rekordvolumen
US-Auslandshilfe 1955
Die amerikanische Landwirtschaft im Jahre 1955
Atome für den Frieden
Die wichtigsten Ereignisse seit der Verkündigung des "Eisenhower-Planes"
Gedankenkontrolle gegen Intellektuelle
22 000 Verhaftung in jedem Monat - die Bilanz des Jahres in China
Bilanz der Musen
Rückblick auf die Ereignisse im amerikanischen Kulturleben
I. Bildende Kunst
II. Theater
III. Musik
IV. Literatur
Die Toten des Jahres 1955
Außenhandel der USA erreichte Rekordvolumen
US-Auslandshilfe 1955
Die amerikanische Landwirtschaft im Jahre 1955
Atome für den Frieden
Die wichtigsten Ereignisse seit der Verkündigung des "Eisenhower-Planes"
Gedankenkontrolle gegen Intellektuelle
22 000 Verhaftung in jedem Monat - die Bilanz des Jahres in China
Bilanz der Musen
Rückblick auf die Ereignisse im amerikanischen Kulturleben
I. Bildende Kunst
II. Theater
III. Musik
IV. Literatur
Die Toten des Jahres 1955
Amerikadienst 03.07.1956
Die Freiheit der Meere
Und die Haltung der Vereinigten Staaten in der Frage der Küstengewässer und der Schelfmeere
Amerika erzieht seine jungen Archäologen praktisch "Eigene" Ausgrabungsstätte als Übungsfeld
Chicago hat erste Farbfernsehstation der Welt
Neuer Auftrieb für die Geräteindustrie - Billigster Fernsehapparat kostet knapp 600 Dollar
Und die Haltung der Vereinigten Staaten in der Frage der Küstengewässer und der Schelfmeere
Amerika erzieht seine jungen Archäologen praktisch "Eigene" Ausgrabungsstätte als Übungsfeld
Chicago hat erste Farbfernsehstation der Welt
Neuer Auftrieb für die Geräteindustrie - Billigster Fernsehapparat kostet knapp 600 Dollar
Amerikadienst 03.10.1956
1. Der Zauberer von Menlo Park
Zum 25. Todestage Thomas Alva Edisons
2. Texas vorbildlich in der Aufhebung der Rassentrennung in seinen Schulen
3. Ferienlager für Zuckerkranke Kinder
Ein kommunales Hilfswerk, das Nachahmung verdient
4. Aus der Atomwirtschaft:
Kongress für Kernphysik im März 1957 in Philadelphia
US-Uranhüttenwerke bis 1958
5. Anhang
Murphy vor der Ernst-Reuter-Gesellschaft in Berlin
Wortlaut der Rede des stellv. Staatssekretärs im US-Außenministerium, Robert D. Murphy, vom 4. Oktober 1956
Zum 25. Todestage Thomas Alva Edisons
2. Texas vorbildlich in der Aufhebung der Rassentrennung in seinen Schulen
3. Ferienlager für Zuckerkranke Kinder
Ein kommunales Hilfswerk, das Nachahmung verdient
4. Aus der Atomwirtschaft:
Kongress für Kernphysik im März 1957 in Philadelphia
US-Uranhüttenwerke bis 1958
5. Anhang
Murphy vor der Ernst-Reuter-Gesellschaft in Berlin
Wortlaut der Rede des stellv. Staatssekretärs im US-Außenministerium, Robert D. Murphy, vom 4. Oktober 1956