Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst WA 01.08.1956
1. Wirtschaftsreportage
Größte Weltstahlexpansion der Geschichte
Kapazität soll um 87 Mio. Tonnen in den nächsten vier Jahren erhöht werden - Kapazität des Westens bleibt weitaus größer als die des Ostblocks
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Steigendes wirtschaftliches Selbstbewusstsein unter der farbigen Bevölkerung
Anteil an den Verbraucherausgaben bereits 25% - Ausstellung soll Farbigen ihre wirtschaftliche Macht vor Augen führen
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Wert der kommerziellen Exporte 1956 wahrscheinlich 16 Mrd. Dollar - Exporte um 13%, Importe um 17% höher als 1955 - Gesetzentwurf zur Vereinfachung der Zollbestimmungen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Der neue "General Motors"-Freikolbenmotor
4. Welt der Arbeit
"Revidierter garantierter Jahreslohn" auf individueller Basis
Zusätzlicher Arbeitslosenunterstützungsplan jetzt auch in der Gummiindustrie
Größte Weltstahlexpansion der Geschichte
Kapazität soll um 87 Mio. Tonnen in den nächsten vier Jahren erhöht werden - Kapazität des Westens bleibt weitaus größer als die des Ostblocks
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Steigendes wirtschaftliches Selbstbewusstsein unter der farbigen Bevölkerung
Anteil an den Verbraucherausgaben bereits 25% - Ausstellung soll Farbigen ihre wirtschaftliche Macht vor Augen führen
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Wert der kommerziellen Exporte 1956 wahrscheinlich 16 Mrd. Dollar - Exporte um 13%, Importe um 17% höher als 1955 - Gesetzentwurf zur Vereinfachung der Zollbestimmungen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Der neue "General Motors"-Freikolbenmotor
4. Welt der Arbeit
"Revidierter garantierter Jahreslohn" auf individueller Basis
Zusätzlicher Arbeitslosenunterstützungsplan jetzt auch in der Gummiindustrie
Amerikadienst WA 01.02.1956
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (IV)
Die Automatisierung und die Klein- und Mittelbetriebe (Teil 1)
Von Paul B. Wishart
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Produktionsziffern von 1955 - Leichte Abschwächungen in einigen Zweigen - Krediterleichterungen für den Wohnungsbau
Die amerikanische Wirtschaftsbotschaft
3. Aus Wissenschaft und Technik
USA geben weitere Einzelheiten über Erdsatellitenrakete bekannt
"Cola-Flaschen-Konstruktion" für schnelle Flugzeuge
Kieferporträt in 40 Sekunden
Sturmwarnung durch automatische Wetterbojen
Futtersilo aus Kunststoff
4. Welt der Arbeit
"Garantierter Jahreslohn" bereits in 232 Betrieben
Neues Lohnabkommen in der Schuhindustrie
Weibliche Arbeitskräfte in den USA
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (IV)
Die Automatisierung und die Klein- und Mittelbetriebe (Teil 1)
Von Paul B. Wishart
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Produktionsziffern von 1955 - Leichte Abschwächungen in einigen Zweigen - Krediterleichterungen für den Wohnungsbau
Die amerikanische Wirtschaftsbotschaft
3. Aus Wissenschaft und Technik
USA geben weitere Einzelheiten über Erdsatellitenrakete bekannt
"Cola-Flaschen-Konstruktion" für schnelle Flugzeuge
Kieferporträt in 40 Sekunden
Sturmwarnung durch automatische Wetterbojen
Futtersilo aus Kunststoff
4. Welt der Arbeit
"Garantierter Jahreslohn" bereits in 232 Betrieben
Neues Lohnabkommen in der Schuhindustrie
Weibliche Arbeitskräfte in den USA
Amerikadienst WA 31.08.1955
1. Wirtschaftsreportage
Elektronengeräte ersetzen Bürokräfte (II)
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Hochkonjunktur der US-Wirtschaft hält weiterhin an
Bruttosozialprodukt erreicht neuen Höchststand - Arbeitslosenziffer nimmt ständig ab
Amerikanische Touristen stellen größten Anteil an internationalen Reiseverkehr
Über eine Milliarde Dollar werden schätzungsweise 1955 von Amerikanern für Auslandsreisen ausgegeben
Neuer Höchststand der Auslandsinvestitionen in den USA
3. Welt der Arbeit
Botschaft des US-Arbeitsministers James P. Mitchell zum Tag der Arbeit am 5. September 1955
Elektronengeräte ersetzen Bürokräfte (II)
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Hochkonjunktur der US-Wirtschaft hält weiterhin an
Bruttosozialprodukt erreicht neuen Höchststand - Arbeitslosenziffer nimmt ständig ab
Amerikanische Touristen stellen größten Anteil an internationalen Reiseverkehr
Über eine Milliarde Dollar werden schätzungsweise 1955 von Amerikanern für Auslandsreisen ausgegeben
Neuer Höchststand der Auslandsinvestitionen in den USA
3. Welt der Arbeit
Botschaft des US-Arbeitsministers James P. Mitchell zum Tag der Arbeit am 5. September 1955
Amerikadienst WA 30.11.1955
1. Wirtschaftsreportage
Die Entwicklung des US-Luftverkehrs bis 1965
Verdopplung des Personenverkehrs - Starke Zunahme des Frachtverkehrs erwartet
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Was sich in den einzelnen Wirtschaftszweigen ereignete oder abzeichnete
Wirtschaft, Wirtschaftspolitik und Außenhandel
Von Guy Sims Fitch
Die Lage der US-Landwirtschaft im November
Gesamterlös der Farmen in den ersten neun Monaten 1955 rund 19,5 Mrd. Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
Interkontinentales Fernsehen im Bereich des Möglichen
Elektronenauge für Blinde
Die Alge als "Düngemittelfabrik"
4. Welt der Arbeit
"G.A.W." auch bei Packard
Neues Lohnabkommen mit Luftverkehrsgesellschaften
Die Entwicklung des US-Luftverkehrs bis 1965
Verdopplung des Personenverkehrs - Starke Zunahme des Frachtverkehrs erwartet
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Was sich in den einzelnen Wirtschaftszweigen ereignete oder abzeichnete
Wirtschaft, Wirtschaftspolitik und Außenhandel
Von Guy Sims Fitch
Die Lage der US-Landwirtschaft im November
Gesamterlös der Farmen in den ersten neun Monaten 1955 rund 19,5 Mrd. Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
Interkontinentales Fernsehen im Bereich des Möglichen
Elektronenauge für Blinde
Die Alge als "Düngemittelfabrik"
4. Welt der Arbeit
"G.A.W." auch bei Packard
Neues Lohnabkommen mit Luftverkehrsgesellschaften
Amerikadienst WA 28.09.1955
1. Wirtschaftsreportage
Kurseinbrüche und US-Wirtschaft
Von Guy Sims Fitch
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Rolle der Regierung bei der Bekämpfung von Konjunkturschwankungen (I)
Von Dr. Arthur F. Burns
Wirtschafts und Welthandelsprobleme von heute
Von Guy Sims Fitch
USA kündigen Herabsetzung der Zölle an
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Navigationsgerät
Explosionssicheres Ozon
Haarbohrer
Künstliches Herz-Lungensystem
4. Welt der Arbeit
Werkzeitschriften und "Human Relations"
Möglichkeiten einer wirksameren Gestaltung
Kurseinbrüche und US-Wirtschaft
Von Guy Sims Fitch
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Rolle der Regierung bei der Bekämpfung von Konjunkturschwankungen (I)
Von Dr. Arthur F. Burns
Wirtschafts und Welthandelsprobleme von heute
Von Guy Sims Fitch
USA kündigen Herabsetzung der Zölle an
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Navigationsgerät
Explosionssicheres Ozon
Haarbohrer
Künstliches Herz-Lungensystem
4. Welt der Arbeit
Werkzeitschriften und "Human Relations"
Möglichkeiten einer wirksameren Gestaltung
Amerikadienst WA 28.07.1955
1. Wirtschaftsreportage
Die Strukturwandlungen in der US-Wirtschaft seit 1946
Die Produktivitäts-, Produktions- und Indstrialisierungstrends während der Nachkriegsjahre
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die gegenwärtige Konjunktur wird vom Verbraucher getragen
Von Guy Sims Fitch
Die Hintergründe der Wall Street Hausse
Einzelheiten des Berichtes der Untersuchungskommission
US-Senat billigt amerikanische Auslandshilfe
US-Bruttosozialprodukt erreichte Jahresrate von 383 Milliarden Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
Verwendung von Sonnenenergie
Neues Mittel gegen Verschmutzungen
Neue synthetische Gummisorte
Caesium als "künstliches Radium"
4. Welt der Arbeit
Ein Sechstel aller Amerikaner arbeiten heute schon weniger als 40 Stunden
Die Strukturwandlungen in der US-Wirtschaft seit 1946
Die Produktivitäts-, Produktions- und Indstrialisierungstrends während der Nachkriegsjahre
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die gegenwärtige Konjunktur wird vom Verbraucher getragen
Von Guy Sims Fitch
Die Hintergründe der Wall Street Hausse
Einzelheiten des Berichtes der Untersuchungskommission
US-Senat billigt amerikanische Auslandshilfe
US-Bruttosozialprodukt erreichte Jahresrate von 383 Milliarden Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
Verwendung von Sonnenenergie
Neues Mittel gegen Verschmutzungen
Neue synthetische Gummisorte
Caesium als "künstliches Radium"
4. Welt der Arbeit
Ein Sechstel aller Amerikaner arbeiten heute schon weniger als 40 Stunden
Amerikadienst WA 26.10.1955
1. Wirtschaftsreportage
"Automation" in der Sicht von Industrie und Gewerkschaften
Ansichten von Unternehmern und Gewerkschaftsführern zu den Auswirkungen der Automatisierung
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Verstärkter Auslandstrends des US-Privatkapitals
Zahlreiche Neugründungen von Investitionsgesellschaften durch US-Bank- und Maklerhäuser zeigen neue Entwicklungen an - Ausländische Wertpapiere werden interessant
Weltgetreideexporte 1954/55 leicht rückläufig
Vereinigte Staaten wieder größtes Exportland - Kanada jetzt an zweiter Stelle
42. Außenhandelstagung in New York
Botschafter Bonbright wird amerikanische Gatt-Delegation führen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Bericht über die Entdeckung des Anti-Protons in den USA
4. Welt der Arbeit
Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehungen und Streiks
"Automation" in der Sicht von Industrie und Gewerkschaften
Ansichten von Unternehmern und Gewerkschaftsführern zu den Auswirkungen der Automatisierung
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Verstärkter Auslandstrends des US-Privatkapitals
Zahlreiche Neugründungen von Investitionsgesellschaften durch US-Bank- und Maklerhäuser zeigen neue Entwicklungen an - Ausländische Wertpapiere werden interessant
Weltgetreideexporte 1954/55 leicht rückläufig
Vereinigte Staaten wieder größtes Exportland - Kanada jetzt an zweiter Stelle
42. Außenhandelstagung in New York
Botschafter Bonbright wird amerikanische Gatt-Delegation führen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Bericht über die Entdeckung des Anti-Protons in den USA
4. Welt der Arbeit
Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehungen und Streiks
Amerikadienst WA 24.08.1955
1. Wirtschaftsreportage
Elektronengeräte ersetzen Bürokräfte (I)
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Präsident Eisenhower billigt Erhöhung der US-Einfuhrzölle für Fahrräder
Der amerikanische Süden fördert Geschäftsbeziehungen mit Deutschland
Von Peter Heidenberger
Ab 1. Oktober keine beglaubigten Konsulatsfakturen mehr für Exporte nach den USA
Von unserem Washingtoner Büro
Wiederbelebung der amerikanischen Kohlenindustrie
Von Howard White
3. Aus Wissenschaft und Technik
Polyurethan-Schaum - ein neues Produkt
4. Welt der Arbeit
Die Kreditgenossenschaften für Arbeiter und Angestellte in den USA
(III und Schluss)
Elektronengeräte ersetzen Bürokräfte (I)
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Präsident Eisenhower billigt Erhöhung der US-Einfuhrzölle für Fahrräder
Der amerikanische Süden fördert Geschäftsbeziehungen mit Deutschland
Von Peter Heidenberger
Ab 1. Oktober keine beglaubigten Konsulatsfakturen mehr für Exporte nach den USA
Von unserem Washingtoner Büro
Wiederbelebung der amerikanischen Kohlenindustrie
Von Howard White
3. Aus Wissenschaft und Technik
Polyurethan-Schaum - ein neues Produkt
4. Welt der Arbeit
Die Kreditgenossenschaften für Arbeiter und Angestellte in den USA
(III und Schluss)
Amerikadienst WA 23.11.1955
1. Wirtschaftsreportage
"Angezogene" Waren verkaufen sich besser
Die Bedeutung der Verpackung für den Einzelhandel - USA stellen jährlich für 10 Mrd. Dollar Emballagen her
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Aktienkurse und Investitionsprobleme
US-Wirtschaft will 1956 43,4 Mrd. Dollar investieren
13 Prozent höhere Auslagen als 1955 - Stahl- und Autoindustrie wollen größte Kapazitätsausweitungen vornehmen
US-Unterstaatssekretär: Sowjets können verstärkten Ost-West-Handel haben
3. Aus Wissenschaft und Technik
Milch geimpfter Kühe bietet Schutz gegen Krankheit
Neue Landesvorrichtung für Boeing-Düsen-Passagierflugzeug
"Radarbremse" für Automobile
4. Welt der Arbeit
Martin P. Durkin gestorben
"Angezogene" Waren verkaufen sich besser
Die Bedeutung der Verpackung für den Einzelhandel - USA stellen jährlich für 10 Mrd. Dollar Emballagen her
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Aktienkurse und Investitionsprobleme
US-Wirtschaft will 1956 43,4 Mrd. Dollar investieren
13 Prozent höhere Auslagen als 1955 - Stahl- und Autoindustrie wollen größte Kapazitätsausweitungen vornehmen
US-Unterstaatssekretär: Sowjets können verstärkten Ost-West-Handel haben
3. Aus Wissenschaft und Technik
Milch geimpfter Kühe bietet Schutz gegen Krankheit
Neue Landesvorrichtung für Boeing-Düsen-Passagierflugzeug
"Radarbremse" für Automobile
4. Welt der Arbeit
Martin P. Durkin gestorben
Amerikadienst WA 21.09.1955
1. Wirtschaftsreportage
Der Amerikaner flieht aus der Großstadt
Bereits 30 Millionen Menschen wohnen in den Randgebieten der Städte - der Arbeitsplatz kommt in die Vororte
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Industriemaschinen-Ausstellung im Zeichen von Automation
Chicago gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der amerikanischen Maschinenindustrie
Möglichkeiten für Fischimporte in die USA
Beträchtliche Konsumsteigerung in den letzten Jahren durch Einführung neuer Produkte
Nixon umreißt Landwirtschaftsprogramm der Regierung
Benson: US-Landwirtschaft durchaus gesund
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer "Talgo"-Zug in den USA
Untereinander austauschbare Wageneinheiten - Jeder Wagenteil mit eigener Klimaanlage
4. Welt der Arbeit
Leistungssteigerung durch Betriebsführungsschulung
Wie macht's Amerika? Erfahrungen deutscher Fachleute
5. Anhang
Die amerikanische Antitrustgesetzgebung und der Welthandel
Wortlaut einer Rede, die der stellvertretende Staatssekretär für Wirtschaftsfragen im US-Außenministerium, Thorsten V. Kalijarvi, am 16. Sept. 1955 gehalten hat
Der Amerikaner flieht aus der Großstadt
Bereits 30 Millionen Menschen wohnen in den Randgebieten der Städte - der Arbeitsplatz kommt in die Vororte
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Industriemaschinen-Ausstellung im Zeichen von Automation
Chicago gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der amerikanischen Maschinenindustrie
Möglichkeiten für Fischimporte in die USA
Beträchtliche Konsumsteigerung in den letzten Jahren durch Einführung neuer Produkte
Nixon umreißt Landwirtschaftsprogramm der Regierung
Benson: US-Landwirtschaft durchaus gesund
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer "Talgo"-Zug in den USA
Untereinander austauschbare Wageneinheiten - Jeder Wagenteil mit eigener Klimaanlage
4. Welt der Arbeit
Leistungssteigerung durch Betriebsführungsschulung
Wie macht's Amerika? Erfahrungen deutscher Fachleute
5. Anhang
Die amerikanische Antitrustgesetzgebung und der Welthandel
Wortlaut einer Rede, die der stellvertretende Staatssekretär für Wirtschaftsfragen im US-Außenministerium, Thorsten V. Kalijarvi, am 16. Sept. 1955 gehalten hat