Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 06.03.1996
1. Bosnien
Ergebnisse des NATO-Treffens in Rom
Rede von Botschafter Hunter
2. Fulbright
Die Vision des Senators für Amerika und die Welt
Rede von USIA-Direktor Duffey
3. Nachrichtendienste
Diplomatische Berichterstattung ist wertvolle Nachrichtenquelle
Erklärung von Abteilungsleiterin Toby Gati
4. Wahlen'96
Die Vorwahl von New Hampshire
Ein Überblick
Empfehlungen für die Gestaltung der Fernsehdebatten im Präsidentschaftswahlkampf
von Debra Gersh Hermandez
5. Währung
Die neuen 100-Dollar-Noten
Aufklärungskampagne des US-Finanzministeriums
6. Datenautobahn
Neues von der Datenautobahn
Übersicht jüngster Entwicklungen
Ergebnisse des NATO-Treffens in Rom
Rede von Botschafter Hunter
2. Fulbright
Die Vision des Senators für Amerika und die Welt
Rede von USIA-Direktor Duffey
3. Nachrichtendienste
Diplomatische Berichterstattung ist wertvolle Nachrichtenquelle
Erklärung von Abteilungsleiterin Toby Gati
4. Wahlen'96
Die Vorwahl von New Hampshire
Ein Überblick
Empfehlungen für die Gestaltung der Fernsehdebatten im Präsidentschaftswahlkampf
von Debra Gersh Hermandez
5. Währung
Die neuen 100-Dollar-Noten
Aufklärungskampagne des US-Finanzministeriums
6. Datenautobahn
Neues von der Datenautobahn
Übersicht jüngster Entwicklungen
Amerikadienst 06.04.1962
1. Vereinte Nationen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Vereinten Nationen
Von Adlai E. Stevenson
2. Politik
Für eine Neuregelung der Wahlbezirksordnung in den USA
Zu der am 26. März 1962 vom Obersten Bundesgericht der USA gefällten Grundsatzentscheidung
3. Raumflug
Interkontinentales Fernsehen über Satelliten noch in diesem Jahr
Faltbare Schichtplatte als Stromgenerator
Radioteleskope für Venus-Raumsonde
Neue technische Entwicklungen
4. Astro- und Geophysik
Neue Forschungen in der Astronomie
Neue Forschungen in der Geophysik
5. Fernsehen
Fernsehprogramme für Kinder unter psychologischer Lupe
Boston-University-Studie über die Verantwortung der TV-Programmgestalter
6. Kulturnachrichten
Paperbacks als Schulbücher
Ramon Novarros Comeback am Broadway
Strawinskys Fernsehballet "Noah und die Flut"
"Die Reise um die Erde" als Musical
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Vereinten Nationen
Von Adlai E. Stevenson
2. Politik
Für eine Neuregelung der Wahlbezirksordnung in den USA
Zu der am 26. März 1962 vom Obersten Bundesgericht der USA gefällten Grundsatzentscheidung
3. Raumflug
Interkontinentales Fernsehen über Satelliten noch in diesem Jahr
Faltbare Schichtplatte als Stromgenerator
Radioteleskope für Venus-Raumsonde
Neue technische Entwicklungen
4. Astro- und Geophysik
Neue Forschungen in der Astronomie
Neue Forschungen in der Geophysik
5. Fernsehen
Fernsehprogramme für Kinder unter psychologischer Lupe
Boston-University-Studie über die Verantwortung der TV-Programmgestalter
6. Kulturnachrichten
Paperbacks als Schulbücher
Ramon Novarros Comeback am Broadway
Strawinskys Fernsehballet "Noah und die Flut"
"Die Reise um die Erde" als Musical
Amerikadienst 06.04.1977
1. Dokumentation
Carter: Weitere entschlossene Abrüstungsbemühungen
- Erklärung zur Begrüßung von Außenminister Vance am 2.April 1977 -
Carter-Pressekonferenz vom 30. März 1977 zu den SALT-Verhandlungen
- Wortlaut -
Gemeinsames amerikanisch-sowjetisches Kommunique
2. Information
Amerikanische Computerkonferenz: Technik - Anwendung - Probleme
- Tagung vom 13. - 16. Juni 1977 in Dallas (Texas) -
3. Wissenschaft und Technik
Einzelatome mit Laser-Lichtenergie identifiziert
Supermagnet in Hybrid-Konstruktion
- Energiebedarf fast zwei Drittel geringer -
Carter: Weitere entschlossene Abrüstungsbemühungen
- Erklärung zur Begrüßung von Außenminister Vance am 2.April 1977 -
Carter-Pressekonferenz vom 30. März 1977 zu den SALT-Verhandlungen
- Wortlaut -
Gemeinsames amerikanisch-sowjetisches Kommunique
2. Information
Amerikanische Computerkonferenz: Technik - Anwendung - Probleme
- Tagung vom 13. - 16. Juni 1977 in Dallas (Texas) -
3. Wissenschaft und Technik
Einzelatome mit Laser-Lichtenergie identifiziert
Supermagnet in Hybrid-Konstruktion
- Energiebedarf fast zwei Drittel geringer -
Amerikadienst 06.04.1983
1. Dokumentation
Präsident Reagan legt Vorschlag für eine Zwischenlösung in Genf dar
- Ansprache des US-Präsidenten am 30. März 1983 -
Rede des US-Präsidenten in Los Angeles am 31. März 1983
- Wortlaut -
US-Senator: Zukunft ist nur gemeinsam zu bewältigen
- Berlin-Rede von Senator Mathias -
2. Hintergrundmaterial
Die USA verteidigen die Menschenrechte in El Salvador und weltweit
- Von Elliot Abrams -
Unterstaatssekretär für Menschenrechtsfragen im US-Außenministerium
3. Wissenschaft und Technik
Polikinik für Zuckerkranke
Präsident Reagan legt Vorschlag für eine Zwischenlösung in Genf dar
- Ansprache des US-Präsidenten am 30. März 1983 -
Rede des US-Präsidenten in Los Angeles am 31. März 1983
- Wortlaut -
US-Senator: Zukunft ist nur gemeinsam zu bewältigen
- Berlin-Rede von Senator Mathias -
2. Hintergrundmaterial
Die USA verteidigen die Menschenrechte in El Salvador und weltweit
- Von Elliot Abrams -
Unterstaatssekretär für Menschenrechtsfragen im US-Außenministerium
3. Wissenschaft und Technik
Polikinik für Zuckerkranke
Amerikadienst 06.04.1988
1. Hintergrundmaterial
Shultz' Friedensplan für den Nahen Osten kommt zum richtigen Zeitpunkt
Von US-Senator John H. Chafee
Verfügungen der Vorlage zum Handelsgesetz
Bericht der Konferenz von Repräsentantenhaus und Senat
2. Wissenschaft und Technik
NASA ändert Startpläne für Raumtransporter
Forschungs-Plattform muß vorzeitig
geborgen werden
INMARSAT-Funk auch für den Flugverkehr
Shultz' Friedensplan für den Nahen Osten kommt zum richtigen Zeitpunkt
Von US-Senator John H. Chafee
Verfügungen der Vorlage zum Handelsgesetz
Bericht der Konferenz von Repräsentantenhaus und Senat
2. Wissenschaft und Technik
NASA ändert Startpläne für Raumtransporter
Forschungs-Plattform muß vorzeitig
geborgen werden
INMARSAT-Funk auch für den Flugverkehr
Amerikadienst 06.05.1960
1. FBI - Die Bundeskriminalpolizei der USA (IV)
Die Schießprobe entschied über Schuld und Unschuld
4. Folge einer Serie von sechs Artikeln
2. Leben in den USA
Stützpunkte halten
Das Basballspiel und die statistische Leidenschaft der Amerikaner
Von Gerhard Moosleitner
3. Wahljahr 1960
Wie wählt man in den USA (I)
Am 8. November regieren die Bürger mit dem Stimmzettel
Von Richard M. Scammon, Leiter der Abteilung Wahlenforschung des Governmental Affairs Institute, Washington. Wir veröffentlichen seinen Beitrag in zwei Folgen
4. Pulitzerpreis 1959 verliehen
5. Anhang
Weltraum - Neuland der praktischen Forschung
Ergebnisse des zivilen Weltraumprogramms der Vereinigten Staaten
Die Schießprobe entschied über Schuld und Unschuld
4. Folge einer Serie von sechs Artikeln
2. Leben in den USA
Stützpunkte halten
Das Basballspiel und die statistische Leidenschaft der Amerikaner
Von Gerhard Moosleitner
3. Wahljahr 1960
Wie wählt man in den USA (I)
Am 8. November regieren die Bürger mit dem Stimmzettel
Von Richard M. Scammon, Leiter der Abteilung Wahlenforschung des Governmental Affairs Institute, Washington. Wir veröffentlichen seinen Beitrag in zwei Folgen
4. Pulitzerpreis 1959 verliehen
5. Anhang
Weltraum - Neuland der praktischen Forschung
Ergebnisse des zivilen Weltraumprogramms der Vereinigten Staaten
Amerikadienst 06.05.1981
1. Dokumentation
Reagan fordert Zusammenarbeit beim Wirtschaftsprogramm
- Rede des amerikanischen Präsidenten vor den beiden Häusern des Kongresses -
USA überprüfen Entwurf zum Seerechtsvertrag
- James L. Malone begründet Haltung der US-Regierung vor Kongressmitgliedern -
2. Wirtschaft
Multilaterale Handelsabsprachen besser als nationaler Protektionismus
- Interview mit Bill E. Brock, dem US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen -
3. Hintergrundmaterial
Die Menschenrechtspolitik der Reagan-Administration
- Von Michael Novak -
Reagan fordert Zusammenarbeit beim Wirtschaftsprogramm
- Rede des amerikanischen Präsidenten vor den beiden Häusern des Kongresses -
USA überprüfen Entwurf zum Seerechtsvertrag
- James L. Malone begründet Haltung der US-Regierung vor Kongressmitgliedern -
2. Wirtschaft
Multilaterale Handelsabsprachen besser als nationaler Protektionismus
- Interview mit Bill E. Brock, dem US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen -
3. Hintergrundmaterial
Die Menschenrechtspolitik der Reagan-Administration
- Von Michael Novak -
Amerikadienst 06.05.1987
1. Dokumentation
Reagan verspricht Unterstützung von Verhandlungen in Mittelamerika
- Ansprache vor dem Verband der amerikanischen Zeitungsverleger -
Reagan kritisiert Handelsgesetze des Kongresses
- Rundfunkansprache des Präsidenten -
Reagan: Rüstungskontrollabkommen in Reichweite
- Erklärung zu den START-Verhandlungen -
2. Wirtschaft
Maßnahmen der Bundesbank zur Einschränkung der Geldmenge bestätigt
- Kommentare des Bundesbankpräsidenten Paul Volcker -
3. Wissenschaft und Technik
Internationale Zusammenarbeit lebensnotwendig
- Die wichtigste Lehre aus Tschernobyl -
Reagan verspricht Unterstützung von Verhandlungen in Mittelamerika
- Ansprache vor dem Verband der amerikanischen Zeitungsverleger -
Reagan kritisiert Handelsgesetze des Kongresses
- Rundfunkansprache des Präsidenten -
Reagan: Rüstungskontrollabkommen in Reichweite
- Erklärung zu den START-Verhandlungen -
2. Wirtschaft
Maßnahmen der Bundesbank zur Einschränkung der Geldmenge bestätigt
- Kommentare des Bundesbankpräsidenten Paul Volcker -
3. Wissenschaft und Technik
Internationale Zusammenarbeit lebensnotwendig
- Die wichtigste Lehre aus Tschernobyl -