Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst WA 07.11.1956
1. Wirtschaftsreportage
Auch im Lande der Automobile blüht der Autoverleih
Rund 200 000 Wagen im Mietgeschäft - 80% der Kunden sind Geschäftsleute
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Verstärkter Kapitalbedarf der Wirtschaft - Zunahme der Bankkredite und Aktienmissionen bei den Kapitalgesellschaften - Wertpapieremissionen 1956 etwa 8 Mrd. Dollar
Vom 12-Stundentag zur 35- und 30-Stundenwoche
Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitszeitverkürzung in den USA
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Stroboradiograph" erlaubt Kontrolle der Arbeitsweise eines Motors
Neue Fernseh- und Filmkamera
Neues Aluminat-Extraktionsverfahren
4. Welt der Arbeit
Wirtschaftliche und soziale Fortschritte des US-Arbeiters
US-Arbeitsministerium veröffentlichte ein interessantes Handbuch
Auch im Lande der Automobile blüht der Autoverleih
Rund 200 000 Wagen im Mietgeschäft - 80% der Kunden sind Geschäftsleute
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Verstärkter Kapitalbedarf der Wirtschaft - Zunahme der Bankkredite und Aktienmissionen bei den Kapitalgesellschaften - Wertpapieremissionen 1956 etwa 8 Mrd. Dollar
Vom 12-Stundentag zur 35- und 30-Stundenwoche
Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitszeitverkürzung in den USA
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Stroboradiograph" erlaubt Kontrolle der Arbeitsweise eines Motors
Neue Fernseh- und Filmkamera
Neues Aluminat-Extraktionsverfahren
4. Welt der Arbeit
Wirtschaftliche und soziale Fortschritte des US-Arbeiters
US-Arbeitsministerium veröffentlichte ein interessantes Handbuch
Amerikadienst WA 07.03.1956
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (VI)
Die Automatisierung im Zeitungsvertrieb (Teil II)
Von Nathaniel Bishop, "Time Incorporated"
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Investmentsparen - Rohstoffe und Außenhandels-Entwicklung der Verbraucherausgaben
Meinungsstreit über das "50:50"-Gesetz
Von Guy Sims Fitch
Neues Messezentrum in New York
Das neue "Coliseum" - der modernste Messepalast
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Huckepack"-Schiffe für 570 LkW-Anhänger
US-Küstenreedereien wollen 35 Schiffe bestellen - "Turnpike"-Klasse als Prototyp
4. Welt der Arbeit
Der Arbeitsplatz älterer Arbeiter
Arbeitsminister Mitchell über die Einstellung der Regierung bei Streiks
5. Anhang
Außenminister Dulles befürwortet Beitritt der USA zur "OTC"
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (VI)
Die Automatisierung im Zeitungsvertrieb (Teil II)
Von Nathaniel Bishop, "Time Incorporated"
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Investmentsparen - Rohstoffe und Außenhandels-Entwicklung der Verbraucherausgaben
Meinungsstreit über das "50:50"-Gesetz
Von Guy Sims Fitch
Neues Messezentrum in New York
Das neue "Coliseum" - der modernste Messepalast
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Huckepack"-Schiffe für 570 LkW-Anhänger
US-Küstenreedereien wollen 35 Schiffe bestellen - "Turnpike"-Klasse als Prototyp
4. Welt der Arbeit
Der Arbeitsplatz älterer Arbeiter
Arbeitsminister Mitchell über die Einstellung der Regierung bei Streiks
5. Anhang
Außenminister Dulles befürwortet Beitritt der USA zur "OTC"
Amerikadienst WA 06.06.1956
1. Wirtschaftsreportage
Genossenschaften in den Vereinigten Staaten
Heute rund 26 Mio. Mitglieder - Schwerpunkt auf dem Lande
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der Amerikaner arbeitet heute nur noch 244 Tage im Jahr
Dreimal so viel Freizeit wie 1929 - Das Motelgewerbe ein Sproß der größeren Muße
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Neues "Welthandelszentrum" in San Francisco - Weiterhin hohes Außenhandelsvolumen zu erwarten - Dienstleistungen machen mehr als 1/3 der Verbraucherausgaben aus
Streikwolken über der Stahlindustrie
"Revidierter Garantierter Jahreslohn" und Überstundenbezahlung für Wochenendarbeit gewerkschaftliche Hauptforderungen - Chancen für friedliche Beilegung 50:50
3. Aus Wissenschaft und Technik
Kaninchenblut gegen Kartoffelkrankheit
Die Erforschung der Viruskrankheiten von Nahrungspflanzen auf neuen Wegen
4. Welt der Arbeit
Die "Gewerkschaftsklinik" kommt in die Betriebe
ILGW setzt 12 motorisierte Kliniken zur medizinischen Betreuung ihrer Mitglieder ein
Genossenschaften in den Vereinigten Staaten
Heute rund 26 Mio. Mitglieder - Schwerpunkt auf dem Lande
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der Amerikaner arbeitet heute nur noch 244 Tage im Jahr
Dreimal so viel Freizeit wie 1929 - Das Motelgewerbe ein Sproß der größeren Muße
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Neues "Welthandelszentrum" in San Francisco - Weiterhin hohes Außenhandelsvolumen zu erwarten - Dienstleistungen machen mehr als 1/3 der Verbraucherausgaben aus
Streikwolken über der Stahlindustrie
"Revidierter Garantierter Jahreslohn" und Überstundenbezahlung für Wochenendarbeit gewerkschaftliche Hauptforderungen - Chancen für friedliche Beilegung 50:50
3. Aus Wissenschaft und Technik
Kaninchenblut gegen Kartoffelkrankheit
Die Erforschung der Viruskrankheiten von Nahrungspflanzen auf neuen Wegen
4. Welt der Arbeit
Die "Gewerkschaftsklinik" kommt in die Betriebe
ILGW setzt 12 motorisierte Kliniken zur medizinischen Betreuung ihrer Mitglieder ein
Amerikadienst WA 05.12.1956
1. Wirtschaftsreportage
Wie ein modernes Automobil entsteht
Ein Besuch in den Nash-Werken in Kenosha
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Kommandowechsel im Wirtschaftsbeirat des US-Präsidenten
Dr. Raymond J. Saulnier löst Professor Arthur F. Burns ab
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Neue Kommunalschuldverschreibungen drücken auf den Obligationsmarkt - Neuemissionen in Höhe von 2,4 Mrd. Dollar vorgesehen
Präsident Eisenhower billigt Maßnahmen zur Beschleunigung der Erdöllieferungen nach Europa
US-Bruttosozialprodukt weiter gestiegen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Versuche mit wachstumfördernder Substanz bei Pflanzen
Zwei- bis dreimal höherer Wuchs bei Anwendung von Gibberellic Acid
4. Welt der Arbeit
Wirtschaftliche Kluft zwischen Angestellten und Produktivarbeitern weitgehend verschwunden
Einkommen der Industriearbeiter stiegen in den letzten 15 Jahren weitaus stärker als die der Angestellten an
Wie ein modernes Automobil entsteht
Ein Besuch in den Nash-Werken in Kenosha
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Kommandowechsel im Wirtschaftsbeirat des US-Präsidenten
Dr. Raymond J. Saulnier löst Professor Arthur F. Burns ab
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Neue Kommunalschuldverschreibungen drücken auf den Obligationsmarkt - Neuemissionen in Höhe von 2,4 Mrd. Dollar vorgesehen
Präsident Eisenhower billigt Maßnahmen zur Beschleunigung der Erdöllieferungen nach Europa
US-Bruttosozialprodukt weiter gestiegen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Versuche mit wachstumfördernder Substanz bei Pflanzen
Zwei- bis dreimal höherer Wuchs bei Anwendung von Gibberellic Acid
4. Welt der Arbeit
Wirtschaftliche Kluft zwischen Angestellten und Produktivarbeitern weitgehend verschwunden
Einkommen der Industriearbeiter stiegen in den letzten 15 Jahren weitaus stärker als die der Angestellten an
Amerikadienst WA 05.09.1956
1. Wirtschaftsreportage
Die Gesamtheitliche Struktur der US-Wirtschaft
Groß- und Kleinbetriebe ergänzen einander - Forschungsergebnisse kommen auch den "Kleinen" zugute
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der Welthandel weiter angestiegen
Die Zunahme betrug 7% im ersten Vierteljahr 1956 - Europa und Amerika erheblich beteiligt
Die Kapitallage am Weltmarkt
Schnellerer Kapitalfluss und größere finanzielle Stabilität - Privatkapital bereit, wieder im Ausland zu investieren
3. Aus Wissenschaft und Technik
Wirtschaftlicheres Öl-Extraktionsverfahren
Beträchtliche Einsparungen an Zeit und Geld - Höherer Ertrag bei besserer Qualität
4. Welt der Arbeit
Die amerikanischen Gewerkschaften fühlen sich für die Wahlen mitverantwortlich
Auch öffentliche Angelegenheiten gehören in ihr Arbeitsgebiet - Mitarbeit an den Wahlvorbereitungen
Die Gesamtheitliche Struktur der US-Wirtschaft
Groß- und Kleinbetriebe ergänzen einander - Forschungsergebnisse kommen auch den "Kleinen" zugute
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Der Welthandel weiter angestiegen
Die Zunahme betrug 7% im ersten Vierteljahr 1956 - Europa und Amerika erheblich beteiligt
Die Kapitallage am Weltmarkt
Schnellerer Kapitalfluss und größere finanzielle Stabilität - Privatkapital bereit, wieder im Ausland zu investieren
3. Aus Wissenschaft und Technik
Wirtschaftlicheres Öl-Extraktionsverfahren
Beträchtliche Einsparungen an Zeit und Geld - Höherer Ertrag bei besserer Qualität
4. Welt der Arbeit
Die amerikanischen Gewerkschaften fühlen sich für die Wahlen mitverantwortlich
Auch öffentliche Angelegenheiten gehören in ihr Arbeitsgebiet - Mitarbeit an den Wahlvorbereitungen
Amerikadienst WA 05.07.1956
1. Wirtschaftsreportage
Deutsche Erfinder wieder in den USA aktiv
Anmeldung von 120 000 Patenten in den letzten 5 Jahren - Grundlegende Unterschiede zwischen amerikanischem und deutschem Patentrecht
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Autoindustrie zeigt Zeichen der Erholung - Stahl weiter stark gefragt - Gesamtproduktionsindex stetig - Einzelhandelsumsätze leicht angestiegen
10 Jahre Weltbank
150. Anleihe wurde an Indien gewährt - Gesamtausleihung 2,6 Mrd. Dollar
Die Lage der US-Landwirtschaft im Juni
Ein Überblick über die wichtigsten Agrarmärkte
3. Aus Wissenschaft und Technik
Schmieröle von morgen
Dreimal höhere Hitzebeständigkeit als heutige Öle - Schmierfähigkeit bis zu 1100 Grad
4. Welt der Arbeit
"Todesstoß" für kommunistische Elektroarbeitergewerkschaft
Gewerkschaftsführung gibt Auflösung in New York und New Jersey bekannt
Transferierbare private Pensionspläne
Angestelltengehälter stärker als Industriearbeiterlöhne gestiegen
Siebenjahres - "No Strike"-Kontrakt
Deutsche Erfinder wieder in den USA aktiv
Anmeldung von 120 000 Patenten in den letzten 5 Jahren - Grundlegende Unterschiede zwischen amerikanischem und deutschem Patentrecht
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Autoindustrie zeigt Zeichen der Erholung - Stahl weiter stark gefragt - Gesamtproduktionsindex stetig - Einzelhandelsumsätze leicht angestiegen
10 Jahre Weltbank
150. Anleihe wurde an Indien gewährt - Gesamtausleihung 2,6 Mrd. Dollar
Die Lage der US-Landwirtschaft im Juni
Ein Überblick über die wichtigsten Agrarmärkte
3. Aus Wissenschaft und Technik
Schmieröle von morgen
Dreimal höhere Hitzebeständigkeit als heutige Öle - Schmierfähigkeit bis zu 1100 Grad
4. Welt der Arbeit
"Todesstoß" für kommunistische Elektroarbeitergewerkschaft
Gewerkschaftsführung gibt Auflösung in New York und New Jersey bekannt
Transferierbare private Pensionspläne
Angestelltengehälter stärker als Industriearbeiterlöhne gestiegen
Siebenjahres - "No Strike"-Kontrakt
Amerikadienst WA 04.04.1956
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (IX)
Die Bedeutung der Automatisierung für die Betriebsstatistik (Teil I)
Von Frederick K. Leisch, Verwaltungsdirektor der "A.C. Nielson Comp."
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Stärkere Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität - Stahlindustrie weiterhin mit Rekordausstoß
Die US-Wirtschaft am Ende des I. Quartals
Allgemein günstige Entwicklung - stärkerer Auftrieb erwartet - Investitionen um 22 Prozent höher als im Vorjahr
Europäische Weine mit Kontrollmarke
"Laird & Company" wollen Absatz europäischer Weine in den USA durch Verwendung eines bekannten Qualitätszeichens steigern
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Windkanal" für Weltraumraketen
Neues vom amerikanischen Kunststoffmarkt
"Centon" - ein neues Überzugsmaterial
(und zwei weitere Kurznachrichten)
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft zahlt an ihre Mitglieder "Dividende"
Unabhängige Elektroarbeitergewerkschaft beendet ebenfalls Westinghouse Streik
32 Millionen Dollar als Gewinnbeteiligungsprämie
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (IX)
Die Bedeutung der Automatisierung für die Betriebsstatistik (Teil I)
Von Frederick K. Leisch, Verwaltungsdirektor der "A.C. Nielson Comp."
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Stärkere Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität - Stahlindustrie weiterhin mit Rekordausstoß
Die US-Wirtschaft am Ende des I. Quartals
Allgemein günstige Entwicklung - stärkerer Auftrieb erwartet - Investitionen um 22 Prozent höher als im Vorjahr
Europäische Weine mit Kontrollmarke
"Laird & Company" wollen Absatz europäischer Weine in den USA durch Verwendung eines bekannten Qualitätszeichens steigern
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Windkanal" für Weltraumraketen
Neues vom amerikanischen Kunststoffmarkt
"Centon" - ein neues Überzugsmaterial
(und zwei weitere Kurznachrichten)
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft zahlt an ihre Mitglieder "Dividende"
Unabhängige Elektroarbeitergewerkschaft beendet ebenfalls Westinghouse Streik
32 Millionen Dollar als Gewinnbeteiligungsprämie
Amerikadienst WA 04.01.1956
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung
I. Die Automatisierung und der Mensch
Von L.M.K. Boelter, Universität von Kalifornien
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Was sich in den einzelnen Wirtschaftszweigen ereignete oder abzeichnete
Hohe US-Industrieproduktion im I. Halbjahr 1956 erwartet
Eine Analyse des US-Handelsministeriums
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiger Stahlgewebe-Reifen
4. Welt der Arbeit
Der Scanlon-Plan (I)
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung
I. Die Automatisierung und der Mensch
Von L.M.K. Boelter, Universität von Kalifornien
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Was sich in den einzelnen Wirtschaftszweigen ereignete oder abzeichnete
Hohe US-Industrieproduktion im I. Halbjahr 1956 erwartet
Eine Analyse des US-Handelsministeriums
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiger Stahlgewebe-Reifen
4. Welt der Arbeit
Der Scanlon-Plan (I)
Amerikadienst WA 03.10.1956
1. Wirtschaftsreportage
"Pioneer III" - ein neuartiger D-Zugwagen aus Stahl und Kunststoff
Ein Leichtgewicht auf Schienen - Bei 25,5 m Länge nur 23 548 kg schwer - Federung durch Druckluft
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Steigende Gold- und Dollarreserven in den westlichen Ländern
"Internationaler Währungsfonds" und Weltbank skizzierten Weltwirtschaftslage
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Außenhandel auch im Juli weiter angestiegen - ICA gewährte neue Investitions-Sicherungsgarantien - Nutzen der Auslandsinvestitionen
Mehr Aktionäre als Angestellte
Die 500 größten amerikanischen Aktiengesellschaften haben 10,3 Mio. Aktionäre und 8,6 Mio. Arbeitnehmer
3. Aus Wissenschaft und Technik
Wurlitzer baute "Kofferklavier"
Neues Metallprüfgerät
"Mottensichere" Schafe
4. Welt der Arbeit
Die Unterstützungsleistungen eines Wohlfahrtsfonds
Niedrigste Unfallrate im Juni
Neue Mindestlohnsätze für öffentliche Arbeiten
"Pioneer III" - ein neuartiger D-Zugwagen aus Stahl und Kunststoff
Ein Leichtgewicht auf Schienen - Bei 25,5 m Länge nur 23 548 kg schwer - Federung durch Druckluft
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Steigende Gold- und Dollarreserven in den westlichen Ländern
"Internationaler Währungsfonds" und Weltbank skizzierten Weltwirtschaftslage
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Außenhandel auch im Juli weiter angestiegen - ICA gewährte neue Investitions-Sicherungsgarantien - Nutzen der Auslandsinvestitionen
Mehr Aktionäre als Angestellte
Die 500 größten amerikanischen Aktiengesellschaften haben 10,3 Mio. Aktionäre und 8,6 Mio. Arbeitnehmer
3. Aus Wissenschaft und Technik
Wurlitzer baute "Kofferklavier"
Neues Metallprüfgerät
"Mottensichere" Schafe
4. Welt der Arbeit
Die Unterstützungsleistungen eines Wohlfahrtsfonds
Niedrigste Unfallrate im Juni
Neue Mindestlohnsätze für öffentliche Arbeiten
Amerikadienst WA 02.05.1956
1. Wirtschaftsreportage
Die Ohio Turnpike - die Autobahn von Morgen
Ein wichtiges Bindeglied im US-Autobahnsystem - Baukosten 326 Mill. Dollar
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Außenhandelsgesetze in der Legislative - "Wachhund"-Ausschuss überprüfte US-Wirtschaftslage
Die US-Landwirtschaft im April
Ein Überblick über die verschiedenen Märkte in den USA
Das neue New Yorker Messezentrum eröffnet
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Montagegerät
Verbessertes Metallprüfgerät
Zwei neue Koffer-Fernsehgeräte
4. Welt der Arbeit
75 Millionen Amerikaner werden durch industrielle Sozialprogramme erfasst
5. Anhang
Die Rolle des UN-Wirtschafts- und Sozialrates in der Koordinierung der Bemühungen um die friedliche Nutzung der Atomenergie
Wortlaut einer Erklärung des amerikanischen Chefdelegierten bei den Vereinten Nationen Henry Cabot Lodge jr., vom 25. April 1956 vor dem UN-Wirtschafts- und Sozialrat.
Bericht der Vereinten Nationen über die Untersuchung zur Schaffung einer internationalen Behörde zur friedlichen Nutzbarmachung der Atomenergie
Wortlaut einer Untersuchung über die Beziehungen zwischen der Organisation der UN und der neu zu schaffenden Internationalen Atomenergiebehörde
Die Ohio Turnpike - die Autobahn von Morgen
Ein wichtiges Bindeglied im US-Autobahnsystem - Baukosten 326 Mill. Dollar
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Außenhandelsgesetze in der Legislative - "Wachhund"-Ausschuss überprüfte US-Wirtschaftslage
Die US-Landwirtschaft im April
Ein Überblick über die verschiedenen Märkte in den USA
Das neue New Yorker Messezentrum eröffnet
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Montagegerät
Verbessertes Metallprüfgerät
Zwei neue Koffer-Fernsehgeräte
4. Welt der Arbeit
75 Millionen Amerikaner werden durch industrielle Sozialprogramme erfasst
5. Anhang
Die Rolle des UN-Wirtschafts- und Sozialrates in der Koordinierung der Bemühungen um die friedliche Nutzung der Atomenergie
Wortlaut einer Erklärung des amerikanischen Chefdelegierten bei den Vereinten Nationen Henry Cabot Lodge jr., vom 25. April 1956 vor dem UN-Wirtschafts- und Sozialrat.
Bericht der Vereinten Nationen über die Untersuchung zur Schaffung einer internationalen Behörde zur friedlichen Nutzbarmachung der Atomenergie
Wortlaut einer Untersuchung über die Beziehungen zwischen der Organisation der UN und der neu zu schaffenden Internationalen Atomenergiebehörde