Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 16.04.1952.pdf
1. Wirtschaftskommentar
Die richtige Heilmethode
Preiskontrollen oder freier Markt?

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Aufträge für Riesentanker beleben die Werften
Fast 2 Millionen dwt Schiffsraum auf den amerikanischen Helligen

Die wirtschaftliche Stärke in Ost und West

VI. Internationaler Kongress für Weidewirtschaft in den USA

3. Wirtschaftsfeuilleton
Der automatische Parkplatz

Autosteckbrief

Der größte PKW-Motor: Chrysler K - 310

4. Welt der Arbeit
Für und Wider den Indexlohn

Lohngleichheit von Mann und Frau

Reallöhne in den Marshallplanländern

5. Aus der Technik
Probleme des Düsenmotorbaues
Keramische Werkstoffe statt Metalle - Luftüberlegenheit eine Frage der Schmelztemperaturen 

Amerikadienst WA 16.01.1957.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Das genaueste Chronometer der Welt
Das "Atomichron" weist in 300 Jahren nur Zeitabweichungen von 5 Sekunden auf

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Erwartungen der US-Landwirtschaft für 1957 
Geringe Erhöhung der Farmereinkommen erwartet - Etwa 40 bis 45 Mio. Acre dürften als Bodenreserve in die Bodenbank überführt werden

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Meinungsstreit über Erhöhung der Förderleistungen in Texas - Großunternehmen wollen Produktion küstenhaer Felder erhöhen, Kleinerzeuger Exportbedarf aus den übervollen Lagern decken

3. Aus Wissenschaft und Technik
Mammut-Ramme

Industrielastkarren mit Drehmomentwandler

4. Welt der Arbeit
Internationale Fragen als Themen der Gewerkschaftsschulung
Stahlarbeitergewerkschaft führte an der Staatsuniversität von Pennsylvanien erstes Seminar über Weltprobleme durch 

Amerikadienst WA 15.12.1961.pdf

1. Politik
Frieden und Freiheit sind nach wie vor die Ziele der amerikanischen Außenpolitik

Die NATO im Jahre 1961
Stärkere Einigkeit durch vermehrte Konsultationen

2. Wirtschaft 
Die Entwicklung der amerikanischen Wirtschaft im Jahre 1961 

Neue technische Entwicklungen und bedeutende Erfindungen im Jahre 1961

Arbeitsrecht, Sozial- und Lohnpolitik

3. Wissenschaft und Technik in den USA - 1961
Naturwissenschaftliche Forschung
Physik

Biochemie und Biologie

Medizin

Geophysik

Atom und Technik

Raumfahrt und Weltraumforschung

4. Erziehung in USA
Schule und Erziehung in den USA
- Rückblick 1961 -

5. Kultur
Amerikas literarisches Jahr 1961 
- Von Büchern und Literaturpreisen -
Von Norman Smith

Kunst über Meere und Länder hinweg
- Rückblick auf das Jahr 1961 -
Von Linda Kent

Amerikadienst WA 15.12.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Petro-Chemie - ein schnell wachsender Industriezweig
Jahresproduktion 12,6 Mrd. Kilogramm - Verdopplung der Produktion innerhalb 10 Jahren erwartet

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neues US-Hilfsprogramm für Asien zeichnet sich ab
Durchführung auf breiter und gemeinsamer Basis mit asiatischen und europäischen Staaten

Günstiges Wirtschaftsjahr zu erwarten
Kein unkontrollierbarer "boom", sondern stetige Aufwärtsentwicklung auf breiter und solider Grundlage 

US-Industrie will 1955 20,7 Mrd. Dollar investieren
Investitionshöhe um 5 Prozent niedriger als 1954

Schnellere Erholung am US-Stahlmarkt als erwartet

Günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt dauert an

Fast 500 000 Aktionare bei General Motors

3. Aus Wissenschaft und Technik
US-Marinewaffenamt besitzt schnellstes Elektronenhirn

Neues Kontrollgerät erstickt Explosionen in Sekundenbruchteilen

Neuer Raketenmotor

Trockenkühlung von Nahrungsmitteln

4. Welt der Arbeit
Facharbeiterschulung im Zeichen des Atomzeitalters

Amerikadienst WA 15.10.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erdöl verändert Landschaft und Menschen
45 Ölgesellschaften in Nord-Dakota auf der Jagd nach dem "flüssigen Gold"

2. Streiflichter
Neue Riesen-Ölleitung wird Texas mit dem Westen verbinden
Baukosten 87 Millionen Dollar - Fertigstellung im Herbst 1953 - Gesamtlänge 1500 km 

Hudson in Konkurrenz mit Ford
Ein neuer Wagentyp in der billigen Preisklasse

3. Wirtschaftsfeuilleton
Amerikas Autohändler haben Sorgen
Das Vermietgeschäft nimmt ständig zu

4. Welt der Arbeit
Die Mode- und Textilkrise in den USA
Gewerkschaften untersuchten die Gründe für den Rückgang in der Textilindustrie

5. Aus Wissenschaft und Technik
Neuheiten auf dem amerikanischen Weihnachtsmarkt

I. Deutsche Miniatur-V-2 unter dem Christbaum

II. Zusammenlegbarer Weihnachtsbaum

III. Puppen mit "Babygeruch"

Amerikadienst WA 15.09.1961.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Das Automobilzeitalter in den Vereinigten Staaten (VII)
"Lebensretter II" - der 100prozentige Sicherheitswagen

2. Wirtschaftspolitik
Wirtschaftliche Probleme und Wirtschaftspolitik der USA (III und Schluss)
Wirtschaftliches Wachstum

3. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Das Lohn-Preis-Problem ist wieder im Gespräch
Lohnerhöhungen in Stahl- und Automobilindustrie bereiten Regierung Sorgen - Preisindex blieb bisher stabil

4. Aus Wissenschaft und Technik
Wesentliche Einsparungen durch neuartiges Order-Abwicklungssystem
"Westinghouse Electric Corporation" beschritt neuen Weg

5. Welt der Arbeit
Trends im Tarifverhandlungswesen
1. Regelung der Bezahlung von Wasch- und Reinigungszeiten

2. 98 Prozent aller privaten Sozialpläne schließen Lebensversicherungen ein

Amerikadienst WA 15.09.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Tonbänder mit immer neuen Aufgaben
Eine deutsche Erfindung wurde in den USA zum Millionengeschäft

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Atomenergie und Privatwirtschaft
Grundsteinlegung für erstes Privat-Atomkraftwerk leitet neue Epoche in der friedlichen Verwendung der Atomenergie ein

Fast 4 Mrd. Dollar amerikanischer Industriewerte im Auslandsbesitz
Aktienwerte heute bevorzugt - Obligationen nicht sehr gefragt

Titan-Produktionsforschung erhält neuen Auftrieb
Jahresproduktion soll auf 37 000 Tonnen gesteigert werden

Lebhafte Aktivität in der Bauwirtschaft dauert an
Neuer Ausgabenrekord im August - Jahresrate 36,5 Mrd. Dollar

US-Außenhandelsstruktur im Juni

3. Aus Wissenschaft und Technik
Reinigungsmittel aus Zucker

Automatisches Flugkontrollgerät für Raketen

4. Welt der Arbeit
Die Einstellung des Arbeiters zu seinem Arbeitgeber
Von Eric Hoffer

Amerikadienst WA 15.08.1958.pdf
1. Wissenschaftsreportage
Die Geschichte der amerikanischen Produktivität (V und Schluss)
Die Rolle von Wissenschaft und Erfindungen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Auswirkungen von Forschung und Entwicklung auf die chemische Industrie
Industriezweig mit weitaus größter Wachstumsrate - Trotz rückläufiger wirtschaftlicher Entwicklung wurden hohe Investitionen vorgenommen

Äußerst günstige Zukunftsaussichten für die Bauwirtschaft
"Architectural Forum" erwartet Zunahme der Aufwendungen für Neubauten aller Art um 50% in den nächsten zehn Jahren

3. Aus Wissenschaft und Technik
Schnellere Auftragsentwicklung durch 20 900 km Landes Fernschreibnetz
Neuartiger Kundendienst - Mobilisierung der Hersteller- und Händlerläger

4. Welt der Arbeit
Die Praxis der Zahlung von Entlassungsgeldern in der US-Wirtschaft (III und Schluss)
Verstärkte Bemühungen der Gewerkschaften um Aufnahme von Abfindungsplänen in die Tarifverträge

Amerikadienst WA 15.08.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die landwirtschaftserträge der USA verdoppeln sich
Die chemischen Düngemittel ein Hauptfaktor

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wettbewerbswirtschaft führt zur Stabilität
Kaufpreiserhöhungen sollen aufgefangen werden - Produktivitätsanstieg höher als Anstieg der Lebenshaltungskosten
Von Guy Sims Fitch

Kleiner Einsatz - großer Gewinn
Urbarmachungsprojekt Strawberry Valley feiert 40jähriges Jubiläum - Jahreserträge übersteigen Gesamtbaukosten

3. Aus Wissenschaft und Technik
Radarmessgerät mit "Siebenmeilenstiefeln"
Ausmessung größerer Distanzen daurt nur Minuten

4. Welt der Arbeit
Wirtschaftswissenschaftliche, Vorlesungen für Studenten und Arbeiter

Geringere Streiktätigkeit im Juni 1956

Lohnerhöhungen im amerikanischen Baugewerbe

Amerikadienst WA 15.07.1960.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die freie Welt und die Entwicklungsgebiete (II)
Von Howard J. Hilton

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Haushalt 1959/60 schloss mit Überschuss ab
Bedeutende Verbesserung gegenüber dem Vorjahr - wahrscheinlicher Überschuss 500 Mio Dollar

Die Enteignungspraktiken der kubanischen Regierung
Ein Überblick über die Maßnahmen zur Konfiszierung amerikanischen Privateigentums

3. Aus Wissenschaft und Technik
Die ersten "Convair 880" in Dienst gestellt
Etwas kleiner, aber schneller als die "Boeing 707" und "Douglas DC-8"

4. Welt der Arbeit
New Yorks einzigartige Schule für Arbeitgeber-Arbeitnehmerbeziehungen
Das Xavier-Institut besteht jetzt 5 Jahre
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2