Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst WA 18.01.1956
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (II)
Die Bedeutung der "Automation" für die US-Wirtschaft und die US-Autoindustrie Teil 2
Von Robert T. Keller
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Das neue amerikanische Farmprogramm
Von Guy Sims Fitch
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die Produktionsentwicklung in der Metall- und Bergbauindustrie im Jahre 1955
3. Aus Wissenschaft und Technik
Atomkraft im Luftverkehr
Möglichkeiten und Kombination
4. Welt der Arbeit
Facharbeiterschulung für Tätigkeiten in der Atomindustrie
US-Klempnergewerkschaft setzt sich maßgeblich für Atomausbildung ein
5. Anhang
Eisenhower legt neuen Haushalt vor
Auszüge aus der Haushaltsbotschaft, die Präsident Eisenhower dem US-Kongress am 16. Januar 1956 unterbreitet hat
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (II)
Die Bedeutung der "Automation" für die US-Wirtschaft und die US-Autoindustrie Teil 2
Von Robert T. Keller
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Das neue amerikanische Farmprogramm
Von Guy Sims Fitch
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die Produktionsentwicklung in der Metall- und Bergbauindustrie im Jahre 1955
3. Aus Wissenschaft und Technik
Atomkraft im Luftverkehr
Möglichkeiten und Kombination
4. Welt der Arbeit
Facharbeiterschulung für Tätigkeiten in der Atomindustrie
US-Klempnergewerkschaft setzt sich maßgeblich für Atomausbildung ein
5. Anhang
Eisenhower legt neuen Haushalt vor
Auszüge aus der Haushaltsbotschaft, die Präsident Eisenhower dem US-Kongress am 16. Januar 1956 unterbreitet hat
Amerikadienst WA 18.01.1952
1. Europäische Raffinerien für orientalisches Öl
Großzügiger Ausbau der europäischen Raffinerien erspart Millionenbeträge
2. Wirtschaftliche Streiflichter aus den USA
I. Starke Zunahme der Lebensversicherungen
II. Industrie hat großes Auftragspolster
III. Ölchemie wird zur Großindustrie
3. Aus dem gewerkschaftlichen Leben
I. Der deutsche Arbeiter besitzt eine größere soziale Sicherheit
Deutsche Gewerkschaftler berichten über ihre Eindrücke in den USA
II. Gewerkschaftler als "Filmstars"
CIO-Gewerkschaft dreht einen Film aus der praktischen Arbeit
4. Welt der Technik
"HOLMANIT" macht Lehm zum Heizmittel
"Ausfrieren" - ein neues Trocknungsverfahren
5. Alle Kräfte Europas werden genutzt
Die OEEC berichtet über ihre Arbeit im Jahre 1951
Großzügiger Ausbau der europäischen Raffinerien erspart Millionenbeträge
2. Wirtschaftliche Streiflichter aus den USA
I. Starke Zunahme der Lebensversicherungen
II. Industrie hat großes Auftragspolster
III. Ölchemie wird zur Großindustrie
3. Aus dem gewerkschaftlichen Leben
I. Der deutsche Arbeiter besitzt eine größere soziale Sicherheit
Deutsche Gewerkschaftler berichten über ihre Eindrücke in den USA
II. Gewerkschaftler als "Filmstars"
CIO-Gewerkschaft dreht einen Film aus der praktischen Arbeit
4. Welt der Technik
"HOLMANIT" macht Lehm zum Heizmittel
"Ausfrieren" - ein neues Trocknungsverfahren
5. Alle Kräfte Europas werden genutzt
Die OEEC berichtet über ihre Arbeit im Jahre 1951
Amerikadienst WA 17.12.1952
1. Amerikanischer Wirtschaftsspiegel 1952
2. Ein Jahr nach der Konsolidierung
Steigende Produktion und Einkommen - aber auch steigende Verschuldung
3. Der Dollarkreislauf
4. Produktionsausweitung - der Schlüssel zur Erfüllung der Verteidigungsaufgaben
Entspannung der Versorgungslage - ein Erfolg des Kapazitätsausweitungsprogramms
5. Großwirtschaftsräume in Zahlen gesehen
6. Die Außenhandelsstruktur veränderte sich
Rückkehr zur Vor-Koreastruktur
7. Der amerikanische Außenhandel im Jahre 1952
8. Die amerikanische Gewerkschaftsbewegung 1952
Lohn- und Sozialpolitik standen im Vordergrund
9. Das Wachstum der US-Gewerkschaften
Amerikadienst WA 17.11.1961
1. Die Artikelserie
Aktuelle Entwicklungen in der US-Grundmetallindustrie (I)
Die Wettbewerbssituation unter den Grundmetallen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neues Außenhandelsprogramm zeichnet sich ab
Vollkommene Neuorientierung angestrebt - Ausrichtung auf die neuen Gegebenheiten
Außenhandel und Zahlungsbilanz entwickelten sich zufriedenstellend
Außenhandelsüberschuss rund 5 Mrd. Dollar in diesem Jahr - Zahlungsbilanzdefizit ging um rund 2 Mrd. Dollar zurück
3. Aus Wissenschaft und Technik
Tropenfeste Kühe mit hoher Milchleistung?
Amerikanische Tierzuchtanstalten experiementieren mit Kreuzungen zwischen Jersey- und Sindhi-Rindern
4. Welt der Arbeit
Arbeits- und Lohngarantie auf Lebenszeit
Seeleutegewerkschaft zahlt Entlassungsgelder
Automationsfonds für Arbeitnehmer von Zuckerraffinerie
Aktuelle Entwicklungen in der US-Grundmetallindustrie (I)
Die Wettbewerbssituation unter den Grundmetallen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neues Außenhandelsprogramm zeichnet sich ab
Vollkommene Neuorientierung angestrebt - Ausrichtung auf die neuen Gegebenheiten
Außenhandel und Zahlungsbilanz entwickelten sich zufriedenstellend
Außenhandelsüberschuss rund 5 Mrd. Dollar in diesem Jahr - Zahlungsbilanzdefizit ging um rund 2 Mrd. Dollar zurück
3. Aus Wissenschaft und Technik
Tropenfeste Kühe mit hoher Milchleistung?
Amerikanische Tierzuchtanstalten experiementieren mit Kreuzungen zwischen Jersey- und Sindhi-Rindern
4. Welt der Arbeit
Arbeits- und Lohngarantie auf Lebenszeit
Seeleutegewerkschaft zahlt Entlassungsgelder
Automationsfonds für Arbeitnehmer von Zuckerraffinerie
Amerikadienst WA 17.11.1955
1. Wirtschaftsreportage
Ist der Amerikaner "bis über die Ohren" verschuldet?
61% aller neuen Autos werden auf Raten gekauft - Aber weniger als ein Fünftel des Einkommens wird für Ratenabzahlung verwendet
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Was sich in den einzelnen Wirtschaftszweigen ereignete oder abzeichnete
Die größte Finanztransaktion in der Geschichte der USA
Die "Ford Motor Company" emittiert Aktien zum öffentlichen Erwerb - 7 Millionen neue Aktien werden rund 450 Mill. Dollar erbringen
Chrysler plant für eine Milliarde Dollar Betriebsausweitungen
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Tiefgekühlter" rostfreier Qualitätsstahl
US-Wissenschaftlern gelang Kristallisation reiner Polioviren
4. Welt der Arbeit
Wohin steuert die neue Einheitsgewerkschaft?
Von John Kerigan
Ist der Amerikaner "bis über die Ohren" verschuldet?
61% aller neuen Autos werden auf Raten gekauft - Aber weniger als ein Fünftel des Einkommens wird für Ratenabzahlung verwendet
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Was sich in den einzelnen Wirtschaftszweigen ereignete oder abzeichnete
Die größte Finanztransaktion in der Geschichte der USA
Die "Ford Motor Company" emittiert Aktien zum öffentlichen Erwerb - 7 Millionen neue Aktien werden rund 450 Mill. Dollar erbringen
Chrysler plant für eine Milliarde Dollar Betriebsausweitungen
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Tiefgekühlter" rostfreier Qualitätsstahl
US-Wissenschaftlern gelang Kristallisation reiner Polioviren
4. Welt der Arbeit
Wohin steuert die neue Einheitsgewerkschaft?
Von John Kerigan
Amerikadienst WA 17.11.1954
1. Wirtschaftsreportage
Man kauft dort, wo es etwas "zu" gibt
Für 1,5 Mrd. Dollar Zugabeartikel in einem Jahr - Die Bedeutung des "premium"-Geschäfte in den USA
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wahlausgang und Wirtschaftspolitik
Keine grundsätzlliche Kursänderung zu erwarten - Günstigere Aussichten für Annahme der Außenhandelsvorschläge Eisenhowers
US-Firmen intensivieren Auslandswerbung
Gesamtaufwendungen 1953 = 280 Mill. Dollar - Zeitungen größter Werbeträger
Die USA größter Flugzeugexporteur
Gesamtexport 1947-53 insgesamt 6430 Zivil-Maschinen im Wert von 293 Mill. Dollar
Weiterer Ausbau amerikanischer Zivilflughäfen
40 Millionen Dollar im laufenden Haushaltsjahr - Erhebliche Zunahme des Personenverkehrs erwartet
Kapitalinvestitionen der US-Industrie weiterhin sehr hoch
Ein Querschnitt über die Kapazitätsausweitungsprogramme von 30 Schlüsselunternehmen
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Vogelkäfig"-Hochgarage
Neue Silicone
4. Welt der Arbeit
Welche Aufgabe kommt dem Schiedgerichtsverfahren zu?
Von James P. Mitchell, Arbeitsminister der USA
Man kauft dort, wo es etwas "zu" gibt
Für 1,5 Mrd. Dollar Zugabeartikel in einem Jahr - Die Bedeutung des "premium"-Geschäfte in den USA
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wahlausgang und Wirtschaftspolitik
Keine grundsätzlliche Kursänderung zu erwarten - Günstigere Aussichten für Annahme der Außenhandelsvorschläge Eisenhowers
US-Firmen intensivieren Auslandswerbung
Gesamtaufwendungen 1953 = 280 Mill. Dollar - Zeitungen größter Werbeträger
Die USA größter Flugzeugexporteur
Gesamtexport 1947-53 insgesamt 6430 Zivil-Maschinen im Wert von 293 Mill. Dollar
Weiterer Ausbau amerikanischer Zivilflughäfen
40 Millionen Dollar im laufenden Haushaltsjahr - Erhebliche Zunahme des Personenverkehrs erwartet
Kapitalinvestitionen der US-Industrie weiterhin sehr hoch
Ein Querschnitt über die Kapazitätsausweitungsprogramme von 30 Schlüsselunternehmen
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Vogelkäfig"-Hochgarage
Neue Silicone
4. Welt der Arbeit
Welche Aufgabe kommt dem Schiedgerichtsverfahren zu?
Von James P. Mitchell, Arbeitsminister der USA
Amerikadienst WA 17.10.1958
1. Wirtschaftsreportage
Wunder aus Molekülen (II)
Die Geheimnisse der Riesenmoleküle
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Erstes Absinken der Lebenshaltungskosten seit zwei Jahren
Stabilisierung des Verbraucherpreisindexes trotz Konjunkturaufschwung - Aber leichte Preiserhöhungen bei einigen wichtigen Metallen
Stürmische Entwicklung der petrochemischen Industrie
Weltproduktion bis 1965 verdoppelt - Gesamtinvestitionen in der petrochemischen Industrie Westeuropas 1950 auf 1,2 Mrd. Dollar geschützt
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiger kleiner, aber hochleistungsfähiger Gasturbinenmotor
Spezialbindemittel für Metallteile
4. Welt der Arbeit
UAW-Gewerkschaft brachte Tarifabkommen mit den "großen Drei" unter Dach
Einnahmerückgang der "AFL-CIO" im letzten Finanzjahr
Wunder aus Molekülen (II)
Die Geheimnisse der Riesenmoleküle
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Erstes Absinken der Lebenshaltungskosten seit zwei Jahren
Stabilisierung des Verbraucherpreisindexes trotz Konjunkturaufschwung - Aber leichte Preiserhöhungen bei einigen wichtigen Metallen
Stürmische Entwicklung der petrochemischen Industrie
Weltproduktion bis 1965 verdoppelt - Gesamtinvestitionen in der petrochemischen Industrie Westeuropas 1950 auf 1,2 Mrd. Dollar geschützt
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiger kleiner, aber hochleistungsfähiger Gasturbinenmotor
Spezialbindemittel für Metallteile
4. Welt der Arbeit
UAW-Gewerkschaft brachte Tarifabkommen mit den "großen Drei" unter Dach
Einnahmerückgang der "AFL-CIO" im letzten Finanzjahr
Amerikadienst WA 17.10.1956
1. Wirtschaftsreportage
Im Rollstuhl hinter der Werkbank
Ein Industriebetrieb, der nur Schwer-Körperbehinderte beschäftigt
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Arbeitermangel wird immer drückender
Trotz Rückgang der Beschäftigtenziffer im September Absinken der Arbeitslosenziffer um 10% - Zahl neuer Arbeitsplätze immer noch höher als Zugang an Arbeitskräften
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die gegenwärtige Lage in der Stahlindustrie - Pittsburgh blickt nach Detroit - Stahlknappheit zu erwarten, wenn 57er Modelle einschlagen
Die amerikanische Landwirtschaft im Oktober
Ein Überblick über die einzelnen landwirtschaftlichen Märkte
3. Aus Wissenschaft und Technik
Amerikas größtes Stahlforschungszentrum eröffnet
In Monroevielle nimmt "US-Steel" den Konkurrenzkampf gegen Aluminium und Kunststoffe auf
4. Welt der Arbeit
Neue wichtige Lohnabkommen in der US-Industrie
Lohnerhöhungen im Durchschnitt um 10 Cent pro Stunde
Bergarbeiter-Sozialfonds legte Leistungsbericht vor
Gesamtguthaben 130 Mio. Dollar - Einnahmen im Finanzjahr 1955/56 154,2 Mio. Dollar - Ausgaben 127,6 Mio. Dollar
Im Rollstuhl hinter der Werkbank
Ein Industriebetrieb, der nur Schwer-Körperbehinderte beschäftigt
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Arbeitermangel wird immer drückender
Trotz Rückgang der Beschäftigtenziffer im September Absinken der Arbeitslosenziffer um 10% - Zahl neuer Arbeitsplätze immer noch höher als Zugang an Arbeitskräften
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die gegenwärtige Lage in der Stahlindustrie - Pittsburgh blickt nach Detroit - Stahlknappheit zu erwarten, wenn 57er Modelle einschlagen
Die amerikanische Landwirtschaft im Oktober
Ein Überblick über die einzelnen landwirtschaftlichen Märkte
3. Aus Wissenschaft und Technik
Amerikas größtes Stahlforschungszentrum eröffnet
In Monroevielle nimmt "US-Steel" den Konkurrenzkampf gegen Aluminium und Kunststoffe auf
4. Welt der Arbeit
Neue wichtige Lohnabkommen in der US-Industrie
Lohnerhöhungen im Durchschnitt um 10 Cent pro Stunde
Bergarbeiter-Sozialfonds legte Leistungsbericht vor
Gesamtguthaben 130 Mio. Dollar - Einnahmen im Finanzjahr 1955/56 154,2 Mio. Dollar - Ausgaben 127,6 Mio. Dollar
Amerikadienst WA 17.09.1952
1. Wirtschaftsreportage
Wie es die anderen machen - Von der Leinwand gelernt
Das Schmalfilmprogramm der MSA unterstützt die Bestrebungen der deutschen Produktivitätsaktion
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
400-Millionen-Dollar-Aluminiumwerk in Alaska
Riesiges Schmelzwerk und 2 Kraftwerke sollen am Yukonfluss entstehen
Manganerzeugung soll durch staatliche Subventionen erhöht werden
Ziel: Unabhängigmachung von überseeischen Einfuhren
Made-in-Germany-Riese für amerikanisches Aluminiumwerk
Größte Presse in den USA-Presseleistung 13 200 Tonnen
3. Wirtschaftsfeuilleton
Wie kaufe ich einen gebrauchten Wagen?
Wichtige Winke für den Laien
4. Welt der Arbeit
Streikfrage und Gewerkschaftsmonopol in den USA
Frauen im amerikanischen Flugzeugbau
Einkommen der Ärzte, Rechtsanwälte und Zahnärzte in den USA
5. Wissenschaft und Technik
Neue "Wunderfaser" widersteht 1 400 Grad Celsius
Penicillinpräparat gegen Gelenkrheuma
BAL gegen Hauterkrankungen
Cortison gegen Haarausfall
Wie es die anderen machen - Von der Leinwand gelernt
Das Schmalfilmprogramm der MSA unterstützt die Bestrebungen der deutschen Produktivitätsaktion
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
400-Millionen-Dollar-Aluminiumwerk in Alaska
Riesiges Schmelzwerk und 2 Kraftwerke sollen am Yukonfluss entstehen
Manganerzeugung soll durch staatliche Subventionen erhöht werden
Ziel: Unabhängigmachung von überseeischen Einfuhren
Made-in-Germany-Riese für amerikanisches Aluminiumwerk
Größte Presse in den USA-Presseleistung 13 200 Tonnen
3. Wirtschaftsfeuilleton
Wie kaufe ich einen gebrauchten Wagen?
Wichtige Winke für den Laien
4. Welt der Arbeit
Streikfrage und Gewerkschaftsmonopol in den USA
Frauen im amerikanischen Flugzeugbau
Einkommen der Ärzte, Rechtsanwälte und Zahnärzte in den USA
5. Wissenschaft und Technik
Neue "Wunderfaser" widersteht 1 400 Grad Celsius
Penicillinpräparat gegen Gelenkrheuma
BAL gegen Hauterkrankungen
Cortison gegen Haarausfall
Amerikadienst WA 17.08.1955
1. Wirtschaftsreportage
Energie für fünf Milliarden Menschen
Die Welt im Jahre 2000
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Rekord-Beschäftigung in den USA
Welthandelsvolumen 1955 weiter angestiegen
Amerikanische Absatzspezialisten beraten Exporteure während der Industrieausstellung
Anhaltend hohe Bautätigkeit in den USA
3. Aus Wissenschaft und Technik
Ultraschall im Dienst des Menschen
Glas als Pflanzendünger
4. Welt der Arbeit
Die Kreditgenossenschaften für Arbeiter und Angestellte in den USA (II)
Energie für fünf Milliarden Menschen
Die Welt im Jahre 2000
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Rekord-Beschäftigung in den USA
Welthandelsvolumen 1955 weiter angestiegen
Amerikanische Absatzspezialisten beraten Exporteure während der Industrieausstellung
Anhaltend hohe Bautätigkeit in den USA
3. Aus Wissenschaft und Technik
Ultraschall im Dienst des Menschen
Glas als Pflanzendünger
4. Welt der Arbeit
Die Kreditgenossenschaften für Arbeiter und Angestellte in den USA (II)