Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 11.03.1981
1. Dokumentation
Reagan nimmt zu außen- und innenpolitischen Fragen Stellung
- Fernsehinterview des Präsidenten mit Walter Cronkite -
Interview des US-Außenministers mit dem französischen Fernsehen
- Haig begrüßt Gesprächsbereitschaft der Sowjets und kündigt Konsultationen mit Verbündeten an -
2. Hintergrundmaterial
USA gegen rechten und linken Terror in El Salvador
- Unterstützung für die Regierung Duarte wird verstärkt -
Von unserem Sonderkorrespondenten
USA: Zugang zu Meeresbodenmineralien muss gewährleistet sein
Reagan nimmt zu außen- und innenpolitischen Fragen Stellung
- Fernsehinterview des Präsidenten mit Walter Cronkite -
Interview des US-Außenministers mit dem französischen Fernsehen
- Haig begrüßt Gesprächsbereitschaft der Sowjets und kündigt Konsultationen mit Verbündeten an -
2. Hintergrundmaterial
USA gegen rechten und linken Terror in El Salvador
- Unterstützung für die Regierung Duarte wird verstärkt -
Von unserem Sonderkorrespondenten
USA: Zugang zu Meeresbodenmineralien muss gewährleistet sein
Amerikadienst 11.11.1981
1. Dokumentation
Kampelman fordert Einhaltung der Schlussakte von Helsinki
- Rede des US-Delegierten auf der KSZE-Folgekonferenz in Madrid -
2. Hintergrundmaterial
Weinberger: Null-Option wäre Ideallösung der Abrüstungsgespräche
- Auszüge aus dem ZDF-Interview via Satellit mit dem amerikanischen Verteidigungsminister -
Afghanischer Nationalist: Ein ganzes Volk kämpft gegen Sowjets
3. Wissenschaft und Technik
Nukleartechnische Zusammenarbeit in amerikanischer Sicht
- Von Harry Marshall -
Kampelman fordert Einhaltung der Schlussakte von Helsinki
- Rede des US-Delegierten auf der KSZE-Folgekonferenz in Madrid -
2. Hintergrundmaterial
Weinberger: Null-Option wäre Ideallösung der Abrüstungsgespräche
- Auszüge aus dem ZDF-Interview via Satellit mit dem amerikanischen Verteidigungsminister -
Afghanischer Nationalist: Ein ganzes Volk kämpft gegen Sowjets
3. Wissenschaft und Technik
Nukleartechnische Zusammenarbeit in amerikanischer Sicht
- Von Harry Marshall -
Amerikadienst 12.08.1981
1. Information
USA produzieren und lagern Neutronenwaffe
- Mitteilung des Weißen Hauses und des Verteidigungsministeriums -
2. Dokumentation
US-Verteidigungsminister: Neutronenwaffe dient der Hoffnung auf Frieden
- Interviews Weinbergers mit den Fernsehgesellschaften CBS, NBC und ABC -
Amerika und Ägypten wünschen Wiederaufnahme und Erfolg der Friedensbemühungen
- Erklärung Reagans bei Beendigung der Gespräche mit Sadat -
Haig unterstreicht unveränderte Haltung Amerikas gegenüber PLO
- Interview des amerikanischen Außenministers mit der Fernsehgesellschaft NBC -
3. Hintergrundmaterial
NATO-Vorbereitungen für TNF-Verhandlungen gehen zügig voran
US-Regierung wegen wichtiger Klauseln im Seerechtsvertrag besorgt
4. Wissenschaft und Technik
Präsident Reagan genehmigt zwei "Synfuel"-Projekte
USA produzieren und lagern Neutronenwaffe
- Mitteilung des Weißen Hauses und des Verteidigungsministeriums -
2. Dokumentation
US-Verteidigungsminister: Neutronenwaffe dient der Hoffnung auf Frieden
- Interviews Weinbergers mit den Fernsehgesellschaften CBS, NBC und ABC -
Amerika und Ägypten wünschen Wiederaufnahme und Erfolg der Friedensbemühungen
- Erklärung Reagans bei Beendigung der Gespräche mit Sadat -
Haig unterstreicht unveränderte Haltung Amerikas gegenüber PLO
- Interview des amerikanischen Außenministers mit der Fernsehgesellschaft NBC -
3. Hintergrundmaterial
NATO-Vorbereitungen für TNF-Verhandlungen gehen zügig voran
US-Regierung wegen wichtiger Klauseln im Seerechtsvertrag besorgt
4. Wissenschaft und Technik
Präsident Reagan genehmigt zwei "Synfuel"-Projekte
Amerikadienst 13.05.1981
1. Dokumentation
Haig: Die NATo und die Wiederherstellung der amerikanischen Führung
- Rede des US-Außenministers in Syracuse -
Pressekonferenz des amerikanischen Außenministers in Rom
- Wachsende Bedenken Haigs über die Risikobereitschaft der Sowjetunion -
Weinberger umreißt Verteidigungspolitik der Reagan-Administration
- Rede des US-Verteidigungsministers vor Zeitungsverlegern -
Haig: Die NATo und die Wiederherstellung der amerikanischen Führung
- Rede des US-Außenministers in Syracuse -
Pressekonferenz des amerikanischen Außenministers in Rom
- Wachsende Bedenken Haigs über die Risikobereitschaft der Sowjetunion -
Weinberger umreißt Verteidigungspolitik der Reagan-Administration
- Rede des US-Verteidigungsministers vor Zeitungsverlegern -
Amerikadienst 14.01.1981
1. Information
James A. Baker III: Stabchef des Weißen Hauses
Terrel H. Bell: Erziehungsminister in spe
2. Dokumentation
Gemeinsame Erklärung von Ronald Reagan und Lopez Portillo
- Wunsch nach weiterer amerikanisch-mexikanischer Zusammenarbeit bekräftigt -
Haig: US-Außenpolitik braucht Konsequenz, Zuverlässigkeit und Ausgewogenheit
- Erklärung vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats -
3. Wirtschaft
Weltölproduktion zurückgegangen
4. Wissenschaft und Technik
"Naturstoff" soll Krebstherapie unterstützen
James A. Baker III: Stabchef des Weißen Hauses
Terrel H. Bell: Erziehungsminister in spe
2. Dokumentation
Gemeinsame Erklärung von Ronald Reagan und Lopez Portillo
- Wunsch nach weiterer amerikanisch-mexikanischer Zusammenarbeit bekräftigt -
Haig: US-Außenpolitik braucht Konsequenz, Zuverlässigkeit und Ausgewogenheit
- Erklärung vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats -
3. Wirtschaft
Weltölproduktion zurückgegangen
4. Wissenschaft und Technik
"Naturstoff" soll Krebstherapie unterstützen
Amerikadienst 14.10.1981
1. Dokumentation
Erklärung des Präsidenten zum strategischen Programm der Vereinigten Staaten
- USA planen "Revitalisierung" der strategischen Streitkräfte -
USA werden kein Versiegen des saudi-arabischen Ölflusses zulassen
- Pressekonferenz des US-Präsidenten vom 1. Oktober 1981 -
Weinberger erläutert Dokumentation über sowjetische Militärmacht
- Pressekonferenz des US-Verteidigungsministers am 29. September -
US-Botschafter Burns erläutert die Wirtschaftspolitik der Reagan-Administration
- Rede des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland, Arthur F. Burns, am 1. Oktober 1981 vor der Atlantik Brücke in Düsseldorf -
Erklärung des Präsidenten zum strategischen Programm der Vereinigten Staaten
- USA planen "Revitalisierung" der strategischen Streitkräfte -
USA werden kein Versiegen des saudi-arabischen Ölflusses zulassen
- Pressekonferenz des US-Präsidenten vom 1. Oktober 1981 -
Weinberger erläutert Dokumentation über sowjetische Militärmacht
- Pressekonferenz des US-Verteidigungsministers am 29. September -
US-Botschafter Burns erläutert die Wirtschaftspolitik der Reagan-Administration
- Rede des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland, Arthur F. Burns, am 1. Oktober 1981 vor der Atlantik Brücke in Düsseldorf -
Amerikadienst 15.04.1981
1. Information
Reagan: Ein neues Zeitalter der Raumfahrt hat begonnen
- Glückwunschtelegramm des Präsidenten an die Astronauten -
USA sagen 285 Millionen Dollar für afrikanische Flüchtlingsprogramme zu
2. Dokumentation
Senator Byrd: Die Welt darf sowjetische Invasion Afghanistans nicht vergessen
USA betrachten Abschreckung als Grundelement für Stabilität und Frieden
- Erklärung des US-Botschafters auf der Genfer Abrüstungskonferenz -
3. Wirtschaft
Reagan-Administration erstrebt ausgewogenen Geldmengenzuwachs
- US-Unterstaatssekretär vor Kongressunterausschuss -
4. Hintergrundmaterial
USA stehen zum Ölzuteilungsprogramm der IEA
Amerikadienst 15.08.1981 - Sonderdienst
Die Verhütung des Dritten Weltkrieges und die Erhaltung der westlichen Unabhängigkeit
- Wandel kontra Kontinuität -
Ansprache des Unterstaatssekretärs für europäische Angelegenheiten im amerikanischen Außenministerium, Lawrence S. Eagleburger, vor der Nordatlantischen Versammlung in München am 15. Oktober 1981
- Wandel kontra Kontinuität -
Ansprache des Unterstaatssekretärs für europäische Angelegenheiten im amerikanischen Außenministerium, Lawrence S. Eagleburger, vor der Nordatlantischen Versammlung in München am 15. Oktober 1981
