Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst WA 29.02.1956
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (VI)
Die Automatisierung im Zeitungsvertrieb
Von Nathaniel Bishop
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Industrieproduktion weiter auf Rekordhöhe - Stahlindustrie hat Kapazität zu 99% ausgelastet - Weiterhin hohes Importvolumen
10 Jahre "Employment ACT"
Von Guy Sims Fitch
3. Aus Wissenschaft und Technik
Farbaufnahmen bei völliger Dunkelheit
"Evaporograph" gestattet Bilder bis zu einer Entfernung von einer Meile
4. Welt der Arbeit
"G.A.W."-Pläne vor Inkrafttreten
Joseph Scanlon gestorben
"U.A.W."-Gewerkschaft und Autoindustrie
5. Anhang
Der Außenhandel als Waffe der sowjetischen Politik
II. Die Taktik der Länder des kommunistischen Blocks bei ihrer Handelsoffensive im Nahen und Fernen Osten
Von George Benson
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (VI)
Die Automatisierung im Zeitungsvertrieb
Von Nathaniel Bishop
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Industrieproduktion weiter auf Rekordhöhe - Stahlindustrie hat Kapazität zu 99% ausgelastet - Weiterhin hohes Importvolumen
10 Jahre "Employment ACT"
Von Guy Sims Fitch
3. Aus Wissenschaft und Technik
Farbaufnahmen bei völliger Dunkelheit
"Evaporograph" gestattet Bilder bis zu einer Entfernung von einer Meile
4. Welt der Arbeit
"G.A.W."-Pläne vor Inkrafttreten
Joseph Scanlon gestorben
"U.A.W."-Gewerkschaft und Autoindustrie
5. Anhang
Der Außenhandel als Waffe der sowjetischen Politik
II. Die Taktik der Länder des kommunistischen Blocks bei ihrer Handelsoffensive im Nahen und Fernen Osten
Von George Benson
Amerikadienst WA 29.04.1960
1. Wirtschaftsreportage
Größtes privates Atom-Entwicklungs- und Versuchslaboratorium in Betrieb genommen
Mechanische Arme verrichten Arbeit in "heißen Zellen"
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Entwicklung der Familieneinkommen seit 1947
Auch 1959 brachte weitere Zunahmen - immer stärkere Konzentrierung in den mittleren Einkommensgruppen
US-Wirtschaftsunternehmen verstärken Filmwerbung
1959 wurden insgesamt 5400 Werbefilme hergestellt - Großunternehmen mit eigenen Ateliers
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Herstellungsverfahren für Bandstahl
Erhebliche Produktionskosteneinsparungen möglich
4. Welt der Arbeit
Probleme und Aufgaben der Unfallverhütung (II)
Mehr Schulung, weniger Betriebsunfälle
Größtes privates Atom-Entwicklungs- und Versuchslaboratorium in Betrieb genommen
Mechanische Arme verrichten Arbeit in "heißen Zellen"
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Entwicklung der Familieneinkommen seit 1947
Auch 1959 brachte weitere Zunahmen - immer stärkere Konzentrierung in den mittleren Einkommensgruppen
US-Wirtschaftsunternehmen verstärken Filmwerbung
1959 wurden insgesamt 5400 Werbefilme hergestellt - Großunternehmen mit eigenen Ateliers
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiges Herstellungsverfahren für Bandstahl
Erhebliche Produktionskosteneinsparungen möglich
4. Welt der Arbeit
Probleme und Aufgaben der Unfallverhütung (II)
Mehr Schulung, weniger Betriebsunfälle
Amerikadienst WA 29.05.1957
1. Wirtschaftsreportage
Wissenschaftler als Farmer
Ein Besuch auf der größten Versuchsfarm der USA - Schweineställe mit Kacheln und Zentralheizung - Hühnerställe mit Klimaanlage
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Präsident Eisenhower umreißt künftige Form des Auslandshilfeprogramms
Klare Trennung von Verteidigungs- und Wirtschaftshilfe - Gesamtforderung für 1958 insgesamt 3,8 Mrd. Dollar
"Hertz" eröffnet Flugzeugverleihgesellschaft
Für "Selbstflieger" und auf Charterbasis - Pro Flugstunde 1 Dollar, pro geflogene Flugmeile 15 Cent
Studebakers "Scotsman" - ein einfacher, aber wirtschaftlicher Wagen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Frostschutz für Pflanzen durch Vereisung
4. Welt der Arbeit
Vergleich zwischen "Chrysler" und "UAW"-Gewerkschaft
English für Beck in den Exekutivrat des "AFL-CIO" gewählt
Anstieg der Beschäftigtenziffer bis 68 Mio in diesem Sommer erwartet
Wissenschaftler als Farmer
Ein Besuch auf der größten Versuchsfarm der USA - Schweineställe mit Kacheln und Zentralheizung - Hühnerställe mit Klimaanlage
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Präsident Eisenhower umreißt künftige Form des Auslandshilfeprogramms
Klare Trennung von Verteidigungs- und Wirtschaftshilfe - Gesamtforderung für 1958 insgesamt 3,8 Mrd. Dollar
"Hertz" eröffnet Flugzeugverleihgesellschaft
Für "Selbstflieger" und auf Charterbasis - Pro Flugstunde 1 Dollar, pro geflogene Flugmeile 15 Cent
Studebakers "Scotsman" - ein einfacher, aber wirtschaftlicher Wagen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Frostschutz für Pflanzen durch Vereisung
4. Welt der Arbeit
Vergleich zwischen "Chrysler" und "UAW"-Gewerkschaft
English für Beck in den Exekutivrat des "AFL-CIO" gewählt
Anstieg der Beschäftigtenziffer bis 68 Mio in diesem Sommer erwartet
Amerikadienst WA 29.07.1960
1. Wirtschaftsreportage
Die freie Welt und die Entwicklungsgebiete (IV und Schluss)
Von Howard J. Hilton
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Forschungsboom lässt eine Flut neuer Produkte erwarten
Gesamte Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen 1960 über 12 Mrd. Dollar - Allein Privatwirtschaft wird 1963 10,7 Mrd. Dollar ausgeben
Bruttosozialprodukt erreichte im 2. Quartal 505 Mrd. Dollar
Revision der Quartalsziffern seit 1957 brachte geringe Erhöhung der bisherigen Werte
3. Aus Wissenschaft und Technik
Herabsetzung der Wasserverdunstung bei Pflanzen
Dresden-Atomkraftwerk wurde auf volle Leistung gebracht
Fast 3 Millionen Dollar für Forschungsarbeiten an Salzwasserkonvertern
4. Welt der Arbeit
Fast die Hälfte aller Wohlfahrtspläne wird ausschließlich vom Arbeitgeber finanziert
Außergewöhnliches Abkomme nder Ilgwu-Gewerkschaft
Die freie Welt und die Entwicklungsgebiete (IV und Schluss)
Von Howard J. Hilton
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Forschungsboom lässt eine Flut neuer Produkte erwarten
Gesamte Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen 1960 über 12 Mrd. Dollar - Allein Privatwirtschaft wird 1963 10,7 Mrd. Dollar ausgeben
Bruttosozialprodukt erreichte im 2. Quartal 505 Mrd. Dollar
Revision der Quartalsziffern seit 1957 brachte geringe Erhöhung der bisherigen Werte
3. Aus Wissenschaft und Technik
Herabsetzung der Wasserverdunstung bei Pflanzen
Dresden-Atomkraftwerk wurde auf volle Leistung gebracht
Fast 3 Millionen Dollar für Forschungsarbeiten an Salzwasserkonvertern
4. Welt der Arbeit
Fast die Hälfte aller Wohlfahrtspläne wird ausschließlich vom Arbeitgeber finanziert
Außergewöhnliches Abkomme nder Ilgwu-Gewerkschaft
Amerikadienst WA 29.08.1956
1. Wirtschaftsreportage
Die Gründe der Produktivitätssteigerung in den USA
Dynamische Technologie ausschlaggebend - Die Produktivität seit 1850 um das Sechsfache erhöht
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Fallende Baumwollpreise - steigende Bedarfswünsche
Mehr Ansprüche können erfüllt werden - Bereinigung der US- und Weltmärkte
Tabakauktion in den Südstaaten
Vorgänge wie bei einer "Geheimwissenschaft" - Auch Deutsche nehmen teil
3. Aus Wissenschaft und Technik
Fernlenkung von Flugzeugen auf den Zentimeter genau
Neues Höhenmessgerät für Fernsteuerung entwickelt
Früchte - radioaktiv gereift
Konservierung überflüssig - Unreife Früchte am Bestimmungsort zur Reife gebracht
4. Welt der Arbeit
Trend zu langfristigen Kollektivverträgen
Gewerkschaftsverband AFL-CIO kein Monopol
5. Anhang
Botschaften zum Labor Day
Führende Männer des amerikanischen öffentlichen Lebens zum amerikanischen "Tag der Arbeit"
Die Gründe der Produktivitätssteigerung in den USA
Dynamische Technologie ausschlaggebend - Die Produktivität seit 1850 um das Sechsfache erhöht
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Fallende Baumwollpreise - steigende Bedarfswünsche
Mehr Ansprüche können erfüllt werden - Bereinigung der US- und Weltmärkte
Tabakauktion in den Südstaaten
Vorgänge wie bei einer "Geheimwissenschaft" - Auch Deutsche nehmen teil
3. Aus Wissenschaft und Technik
Fernlenkung von Flugzeugen auf den Zentimeter genau
Neues Höhenmessgerät für Fernsteuerung entwickelt
Früchte - radioaktiv gereift
Konservierung überflüssig - Unreife Früchte am Bestimmungsort zur Reife gebracht
4. Welt der Arbeit
Trend zu langfristigen Kollektivverträgen
Gewerkschaftsverband AFL-CIO kein Monopol
5. Anhang
Botschaften zum Labor Day
Führende Männer des amerikanischen öffentlichen Lebens zum amerikanischen "Tag der Arbeit"
Amerikadienst WA 29.08.1958
1. Wirtschaftsreportage
Das Problem der wirtschaftlichen Entwicklung und die gegenseitige Abhängigkeit der Staaten (I)
Die Welt als wirtschaftlich-soziale Einheit - Neuordnung des internationalen Wirtschaftsgefüges unaufschiebbar
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Anzeichen einer Wiederbelebung der Wirtschaftstätigkeit mehren sich
Geld wird teurer - Mehr Aufträge erwartet - Beendigung des Laberabbaus
Das wirtschaftliche Entwicklungsprogramm der USA nimmt Gestalt an
Eisenhowers Vorschlag zur Errichtung einer Entwicklungsbehörde für den Nahen Osten - Lateinamerika ein weiterer Schwerpunkt
3. Aus Wissenschaft und Technik
Ein neues Papier - elastisch und reisefest
Bruchsichere Kunststoff-Fenster
Ein "Kugelschreiber" für Leim
Eine Farbe, die gefährliche Hitze anzeigt
4. Welt der Arbeit
Industrieunternehmen wirbt um öffentliches Vertrauen
Tag der offenen Tür hat großen Erfolg - Partnerschaftsprogramm findet Unterstützung der Gewerkschaften
Das Problem der wirtschaftlichen Entwicklung und die gegenseitige Abhängigkeit der Staaten (I)
Die Welt als wirtschaftlich-soziale Einheit - Neuordnung des internationalen Wirtschaftsgefüges unaufschiebbar
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Anzeichen einer Wiederbelebung der Wirtschaftstätigkeit mehren sich
Geld wird teurer - Mehr Aufträge erwartet - Beendigung des Laberabbaus
Das wirtschaftliche Entwicklungsprogramm der USA nimmt Gestalt an
Eisenhowers Vorschlag zur Errichtung einer Entwicklungsbehörde für den Nahen Osten - Lateinamerika ein weiterer Schwerpunkt
3. Aus Wissenschaft und Technik
Ein neues Papier - elastisch und reisefest
Bruchsichere Kunststoff-Fenster
Ein "Kugelschreiber" für Leim
Eine Farbe, die gefährliche Hitze anzeigt
4. Welt der Arbeit
Industrieunternehmen wirbt um öffentliches Vertrauen
Tag der offenen Tür hat großen Erfolg - Partnerschaftsprogramm findet Unterstützung der Gewerkschaften
Amerikadienst WA 29.09.1961
1. Wirtschaftsreportage
Die Aussichten der US-Wirtschaft bis zum Jahre 1975 (I)
Die Wachstumsmöglichkeiten der Wirtschaft als Ganzes
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Hohe Auslandsinvestitionen der US-Wirtschaft für 1962 zu erwarten
Gesamtsumme etwas niedriger als 1961 - aber höhere Investitionen in den Ländern des Gemeinsamen Marktes
Volkskapitalismus in der Praxis
"American Telephone & Telegraph Company" hat jetzt über 2 Millionen Aktionäre
3. Aus Wissenschaft und Technik
Gewinnung von Chemikalien aus den Abgasen der Kokereien
Stärkere Ausbeutung von Ölquellen
Fortschritte beim Abbau von Ölschiefer
4. Welt der Arbeit
"CO-OP Education" - Ein erfolgreiches Oberschulsystem
"Werkschüler" ein neuer Oberschülertyp - Jeweils acht Tage auf der Schulbank, acht Tage im Betrieb
Die Aussichten der US-Wirtschaft bis zum Jahre 1975 (I)
Die Wachstumsmöglichkeiten der Wirtschaft als Ganzes
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Hohe Auslandsinvestitionen der US-Wirtschaft für 1962 zu erwarten
Gesamtsumme etwas niedriger als 1961 - aber höhere Investitionen in den Ländern des Gemeinsamen Marktes
Volkskapitalismus in der Praxis
"American Telephone & Telegraph Company" hat jetzt über 2 Millionen Aktionäre
3. Aus Wissenschaft und Technik
Gewinnung von Chemikalien aus den Abgasen der Kokereien
Stärkere Ausbeutung von Ölquellen
Fortschritte beim Abbau von Ölschiefer
4. Welt der Arbeit
"CO-OP Education" - Ein erfolgreiches Oberschulsystem
"Werkschüler" ein neuer Oberschülertyp - Jeweils acht Tage auf der Schulbank, acht Tage im Betrieb
Amerikadienst WA 29.10.1952
1. Wirtschaftsreportage
Der Venezuela-Handel hat goldenen Boden
Wirtschaftliche Entwicklung im Siebenmeilentempo - steigender Lebensstandard - größerer Bedarf
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wie man heute in Amerika baut
Wolkenkratzer "unmodern" - Slums verschwinden
Gewaltiger Anstieg des Luftfrachtverkehrs
Westdeutschland hat größten Anteil an der Steigerung des Frachtvolums
3. Wirtschaftsfeuilleton
Kohlenautomat - gleich um die Ecke
In den USA ist der Automat heute "Mädchen für alles"
4. Welt der Arbeit
Die russischen "Paradieslöhne" - einmal nüchtern betrachtet
Die "Hennecke" verdienen gut, während die Masse der Sklavenarbeiter dahinvegetiert
5. Aus Wissenschaft und Technik
Die hundertprozentige Kunststoffwohnung
Möbel, Gardinen, Teppiche, Geschirr, Lampen aus Kunststoffen
Der Venezuela-Handel hat goldenen Boden
Wirtschaftliche Entwicklung im Siebenmeilentempo - steigender Lebensstandard - größerer Bedarf
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wie man heute in Amerika baut
Wolkenkratzer "unmodern" - Slums verschwinden
Gewaltiger Anstieg des Luftfrachtverkehrs
Westdeutschland hat größten Anteil an der Steigerung des Frachtvolums
3. Wirtschaftsfeuilleton
Kohlenautomat - gleich um die Ecke
In den USA ist der Automat heute "Mädchen für alles"
4. Welt der Arbeit
Die russischen "Paradieslöhne" - einmal nüchtern betrachtet
Die "Hennecke" verdienen gut, während die Masse der Sklavenarbeiter dahinvegetiert
5. Aus Wissenschaft und Technik
Die hundertprozentige Kunststoffwohnung
Möbel, Gardinen, Teppiche, Geschirr, Lampen aus Kunststoffen
Amerikadienst WA 30.01.1957
1. Wirtschaftsreportage
Die größte Dürre seit 700 Jahren erstickt die "Great Plains"
12 Millionen Hektar besten Ackerlandes der Erosion preisgegeben - Farmer kämpfen um ihre Existenz
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Politik des wirtschaftlichen "Restraint"
Eindämmung inflationistischer Trends weiterhin oberstes Ziel der US-Regierung
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die Bedeutung des US-Auslandskapitals für die lateinamerikanische Wirtschaft
3. Aus Wissenschaft und Technik
Modell eines von Sonnenenergie angetrieben Flugzeuges
4. Welt der Arbeit
George Meany umreißt Forderungen der Gewerkschaft an den US-Kongress
"UMW" erhebt 10-Dollar-Umlage zur Verbesserung des Kassenbestandes
5. Anhang
Eisenhower legt Wirtschaftsbotschaft vor
Wortlaut des Begleitbriefes Präsident Eisenhowers zur Wirtschaftsbotschaft vom 23. Januar 1957 sowie Auszüge aus der Wirtschaftsbotschaft
Die größte Dürre seit 700 Jahren erstickt die "Great Plains"
12 Millionen Hektar besten Ackerlandes der Erosion preisgegeben - Farmer kämpfen um ihre Existenz
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Politik des wirtschaftlichen "Restraint"
Eindämmung inflationistischer Trends weiterhin oberstes Ziel der US-Regierung
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die Bedeutung des US-Auslandskapitals für die lateinamerikanische Wirtschaft
3. Aus Wissenschaft und Technik
Modell eines von Sonnenenergie angetrieben Flugzeuges
4. Welt der Arbeit
George Meany umreißt Forderungen der Gewerkschaft an den US-Kongress
"UMW" erhebt 10-Dollar-Umlage zur Verbesserung des Kassenbestandes
5. Anhang
Eisenhower legt Wirtschaftsbotschaft vor
Wortlaut des Begleitbriefes Präsident Eisenhowers zur Wirtschaftsbotschaft vom 23. Januar 1957 sowie Auszüge aus der Wirtschaftsbotschaft
Amerikadienst WA 30.04.1952
1. Wirtschaftsreportage
In Labrador wird das größte Eisenerzgebiet der Welt erschlossen
2 Milliarden Tonnen hochgradige Erze - Eisenbahnbau bei 40° unter Null - Abbaubeginn 1954
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Wirtschaftslage teils rosig, teils grau gesehen
"Ostergeschäft" ohne Überraschungen - Weiterhin zurückhaltende Käufer
Aufrüstung kein gutes Geschäft
Körperschaftssteuer so hoch wie nie zuvor
3. Welt der Arbeit
Lehrlingsausbildung und Berufsschulung in der USA
Gewerkschaftsunterricht für Lehrer
4. Aus Wissenschaft und Technik
Büchsenmilch mit Geschmack von Frischmilch
Durchsichtiger Kunststoff aus Zucker
In Labrador wird das größte Eisenerzgebiet der Welt erschlossen
2 Milliarden Tonnen hochgradige Erze - Eisenbahnbau bei 40° unter Null - Abbaubeginn 1954
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Wirtschaftslage teils rosig, teils grau gesehen
"Ostergeschäft" ohne Überraschungen - Weiterhin zurückhaltende Käufer
Aufrüstung kein gutes Geschäft
Körperschaftssteuer so hoch wie nie zuvor
3. Welt der Arbeit
Lehrlingsausbildung und Berufsschulung in der USA
Gewerkschaftsunterricht für Lehrer
4. Aus Wissenschaft und Technik
Büchsenmilch mit Geschmack von Frischmilch
Durchsichtiger Kunststoff aus Zucker