Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst 04.12.1959.pdf
1. Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?
Eine Betrachtung für große und kleine Leute

2. Wenn es weihnachtet in Amerika
Weihnachten feiern heißt ein Fest begehen, das seine Tradition von vielen Völkern der Erde ableitet

3. Große Kunst lindert große Not
Der Weihnachtskartenverkauf des Weltkinderhilfswerks

4. In Amerikas Christbaumwäldern
30 Millionen Weihnachtsbäume werden alljährlich in den USA zur Weihnachtszeit gschmückt

5. Weihnacht in "Dutch Country"
Ursprünglich deutsche Weihnachtsbräuche nahmen von Pennsylvanien aus den Weg über den Kontinent

6. Weihnachtstag in Karolina
"Grüne Weihnachten" auf einer Plantage

7. Die amerikanische Weihnacht im Bild 

Amerikadienst 04.09.1959.pdf

1. Aus der medizinischen Forschung
Sexualhormone gegen Herztod

Medikament gegen Seklerodermie
Neue Hoffnung für unheilbar Kranke 

2. Von Kunst und Künstlern 
Siegeszug der Musik in den USA
Das starke Wachstum des Musiklebens durch den Amerikanischen Sinfonieorchester-Verband

Rodgers und Hammerstein II - Die Könige des Musicals
Ein Schlager in acht Minuten

3. Kulturkurznachrichten aus den USA
450 000 Dollar für amerikanischen Theaternachwuchs 

Edith Lang singt in Amerika

Bilder aus dem Gefängnis ausverkauft 

Amerikadienst 03.07.1959.pdf
1. Das Schulsystem der USA (II und Schluss)
Erziehung zu "ganzen Menschen" im Hörsaal und auf dem Campus

2. Diskussionsforum "Arden House"
Ein interessantes Experiment der Columbia-Universität macht Schule

3. Kulturkurznachrichten aus den USA
Grant Beglarian erhält George-Gershwin-Medaille

Neues Buch über Frank Lloyd Wright

Jazz-Ausstellung in der Kongressbibliothek

Walter-Gropius erhält Goldmedaille der amerikanischen Architekten

Architekturausstellung in Washington

4. Radio- und Fernsehnachrichten aus den USA
Fernseher überflügeln Fernsehsprechteilnehmer 

Ford-Spende für den Fernsehunterricht

Amerikanisches Sendenetz für Schulfernsehen geplant

Internationaler Programmaustausch zwischen amerikanischen und ausländischen Radiogesellschaften 

Fernsehen und Presse wichtigste Propagandawaffen im Wahlkampf

Amerikadienst 02.10.1959.pdf
1. Weltflüchtlingsjahr 1959/60
Die Enttäuschungen - Zwölf Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Kommunismus

Seine Hände tragen noch die Male
Tibetische Flüchtlinge berichten
1. Folge einer Serie von vier Artikeln

2. Von Kunst und Künstlern
Kinder malen ihre Stadt
Bericht über die dritte Ausstellung Amerikanischer Kinderkunst
Von Norman Smith

3. Kulturelle Nachrichten aus den USA
Columbia-Universität veröffentlichte Katalog ihrer Handschriften- und Dokumentensammlung 

Fünfzehnbändiges katholisches Universallexikon in Vorbereitung 

Europäische Schriftsteller bereisen die USA 

Amerikadienst 31.10.1958.pdf
1. Zum internationalen geophysikalischen Jahr
Radioisotope in der Atmosphäre 
Ein Hilfsmittel der meteorologischen Forschung

2. Von Kunst und Künstlern
Die Wiederentdeckung Eugene O'Neills
Von Joseph Wood Krutch, Professor für Theaterliteratur an der Columbia-Universität, New York

3. Atomtechnik
Reaktor für Atomkraftwerk Kahl in Auftrag gegeben

Achter Lehrgang der internationalen Akademie für Kernwissenschaft und Kerntechnik (ISNSE)

Amerikadienst 30.05.1958.pdf
1. Der Kampf um die Einheit Europas
Professor Zurcher von der New York University unterstreicht die Einzigartigkeit der europäischen Integrationsbestrebungen

2. Atom - Wissenschaft - Technik
Neue Erkenntnisse über den Radioaktiven Zerfall der Neutronen

3. Von Kunst und Künstlern
Mittwochs ist Maltag
Kurse für die Kunsterziehung der Hausfrauen machen Schule 

Geldpreise für Samuel Barber und Arthur Honegger 

Friedrich Gulda spielt Jazz
im Rahmen der "Music-USA"-Reihe der "Stimme Amerikas"

4. Anhang
Eisenhower schlägt Sachverständigen-Besprechungen in Genf vor
Wortlaut des Schreibens Präsident Eisenhowers an den sowjetischen Ministerpräsidenten Chruschtschow, überreicht in Moskau am 24. Mai 1958

Amerikadienst 29.08.1958.pdf

1. Aus der medizinischen Forschung
Herzdiagnose mit radioaktivem Gas 
Operationen zur Korrektur angeborener Herzfehler erleichtert
Von Nate Haseltine

Superempfindlicher Strahlendetektor

2. Luftfahrt
US-Zivilluftfahrt an der Schwelle des Düsenzeitalters
Transatlantikverkehr mit Düsenflugzeugen beginnt im November

3. Von Kunst und Künstlern
Am Pult: Die Dirigenten Amerikas
Von Paul Henry Lang

4. Anhang
Eisenhower schlägt Einstellung der Kernwaffenversuche für ein Jahr vor
Wortlaut der Erklärung des US-Präsidenten vom 22. August 1958

Konferenz der Atomsachverständigen in Genf beendet
Wortlaut des Kommuniques

Wortlaut einer Erklärung von Dr. James Brown Fisk, Leiter der westlichen Expertengruppe

John Foster Dulles: Sicherheit der kleinen Nationen muss gewährleistet werden
Wortlaut der Rede zum arabischen Kompromissvorschlag der Vereinten Nationen 

Amerikadienst 29.01.1958.pdf
1. Artikel 
Meilensteine
Abraham Lincoln, die Personifizierung des besseren Amerika
Zum Geburtstag Abraham Lincolns am 12. Februar 

Hochschulwesen
Der Typ des neuen amerikanischen Hochschulprofessors: Lehrer und Gelehrter 
Von John B. Oakes

Von Kunst und Künstlern

Die Broadway Musicals und der Film
Von Norman Smith 

2. Kurz berichtet
Das Deutsche Theater in Salt Lake City

3. Liste der Gedenktage im Februar 1958 

4. Anhang
Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Kernverschmelzung 
Neue Perspektiven für die Lösung des Energieproblems 
Wortlaut der Erklärung von Lewis L. Strauss, Vorsitzender der amerikanischen AEC, vom 24. Januar 1958

Die amerikanischen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der kontrollierten Kernverschmelzungsprozesse
Hintergrundmaterial, vorgelegt von Dr. Arthur E. Ruark, Leiter der Forschungsabteilung der AEC für kontrollierte Kernverschmelzungsprozesse 

Ziel der USA: Aufrechterhaltung der nationalen Unabhängigkeit der Völker im mittleren Osten 
Wortlaut einer Rede von John Foster Dulles vor der Bagdadpakt-Konferenz vom 27. Januar 1958 

Amerikadienst 28.11.1958.pdf
1. Politik
Akademiker als Politiker
Hochschulprofessoren im US-Senat
Von John Kerigan 

2. Hochschulwesen
Uni Washington berät Uni Lahore
Die akademische Auslandshilfe amerikanischer Hochschulen

Studium-Arbeit-Programme als Mittel zur Studentenförderung 
Ein neuer typ des Werkstudenten

3. Zum internationalen geophysikalischen Jahr 
Korallenfund im nördlichen Eismeer
Wertvolle wissenschaftliche Ausbeute der amerikanischen Eisinselstationen 

4. Kurznachricht
Uraufführung von Norman Corwins Lincoln-Drama zum 150. Geburtstag Abraham Lincolns am 12. Februar 1959

5. Liste der Gedenktage für Dezember 1958

Amerikadienst 28.03.1958.pdf
1. Artikel
Aufgaben der NATO in der Zukunft
Zum 9. Jahrestag der Gründung des NATO-Bündnisses am 4. April

Die Ernte der Ernte 
Die Huntington Library in San Marino (Kalifornien) 

Zum internationalen geophysikalischen Jahr
Sonnenstrahlen als Energiequelle für VANGUARD-1-Sender
Temperaturmessung mit Hilfe elektrischer Schwingungen

2. Kurznachrichten
Literaturpreis für Kathryn Hulme

3. Anhang
Brücken der Verständigung 
Die Rolle der amerikanischen Stiftungen 
Vorwort - Textteil - Anhang 
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2