Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 04.09.1985
1. Information
Reagan will Gorbatschow auf halbem Wege entgegenkommen
- Zugang zu sowjetischen Meiden würde den Dialog verbessern -
2. Dokumentation
Reagan würdigt Atomsperrvertrag als historische Leistung
- Ansprache des US-Abrüstungsbeauftragten in Genf -
3. Wissenschaft und Technik
Zugang zu US-Nachrichtensatelliten soll allen Nationen offenstehen
- Flexibilität - Schlüssel zu wirtschaftlichem Betrieb -
Reagan will Gorbatschow auf halbem Wege entgegenkommen
- Zugang zu sowjetischen Meiden würde den Dialog verbessern -
2. Dokumentation
Reagan würdigt Atomsperrvertrag als historische Leistung
- Ansprache des US-Abrüstungsbeauftragten in Genf -
3. Wissenschaft und Technik
Zugang zu US-Nachrichtensatelliten soll allen Nationen offenstehen
- Flexibilität - Schlüssel zu wirtschaftlichem Betrieb -
Amerikadienst 04.10.1972
1. Information
Amerikanisch-sowjetische Abkommen über Rüstungsbegrenzung in Kraft
- Wortlaut der Ansprachen Nixons und Gromykos -
Hanois "Deichprogaganda" bricht zusammen
Von unserem Sonderkorrespondenten
2. Dokumentation
Nixon ruft zu gemeinsamen Maßnahmen gegen den Terror auf
- Wortlaut der Erklärungen des Präsidenten -
3. Hintergrundmaterial
Die Verteidigung ist auch mit Freiwilligen geischert
- Das Ende der Wehrpflicht in den USA in Sicht -
Von Hubert G. Collins
4. Wirtschaft
IWF-Tagung bekräftigte Wunsch nach Anpassung unterschiedlicher Standpunkte
Von Eugene Brake
Amerikanisch-sowjetische Abkommen über Rüstungsbegrenzung in Kraft
- Wortlaut der Ansprachen Nixons und Gromykos -
Hanois "Deichprogaganda" bricht zusammen
Von unserem Sonderkorrespondenten
2. Dokumentation
Nixon ruft zu gemeinsamen Maßnahmen gegen den Terror auf
- Wortlaut der Erklärungen des Präsidenten -
3. Hintergrundmaterial
Die Verteidigung ist auch mit Freiwilligen geischert
- Das Ende der Wehrpflicht in den USA in Sicht -
Von Hubert G. Collins
4. Wirtschaft
IWF-Tagung bekräftigte Wunsch nach Anpassung unterschiedlicher Standpunkte
Von Eugene Brake
Amerikadienst 04.10.1978
1. Dokumentation
Der Briefwechsel von Camp David
Ansprache Carters auf der Jahrstagung der Weltbank und des IWF
- Wortlaut -
Amerikas neue Exportförderungspolitik
- Präsident Carter kündigt Maßnahmen zur Steigerung der Ausfuhren an -
Rede von Außenminister Vance vor der UN-Vollversammlung am 29. Sept. 1978
- Wortlaut -
2. Wirtschaft
Der wirtschaftliche Ausblick für die USA und die Welt
3. Richtigstellung
Der Briefwechsel von Camp David
Ansprache Carters auf der Jahrstagung der Weltbank und des IWF
- Wortlaut -
Amerikas neue Exportförderungspolitik
- Präsident Carter kündigt Maßnahmen zur Steigerung der Ausfuhren an -
Rede von Außenminister Vance vor der UN-Vollversammlung am 29. Sept. 1978
- Wortlaut -
2. Wirtschaft
Der wirtschaftliche Ausblick für die USA und die Welt
3. Richtigstellung
Amerikadienst 04.11.1960
1. Weltpolitik
Ungarn - Vier Jahre danach
Resignation und geheime Opposition
Von Paul Landy
2. Das Porträt
"... Niemals für sich selbst"
Mary McLeod Bethune - Amerikas bedeutende Negerpädagogin
3. Die Wissenschaft notiert
Vom Kristall-Detektor zum Transitor
Entwicklung von Halbleiter-Bauelementen
(Nach "Science World")
4. Kulturnachrichten aus den USA
Paderewski - Gedenkkonzert in New York
Amerikanische Industriestadt eröffnet neues Kulturzentrum
Kriminalstück wird in Zeichensprache aufgeführt
Bostoner Vioilinist gewinnt höchstdotierten Musikpreis
Vertreter der amerikanischen Kirchen und Jugendpflege in Deutschland
Amerikadienst 04.11.1981
1. Dokumentation
Bush: Wir sind gegen den Atomkrieg
- Rede des US-Vizepräsidenten vor dem MIT -
2. Wirtschaft
Brock erläutert die Handelspolitik der Vereinigten Staaten
- Erklärung des US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen im Repräsentantenhaus -
3. Hintergrundmaterial
Eugene V. Rostow zu MBFR, TNF und Rüstungskontrolle
- USICA-Interview mit dem Direktor des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung -
Weinberger: USA erstreben ausreichende Stärke zur Abschreckung eines Krieges
- Interview des amerikanischen Verteidigungsministers mit der NBC -
Haig und Gromyko treffen im Januar in Genf zusammen
Realitäten des Ost-West-Verhältnisses
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
4. Wissenschaft und Technik
Die Mannschaft für den zweiten Testflug von "COLUMBIA"
- Pilot Joe Henry Engle - Kopilot Richard H. Truly -
Roboter aus Kanada
- Vielseitiges Arbeitsgerät für die Astronauten der Raumfähre -
Bush: Wir sind gegen den Atomkrieg
- Rede des US-Vizepräsidenten vor dem MIT -
2. Wirtschaft
Brock erläutert die Handelspolitik der Vereinigten Staaten
- Erklärung des US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen im Repräsentantenhaus -
3. Hintergrundmaterial
Eugene V. Rostow zu MBFR, TNF und Rüstungskontrolle
- USICA-Interview mit dem Direktor des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung -
Weinberger: USA erstreben ausreichende Stärke zur Abschreckung eines Krieges
- Interview des amerikanischen Verteidigungsministers mit der NBC -
Haig und Gromyko treffen im Januar in Genf zusammen
Realitäten des Ost-West-Verhältnisses
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
4. Wissenschaft und Technik
Die Mannschaft für den zweiten Testflug von "COLUMBIA"
- Pilot Joe Henry Engle - Kopilot Richard H. Truly -
Roboter aus Kanada
- Vielseitiges Arbeitsgerät für die Astronauten der Raumfähre -
Amerikadienst 04.11.1987
1. Dokumentation
Gipfeltreffen am 7. Dezember in den Vereinigten Staaten
Gemeinsame Erklärung der amerikanischen und sowjetischen Seite
Reagan fuhrt INF-Fortschritte auf "Zusammenhalt" des
Bündnisses zurück
Rede des Präsidenten in West Point
2. Wissenschaft und Technik
Drogen: Der Konsument macht sich strafbar
Immer mehr US-Bundesstaaten erlassen entsprechende Gesetze
Gipfeltreffen am 7. Dezember in den Vereinigten Staaten
Gemeinsame Erklärung der amerikanischen und sowjetischen Seite
Reagan fuhrt INF-Fortschritte auf "Zusammenhalt" des
Bündnisses zurück
Rede des Präsidenten in West Point
2. Wissenschaft und Technik
Drogen: Der Konsument macht sich strafbar
Immer mehr US-Bundesstaaten erlassen entsprechende Gesetze
Amerikadienst 04.11.1992
1. Präsident Clinton
Bill Clinton: der 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Porträt des neugewählten Präsidenten
2. Vizepräsident Gore
Vizepräsident Al Gore
Porträt des neugewählten Vizepräsidenten
3. US-Außenpolitik
Clinton verspricht Kontinuität in US-Außenpolitik
Erklärung in Little Rock am 4. November
4. GUS-Hilfe
Neue amerikanische Initiativen bei Konferenz in Tokio bekanntgegeben
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
5. Russland
Warum die Vereinigten Staaten ein starkes Russland wollen
von Paul Wolfowitz
6. Start
Start-Vertragspartner vereinbaren Verfahrensregeln für JCIC
Gemeinsame Presseerklärung
7. Vietnam
Bush: Abkommen zwischen USA und Vietnam über Vermisste/Kriegsgefangene "bedeutsam"
Schritte zur Verbesserung der Beziehungen erwogen
8. Wirtschaft
Wirtschaft muss international denken
von Nicholas F. Brady
Bill Clinton: der 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Porträt des neugewählten Präsidenten
2. Vizepräsident Gore
Vizepräsident Al Gore
Porträt des neugewählten Vizepräsidenten
3. US-Außenpolitik
Clinton verspricht Kontinuität in US-Außenpolitik
Erklärung in Little Rock am 4. November
4. GUS-Hilfe
Neue amerikanische Initiativen bei Konferenz in Tokio bekanntgegeben
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
5. Russland
Warum die Vereinigten Staaten ein starkes Russland wollen
von Paul Wolfowitz
6. Start
Start-Vertragspartner vereinbaren Verfahrensregeln für JCIC
Gemeinsame Presseerklärung
7. Vietnam
Bush: Abkommen zwischen USA und Vietnam über Vermisste/Kriegsgefangene "bedeutsam"
Schritte zur Verbesserung der Beziehungen erwogen
8. Wirtschaft
Wirtschaft muss international denken
von Nicholas F. Brady