Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 24.10.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Hochgarage aus Beton und Aluminium
Parkraum für 1500 Fahrzeuge - Hubschrauberplatz auf dem Dach - Eine verkehrstechnisch interessante Lösung

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Schiffahrtsindustrie zeichnete günstiges Konjunkturbild
Ertragslage der Reedereien weiterhin sehr gut - Bedarf an neuem Schiffsraum sichert Werften ausreichende Beschäftigung - Auftragsbestand über 1 Mio. dwt

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
John L. Lewis erreichte Schichtlohnerhöhung um 2 Dollar - Kohleförderung wahrscheinlich 525 Mio. t in 1956 - Starke Zunahme der Kohlenexporte nach Europa

Deutsche Luxusbusse auf amerikansichen Highways
"Continental Trailways" bestellte 50 Busse in Deutschland

3. Aus Wissenschaft und Technik
Elektromagnetische Schnelldruckmaschine

4. Welt der Arbeit
Arbeitszeit nach Wunsch

Ein grundsätzlicher Entscheid des "NLRB"

26 neue Tarifverträge der Transportarbeitergewerkschaft

Durchschnittsstundenlohn erreichte 2 Dollar

Amerikadienst WA 24.10.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wunder aus Molekülen (III)
Die Invasion der Kunstharze und Silikone

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Ein neuer Abschnitt in der internationalen Zusammenarbeit
Verstärkte Bemühungen des Westens zur Förderung des wirtschaftlichen Aufbaues in den Entwicklungsländern

Wirtschaftliche Expansion, erhöhte soziale Sicherheit und Bevölkerungszuwachs
Bevölkerungszahl der USA stieg in den vergangenen neun Jahren um 25 Millionen an - Folge der Nachkriegsprosperität

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Auto-Abstract" - schreibt Kurzfassungen von Artikeln automatisch

Neuer Industrie-Röntgenfilm

4. Welt der Arbeit
Neue Tarifverträge in der US-Automobilindustrie mit bedeutenden Verbesserungen
"Jährlicher Verbesserungsfaktor" und "Steigerungsbonus" gewährleiten regelmäßige Lohnaufbesserungen - Vorteile für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Verbraucher

Amerikadienst WA 24.11.1954.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Neue Möglichkeiten für amerikanische Auslandsinvestitionen
Private Finanzinstitute drängen sich in den Vordergrund

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Lage in der US-Landwirtschaft
Ein Überblick über die verschiedenen Ernten und die Aussichten für 1955

Geschwindigkeit von "Liberty"-Schiffen soll erhöht werden
11 Millionen Dollar zur Erprobung neuartiger Antriebselemente

Filterzigaretten auf dem Vormarsch
Absatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr um 198 Prozent

Zink-Erzeuger melden größte Abrufe seit November 1952
Lagerbestände in den letzten 5 Monaten um 57 000 Tonnen abgebaut 

US-Erdölindustrie optimistisch
Bei weiterhin hohen Kapitalinvestitionen erhöhte Nachfrage für 1955 erwartet

Welt-Sojabohnenernte auf Rekordhöhe
Auch USA und Kanada erwarten Spitzenernten

3. Aus Wissenschaft und Technik
Eine sensationelle Dieselkonstruktion

Tragbare Klimanlage

4. Welt der Arbeit
Garantierter Jahreslohn und 30-Stundenwoche

Amerikadienst WA 24.11.1961.pdf

1. Die Artikelserie
Aktuelle Entwicklungen in der US-Grundmetallindustrie (II)
Die drei Trumpfkarten der Stahlindustrie

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Ein Viertel des Einkommens geht für die Steuer drauf
Der amerikanische Arbeitnehmer muss täglich 2 Stunden und 17 Minuten für die Steuer arbeiten

3. Aus der Landwirtschaft
Stabile Lebensmittelpreise, aber rückläufige Erlöse der Farmer 

US-Weizenexporte überstiegen Eigenbedarf

Rekordaufzucht von Truthähnen

4. Aus Wissenschaft und Technik
US-Wissenschaftler entwickelten neue topographische Aufnahmetechnik
Luftaufnahmen aus 6000 MEter Höhe 3-4 Mal genauer als Bodenmessungen

5. Welt der Arbeit
1961 - Bisher günstigste Streikbilanz der Nachkriegszeit 

Die Lohnentwicklungen von Januar bis September

676 Verbesserungsvorschläge eingereicht

Amerikadienst WA 25.01.1952.pdf
1. Unser Kommentar: Amerikas Wirtschaft im Zeichen der westlichen Verteidigung
Präsident Truman umreißt die wirtschaftlichen Ziele der USA

2. Europas Schiffsbau kommt auf Touren
Drei Viertel der Welthandelstonnage kommen wieder von europäischen Werften

3. Die Bilanzstruktur veränderte sich
Ein Blick in die Geschäftsberichte der US-Gesellschaften

4. Wissenschaft zu Tagespreisen
US-Handelslaboratorien lösen technische Knoten im "Handumdrehen"

5. Warum die amerikanischen Arbeiter ein garantiertes Jahreseinkommen fördern
Die Stellungnahme des Präsidenten der amerikanischen CIO-Gewerkschaft, Philip Murray

6. Technik und Wissenschaft in der US-Öl-Industrie
Was die Forschung in den letzten 25 Jahren leistete

7. Not macht erfinderisch
Turbinengeneratoren mit "Hohlkühlung"

Amerikadienst WA 25.01.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (III)
Die Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft und den Welthandel 
Von Dr. Weldon B. Gibson

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Ein ausgeglichener Staatshaushalt
Erhöhung der Ausgaben um 1,6 Mrd. Dollar - Keine Einschränkung wichtiger nationaler und internationaler Programme

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Produktionsergebnisse wichtiger Industriezweige im Jahre 1955

3. Aus Wissenschaft und Technik
US-Wissenschaftler über Versuche zur Nahrungsmittelkonservierung mit Radioisotopen

US-Landwirtschaftsexperten über die Aufgabe des "friedlichen Atoms" in der Landwirtschaft

4. Welt der Arbeit
Arbeitskosten und Mechanisierung
Eine Untersuchung über die Antriebskräfte für eine höhere Produktivität

5. Anhang
Die wirtschaftliche Situation der USA
Auszüge aus der Botschaft des US-Präsidenten über die Wirtschaftslage der Vereinigten Staaten vom 24. Januar 1956

Amerikadienst WA 25.03.1960.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Das Porträt der amerikanischen Stahlindustrie (II)
Lohnnebenleistungen, Entwicklung der Arbeitsleistung, Produktionskosten, Entwicklung der Rohstahlpreise

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Investitionen im 1. Quartal höher als erwartet
Jahresrate von 35,3 Mrd. Dollar - Investitionspläne lassen weitere Zunahmen erwarten 

Programm zur Förderung der amerikanischen Exporte
Ziel der staatlichen Maßnahmen: Ausweitung der Exportmöglichkeiten - Initiative bleibt der Wirtschaft überlassen

3. Aus Wissenschaft und Technik
Der elektronische "Wachhund"
Neuartiges integriertes Überwachungs- und Kontrollsystem

4. Welt der Arbeit
Buch über Aussichten in 600 verschiedenen Berufen

Zunahme privater Investitionspläne

Gewerkschaftsgelder für Wohnungsbauvorhaben

Amerikadienst WA 25.04.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (X und Schluss)
"Automation" und industrielle Betriebsführung
Von M.E. Salveson, "General Electric Company"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Hintergründe der Diskonterhöhung in den USA
Von Guy Sims Fitch

Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Weiterer Anstieg der Importe im Februar - Stahlindustrie mit neuem Produktionsrekord - Bauwirtschaft bleibt Konjunkturstütze

Preise, Löhne, Kaufkraft
Vergleiche über die Kaufkraft des Amerikaners vor 30 Jahren und heute

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Kunststoff-Schaumgummimaterial

Wirb mit Duft!

Neuer "Freikolben-Allesbrenner"-Motor

4. Welt der Arbeit
Kaufhausangestellte fordern höhere Löhne

Erhöhung der Mindestaltergrenze für Ziegelei- und Tonarbeit

20 Millionen Frauen in den USA beschäftigt

Amerikadienst WA 25.04.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erfindungen, die Geschichte machten (XVI)
Die synthetische Harzpolymerisierung leitete das Kunststoffzeitalter ein - Das Bakelit von Leo H. Baekeland als Wegbereiter

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Beschäftigungsstatistik mit zweierlei Akzenten
Bedeutender Anstieg der Zahl der Beschäftigten im März bei gleichzeitiger geringer Zunahme der Erwerbslosenziffer

Wirtschaftliche Entwicklung und sowjetisches Wirtschaftssystem
Die Leistungen in einer freien und einer Zwangswirtschaft

3. Aus Wissenschaft und Technik
Elektronen-Mikroskope als Helfer der Wissenschaft
"Radio Corporation of America" will Massenproduktion von Elektronen-Mikroskop aufnehmen

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft entwickelte zusammen mit Unternehmen neues Erntegerät
Ernte von Rizinussamen jetzt rationell durch Maschineneinsatz möglich

Amerikadienst WA 25.06.1952.pdf
1. Wirtschaftsreportage
"Produktivitäts-dirve" in Westdeutschland (VIII)
Deutschland fragt - Amerika antwortet
Der Technologische Informationsdienst des RKW ermöglicht Produktivitätssteigerung deutscher Betriebe

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Flugzeugproduktion rollt
Die Massenproduktion neuer Superflugzeuge und Raketen läuft an

Der amerikanische "Kapitalismus" im Spiegel neuer Wirtschafts-Theorien
Professor Galbraith widerlegt die "klassische" Volkswirtschaftslehre

Weltreisernte auf Vorjahrshöhe

3. Welt der Arbeit
"Union-shop" als personelle Mitbestimmung
Amerikanischer "union-shop" und deutsches Mitbestimmungsrecht

4. Aus Wissenschaft und Technik
Der Feuerlöscher in der Handtasche

Der perfekte Salzstreuer 

Schallplatte als Sparschwein

"Walkie-Lookie"
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2