Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst WA 10.10.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wunder aus Molekülen (I)
Von der Schießbaumwolle bis zum Bakelit

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Überraschend hoher Anstieg der Produktivität in den USA
Wachstumsrate im II. Quartal um sieben Prozent höher als 1957 - Nicht unerhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Steigende Tätigkeit der Export-Import-Bank erwartet
Gesamtkreditsumme im Rechnungsjahr 1959 auf 1,1 Mrd. Dollar geschätzt - Ausweitung des Welthandels im Sog des neuen Konjunkturaufschwungs in den USA

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Pipemobile" - ein neuartiges Gerät für den Kanalisationsbau

Neue Verwendungszwecke für "Pyroceram"

4. Welt der Arbeit
Fernsehfilme zeigen "Amerikaner bei der Arbeit"
Gewerkschaften kommen über TV ins Haus - Gewerkschaftliche Öffentlichkeitsarbeit auf neuen Wegen

Amerikadienst WA 11.04.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erfindungen, die Geschichte machten (XIV)
Das Elektrolyseverfahren von Tonerde schuf die Grundlagen für die Aluminiumindustrie

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wertpapierbörsen von der Rezession unbeeindruckt
Die Gründe für die Stabilität der Wertpapierpreise

Arbeitslosenversicherung soll ausgedehnt werden
Präsident Eisenhower unterbreitete Kongress Vorschläge zur Verlängerung der Versicherungsdauer

3. Aus Wissenschaft und Technik
Stoßfreie Autobahnen durch "Gummifugen"

4. Welt der Arbeit
Die amerikanische Arbeitsgesetzgebung
Geschichtliche Entwicklung und Inhalte der wichtigsten Gesetze

Amerikadienst WA 11.07.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Reorganisation der sowjetischen Landwirtschaft und ihre Bedeutung (III und Schluss)
Übergangsprobleme und Einfluss auf die Erzeugung und Gesamtstruktur

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die wirtschaftliche Hilfe der USA an die Philippinen
Philippinen mit größter wirtschaftlicher Wachstumsrate aller fernöstlichen Staaten

Amerikaner gaben 1957 insgesamt 1,8 Mrd. Dollar für Auslandsreisen aus
Auch für 1958 mit weiterem Anstieg zu rechnen

3. Aus Wissenschaft und Technik
Beobachtungs-Fernsehkamera in der neuen "B-52G"

4. Welt der Arbeit
Investitionen pro Arbeitsplatz 16 000 Dollar Mitte 1957
Steigende Investitionen pro Produktionsarbeiter in den USA - Doppelte Summe gegenüber 1946

Amerikadienst WA 12.02.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erfindungen, die Geschichte machten (VI)
Die Schreibmaschine des Christopher Sholes revolutionierte die Büros, brachte dem Erfinder aber nur einige Tausend Dollar

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die konjunktureindämmenden und belebenden Faktoren der US-Wirtschaft
Faktoren, die das derzeitige Konjunkturbild bestimmen

Wohnungsbau und Wirtschaftskonjunktur
Die möglichen Einflüsse der Bauwirtschaft auf die Gesamtkonjunktur

3. Aus Wissenschaft und Technik
Flugzeug mit dreifacher Schallgeschwindigkeit

Chemischer Schutz gegen Wasserdunstung

4. Welt der Arbeit
Ziele und Aufgaben des US-Arbeitsministeriums (II und Schluss)
Von James P. Mitchell, US-Arbeitsminister

5. Anhang
Die Zivilluftfahrt in den Vereinigten Staaten

Amerikadienst WA 12.09.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wissenschaftler verhelfen Holz und Holzprodukten zu neuer Bedeutung
US-Holzindustrie produziert nach Rezepten eines Staatslaboratoriums - Erfolg: ein Material, das billiger, aber widerstandsfähiger ist als Sperrholz 

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Erholung des US-Außenhandels als Folge des Wirtschaftsaufschwungs
Juni-Einfuhren höher als die des Vergleichsmonats 1957 - Hauptwirkung der steigenden Wirtschaftstätigkeit auf den Außenhandel erst 1959 zu erwarten

Neues US-Gesetz zur Förderung der Klein- und Mittelbetriebe
Bessere Kreditversorgung und Steuererleichterungen - Selbstständiges Amt für Klein- und Mittelbetriebe

3. Aus Wissenschaft und Technik
Rentabilitätsgrenze für Atomschiffe in Sicht
Betriebskosten für Atom- und konventionelle Schiffe 1980 etwa auf gleicher Höhe - Unterseetanker bieten große Vorteile

4. Welt der Arbeit
20 Jahre US-Gesetz über die Arbeitsbedingungen und Löhne
Bestimmungen, die für den amerikanischen Arbeiter bares Geld bedeuten

Amerikadienst WA 12.12.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Der Verbraucherschutz in den Vereinigten Staaten (III)
Die Gesetze zur Verhinderung des Missbrauchs von Rauschgiften - Die Aufgaben des US-Bundesamtes für Normen

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Letzte Rezession vermittelte neue wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse
Amerikas Wirtschaftswissenschaftler analysierten Ablauf der konjunturellen Entwicklung im vergangenen Jahr

Mit zunehmenden Verbraucherausgaben zu rechnen
Jüngste Verbraucheranalyse deutet auf höhere Ausgaben, aber nicht auf Ausgabenboom hin

3. Aus Wissenschaft und Technik
Elektronenhirn für Seenotdienst eingesetzt

Zellulosebildung mit radioaktivem Kohlenstoff untersucht

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft muss andere Arbeitnehmer über Streikgründe informieren

10 000 Dollar-Prämie für Verbesserungsvorschlag

Wahl von Spitzenfunktionären und Gehälter von Gewerkschaftsführern

Amerikadienst WA 13.06.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die amerikanische Landwirtschaft heute (III)
Absatzorganisationen, Agrarpreise und wirtschaftliche Lage der Farmer

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Lage in der Stahlindustrie hat sich gebessert
Erhöhte Auftragseingänge und höhere Produktionsrate - Ausdruck allgemeiner Belebung der Wirtschaft

Elektrizität aus Atomkraftwerken
Shippingport leitete neue Ära ein - Vier weitere A-Kraftwerke bis 1960 fertiggestellt

3. Aus Wissenschaft und Technik
Geländegängige "Raketen-Selbstfahrlafette" mit "Schlummerroller"

4. Welt der Arbeit
Studie umreißt Fortschritte der amerikanischen Arbeitnehmer

IAM-Gewerkschaft feierte 70. Gründungstag

Amerikadienst WA 14.03.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Erfindungen, die Geschichte machten (X)
Das erste brauchbare Telefon des Alexander Bell

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Amerikanische Regierung kämpft um Auslandshilfe
Beantragte 3,9 Mrd. Dollar als dringend erforderlich erachtet

Kongressausschuss legte Wirtschaftsbericht vor
Weitgehende Übereinstimmung mit der Wirtschaftsbotschaft des Präsidenten

3. Aus Wissenschaft und Technik
Photozellen-Relaissystem mit Atomstrahlen

Neue Titanlegierung für den Raketenbau

4. Welt der Arbeit
Die amerikanische Gewerkschaftsbewegung (IV)
Gewerkschaften und Arbeitgesetzgebung

Amerikadienst WA 14.11.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Mehr Aktionäre als Arbeitnehmer
Die 100 größten US-Unternehmen demonstrieren Wesen und Wirken des "Jedermannskapitalismus"

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Antitrustgesetzgebung zeitigte günstige Auswirkungen
Ergebnisse einer Studie - Sicherung der Gleichheit der Chancen und fairer Geschäftsbedingungen

Aussichten für das Jahr 1959 sind gut
Allgemein stetige Aufwärtsentwicklung vorausgesagt - Preise und Lebenshaltungskosten dürften weiterhin stabil bleiben

3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Verfahren zur Gasgewinnung aus Ölschiefer

Automatische Blindlandung mit 100prozentiger Sicherheit

4. Welt der Arbeit
Jährlich 26 Milliarden Dollar für freiwillige Sozialleistungen

Die Streikgelder der US-Gewerkschaften

Fast 210 000 Personen erhielten 1957/58 Zuwendungen aus dem Pensionsfonds der UMW-Gewerkschaft

Amerikadienst WA 15.01.1958.pdf

1. Wirtschaftsreportage
Erfindungen, die Geschichte machten (II)
Die Nähmaschine des Elias Howe

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
US-Importe dürften auch 1958 bisherigen Trend fortsetzen
Bisher noch keine Anzeichen für eine rückläufige Bewegung

Großes Interesse von US-Firmen an der Errichtung von Produktionsstätten in Europa

Starke Zunahme des Transatlantik-Luftverkehrs

143 neue Schiffe liefen 1957 New York an

3. Aus Wissenschaft und Technik
Maschinelle Registrierung handgeschriebener Zeichen

4. Welt der Arbeit
Die US-Gewerkschaften und das vergangene Jahr
Innere Spannungen wegen Korruptionsfällen überwunden - Mitgliederbestand stieg auf 18,5 Millionen an

5. Anhang
Präsident Eisenhower legt neuen US-Haushalt vor
Auszüge aus der Budget-Kongressbotschaft Präsident Eisenhowers vom 13. Januar 1958

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2