Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst WA 23.05.1958
"Digitape"-Verfahren ermöglicht Automation bei Kleinserien
Umrüsten der Maschinengruppen entfällt praktisch
Durch Umwechseln der Lochstreifen erfolgt Produktionsumstellung
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Verschiedene Faktoren deuten baldiges Ende des wirtschaftlichen Rückgangs an
Das Schlimmste scheint überstanden - Stärkerer Auftrieb allerdings nicht vor Spätsommer erwartet
Der Einfluss der Verteidigungsausgaben auf die wirtschaftliche Aktivität
Anteil nur 10 Prozent am Bruttosozialprodukt - Konjuntureller Einfluss unbedeutend
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartiger Verstärker für Radioteleskope
Chemisches "Beruhigungsmittel" für Pflanzen erhöht Erträge
4. Welt der Arbeit
Disneyland ist voll gewerkschaftlich organisiert
5. Anhang
US-Auslandshilfe eine Investition für den Aufbau einer friedlichen Welt
Wortlaut einer Rede des US-Chefdelegierten bei den Vereinten Nationen, Henry Cabot Lodge
Amerikadienst WA 23.06.1954
Die süßesten Früchte - auch für die Kleinen
Ein nicht alltäglicher Produktivitätserfolg
2. Streiflichter aus den US-Wirtschaft
Industriebedarf an elektrischer Energie in 10 Jahren um 55 Prozent höher
Jahresverbrauch bis 1963 - 400 Milliarden Kilowattstunden
Fast 4 Mrd. Dollar für den Straßenbau in den Jahren 1956/57
Modernisierung und Verbesserung von 64 000 Straßenkilometern vorgesehen
Die steuerlichen Belastungen der Einzelnen Einkommensgruppen
Steuersumme der "Durchschnittsfamilie" fast gleich groß wie die Aufwendungen für Ernährung
LKW-Anhänger fahren mit der Eisenbahn
"Von Haus zu Haus" - Verkehr soll Güterbeförderung beschleunigen
Neuartige Finanzierungspläne für den Einzelhandel
3. Aus Wissenschaft und Technik
Die "Wunderfasern" - kritisch betrachtet
Eine Plauderei um und über die neuen Kunstfasern
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Schulung führt zu beruflicher Anerkennung
5. Sonderbericht
Von den Cevennen nach Lothringen
Die erste Bergarbeiter Umsiedlungsaktion innerhalb der Montanunion
Amerikadienst WA 23.11.1955
"Angezogene" Waren verkaufen sich besser
Die Bedeutung der Verpackung für den Einzelhandel - USA stellen jährlich für 10 Mrd. Dollar Emballagen her
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Aktienkurse und Investitionsprobleme
US-Wirtschaft will 1956 43,4 Mrd. Dollar investieren
13 Prozent höhere Auslagen als 1955 - Stahl- und Autoindustrie wollen größte Kapazitätsausweitungen vornehmen
US-Unterstaatssekretär: Sowjets können verstärkten Ost-West-Handel haben
3. Aus Wissenschaft und Technik
Milch geimpfter Kühe bietet Schutz gegen Krankheit
Neue Landesvorrichtung für Boeing-Düsen-Passagierflugzeug
"Radarbremse" für Automobile
4. Welt der Arbeit
Martin P. Durkin gestorben
Amerikadienst WA 23.11.1962
Die Wunder der Radioisotope (I)
Die Bedeutung ihrer friedlichen Nutzung und ihre derzeitigen Anwendungsbereiche
2. Beschäftigung
Automation, Rationalisierung und Arbeitsplätze
Durch Rationalisierungsmaßnahmen werden mehr Arbeitskräfte freigesetzt als durch die Automation
3. Landwirtschaft
Wissenswertes über die US-Landwirtschaft
Wussten Sie schon ...
4. Technik
Wachstumsstimulierende Lampe
Zwei neue Insektizide
5. Sozialpolitik
Der Urlaub des amerikanischen Arbeitnehmers (II und Schluss)
Nebenformen der Urlaubsregelung
Amerikadienst WA 24.02.1954
Der "verkehrte Sitz" - Lebensretter bei Autounfällen
Eierschalenexperiment klärt Entstehung von Schädelbrüchen - Entschärfung des "Todessitzes"
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wie kann der deutsche Amerika-Export noch weiter gesteigert werden?
Die Meinung amerikanischer und deutscher Fachleute zu einem aktuellen Problem
US-Bauwirtschaft mit guter Auftragslage
Gesamtumsatz im vorigen Jahr 46,5 Milliarden Dollar
1953 - bestes Jahr der amerikanischen Stahlindustrie
Gesamtausstoß 101,2 Millionen Tonnen - Produktionskapazität am Jahresende 112,8 Millionen Tonnen
85 Millionen Telefone in der Welt
USA besitzen allein 50 Millionen Anschlüsse - Sowjet-Russland dagegen knapp über 1 Millionen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Aluminiumgewinnung aus einheimischem Ton in den USA
Vollautomatische Gerberei
"Wärmemaschine" für Wohnraumheizung
4. Welt der Arbeit
US-Tarifverträge mit Jahresgarantieklausel
Und weitere Kurzmeldungen
Amerikadienst WA 24.03.1954
1. Wirtschaftsreportage
Mr. Jolson baut ein Millionenunternehmen auf
Ein polnischer Flüchtling und eine italienische Nähmaschine erobern den US-Markt
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Weihnachtsmarkt im Vorfrühling
Eindrücke von der New Yorker Spielwarenmesse - "Deutsche Fabrikanten müssen eigene Ideen herausbringen"
10-Milliarden-Dollar-Umsatz bei "General Motors"
Höchste Verkaufssumme, die je von einer Kapitalgesellschaft erzielt wurde
"Metropolitan"-Versicherung größte Privatgesellschaft der Welt
Aktiva über 12 Mrd. Dollar - Über eine Milliarde Versicherungsleistungen im Jahre 1953
Werbeausgaben der US-Wirtschaft 1953 6 Milliarden Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Fischlupe"
Der "Thunfischschreck"
Stahlstarkes Nylongewebe für Autoreifen
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche Kurznachrichten
Amerikadienst WA 24.04.1957
"Credit Unions" - Die Kreditquelle vieler Amerikaner
17 000 Kreditvereine mit 8,8 Mio Mitglieder heute in den USA - Gesamtguthaben über 3 Mrd. Dollar
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Internationaler Währungsfonds entwickelte größte Aktivität
Gewährung von Anleihen und Bereitschaftskrediten in Höhe von 1,7 Mrd. Dollar im vergangenen Halbjahr
Kaufkraftvergleich New York - Moskau
Der Moskauer Arbeiter muss 2- bis 25 mal länger arbeiten als der amerikanische, um bestimmte Verbrauchsgüter kaufen zu können
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Amerikanische Exportmanager sehen viele neue Möglichkeiten im internationalen Handel und für Auslandsinvestitionen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Erfolgreiche Versuche mit wachstumsfördernden Substanzen bei Früchten
Maschinelle Qualitätsbestimmung bei Obst und Gemüse
4. Welt der Arbeit
März brachte Beschäftigungsrekord
Automobilarbeitergewerkschaft setzt "Wachhundausschuss" ein
Amerikadienst WA 24.06.1960
Die finanziellen Institutionen der USA gestern und heute (III)
Neue Kreditformen und Dienstleistungen - Kredite für Zahnarzt und Studium
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Günstige Lage am Arbeitsmarkt im Mai
Zunahme der Beschäftigten um 1 Million - Rückgang der Erwerbslosen um 200 000
Großbritannien bemüht sich um höhere US-Exporte
Umfassende Exportschau im New Yorker Coliseum - Kosten der Ausstellung 200 Mio Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
US-Weltraumbehörde baut Mondfahrzeug
Wissenschaftler Pionier für bemannten Mondflug
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftsbeiträge erkaufen verschiedene Vorteile
Was die Mitgliedskarte für den Arbeitnehmer bedeutet
Amerikadienst WA 24.08.1955
Elektronengeräte ersetzen Bürokräfte (I)
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Präsident Eisenhower billigt Erhöhung der US-Einfuhrzölle für Fahrräder
Der amerikanische Süden fördert Geschäftsbeziehungen mit Deutschland
Von Peter Heidenberger
Ab 1. Oktober keine beglaubigten Konsulatsfakturen mehr für Exporte nach den USA
Von unserem Washingtoner Büro
Wiederbelebung der amerikanischen Kohlenindustrie
Von Howard White
3. Aus Wissenschaft und Technik
Polyurethan-Schaum - ein neues Produkt
4. Welt der Arbeit
Die Kreditgenossenschaften für Arbeiter und Angestellte in den USA
(III und Schluss)
Amerikadienst WA 24.09.1952
Hollywoods Filmproduzenten in der Zwickmühle
Rückgang des Kinogeschäfts - Film-Wiederaufführung über das Fernsehnetz geplant
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Selbstbedienung bei Woolworth
Revolutioniert Woolworth den amerikanischen Einzelhandel?
Steht eine nochmalige Erhöhung der Aluminiumkapazität bevor?
Regierung sucht neue Interessenten
3. Wirtschaftsfeuilleton
Wie kaufe ich einen gebrauchten Wagen? (II)
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftliche "Fachhochschule" in den USA
Die ILGWU beschreitet neue Wege im Arbeiterbildungswerk
5. Aus Wissenschaft und Technik
Farbfernsehen jetzt technisch durchführbar
Erfolgreiche Versuche mit vollelektronischen Fernsehsystemen
Marisilid gegen TBC