Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d4816dd6bff50fce2bfa8ef2f9ce8a91.pdf
1. Bosnien
USA erwägen Unterstützung der Blauhelme in Bosnien
Keine Beteiligung am Krieg

2. NATO
USA engagieren sich weiterhin in Europa
Ansprache von Außenminister Christopher

3. Marshall-Zentrum
Ein geeintes, stabiles und sicheres Europa
Rede von Verteidigungsminister Perry

4. Datenautobahn
Fax, CD-ROM, Online-Dienste und Zeitungen
von Tony Case

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/ef7f98b1ec954255ede58cd88a9ea99d.pdf
1. USA-Deutschland
Die USA und Deutschland: Neue Rahmenbedingungen der Sicherheitspolitik
von Charles E. Redman

2. Civitas
Die Herausforderung der Staatsbürgerkunde
Rede von Penn Kemble

3. 4.Juli
Die amerikanische Reise und der Geist von General Washington
von Paul G. Ashdown

4. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1995

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/36bb8ede386ea657771ae932707ba8de.pdf
1. Vereinte Nationen
Vereinte Nationen müssen im Sinne der Gründerväter reformiert werden
Rede von Präsident Clinton

2. NATO/OSZE
NATO versus OSZE - Welche Organisation kann einen größeren Beitrag für die Sicherheit Europas leisten?
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel

3. USA-Deutschland
Gemeinsame Erfahrungen und neue Wege der Zusammenarbeit
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel

4. 4.Juli
Clinton fordert die Amerikaner auf, an den Gründungsprinzipien festzuhalten
Erklärung des Präsidenten zum Unabhängigkeitstag

Die Vereinigten Staaten feiern ihre Unabhängigkeit
Die Feierlichkeiten und ihr Ursprung

5. Literatur
Dichtung und Außenpolitik
von Robert Earle

6. Datenautobahn
Die digitalisierte Nachrichtenzentrale
von Philip Moeller

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/dc0f2e4a8b1d4813b67cd2d5a6e65250.pdf
1. Medien in den USA
300 Jahre Zeitungswesen in Amerika
von Stephen Bates

Der vierte Stand - Rechte und Pflichten
von Robert H. Estabrook

Die Macht der Fernsehnachrichten
von Joshua Meyrowitz

Die Nachrichtenmedien: wie groß ist ihr Einfluss?
von John Herbers

CNN: ein Schlüssel für weltweite Nachrichtenübermittlung
von Daniel B. Wood

Die Rolle freier Medien in der Demokratie
Rede Shattucks bei KSZE-Seminar 

Fax, CD-ROM, Online-Dienste und Zeitungen
von Tony Case

Die digitalisierte Nachrichtenzentrale
von Philip Moellers

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/ec76a53051fbe1fcef4fe1a1e53d4e92.pdf
1. USA-Europa
Amerikanische Außenpolitik und transatlantische Beziehungen im Umbruch
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel

2. Abrüstung
Kritik an isolationistischen Tendenzen im Kongress
Rede von ACDA-Direktor John Holum

3. Kriegsverbrechen
Kriegsverbrechertribunale für Jugoslawien und Ruanda sind Präzedenzfälle
Bilanz der Arbeit

4. NAFTA
Positive Bilanz der ersten anderthalb Jahre des NAFTA
Rede von Robert Earle

5. Datenautobahn
Neues von der Datenautobahn
Übersicht jüngster Entwicklungen

6. Literatur
Edmund Wilson - eine Hundertjahrfeier
von Robert Earle

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/0605b1528ea6f6489246555a15ba3afc.pdf
1. NATO
Die NATO - Gründe für ihre Erweiterung
von Strobe Talbott

2. USA-Deutschland
50 Jahre Potsdamer Konferenz
Rede des ehemaligen Präsidenten Bush

3. Geschichte
Ein inspirierender Augenblick in der Geschichte
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel

4. Medien
Medien und die Gesellschaft
von Fredric A. Emmert

5. Frauen
Frauen, Politik und globales Management
von Lincoln C. Chen, Winifred M. Fitzgerald und Lisa Bates

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fc59dac27925ddd1f8de9e13151b635c.pdf
1. USA-Europa
Die Europapolitik der Administration
Ausführungen von Richard C. Holbrooke

2. OSZE
Vereinbarungen von Helsinki ebneten den Weg zur Beendigung des Kalten Krieges
Ansprache des Stellvertretenden Außenministers

3. Kriegsverbrechen
USA übermitteln Kriegsverbrechertribunal Informationen zu Bosnien
Erklärung von Mike McCurry

4. Frauen
Unterstützung der Pekinger Frauenkonferenz
Rede von UNO-Botschafterin Albright

5. Medien
Journalistische Freiheit und Menschenrechte
Prinzipien demokratischer Gesellschaften

6. Gesundheit
Steigende Temperaturen gefährden menschliche Gesundheit
Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung

7. AIDS
AIDS ist Alptraum für Menschheit und ihre Entwicklung
Rede von J. Brian Atwood

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c2988469afb260aa080978a260c8351e.pdf
1. Bosnien
Clinton: Frieden war das Ziel der in Bosnien verunglückten amerikanischen Regierungsvertreter
Ansprache des Präsidenten bei den Trauerfeierlichkeiten

Höchste Regierungsvertreter ehren die in Bosnien verunglückten Diplomaten
Ansprachen von Christopher, Perry und Lake

2. NVV
Habt große Angst
von Robert Wright

3. Wirtschaft
BEMs - die großen aufstrebenden Märkte
Neue Wege der Wirtschaftsentwicklung

4. Frauen
USA umreißen Zielsetzungen für Pekinger Frauenkonferenz
Erklärung von Botschafterin Albright

5. Gesundheit
Er befreite von großer Angst
Zum Tode des Polio-Impfpioniers
Dr. Jonas Salk

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1cff17a761543d914e7709d454ebd642.pdf
1. Frauen
Hillary Clinton: Frauenrechte sind Menschenrechte
Rede bei der Weltfrauenkonferenz

USA erläutern neue Programme für Frauen
Hintergrundpapier über die amerikanischen Initiativen

2. Arbeitsmarkt
Die amerikanische Erwerbsbevölkerung
Rede von Arbeitsminister Reich

3. Datenautobahn
Neue Technologien für neue Dienstleistungen
Betrachtungen zu Plänen für Bibliotheken in den Amerika Häusern

4. Kunst
Lebenslanges Lernen mit den Künsten
von Ernest L. Boyer

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/ceb81260fac9810b3a204083d70cf372.pdf

1. Vereinte Nationen
Christopher unterstreicht Notwendigkeit einer Reform der UNO
Rede vor der UN-Generalversammlung

2. Außenpolitik
Vorgeschlagene Haushaltskürzungen gefährden amerikanische Führungsrolle
Rede von Außenminister Christopher

Amerika auf der Suche nach einer Parole
von Maynard Glitman

3. USA-Deutschland
50 Jahre Hessen
Grußwort von Präsident Clinton

"Wieder zusammen"
Ansprache von Botschafter Charles E. Redman

4. Weiterverbreitung
Eine neue Sicherheitspolitische Tagesordnung
Kampf gegen den Nuklearschmuggel

5. Telekommunikation
USA sollten Führungsrolle bei der Reform des Telekommunikationswesens übernehmen
Rede von Vizepräsident Al Gore

6. Gesundheit
"Nein" zur Legalisierung von Marihuana
von Gesundheitsministerin Donna E. Shalala

7. Luft- und Raumfahrt
Luft- und Raumfahrt als Schlüsselelement der amerikanischen Wirtschafts- und Sicherheitspolitik
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2