Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst 04.10.1972
Amerikanisch-sowjetische Abkommen über Rüstungsbegrenzung in Kraft
- Wortlaut der Ansprachen Nixons und Gromykos -
Hanois "Deichprogaganda" bricht zusammen
Von unserem Sonderkorrespondenten
2. Dokumentation
Nixon ruft zu gemeinsamen Maßnahmen gegen den Terror auf
- Wortlaut der Erklärungen des Präsidenten -
3. Hintergrundmaterial
Die Verteidigung ist auch mit Freiwilligen geischert
- Das Ende der Wehrpflicht in den USA in Sicht -
Von Hubert G. Collins
4. Wirtschaft
IWF-Tagung bekräftigte Wunsch nach Anpassung unterschiedlicher Standpunkte
Von Eugene Brake
Amerikadienst 04.09.1985
Reagan will Gorbatschow auf halbem Wege entgegenkommen
- Zugang zu sowjetischen Meiden würde den Dialog verbessern -
2. Dokumentation
Reagan würdigt Atomsperrvertrag als historische Leistung
- Ansprache des US-Abrüstungsbeauftragten in Genf -
3. Wissenschaft und Technik
Zugang zu US-Nachrichtensatelliten soll allen Nationen offenstehen
- Flexibilität - Schlüssel zu wirtschaftlichem Betrieb -
Amerikadienst 04.09.1959
1. Aus der medizinischen Forschung
Sexualhormone gegen Herztod
Medikament gegen Seklerodermie
Neue Hoffnung für unheilbar Kranke
2. Von Kunst und Künstlern
Siegeszug der Musik in den USA
Das starke Wachstum des Musiklebens durch den Amerikanischen Sinfonieorchester-Verband
Rodgers und Hammerstein II - Die Könige des Musicals
Ein Schlager in acht Minuten
3. Kulturkurznachrichten aus den USA
450 000 Dollar für amerikanischen Theaternachwuchs
Edith Lang singt in Amerika
Bilder aus dem Gefängnis ausverkauft
Amerikadienst 04.08.1993
Clinton sieht gemeinsame Position mit Verbündeten zu Bosnien
Ausführungen bei Fototermin
Präventive Diplomatie
von David Shorr
2. Serbien / Montenegro
Die Auswirkungen der Sanktionen gegen Serbien / Montenegro
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
3. Handel
Christopher: Verbindungen zwischen NAFTA und AFTA sondieren
Rede des Außenministers bei ASEAN
4. Wirtschaft
Ankurbelung der Wirtschaftsentwicklung auch von Nutzen für die USA
von R. C. Longworth
5. Osteuropa
Soros: Demokratie nicht sicherer Gewinner in Osteuropa
Appell an den Westen
6. Naher Osten
Die Vereinigten Staaten, der Islam und der Nahe Osten in einer sich wandelnden Welt
von Edward P. Djerejian
7. Einwanderung
Clinton kündigt hartes Durchgreifen gegen illegale Enwanderung an
Legale Einwanderung nicht betroffen
Amerikadienst 04.08.1982
Reagan: Gutes Verhältnis zwischen den USA und Ihren europäischen Verbündeten
- Auszüge aus der Pressekonferenz des amerikanischen Präsidenten -
Reagan: INF-Gespräche sind Modell für zukünftige Verhandlungen
- Botschaft des Präsidenten zur Rüstungskontrolle -
Erklärung Reagans zum amerikanisch-sowjetischen Getreideabkommen
- Präsident genehmigt einjährige Verlängerung -
Rede der amerikanischen Botschafterin Jean Gerard auf der UNESCO-Weltkonferenz
2. Wirtschaft
MacDonald: Das Prinzip der Gegenseitigkeit ist Kernstück der Liberalisierung des Welthandels
3. Hintergrundmaterial
Probleme des Atlantischen Bündnisses
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
Präsident Reagan bietet Verlängerung des amerikanisch-sowjetischen Getreideabkommens an
- Von unserem Korrespondenten Jon Schaffer -
Französische Ärztinnen von heftigem Widerstand der Afghanen
USA prangern Menschenrechtsverletzungen in baltischen Staaten an
- Erklärung des State Department -
Amerikadienst 04.08.1976
Jimmy Carter: Vom Erdnussfarmer zum Präsidentschaftskandidaten
- Person und Werdegang -
Von Hugh O. Muir
Die Kontinuität im öffentlichen Dienst der USA
- Geringe Auswirkungen bei Regierungswechsel -
Von J. Douglas Hoff
Bundesamt für den zivilen Regierungsdienst
2. Information
Internationale Textilmaschinenmesse in USA
Vom 21. - 29. Oktober 1976 in Greenville (South Carolina)
3. Wissenschaft und Technik
Überraschungen vom Mars
Viel Sauerstoff im Boden, Stickstoff in der Atmosphäre
Vorstufe zum modulierbaren Hochleistungslaser
Erfolgreiche Versuche an der Stanford-Universität
Amerikadienst 04.07.1984
Reagan sucht Intensivierung der Kontakte zur Sowjetunion
- Rede des Präsidenten auf der Smithsonion-Konferenz -
Weinberger-Interview mit NATO-Journalisten
- Auszüge -
2. Hintergrundmaterial
Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
- Informationspapier des Weißen Hauses -
Die Geschichte der amerikanischen Politik in der Frage des Dialogs mit Nicaragua
US-Regierung: Kein Verzicht auf Synthesebrennstoffe
- Konkurrenzfähigkeit Ziel der technischen Weiterentwicklung -
3. Wissenschaft und Technik
Erster Besuch bei einem Kometen
- Forschungssatellit ICE auf dem Weg zum Rendevous -
Amerikadienst 04.07.1979
Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Protokoll zum Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Vereinbarte Erklärungen und gemeinsame Absprachen bezüglich des Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung Strategischer Offensivwaffen
Sowjetische "Backfire"-Erklärung
Gemeinsame Erklärung der Prinzipien und grundlegenden Richtlinien für Anschlussverhandlungen über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Memorandum des Einverständnisses zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Aufstellung einer Datengrundlage für die Zahlen strategischer Offensivwaffen
Amerikadienst 04.07.1958
1. Atom - Wissenschaft - Technik
Amerikanisches Ausstellungsprogramm für Genfer Atomkonferenz
Tatkräftige Unterstützung amerikanischer Universitäten durch die AEC
Herzdiagnose mit Ultraschall und Radiojod
2. Der amerikanische Luftrettungsdienst
3. Von Kunst und Künstlern
Musikerziehung einmal anders
Van Vactor dirigiert vor deutschen Schülern
4. Kulturelle Nachrichten
5. Anhang
Herbert Hoover, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten, spricht am 4. Juli 1958 in Brüssel: Über die amerikanischen Ideale
[Anmerkung: 4. Kulturelle Kurznachrichten und 5. Anhang fehlen]