Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst WA 22.08.1958
1. Welt der Arbeit
Sonderreportage
Tag der Arbeit 1958: US-Gewerkschaften ziehen Bilanz
Feiertag des ganzen Volkes - Soziale Gerechtigkeit bleibt das Ziel
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Vierjährige Verlängerung des US-Gesetzes über gegenseitige Handelsabkommen
Erfolg der liberalen Kräfte der amerikanischen Handelspolitik - 20prozentige Zollsenkung bis 1962
Mehr arbeitssparende Maschinen für die US-Landwirtschaft
Trends in der amerikanischen Landmaschinenindustrie - Mechanisierung - ein Mittel zur Leistungs- und Rentabilitätssteigerung
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer Reaktor für medizinische Zwecke
Therapie und Forschung auf neuen Wegen - Möglichkeiten der Krebsbekämpfung
Sonderreportage
Tag der Arbeit 1958: US-Gewerkschaften ziehen Bilanz
Feiertag des ganzen Volkes - Soziale Gerechtigkeit bleibt das Ziel
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Vierjährige Verlängerung des US-Gesetzes über gegenseitige Handelsabkommen
Erfolg der liberalen Kräfte der amerikanischen Handelspolitik - 20prozentige Zollsenkung bis 1962
Mehr arbeitssparende Maschinen für die US-Landwirtschaft
Trends in der amerikanischen Landmaschinenindustrie - Mechanisierung - ein Mittel zur Leistungs- und Rentabilitätssteigerung
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer Reaktor für medizinische Zwecke
Therapie und Forschung auf neuen Wegen - Möglichkeiten der Krebsbekämpfung
Amerikadienst WA 22.08.1956
1. Wirtschaftsreportage
Der Kleinbetrieb - wichtiger Faktor der freien Marktwirtschaft
Wie das US-Büro für Klein- und Mittelbetriebe arbeitet - Listen über Verteidigungsaufträge
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neuer Höchststand amerikanischer Einfuhren
Aufwärtstrend hält an - Auch Deutschland wesentlich beteiligt
Von Gilbert Grant
"Kommunist" erkennt Erfolg der Freien Marktwirtschaft an
Das sowjetische Journal und das US-Handelsministerium kommen zu ähnlichen Ergebnissen - Konzept der freien Marktwissenschaft Vorbild für die UdSSR?
Von Guy Sims Fitch
3. Aus Wissenschaft und Technik
Der kommerzielle Atomreaktor in Sicht?
Die USA haben zur Zeit 29 Reaktoren in Betrieb - 3 neue Reaktortypen wurden entwickelt
4. Welt der Arbeit
Pensionserhöhungen für US-Eisenbahner
Arbeitsfriede im New Yorker Transportgewerbe für vier Jahre sichergestellt
Der Kleinbetrieb - wichtiger Faktor der freien Marktwirtschaft
Wie das US-Büro für Klein- und Mittelbetriebe arbeitet - Listen über Verteidigungsaufträge
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neuer Höchststand amerikanischer Einfuhren
Aufwärtstrend hält an - Auch Deutschland wesentlich beteiligt
Von Gilbert Grant
"Kommunist" erkennt Erfolg der Freien Marktwirtschaft an
Das sowjetische Journal und das US-Handelsministerium kommen zu ähnlichen Ergebnissen - Konzept der freien Marktwissenschaft Vorbild für die UdSSR?
Von Guy Sims Fitch
3. Aus Wissenschaft und Technik
Der kommerzielle Atomreaktor in Sicht?
Die USA haben zur Zeit 29 Reaktoren in Betrieb - 3 neue Reaktortypen wurden entwickelt
4. Welt der Arbeit
Pensionserhöhungen für US-Eisenbahner
Arbeitsfriede im New Yorker Transportgewerbe für vier Jahre sichergestellt
Amerikadienst WA 22.07.1960
1. Wirtschaftsreportage
Die freie Welt und die Entwicklungshilfe (III)
Von Howard J. Hilton
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Nur noch 9 Prozent der US-Bevölkerung sind Farmer
1940 waren es noch 25 Prozent - der wirtschaftliche Strukturwandel im Spiegel der Statistik
Beträchtliche Erhöhung der öffentlichen und privaten Pensionsfonds
Kapitalreserven der privaten Pensionsfonds erhöhten sich zwischen 1950 und 1960 um fast das Vierfache
3. Aus Wissenschaft und Technik
Wasser aus "zweiter Hand"
Amerika bemüht sich energisch um die Wiederverwendung von Abwässern - In Los Angeles werden die Grundwasserreserven künstlich aufgefüllt
4. Welt der Arbeit
US-Unternehmen bauen Sozialeinrichtungen aus
Wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmoral und des Betriebsklimas
Die freie Welt und die Entwicklungshilfe (III)
Von Howard J. Hilton
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Nur noch 9 Prozent der US-Bevölkerung sind Farmer
1940 waren es noch 25 Prozent - der wirtschaftliche Strukturwandel im Spiegel der Statistik
Beträchtliche Erhöhung der öffentlichen und privaten Pensionsfonds
Kapitalreserven der privaten Pensionsfonds erhöhten sich zwischen 1950 und 1960 um fast das Vierfache
3. Aus Wissenschaft und Technik
Wasser aus "zweiter Hand"
Amerika bemüht sich energisch um die Wiederverwendung von Abwässern - In Los Angeles werden die Grundwasserreserven künstlich aufgefüllt
4. Welt der Arbeit
US-Unternehmen bauen Sozialeinrichtungen aus
Wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmoral und des Betriebsklimas
Amerikadienst WA 22.05.1957
1. Wirtschaftsreportage
Gewinnbeteiligungspläne in den Vereinigten Staaten
Erhebliche Zunahme in den vergangenen Jahren - Erster Plan bereits 1870 - Bedeutendes Mittel zur Verbesserung der innerbetrieblichen Beziehungen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Kongressausschuss steckte künftige Marschroute des Auslandshilfsprogramms ab
In den wesentlichen Punkten weitgehende Übereinstimmung mit den bisherigen Gutachten - Klare Trennung der einzelnen Programme
New Yorker Hafen machte Jahresbilanz
Weiterhin wichtigster Umschlagplatz im amerikanischen Außenhandel - Leichter volumenmäßiger Rückgang, aber wertmäßige Steigerung
Werbeausgaben amerikanischer Firmen im Ausland 478 Mio Dollar in 1956
Gesamtimporte im I. Quartal 1957 rund 3,2 Mrd. Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartige Transport- und Fördergeräte
Philadelphia-Messe gab aufschlussreiche Hinweise - Trend zu ferngesteuerten und sich selbstregulierenden Anlagen
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften als Arbeitgeber fallen unter "Taft-Hartley"-Gesetz
Auch "General Motors" lehnte Reuther-Vorschlag ab
Schadenersatzklage von Chrysler gegen Automobil-Arbeitergewerkschaft
Gewinnbeteiligungspläne in den Vereinigten Staaten
Erhebliche Zunahme in den vergangenen Jahren - Erster Plan bereits 1870 - Bedeutendes Mittel zur Verbesserung der innerbetrieblichen Beziehungen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Kongressausschuss steckte künftige Marschroute des Auslandshilfsprogramms ab
In den wesentlichen Punkten weitgehende Übereinstimmung mit den bisherigen Gutachten - Klare Trennung der einzelnen Programme
New Yorker Hafen machte Jahresbilanz
Weiterhin wichtigster Umschlagplatz im amerikanischen Außenhandel - Leichter volumenmäßiger Rückgang, aber wertmäßige Steigerung
Werbeausgaben amerikanischer Firmen im Ausland 478 Mio Dollar in 1956
Gesamtimporte im I. Quartal 1957 rund 3,2 Mrd. Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuartige Transport- und Fördergeräte
Philadelphia-Messe gab aufschlussreiche Hinweise - Trend zu ferngesteuerten und sich selbstregulierenden Anlagen
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften als Arbeitgeber fallen unter "Taft-Hartley"-Gesetz
Auch "General Motors" lehnte Reuther-Vorschlag ab
Schadenersatzklage von Chrysler gegen Automobil-Arbeitergewerkschaft
Amerikadienst WA 22.04.1960
1. Wirtschaftsreportage
Verstärktes Interesse amerikanischer Städte an Handelsmessen
In New York, Chicago und New Orleans sollen drei neue "Internationale Handelszentren" errichtet werden
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Weiterhin günstige Entwicklung der Zahlungsbilanz
Goldabfluss im 1. Quartal 1960 mit 48 Mio Dollar der geringste seit 1957
Amerikas Nutzviehbestand in Zahlen
Rinderbestand auf über 100 Mio angestiegen - Rückgang bei Pferden und Maultieren - Schafe wieder im Kommen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Drahtlose Übertragung von Elektrizität
Wetterbeständigere Baumwollgewebe durch chemische Behandlung
4. Welt der Arbeit
Probleme und Aufgaben der Unfallverhütung (I)
I. Unfallverhütung muss dem Wandel der Verhältnisse Rechnung tragen
II. Sicherheitsnormen für die Materialien von Morgen
Verstärktes Interesse amerikanischer Städte an Handelsmessen
In New York, Chicago und New Orleans sollen drei neue "Internationale Handelszentren" errichtet werden
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Weiterhin günstige Entwicklung der Zahlungsbilanz
Goldabfluss im 1. Quartal 1960 mit 48 Mio Dollar der geringste seit 1957
Amerikas Nutzviehbestand in Zahlen
Rinderbestand auf über 100 Mio angestiegen - Rückgang bei Pferden und Maultieren - Schafe wieder im Kommen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Drahtlose Übertragung von Elektrizität
Wetterbeständigere Baumwollgewebe durch chemische Behandlung
4. Welt der Arbeit
Probleme und Aufgaben der Unfallverhütung (I)
I. Unfallverhütung muss dem Wandel der Verhältnisse Rechnung tragen
II. Sicherheitsnormen für die Materialien von Morgen
Amerikadienst WA 22.02.1956
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (V)
Möglichkeiten von "Automation" in Versicherungsbetrieben (2. Teil)
Von Malvin E. Davis
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Personaleinkommen auf Rekordhöhe - Schnelles Ansteigen der Löhne - Zunahme der Spareinlagen
Kein Autrieb im Ost-West-Handel
Trotz weitgehender Aufhebung der Exportkontrollen nur geringe Ausweitung des Handelsvolumens
3. Aus Wissenschaft und Technik
Ein neues "Manager"-Flugzeug
Schnellstes zweimotoriges Reiseflugzeug
Neuer Hubschraubertyp für New Yorker Nah-Luftverkehr
4. Welt der Arbeit
Neuer Pensionsplan der Seeleutegewerkschaft
Neues Lohnabkommen in der Erdölindustrie
Baden und Messerschleifen gehören zur Arbeitsausübung
5. Anhang
Der Außenhandel als Instrument der sowjetischen Politik
I. Die Methoden der Sowjets im Handel mit Westeuropa
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (V)
Möglichkeiten von "Automation" in Versicherungsbetrieben (2. Teil)
Von Malvin E. Davis
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Personaleinkommen auf Rekordhöhe - Schnelles Ansteigen der Löhne - Zunahme der Spareinlagen
Kein Autrieb im Ost-West-Handel
Trotz weitgehender Aufhebung der Exportkontrollen nur geringe Ausweitung des Handelsvolumens
3. Aus Wissenschaft und Technik
Ein neues "Manager"-Flugzeug
Schnellstes zweimotoriges Reiseflugzeug
Neuer Hubschraubertyp für New Yorker Nah-Luftverkehr
4. Welt der Arbeit
Neuer Pensionsplan der Seeleutegewerkschaft
Neues Lohnabkommen in der Erdölindustrie
Baden und Messerschleifen gehören zur Arbeitsausübung
5. Anhang
Der Außenhandel als Instrument der sowjetischen Politik
I. Die Methoden der Sowjets im Handel mit Westeuropa
Amerikadienst WA 22.02.1952
1. Der Wirtschaftskommentar
Kanada - die Rohstoffkammer des Westens
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den USA zeitigt Erfolge
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Schiffahrts-"Boom" dauert an
Lebensversicherungen stark gefragt
US-Exporte erreichten neuen Höchststand
3. Das Wirtschaftsfeuilleton
"Highway-Sklerose" - die Verkehrskrankheit der USA
Straßenbauer sind machtlos - mehr Verkehrstote als in sämtlichen Kriegen Gefallene
4. Welt der Technik
"Suburbanite" ein neuer Autoreifen
Xm - der "Scheibenwischer" für Brillen
Kanada - die Rohstoffkammer des Westens
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den USA zeitigt Erfolge
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Schiffahrts-"Boom" dauert an
Lebensversicherungen stark gefragt
US-Exporte erreichten neuen Höchststand
3. Das Wirtschaftsfeuilleton
"Highway-Sklerose" - die Verkehrskrankheit der USA
Straßenbauer sind machtlos - mehr Verkehrstote als in sämtlichen Kriegen Gefallene
4. Welt der Technik
"Suburbanite" ein neuer Autoreifen
Xm - der "Scheibenwischer" für Brillen
Amerikadienst WA 22.01.1960
1. Wirtschaftsreportage
Radioisotope als Helfer der modernen Industrie
Immer mehr Industriebetriebe verwenden Radioisotope in der Produktion und Produktionskontrolle
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft am Jahresbeginn
Tendenzen, Probleme und Strömungen - Revidierte Produktionsziffern veröffentlicht
Verbraucher und Einzelhandel stützen Prognose der Wirtschaftsexperten
Meinungsumfragen bei Verbrauchern und Einzelhändlern deuten auf zunehmende Konjunktur hin
3. Aus Wissenschaft und Technik
Strahltriebwerke zuverlässiger als Kolbenmotoren
Heißluft-Gas-Kolbenmaschine
4. Welt der Arbeit
Lohnerhöhungen 1959 geringer als in den Vorjahren
Lohnanstieg von 40 Prozent in den letzten 10 Jahren
5. Anhang
Eisenhower legt neuen US-Haushalt vor
Eisenhower legt Wirtschaftsbericht vor
Radioisotope als Helfer der modernen Industrie
Immer mehr Industriebetriebe verwenden Radioisotope in der Produktion und Produktionskontrolle
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft am Jahresbeginn
Tendenzen, Probleme und Strömungen - Revidierte Produktionsziffern veröffentlicht
Verbraucher und Einzelhandel stützen Prognose der Wirtschaftsexperten
Meinungsumfragen bei Verbrauchern und Einzelhändlern deuten auf zunehmende Konjunktur hin
3. Aus Wissenschaft und Technik
Strahltriebwerke zuverlässiger als Kolbenmotoren
Heißluft-Gas-Kolbenmaschine
4. Welt der Arbeit
Lohnerhöhungen 1959 geringer als in den Vorjahren
Lohnanstieg von 40 Prozent in den letzten 10 Jahren
5. Anhang
Eisenhower legt neuen US-Haushalt vor
Eisenhower legt Wirtschaftsbericht vor
Amerikadienst WA 22.01.1958
1. Wirtschaftsreportage
Erfindungen, die Geschichte machten (III)
Die "Cotton Gin" des Eli Whitney revolutionierte die Landwirtschaft der amerikanischen Südstaaten - Schuf Voraussetzungen der industriellen Massenproduktion
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
"Federal Reserve Board" lockerte erneut Kreditpolitik
Bareinzahlungssatz bei Kauf von Wertpapierenvon 70 auf 50 Prozent herabgesetzt - Überraschende Maßnahme wurde in Finanzkreisen begrüßt
Die Landwirtschaftsbotschaft Präsident Eisenhowers
Der amerikanische Präsident legte Neun-Punkte-Programm zur Gesundung der Landwirtschaft vor
3. Aus Wissenschaft und Technik
"General Electric" veröffentlichte Einzelheiten über den J-79-Motor
Magnesiumstab verlängert Lebensdauer von Motoren
4. Welt der Arbeit
Beträchtliche Fortschritte der Negerbevölkerung auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet
5. Anhang
Präsident Eisenhower unterbreitet Kongress Wirtschaftsbericht
1. Text des Begleitschreibens
2. Auszüge aus dem Wirtschaftsbericht
Erfindungen, die Geschichte machten (III)
Die "Cotton Gin" des Eli Whitney revolutionierte die Landwirtschaft der amerikanischen Südstaaten - Schuf Voraussetzungen der industriellen Massenproduktion
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
"Federal Reserve Board" lockerte erneut Kreditpolitik
Bareinzahlungssatz bei Kauf von Wertpapierenvon 70 auf 50 Prozent herabgesetzt - Überraschende Maßnahme wurde in Finanzkreisen begrüßt
Die Landwirtschaftsbotschaft Präsident Eisenhowers
Der amerikanische Präsident legte Neun-Punkte-Programm zur Gesundung der Landwirtschaft vor
3. Aus Wissenschaft und Technik
"General Electric" veröffentlichte Einzelheiten über den J-79-Motor
Magnesiumstab verlängert Lebensdauer von Motoren
4. Welt der Arbeit
Beträchtliche Fortschritte der Negerbevölkerung auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet
5. Anhang
Präsident Eisenhower unterbreitet Kongress Wirtschaftsbericht
1. Text des Begleitschreibens
2. Auszüge aus dem Wirtschaftsbericht
Amerikadienst WA 21.11.1958
1. Wirtschaftsreportage
Washington erhält einen neuen Düsenflugplatz
Vollkommen neuer Platz - Baukosten 100 Millionen Dollar - Inbetriebnahme 1961
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Fünf-Punkte-Programm für eine internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit
Die Vorschläge Präsident Eisenhowers auf der Ministertagung der Colomboplanstaaten
Eigen-Ersatzkapital für Klein- und Mittelbetriebe
Gedanken zum "Small Business Investment Act"
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neue Aluminiumlegierung als Schutzhülse für Brennstoffelemente
4. Welt der Arbeit
16 Millionen Dollar für Verbesserungsvorschläge
Gewerkschafts- und Arbeitgebervertreter fordern Lehrlingswoche
Erstes Halbjahr 1958: niedrigster Streikstand der Nachkriegszeit
Washington erhält einen neuen Düsenflugplatz
Vollkommen neuer Platz - Baukosten 100 Millionen Dollar - Inbetriebnahme 1961
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Fünf-Punkte-Programm für eine internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit
Die Vorschläge Präsident Eisenhowers auf der Ministertagung der Colomboplanstaaten
Eigen-Ersatzkapital für Klein- und Mittelbetriebe
Gedanken zum "Small Business Investment Act"
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neue Aluminiumlegierung als Schutzhülse für Brennstoffelemente
4. Welt der Arbeit
16 Millionen Dollar für Verbesserungsvorschläge
Gewerkschafts- und Arbeitgebervertreter fordern Lehrlingswoche
Erstes Halbjahr 1958: niedrigster Streikstand der Nachkriegszeit