Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst 24.06.1960
Das Fest einer Nation
Amerika feiert am 4. Juli seinen Unabhängigkeitstag
Stadtflucht und ihre Folgen
Überraschungen des Census 1960
Von John Kerigan
Die sieben Weisen aus Kalifornien
2. Literatur
Die Kunst des Schreibens von innen her erlernen
Sommerkonferenzen erschließen neue literarische Talente
Von Norman Smith
Amerikadienst 25.03.1960
Der amerikanische Roman - neun Repräsentative Stimmen unserer Zeit (IV)
4. und letzte Folge dieser Artikelserie
2. Die Welt der Frau
"Maskenball antidemokratischer Ideologien"
Die Welt der Frau und die Weltpolitik kommunistischer Prägung
3. Raumflug
Pionier V - das fliegende Laboratorium im Weltraum
Sonnenenergie liefert auf unbegrenzte Zeit Betriebsstrom
4. Kulturnachrichten aus den USA
Lincolnschriften für die Mitgliedstaaten der UN
III. Internationales Kunst-Festival der Ford-Werke
Mehr Sendezeit für Wortprogramme
Eine Schallplatten-Anthologie zeitgenössischer Dichtung
5. Gedenktage im April 1960
Amerikadienst 25.11.1960
Teilchen und Antiteilchen
Unser Kosmos im Spiegel seiner selbst
Von Emilio Segré
Nobelpreisträger für Physik 1959
2. Das Porträt
Der Mann, der 300 Millionen Dollar verschenkte
Zum 125. Geburtstag des amerikanischen Philantropen
Andrew Carnegie am 25. November 1960
3. Fernsehen
Amerikanisches Fernsehen - nah betrachtet
Struktur des Fernsehens als privater Wirtschaftszweig
Von Gilbert Seldes
Direktor der Annenberg School of Communications, Philadelphia
4. Kurz berichtet
Bevölkerungszahl der USA auf 179,3 Millionen angestiegen
5. Gedenktage im Dezember 1960
Amerikadienst 26.02.1960
Zur Diagnose bei Lebererkrankungen
Kochsalzlösung statt Spenderblut bei Herzoperationen
Kaffeeklatsch steigert Leistung im Betrieb
Neues von den Antibiotika
Virenforschung mit Bakterien
Forschungsaustrag für Dr. Sabin
2. Tonbänder im Dienste des Friedens
Harry Matthews öffnet neue Wege zu internationaler Freundschaft
3. Von Kunst und Künstlern
Neuer Trend am Broadway
Biographien sind große Mode am amerikanischen Theater
Von Norman Smith
Karl-Schrag-Ausstellung im Brooklyn Museum
4. Musik - kurz belichtet
Günther Rennert an der New Yorker "MET"
New Yorker Philharmoniker mit Boehm, Rosbaud und Solti
Biennale für Chormusik mit Werken von Haydn und Wagner
5. Gedenktage im März 1960
6. Anhang
Herter: Amerikanisches Streben nach kontrollierter Abrüstung
Eisenhower: gerechter Friede nur im Schutze militärischer Stärke zu erhoffen
Amerikadienst 27.05.1960
Die südostasiatische Verteidigungsorganisation
SEATO-Ministerrat tagt in Washington
2. Literatur
Geschichten über das alte und das neue Hawaii
Der jüngste amerikanische Bundesstaat in den Augen bekannter Reisender und Schriftsteller
Von S. J. Harry
Amerika "entdeckt" seinen Mark Twain
Von John Kerigan
3. Von Kunst und Künstlern
Moderne amerikanische Malerei 1930-1958
Eine repräsentative Kunstausstellung in Darmstadt
Kunstwerke in der amerikanischen Botschaft
4. Gedenktage im Juni 1960
Amerikadienst 28.10.1960
Das Franklin-Institut in Philadelphia
Einst Maschinenbauschule - heute Museum und Forschungszentrum
2. Wahljahr 1960
Die Rolle der Frau im Wahlkampf 1960
Es gibt dreieinviertel Millionen mehr wahlberechtigte Frauen als Männer in den USA
Rekordwahlbeteiligung in den USA zu erwarten
3. Von Kunst und Künstlern
Auftakt zum Konzertwinter 1960/61
Von Norman Smith
4. Weltpolitik
Chruschtschow und das Regelbuch aus dem Jahr 1920
Vor 40 Jahren wurde die kommunistische Taktik gegenüber parlamentarischen Institutionen festgelegt
5. Gedenktage im November 1960
Amerikadienst 29.01.1960
Neuartiger Reaktortyp wird in den USA erprobt
Steuerung der Spaltreaktionen durch Wasserdruck
Höhere Arbeitstemperaturen für Graphit-Reaktoren möglich
Neue Untersuchungen in den USA
Weltweite Untersuchung des Tritium-Gehalts im Wasser
Magneto-Hydrodynamischer Generator entwickelt
Neuer Sonnenofen für die Materialprüfung
Metallformung mit "Unterwasserblitz"
Maschine als Vorleser für Blinde
2. Erziehungswesen
Seminar-Übungen im eigenen Heim
Der Rektor der Universität Chicago erfand das Fernstudium
3. Die Welt der Frau
Am Messmikroskop in der Zentrifugenkammer
Ungewöhnliche Spezialaufgabe einer jungen Physikerin
Susie berät junge Mütter
"Cradle Time", eine vielgehörte Rundfunksendung
4. Liste der Gedenktage im Februar 1960
Amerikadienst 29.04.1960
Mensch gegen Krebs
Virustheorie und Chemotherapie gewinnen an Boden
Von John Kerigan
2. FBI - die Bundeskriminalpolizei der USA (III)
Dynamitspuren verrieten den Flugzeugattentäter
3. Folge einer Serie von sechs Artikeln
4. Leben in den USA
Fünfzig Jahre Carnegie-Stiftung für den Weltfrieden
US-Kongressbibliothek veröffentlicht Katalog ihrer neuen Lincoln-Sammlung
5. Von Kunst und Künstlern
Eine Stiftung fördert moderne Musik
Serge Koussevitzky Music Foundation seit zehn Jahren in den Händen der Kongressbibliothek
6. Gedenktage im Mai 1960
7. Anhang
Dillon: die amerikanische Außenpolitik von heute
Wortlaut der Ansprache des stellvertretenden US-Außenministers C. Douglas Dillon vom 20. April 1960 vor der AFL-CIO-Konferenz in New York
Amerikadienst 29.07.1960
Die Bilanz eines Fernsehjahres
Beifall und Kritik zur Verleihung der amerikanischen Fernseh-"Emmys"
Von Norman Smith
2. Kulturnachrichten aus den USA
Die New York Philharmonic kommt nach Berlin
Zwei neue Biographien über Frost und Wölfe
Balanchine-Ballette in Hamburg
Henry-James-Roman wird Broadway-Musical
"Das Buch Job" - ein erfolgreiches Theaterexperiment
"A Raisin in the Sun" wird verfilmt
3. Astronomie
Astrograph für südliche Halbkugel
Neue Radiosterne entdeckt
Rubin-Verstärker für schwächste Signale aus dem Weltenraum
4. Gedenktage im August 1960
5. Gedenktage im September 1960
6. Anhang
Frieden durch Abrüstung
Der neue amerikanische Vorschlag
Amerikadienst 30.09.1960
1. Die Wissenschaft notiert
Hochsaison für Hurrikane und den US-Wetterdienst
Wirksame Frühwarnung durch Radar und Patrouillenflüge
Von John Kerigan
Fortschritte in der Insulin-Synthese
Verbessertes Schilddrüsenhormon durch chemische Veränderung
Impfstoff gegen Masern
Goldkronen verraten "Strahlungsunfall"
Tierknochenfilter gegen Strontium-90
Immuntherapie bei schweren Verbrennungen
Neues Medikament gegen Rheuma und Arthritis
2. Wahljahr 1960
Der Wahlkampf läuft auf vollen Touren
Die Rolle der Minderheitsparteien in den USA
3. Leben in den USA
Geburtsjahr 1838
Amerikas älteste Pensionäre kennen keine Langeweile
Von Lynn Poole
4. Gedenktage im Oktober 1960
5. Anhang
Frieden und Gerechtigkeit für alle
Wortlaut der Rede des US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower vom 22. September 1960 vor der 15. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York