Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst WA 18.04.1956
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (IX)
Die Bedeutung der "Automation" für die Betriebsstatistik (Teil III und Schluss)
Von Frederick K. Leisch
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Steigende Energieerzeugung - ehrgeizige Expansionsprogramme - Aufbau der Atomkraftwerke erfordert 25 Mrd. Dollar bis 1960
Bauboom weiterhin ungebrochen
Kontraktabschlüsse in diesem Jahr bisher auf allen Sektoren beträchtlich höher als 1955
Erhebliche Zunahme des Arbeitspotentials im Jahre 1955
Durchschnittliche Beschäftigtenzahl 63,2 Mill. - Gesamtzahl der Arbeitskräfte über 65 Mill.
3. Aus Wissenschaft und Technik
Reaktorkühlwasser für Fernheizung
Das neue Heizsystem der "General Electric" - ein Riesenschritt ins friedliche Atomzeitalter
4. Welt der Arbeit
Neuer Tarifvertrag bei "General Electric"
Neue Arbeitsplatzbewerbung bei "ALCOA"
Höchste Beschäftigtenziffer in der Stahlindustrie seit 1950
Amerikadienst WA 18.07.1956
Hunger und Überfluss - ein Weltproblem
I. Die strukturellen Veränderungen in der Weltproduktion im Welthandel und in der Welternährung
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die amerikanischen Gewerkschaften bereiten sich auf neue Lohnverhandlungen vor
Ein Überblick über die bisher in diesem Jahr abgeschlossenen Tarifverträge und die angemeldeten Lohnforderungen in der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Starke Auftriebstendenzen im Mai - Auftragslage weiter erhöht - Die Auswirkungen des Stahlstreiks
3. Aus Wissenschaft und Technik
"GLULAM" - ein neues Baukonstruktionsmaterial
4. Welt der Arbeit
Die Lohnstruktur in der chemischen Industrie der USA
"...erscheinen 13 Dollar so viel wie 1000"
Amerikadienst WA 19.09.1956
Der amerikanische Einzelhandel veränderte sein Gesicht
"Shopping Centers" halten Hausfrauen vom Stadteinkauf ab - Großstadtflucht veränderte Käufergewohnheiten
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neuer Strom von Auslandskapital zu erwarten
Bei der "Internationalen Finanzkorporation" liegen bereits 30 Investitionsanträge von Privatunternehmen vor
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Bundesrepublik größter Fahrradimporteuer der USA - Starke US-Beteiligung an ausländischen Messen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Radioaktives Gold für Krebsbehandlung
Neues Navigationsgerät für Flugzeuge
Radarbremsen für Automobile
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften müssen Sozialfonds unter Bankenaufsicht stellen
Harvey W. Brown gestorben
Hohe Streikziffern im Juli
Amerikadienst WA 19.12.1956
Antibiotika als Helfer der Landwirtschaft
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten - Besondere Bedeutung für die Fleischerzeugung
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Aussichten der US-Wirtschaft für 1957
Allgemein leichte Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität erwartet - Internationale Lage bleibt das Fragezeichen für die Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
McGraw-Hill untersuchte Investitionspläne der US-Wirtschaft - Gesamtinvestitionen 1957 etwa 40,2 Mrd. Dollar - Trend zu langfristigen Investitionsplänen
Curtice und Funston zur künftigen wirtschaftlichen Entwicklung der USA
Weitere Zunahme der Investitionsraten - 360 Mrd. Dollar bis 1965 erforderlich
3. Aus Wissenschaft und Technik
Billiger Miniaturreaktor entwickelt
Für Lehr- und Forschungszwecke in Schulen und Kleinlaboratorien gedacht
4. Welt der Arbeit
Die lohnpolitischen Entwicklungen im Jahre 1956
Durchschnittliche Zunahme der Löhne um 10 Prozent - Etwa gleichhoher Anstieg der zusätzlichen Sozialleistungen
Amerikadienst WA 20.06.1956
Die Chrysler-Autoturbine - ein technischer Fortschritt
Aufbau, Arbeitsweise und technische Möglichkeiten der Turbine - Kostenfrage bleibt Hauptproblem
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Kaufkraftentwicklung seit 1945 - Die wirtschaftlichen Einflüsse des New Yorker Hafens auf die Stadt - Außenhandel weiter auf Rekordhöhen
Das Für und Wider der GATT-Ergebnisse
Außenhandelsfirmen befriedigt - Protektionistische Kreise mehr aus unzufrieden
Rohstoffabhängigkeit zwingt zu stärkerem internationalen Denken
Vizepräsident der "Standard Oil" über Rolle des internationalen Handels
3. Aus Wissenschaft und Technik
Spiegellinse für fast Erblindete
Kunststoff-Karosserie für Thermos-LKW
Neues thermoplastisches Kunststoffmaterial
Der modernste Windtunnel in Betrieb genommen
4. Welt der Arbeit
AFL-CIO zum Problem der Automation
US-Gewerkschaften veröffentlichten Broschüre über "Die Automation in der Sicht der Gewerkschaften"
Umstellung der Lohnanreizpläne bei Bethlehem Steel
Amerikadienst WA 21.03.1956
1. Wirtschaftsreportage
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (VIII)
Die Automatisierung in der chemischen Industrie
Von V.F. Hanson,
E.I. du Pont de Nemours & Company
(Teil I)
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Republikanische Wirtschaftspolitik in der Sicht des demokratischen Kongresses
Von Guy Sims Fitch
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Entwicklungen im Außenhandel - Ansteigender Importtrend - Exportentwicklung weiterhin günstig
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Herstellungsverfahren für Kurbelwellen
Landwarngerät für Düsenjäger
Unterwassertest zur Bestimmung der Druckfestigkeit bei Flugzeugen
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaft lehnt Vermittlungsvorschlag im "Westinghouse"-Streik ab
George Meany: "Die Sowjets müssten echte Beweise für die Wandlung ihrer Ansichten erbringen"
5. Anhang
Eisenhower fordert 4,859 Milliarden Dollar Auslandshilfe
Wortlaut der Sonderbotschaft Präsident Eisenhowers vom 19. März über die Auslandshilfe
Amerikadienst WA 22.02.1956
Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung (V)
Möglichkeiten von "Automation" in Versicherungsbetrieben (2. Teil)
Von Malvin E. Davis
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Personaleinkommen auf Rekordhöhe - Schnelles Ansteigen der Löhne - Zunahme der Spareinlagen
Kein Autrieb im Ost-West-Handel
Trotz weitgehender Aufhebung der Exportkontrollen nur geringe Ausweitung des Handelsvolumens
3. Aus Wissenschaft und Technik
Ein neues "Manager"-Flugzeug
Schnellstes zweimotoriges Reiseflugzeug
Neuer Hubschraubertyp für New Yorker Nah-Luftverkehr
4. Welt der Arbeit
Neuer Pensionsplan der Seeleutegewerkschaft
Neues Lohnabkommen in der Erdölindustrie
Baden und Messerschleifen gehören zur Arbeitsausübung
5. Anhang
Der Außenhandel als Instrument der sowjetischen Politik
I. Die Methoden der Sowjets im Handel mit Westeuropa
Amerikadienst WA 22.08.1956
Der Kleinbetrieb - wichtiger Faktor der freien Marktwirtschaft
Wie das US-Büro für Klein- und Mittelbetriebe arbeitet - Listen über Verteidigungsaufträge
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neuer Höchststand amerikanischer Einfuhren
Aufwärtstrend hält an - Auch Deutschland wesentlich beteiligt
Von Gilbert Grant
"Kommunist" erkennt Erfolg der Freien Marktwirtschaft an
Das sowjetische Journal und das US-Handelsministerium kommen zu ähnlichen Ergebnissen - Konzept der freien Marktwissenschaft Vorbild für die UdSSR?
Von Guy Sims Fitch
3. Aus Wissenschaft und Technik
Der kommerzielle Atomreaktor in Sicht?
Die USA haben zur Zeit 29 Reaktoren in Betrieb - 3 neue Reaktortypen wurden entwickelt
4. Welt der Arbeit
Pensionserhöhungen für US-Eisenbahner
Arbeitsfriede im New Yorker Transportgewerbe für vier Jahre sichergestellt
Amerikadienst WA 22.11.1956
Die Entwicklung der Familieneinkommen in den USA seit 1929
Starke strukturelle Veränderungen - erhebliche Abnahme in den unteren, Konzentrierung in den mittleren Einkommensgruppen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die wirtschaftspolitische Marschroute der US-Regierung
Die Auswirkungen der Wiederwahl Präsident Eisenhowers auf die künftige Wirtschaftspolitik
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Zwei Kongressgruppen überprüfen Auswirkungen der US-Handelspolitik im Ausland - Importvolumen der USA 1956 etwa 13 Mrd. Dollar - Wert der Exporte rund 17 Mrd.
US-Stahlproduktion als "Kriegsabschreckungsmittel"
"Steel" verglich amerikanische und sowjetische Stahlproduktion
3. Aus Wissenschaft und Technik
Sauberkeitsbestimmung durch "Wassertropfenmethode"
Neuartige Bohrschlammtype
4. Welt der Arbeit
Betrieblicher Unfallschutz in den USA
Beträchtlicher Rückgang der Unfallhäufigkeitsrate - Neue Arbeitsschutzanzüge
Amerikadienst WA 23.05.1956
Grünes Licht für "Atomstrom"
"AEC" genehmigt Bau der ersten beiden privaten Atomkraftwerke
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Zunahme der Beschäftigten um fast 1 Million - Weiteres Anwachsen der Lager-Umsätze dagegen immer noch in Aufwärtsbewegung - Hohe Auftragsrückstände in der Investitionsgüterindustrie
Die Krise in der amerikanischen Autoindustrie
US-Wirtschaft im Zeichen des "rolling readjustment" - Rückgang der Autoproduktion ohne Einfluss auf andere Wirtschaftszweige
US-Industrieproduktion doppelt so hoch wie die des Sowjetblocks
Bisher schon 23 Länder auf der "New York World Trade Fair 1957"
Dividenden auf Rekordhöhe
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neuer Färbungsprozess für Nylongarne
Arbeitsweise des Autos wird durch Fernsehkamera kontrolliert
4. Welt der Arbeit
Lohnforderungen und Einsichtnahme in die Geschäftsbücher