Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4bca6f1524b56251df54f4e52798bacc.pdf
1. Dokumentation
Carter: Die USA stehen zu ihren Verteidigungsverpflichtungen
- Rede Präsident Carters vor der Wake Forest-Universität -

Carter unterzeichnet Nonproliferationsgesetz
- Wortlaut der Erklärung des Präsidenten -

Rede Goldbergs auf der Abschlußsitzung der KSZE-Nachfolgekonferenz
- US-Botschafter bezeichnet Konferenz als erfolgreich -

2. Information
USA lehnen sowjetischen Antrag auf Verbot der Neutronenwaffe ab

Botschaft Carters an die UN-Menschenrechtskommission

3. Wirtschaft
Amerikanische Dlimporte 1978 zeigen sinkende Tendenz
- von unserem Korrespondenten
John Holway -

4. Hintergrundmaterial
Die NATO zwischen den Gipfeltreffen
- Interview mit dem amerikanischen NATO-Botschafter W. Tapley Bennett -

Nahrungsmangel und Fehlernährung
- Dritte Welt braucht bessere Verteilung -

5. Wissenschaft und Technik
Behandlung von Entzugssymptomen mit synthetischem Endorphin

Schutzantrich für Aluminiumboote

Schallwellen-Spektrometer beschleunigt Analyse

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/ae67842ebf9965e46abf5094c689b2ed.pdf
1. Dokumentation
Der Pazifik und Ostasien in amerikanischen Verteidigungskonzept
- Rede von Harold Brown in Los Angeles -

2. Wirtschaft
USA fordern internationale Begrenzung der Exportsubventionen
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten John J. Harter -

3. Hintergrundmaterial
Carters Reise soll Beziehungen zu Lateinamerika und Afrika festigen
- Von unserem Korrespondenten
Alexander M. Sullivan -

Wirtschaftsinteressen in der Antarktis
- USA fordern internationales Statut zum Schutz des Ökosystems -

4. Wissenschaft und Technik
Pflanzen aus Wüsten- und Regenwaldzonen
- Neue Rohstoffquellen für Eiweiß und industrielle Rohstoffe -

Öl-Kohle-Schlamm für den Kraftwerksbetrieb

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4b11d19d3ff06337951e2377c3f4d5ad.pdf
1. Wirtschaft
Sollen die Vereinigten Staaten den Dollar stützen?
- Von Harvard-Professor Dr. Hendricks S. Houthakker -

2. Hintergrundmaterial
US-Gesetz gegen Weiterverbreitung von Kernwaffen
- Präsident Carter erhält Vollmachten vom Kongreß -

William H. Webster - der neue Direktor des FBI

3. Wissenschaft und Technik
Müllhalde im Weltraum
- Sicherungsaktion für SKYLAB -

Feuerwehr per Hubschrauber
- Neuartiges Vielzweck-Rettungsgerät -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/5272baeca3ca757c0c7f1f5097adc083.pdf
Präsident Carter unterbreitet Haushaltsvorschlag 1978/79
- Auszüge aus der Botschaft an den Kongress -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b28e61e481c38c09c69e1f0670699b0a.pdf
Die Weltreise Präsident Jimmy Carters vom 29. Dezember 1977 bis 6. Januar 1978


1. Dokumentation
Erklärung Präsident Jimmy Carters vor seinem Abflug zur Weltreise
(29. Dezember 1977)

Erklärung Präsident Carters bei seiner Ankunft in Polen
(29. Dezember 1977)

Wortlaut des gemeinsamen amerikanisch-polnischen Kommuniques
(30. Dezember 1977)

Ankunftserklärung Präsident Carters in Teheran
(31. Dezember 1977)

Erklärung Präsident Carters bei seiner Ankunft in Indien 
(1. Januar 1978)

Ansprache Präsident Carters vor dem indischen Parlament
(2. Januar 1978)

Deklaration von Delhi 
(3. Januar 1978)

Erklärung Carters anlässlich der Unterzeichnung der Deklaration von Delhi
(3. Januar 1978)

Ankunftserklärung Präsident Carters in Saudi-Arabien
(3. Januar 1978)

Erklärung Carters nach dem Treffen mit Präsident Sadat 
(4. Januar 1978)

Ankunftserklärung Präsident Carters auf dem Pariser Flughafen
(4. Januar 1978)

Ansprache Präsident Carters in Paris 
(4. Januar 1978)

Ansprache Präsident Carters in der Normandie 
(5. Januar 1978)

Erklärung Präsident Carters in Bayeux 
(5. Januar 1978)

Erklärung Präsident Carters vor dem Abflug aus Paris 
(6. Januar 1978)

Ankunftserklärung Präsident Carters in Brüssel
(6. Januar 1978)

Erklärung Präsident Carters anlässlich des Besuches bei der EG
(6. Januar 1978)

Ansprache Präsident Carters vor dem Nordatlantikrat 
(6. Januar 1978)

Ausführungen Carters vor der Presse im NATO-Hauptquartier
(6. Januar 1978)

Interview Präsident Carters zum Abschluss seiner Weltreise 
(6. Januar 1978)

Erklärung Carters nach seiner Rückkehr in die USA
(6. Januar 1978)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/342e7566d8c460b881eeb64f62d2ca15.pdf
1. Information
Carter nominiert G. William Miller zum Präsidenten des amerikanischen Zentralbankrates

2. Wirtschaft
US-Bundesbankmitglied zum Dollarkurs

US-Wirtschaft geht mit verhaltenem Optimismus in das neue Jahr
Von unserem Korrespondenten Jon Schaffer

3. Hintergrundmaterial
Neuer US-Verteidigungshaushalt mit realem Wachstum
- Amerika will NATO-Beitrag verstärken -
Von unserem Korrespondenten Hugh O. Muir

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3ce80f62af298bbc4469d674309464ca.pdf
1. Dokumentation
USA halten an Konsultation mit europäischen NATO-Verbündeten fest
- Außenminister Vance und Verteidigungsminister Brown in Brüssel -

Präsident Carter legt dritten Halbjahresbericht zur KSZE vor
- Wortlaut des Einführungskapitels -

2. Wirtschaft
Wie stark ist der US-Dollar wirklich?
von George E. Cruikshank 

Inflation durch Einkommenspolitik bekämpfen
- Interview mit Professor Walter Heller -

3. Hintergrundmaterial
Der Schutz der Menschenrecht in den Vereinigten Staaten
von Charles F. Abernathy

Amerikas Frauen beschlossen einheitlichen Aktionsplan
- Die Frauenrechtskonferenz von Houston -

4. Wissenschaft und Technik
Raumfahrtprojekte auf internationaler Basis
- USA arbeiten mit anderen Ländern zusammen -

Leben unter ewigem Eis
- Forschungssaison 1977/78 in der Antarktis -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1f6122b4c21ea2795e6220bf1c20ef62.pdf
1. Dokumentation
Warnke: Rüstungskontrolle liegt im Interesse beider Seiten
- Rede des US-Abrüstungsdirektors in Washington -

2. Wirtschaft
Inflationsbekämpfung Grundvoraussetzung für den Wirtschaftsaufschwung
- Interview mit einem führenden Wirtschaftsberater Präsident Carters -

3. Wissenschaft und Technik
Bruchfestes Glas zum Einkapseln von Atommüll

Eine Spur für die Entwicklung irdischer Lebensformen
- Methanbakterien als möglicherweise älteste Organismen identifiziert -

4. Information
"Rehabilitation USA"
- Eine Ausstellung von therapeutischen und orthopädischen Hilfen für Behinderte in Paris -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2