Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst 06.01.1993
Der Start-II-Vertrag
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Porträt
Warren Christopher: der "Vollblutdiplomat"
Porträt des designierten Außenministers
Innenministerium vor wichtigen Herausforderungen
Porträt von Bruce Babbitt
Verteidigungsexperte zum neuen Chef des Pentagon berufen
Porträt von Les Aspin
Anthony Lake bringt dreißigjährie Erfahrung in der Außenpolitik mit
Porträt des designierten Nationalen Sicherheitsberaters
Erste Frau an der Spitze des Justizministeriums
Porträt von Zoe Baird
Designierter Handelsbeauftragter ist äußerst konkurrenzorientiert
Porträt von Mickey Kantor
O'Learly soll Energieministerium neuen Kurs geben
Clinton wünscht Betonung alternativer Energieträger
Ehemaliger Bürgermeister von Denver zum Verkehrsminister berufen
Porträt von Federico Pena
Ländliche Entwicklung Schlüssel für Espys Erfolg
Porträt des designierten Landwirtschaftsministers
Ernennung eines landesweit geschätzten Bildungspolitikers zum Erziehungsminister
Porträt von Richard Riley
Im Ausland geborene Amerikanerin zur UNO-Botschafterin berufen
Porträt von Madelaine Albright
Militär- und Sicherheitsexperte neuer Leiter der CIA
Porträt von R. James Woolsey
Amerikadienst 06.01.1988
Chronologie der Ereignisse In Afghanistan
Juni bis Dezember 1987
Afghanistan: Acht Jahre sowjetischer Besatzung
Zusammenfassung eines Berichts des amerikanischen Außenministeriums
Die Aufrüstung der Sandinisten
Ein Hintergrundsbericht
Beginn des Wahlprozesses mit Vorwahlen und Parteiversammlungen
Wichtige Termine im Vorfeld der Wahlen 1988
2. Wissenschaft und Technik
Neuer Impfstoff gegen Typhus
Gute Schutzwirkung - geringe Kosten - leicht anwendbar
3. Themenindex
Amerika Dienst 1987
Amerikadienst 06.01.1982
Erklärung Ronald Reagans bei der Verabschiedung von Bundeskanzler Schmidt
Ronald Reagan: Der Friede bleibt unser Ziel
- Neujahrsbotschaft des US-Präsidenten an die Welt -
Präsident Reagan: Die Sowjets sind für die Unterdrückung in Polen verantwortlich
- Erklärung über Maßnahmen gegen die Sowjetunion -
Walter Stoessel erläutert Lage in Polen
- Interview mit europäischen Journalisten -
2. Hintergrundmaterial
William P. Clark: Der neue Sicherheitsberater Reagans
Die Vereinigten Staaten kämpfen gegen chemische Kriegführung
3. Wissenschaft und Technik
Neuartige Palladium-Katalysatoren
- Spezielle Verbindungen auch für Krebstherapie von Interesse -
Von G. Weiss
Naturrätsel am Planeten Saturn
- Kondensation kleiner Materieteile in Randbändern der Ringe -
Amerikadienst 06.01.1961
1. Aus der medizinischen Forschung
Bekämpfung von Brandverletzungen
Neue Möglichkeiten für eine gezielte Therapie
Bekämpfung von Kohlendioxyd-Vergiftungen
Immunisierung gegen Krebs?
Direktbestrahlung von tiefliegendem Krebsgewebe
Weltgesundheitsorganisation (WHO) zieht Bilanz
2. Die Wissenschaft notiert
Wissenschaft als Wagnis
Neue Entwicklungen sind richtungsweisend für unsere Zukunft
Von John Kerigan
3. Literatur
Zwei Bücher von Kennedy
"Warum England schlief" und "Zivilcourage"
Von Linda Kent
4. Kurz notiert
Festkonzert zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten
Amerikadienst 05.12.1990
Bush bezweifelt den alleinigen Erfolg der Sanktionen gegen Irak
Ansprache und Pressekonferenz des Präsidenten
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse vom 16. bis 30. November 1990
2. GATT
Hills warnt vor Fehlschlag der Uruguay-Runde
Erklärung der US-Handelsbeauftragten
4. Einwanderung
Einwanderungsgesetz von 1990
Übersicht des Weißen Hauses
Amerikadienst 05.12.1984
Reagan-Kohl-Gespräche bestätigen gemeinsame Ansichten
- Text der Erklärung Reagans bei der Verabschiedung von Bundeskanzler Kohl -
Der Einsatz militärischer Macht
- Rede von Verteidigungsminister Weinberger -
2. Information
Lee M. Thomas neuer Direktor der US-Umweltschutzbehörde
Robert Dole wurde Fraktionsvorsitzender der Republikaner im Senat
Bernard Kalb neuer Sprecher des US-Außenministeriums
3. Wissenschaft und Technik
Schwerpunkte für Raumfahrtprogramm gefordert
- OTA-Studie fordert stärkere Berücksichtigung von Interessen der Allgemeinheit -
Amerikadienst 05.12.1979
UN-Sicherheitsrat fordert einstimmig Freilassung der Geiseln
- Wortlaut der Resolution vom 4. Dezember 1979 -
2. Dokumentation
USA bringen Geiselfall vor den Internationalen Gerichtshof
- Wortlaut des Antrags auf einstweilige Maßnahmen -
Schreiben des US-Außenministers an den Internationalen Gerichtshof
- 29. November 1979 -
3. Hintergrundmaterial
US-Finanzminister Miller berichtet über Nahostreise und iranische Guthaben
- Pressekonferenz in London am 29. November 1979 -
4. Wissenschaft und Technik
Immunreaktion mit Feinabstimmung
- Verbesserungen für Diagnose und Therapie möglich -
Amerikadienst 05.12.1973
Wirtschaftsbeirat des US-Präsidenten veröffentlicht Oktober-Bericht
- Stein trotz Ölkrise vorsichtig optimistisch -
2. Information
Mikroschaltungen
- Ausstellung und Fachtagung im US-Handelszentrum -
3. Wissenschaft und Technik
Drogenkampagne mit neuen Schwerpunkten
- US-Fachleute ziehen Bilanz -
Dem Erreger der Serumhepatitis auf der Spur
Amerikadienst 05.12.1958
1. Gibt es ihn wirklich, den Weihnachtsmann?
Eine Betrachtung für große und kleine Leute
2. Weihnachten in der heimatlichen Hütte eines großen Mannes
Eine Weihnachtsgeschichte aus der Kinderzeit Abe Lincolns
3. Poststempel: Santa Claus
Hochbetrieb im Hauptpostamt des amerikanischen Weihnachtsmannes
4. Weihnachten in einer kleinen Stadt
Camden im Neuenglandstaat Maine feiert Weihnachten
5. Die amerikanische Weihnacht im Bild
Amerikadienst 05.12.1956
1. Die Rolle der Neger bei den letzten amerikanischen Präsidentschaftswahlen
Von Thomas J. Marshall
2. Das amerikanische Kinder- und Jugendbuch 1956
Rückblick auf die Jugendbuchwoche in den USA
Von Norman Smith
3. Die transkontinentale Pipeline Texas - New York
Radiokobalt vereinfacht Schweißnahtprüfung 3000 Kilometer Rohr werden geröngt
4. Kurznachrichten aus den USA
USA planen langjährige Wohnbauprogramme
Energie aus dem "kalten" Atom
Mehr Frauen als Männer auch in den USA
"Das letzte Hurrah" von Edwin O'Connor - zur Zeit mit das erfolgreichste Buch
Das erste koreanisch-englische Wörterbuch erschienen