Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 17.06.1960
1. Die Wissenschaft notiert
Strahlenströme und Luftfahrt
Meteorologische Forschung soll Gefahrenquellen für Düsenflugzeuge klären
2. Leben in den USA
"Action" hilft schönere Städte schaffen
Private Organisation zur Förderung städtebaulicher Neugestaltung
Beste Berufsaussichten für College-Absolventen
Rund 405 000 Studenten verlassen im Juni die Hochschulen
Von John Kerigan
3. Funk und Fernsehen in den USA
5000 Dollar für das beste Fernsehspiel
Dokumentarfilmbericht "Paris in the Twenties"
Strahlenströme und Luftfahrt
Meteorologische Forschung soll Gefahrenquellen für Düsenflugzeuge klären
2. Leben in den USA
"Action" hilft schönere Städte schaffen
Private Organisation zur Förderung städtebaulicher Neugestaltung
Beste Berufsaussichten für College-Absolventen
Rund 405 000 Studenten verlassen im Juni die Hochschulen
Von John Kerigan
3. Funk und Fernsehen in den USA
5000 Dollar für das beste Fernsehspiel
Dokumentarfilmbericht "Paris in the Twenties"
Amerikadienst 18.03.1960
1. Literatur
Der Amerikanische Roman - neun repräsentative Stimmen unserer Zeit (III)
3. Folge einer Serie von 4 Artikeln
2. Erziehungswesen
Lernen wird Vergnügen
Die "Lehrmaschine" - neues Hilfsgerät für den Unterricht
Von George R. Price
3. Die Wissenschaft notiert
Neue Versuche zur Farbwahrnehmung des Auges
Millionen andere "Erden" im Universum?
Untersee-Schluchten und Sandströme im Pazifik entdeckt
Strahlenbeständige Flüssigkeiten und Schmiermittel
Magnetfeld verzögert Rotationsbewegung der Satelliten
Blick über 1 Milliarde Lichtjahre
4. Anhang
Westmächte veröffentlichen gemeinsamen Abrüstungsplan
US-Außenministerium veröffentlichte am 15. März 1960 den Fünf-Mächte-Arbeitsplan für Genf
Der Amerikanische Roman - neun repräsentative Stimmen unserer Zeit (III)
3. Folge einer Serie von 4 Artikeln
2. Erziehungswesen
Lernen wird Vergnügen
Die "Lehrmaschine" - neues Hilfsgerät für den Unterricht
Von George R. Price
3. Die Wissenschaft notiert
Neue Versuche zur Farbwahrnehmung des Auges
Millionen andere "Erden" im Universum?
Untersee-Schluchten und Sandströme im Pazifik entdeckt
Strahlenbeständige Flüssigkeiten und Schmiermittel
Magnetfeld verzögert Rotationsbewegung der Satelliten
Blick über 1 Milliarde Lichtjahre
4. Anhang
Westmächte veröffentlichen gemeinsamen Abrüstungsplan
US-Außenministerium veröffentlichte am 15. März 1960 den Fünf-Mächte-Arbeitsplan für Genf
Amerikadienst 18.11.1960
1. Die Wissenschaft notiert
35 Millionen Grad - aber noch zu wenig
Neue Experimente in den USA auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion
Fluoreszenz-Detektor für atmosphärische Überwachung von Kernexplosionen
110 Millionen Wörter in einem Monat
Die Gefahren großer Höhen
Stress-Situationen bei Piloten
2. Die Welt der Frau
Vierzig Jahre US-Amt für Frauenfragen
Dreiundzwanzig Millionen berufstätige Frauen
3. Von Kunst und Künstlern
Neue Strömungen im Jazz
Von Norman Smith
Amerikanische Künstler in Polen und Russland gefeiert
35 Millionen Grad - aber noch zu wenig
Neue Experimente in den USA auf dem Gebiet der kontrollierten Kernfusion
Fluoreszenz-Detektor für atmosphärische Überwachung von Kernexplosionen
110 Millionen Wörter in einem Monat
Die Gefahren großer Höhen
Stress-Situationen bei Piloten
2. Die Welt der Frau
Vierzig Jahre US-Amt für Frauenfragen
Dreiundzwanzig Millionen berufstätige Frauen
3. Von Kunst und Künstlern
Neue Strömungen im Jazz
Von Norman Smith
Amerikanische Künstler in Polen und Russland gefeiert
Amerikadienst 19.02.1960
1. Die Wissenschaft notiert
Feinstrukturen unter dem Elektronenmikroskop
Erforschung der Technik des Lebens
Von Huntington Sheldon
2. In Sachen Handwerk USA
Aufgaben und Schwierigkeiten des Handwerks in den USA
Von Rose Slivka
3. Fernsehen
TV-Programmgestalter müssen Umdenken
Ein Ausgleich zwischen öffentlichen und kommerziellen Interessen bahnt sich an
Von John Kerigan
Feinstrukturen unter dem Elektronenmikroskop
Erforschung der Technik des Lebens
Von Huntington Sheldon
2. In Sachen Handwerk USA
Aufgaben und Schwierigkeiten des Handwerks in den USA
Von Rose Slivka
3. Fernsehen
TV-Programmgestalter müssen Umdenken
Ein Ausgleich zwischen öffentlichen und kommerziellen Interessen bahnt sich an
Von John Kerigan
Amerikadienst 20.05.1960
1. FBI - Die Bundeskriminalpolizei der USA (VI)
Öffentlichkeitsarbeit und Schulungsaufgaben
Letzte Folge einer Serie von sechs Artikeln
2. Städteplanung
Neuplanung der Innenstädte schafft moderne Einkaufszentren und gesunde Verkehrsverhältnisse
3. Rundfunknachrichten aus den USA
4. Leben in den USA
Ein neues Gesetz im Geiste Lincolns
Verstärkte Bürgerrechtsgarantien für die Neger der USA
Von John Kerigan
5. Kulturkurznachrichten aus den USA
Porträts des 20. Jahrhunderts
Stokowski dirigiert Monteverdi und Dallapiccola
Ballette zweier Welten
Neue Off-Broadway-Erfolge
Die neue "MET" erhält größeren Orchesterraum
Öffentlichkeitsarbeit und Schulungsaufgaben
Letzte Folge einer Serie von sechs Artikeln
2. Städteplanung
Neuplanung der Innenstädte schafft moderne Einkaufszentren und gesunde Verkehrsverhältnisse
3. Rundfunknachrichten aus den USA
4. Leben in den USA
Ein neues Gesetz im Geiste Lincolns
Verstärkte Bürgerrechtsgarantien für die Neger der USA
Von John Kerigan
5. Kulturkurznachrichten aus den USA
Porträts des 20. Jahrhunderts
Stokowski dirigiert Monteverdi und Dallapiccola
Ballette zweier Welten
Neue Off-Broadway-Erfolge
Die neue "MET" erhält größeren Orchesterraum
Amerikadienst 21.10.1960
1. Das Porträt
Die Dame kennt ihre Raketen
Dr. Dorothy Simon ist einer der führenden Raumflugexperten der USA
(Aus "The Saturday Evening Post")
2. Wahljahr 1960
Die Wahlmaschine verdrängt den Stimmzettel
In 42 von 50 US-Staaten werden Wahlmaschinen verwendet
Zehn Millionen Neger in den USA wahlberechtigt
3. Von Kunst und Künstlern
Cranbrook: Wertbegeriff einer Pflegestätte der bildenden Kunst
Die Dame kennt ihre Raketen
Dr. Dorothy Simon ist einer der führenden Raumflugexperten der USA
(Aus "The Saturday Evening Post")
2. Wahljahr 1960
Die Wahlmaschine verdrängt den Stimmzettel
In 42 von 50 US-Staaten werden Wahlmaschinen verwendet
Zehn Millionen Neger in den USA wahlberechtigt
3. Von Kunst und Künstlern
Cranbrook: Wertbegeriff einer Pflegestätte der bildenden Kunst
Amerikadienst 22.01.1960
1. Weltraumforschung
Strahlenausbrüche im Vorfeld der Erde
Beobachtungen mit Messgerät EXPLORER VII
Sonne und Mond verändern Satellitenbahnen
Zusatzraketen zur Steuerung von Flugkörpern im Weltraum
New Yorker Haydn-Planetarium erhält neuen Zeiss-Projektor
2. Leben in den USA
Die stille Revolution
Wandlungen im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Status des amerikanischen Negers
3. Von Kunst und Künstlern
Bernhard Berenson und sein Vermächtnis
Apostel der Ästhetik, Fürst unter den Kunstkritikern
Von S. J. Harry
4. Kulturkurznachrichten aus den USA
Philosophie auf dem Bildschirm
2,5 Millionen Fernseher sahen "Medea"
- Theaterprogramme einer New Yorker Fernsehstation -
Das beste Flüchtlingsbuch
Quasimodos Werke in englischer Sprache
Strahlenausbrüche im Vorfeld der Erde
Beobachtungen mit Messgerät EXPLORER VII
Sonne und Mond verändern Satellitenbahnen
Zusatzraketen zur Steuerung von Flugkörpern im Weltraum
New Yorker Haydn-Planetarium erhält neuen Zeiss-Projektor
2. Leben in den USA
Die stille Revolution
Wandlungen im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Status des amerikanischen Negers
3. Von Kunst und Künstlern
Bernhard Berenson und sein Vermächtnis
Apostel der Ästhetik, Fürst unter den Kunstkritikern
Von S. J. Harry
4. Kulturkurznachrichten aus den USA
Philosophie auf dem Bildschirm
2,5 Millionen Fernseher sahen "Medea"
- Theaterprogramme einer New Yorker Fernsehstation -
Das beste Flüchtlingsbuch
Quasimodos Werke in englischer Sprache
Amerikadienst 22.04.1960
1. FBI - Die Bundeskriminalpolizei der USA (II)
Der perfekte Doppelgänger hatte andere Fingerabdrücke
2. Folge einer Serie von sechs Artikeln
2. Atom und Technik
Fasermetallurgie eröffnet neue Wege
"Metallfilze" zeichnen sich durch Hitzebeständigkeit, Schall- und Stoßabsorption aus
Von Robert H. Read
30-kW-Reaktoranlage für Raumraketen
Neue Thermoelektrische Materialien
Moskauer Institut erhält Radioisotop aus den USA
Symposium über Zerstörungsfreie Prüfung von Reaktormaterialien
3. Von Kunst und Künstlern
Skulpturen sollen einen Hauch von Ewigkeit in sich tragen
Vor hundert Jahren wurde der amerikanische Bildhauer Lorado Taft geboren
Von H. B. Garland
Der perfekte Doppelgänger hatte andere Fingerabdrücke
2. Folge einer Serie von sechs Artikeln
2. Atom und Technik
Fasermetallurgie eröffnet neue Wege
"Metallfilze" zeichnen sich durch Hitzebeständigkeit, Schall- und Stoßabsorption aus
Von Robert H. Read
30-kW-Reaktoranlage für Raumraketen
Neue Thermoelektrische Materialien
Moskauer Institut erhält Radioisotop aus den USA
Symposium über Zerstörungsfreie Prüfung von Reaktormaterialien
3. Von Kunst und Künstlern
Skulpturen sollen einen Hauch von Ewigkeit in sich tragen
Vor hundert Jahren wurde der amerikanische Bildhauer Lorado Taft geboren
Von H. B. Garland
Amerikadienst 23.09.1960
1. Die Wissenschaft notiert
Strahlungsmessung in 2000 Kilometer Höhe
Untersuchungen zur Struktur des Protons
Strahlenumempfindliche Fernsehkamera
Kritischer Versuch in der Großreaktorstation Rowe
Neue Kleinreaktor-Typen
Herabsetzung der höchstzulässigen Strahlendosis in den USA
Aufsehenerregende Mineralfunde im Nördlinger Rieskessel
2. Weltpolitik
... Raum für freie Diskussion
Rotchinesische Presse greift Professor Schangs "falsche Ansichten" an
3. Von Kunst und Künstlern
Jazz im Museum
Jazzkonzerte sind eine willkommene Variante der in den USA überaus beliebten Museumskonzerte
Von Norman Smith
Amerikanisches Stipendium für Düsseldorfer Tänzer
4. Funk und Fernsehkurznachrichten aus den USA
Programme und Techniken
Strahlungsmessung in 2000 Kilometer Höhe
Untersuchungen zur Struktur des Protons
Strahlenumempfindliche Fernsehkamera
Kritischer Versuch in der Großreaktorstation Rowe
Neue Kleinreaktor-Typen
Herabsetzung der höchstzulässigen Strahlendosis in den USA
Aufsehenerregende Mineralfunde im Nördlinger Rieskessel
2. Weltpolitik
... Raum für freie Diskussion
Rotchinesische Presse greift Professor Schangs "falsche Ansichten" an
3. Von Kunst und Künstlern
Jazz im Museum
Jazzkonzerte sind eine willkommene Variante der in den USA überaus beliebten Museumskonzerte
Von Norman Smith
Amerikanisches Stipendium für Düsseldorfer Tänzer
4. Funk und Fernsehkurznachrichten aus den USA
Programme und Techniken