Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst 04.11.1960.pdf

1. Weltpolitik
Ungarn - Vier Jahre danach
Resignation und geheime Opposition
Von Paul Landy

2. Das Porträt
"... Niemals für sich selbst"
Mary McLeod Bethune - Amerikas bedeutende Negerpädagogin

3. Die Wissenschaft notiert 
Vom Kristall-Detektor zum Transitor
Entwicklung von Halbleiter-Bauelementen
(Nach "Science World")

4. Kulturnachrichten aus den USA
Paderewski - Gedenkkonzert in New York

Amerikanische Industriestadt eröffnet neues Kulturzentrum

Kriminalstück wird in Zeichensprache aufgeführt 

Bostoner Vioilinist gewinnt höchstdotierten Musikpreis

Vertreter der amerikanischen Kirchen und Jugendpflege in Deutschland 

Amerikadienst 05.02.1960.pdf

1. Winterolympiade 1960
Warum mir Amerika gefällt
Von Willy Bogner

Skisportler und Skipisten unter Willy Schaefflers Fittichen
Ein Trainer aus Bayern betreut Amerikas Skistars 
Von James W. Cameron

Dorothea Walker, charmante Gastgeberin der Olympia-Prominenz

Parkplätze aus Sägemehl und Schnee
Zweijährige Forschungsarbeit löst Parkproblem in Squaw Valley

Deutscher Sauerbraten und dänische Kartoffelklösse
Der Küchenchef von Squaw Valley plaudert aus der Schule

Amerikadienst 06.05.1960.pdf
1. FBI - Die Bundeskriminalpolizei der USA (IV)
Die Schießprobe entschied über Schuld und Unschuld
4. Folge einer Serie von sechs Artikeln

2. Leben in den USA
Stützpunkte halten
Das Basballspiel und die statistische Leidenschaft der Amerikaner 
Von Gerhard Moosleitner

3. Wahljahr 1960
Wie wählt man in den USA (I)
Am 8. November regieren die Bürger mit dem Stimmzettel 
Von Richard M. Scammon, Leiter der Abteilung Wahlenforschung des Governmental Affairs Institute, Washington. Wir veröffentlichen seinen Beitrag in zwei Folgen 

4. Pulitzerpreis 1959 verliehen

5. Anhang
Weltraum - Neuland der praktischen Forschung 
Ergebnisse des zivilen Weltraumprogramms der Vereinigten Staaten

Amerikadienst 07.10.1960.pdf

1. Raumflug
Wasserstoff und Fluor als neue Raketentreibstoffe

Weltweite Wetterbeobachtung mit Tiros II

Stand der Entwicklung thermischer Atomtriebwerke in den USA

Vierstufige Feststoffraketen erprobt

2. Wahljahr 1960
Wahlversammlung mit Millonenbeteiligung
Nixon und Kennedy vor der Fernsehkamera
Von John Kerigan

Amerikas Präsidenten kamen aus allen Bevölkerungsgeschichten
Washington war Gutbesitzer, Lincoln wurde im Blockhaus geboren, Wilson lehrte als Universitätsprofessor

3. Von Kunst und Künstlern
Die Welt der Kindermuseen
Von Dorothy Barclay

Amerikadienst 08.01.1960.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Meeresbiologie unter neuen Aspekten
Plankton als Filter radioaktiver Stoffe
Von Bostwick H. Ketchum

Algen als Luftreiniger und Nahrungslieferanten
Experimente zur Erhöhung der Zellproduktivität

2. Leben in den USA
Für gute Lehrer gibt es keine Altersgrenze
Hochschulen und Erwachsenenbildungsstätten beschäftigen immer mehr pensionierte Professoren

3. Von Kunst und Künstlern 
Kunst braucht keine Dolmetscher 
1959, ein Jahr des kulturellen Austauschs
Von Norman Smith

4. Liste der Gedenktage im Januar 1960

5. Anhang
Präsident Eisenhower: Botschaft über die Lage der Nation 
Wortlaut der dem US-Kongress am 7. Januar 1960 in Washington unterbreiteten Botschaft 

Amerikadienst 08.04.1960.pdf
1. Erziehungswesen
Lebensnaher Unterricht
Erwachsenenbildung in den Vereinigten Staaten (II)
Von T.F. James

2. Die Wissenschaft notiert
Sonnenstrahlung verändert Umlaufbahn von Vanguard I

Neuartiger Flüssigeitsverstärker

Synthese der Stickstoff-Assimilierung von Bakterien gelungen

Substanz aus tierischem Blut löst Blutgerinnsel auf 

Kunststoffkügelchen zur Normalisierung der Blutversorgung des Gehirns

72 000 Kilometer langer Riss im Boden der Weltmeere

3. Von Kunst und Künstlern
Filmmusik und gesprochene Geschichte
Bewährtes Repertoire und unerwartete Überraschungen auf amerikanischen Plattentellern

4. Funk- und Fernsehnachrichten

5. Leben in den USA
Im Mittelpunkt steht die Jugend
Konferenz mit 7000 Delegierten tagte in Washington

6. Anhang
Herter: Ziele der amerikanischen Außenpolitik
Wortlaut der Rede des US-Außenministers vom 4. April 1960 auf der in Chicago tagenden Jahresversammlung des Rundfunkverbandes der USA

Amerikadienst 08.07.1960.pdf
1. Erziehungswesen
Fernsehstudenten lernen besser
46 amerikanische "Schulfernsehstationen" senden für Tausende Lehranstalten
Von H.B. Garland

Das Musikmobil kommt in die Schule
Ein Beispiel ländlicher Musikpflege in den USA

2. Von Kunst und Künstlern
Ich hab' ein Muli ...
Amerika erlebt eine Blüte seiner Volksmusik 
Von Norman Smith

Jazz-Sommer in den Sterling Forest Gardens eröffnet

3. Die Wissenschaft notiert
Zu früh gelernt - zu schnell vergessen
Talente können "blockiert" werden 

Amerikadienst 09.09.1960.pdf
1. Kernphysikalische Forschung
Super-Synchrotron von Brookhaven in Betrieb
USA verfügen über stärksten Teilchenbeschleuniger der Welt

Lebensdauer des Pi-Null-Mesons experimentell bestimmt
Das kurzlebigste Elementarteilchen wurde gestellt

138 000 Radioisotopen-Sendungen aus Oak Ridge

2. Leben in den USA
Einsicht und Vernunft
Fortschritte in einer Bürgerrechtsfrage

3. Von Kunst und Künstlern
Der Filmheld gestern und heute
Der Hollywoodstar ist mündig geworden

Amerikadienst 09.12.1960.pdf
1. Weihnachten in den USA
Santa Claus zieht über einen Kontinent
Amerikanische Weihnachtsbräuche aus aller Welt

"Sternenzeit Weihnacht"
- ein Weihnachtsprogramm des amerikanischen Farbfernsehens

Einen Goldfisch für den Herrn Lehrer 
Amerikanische Waisenkinder kaufen Weihnachtsgeschenke 

2. Von Kunst und Künstlern
Traditionspflege in Virginia 
Das Werk des amerikanischen Malers
Edward Hicks 
Von Norman Smith

3. Die Wissenschaft notiert 
Auf dem Wege zu einem Weltwetterdienst
Verbesserungen der Voraussagemöglichkeiten durch Erdsatelliten
Von John Kerigan 

Amerikadienst 10.06.1960.pdf
1. Aus der medizinischen Forschung
Erfolgreiche Schilddrüsenbehandlung mit reduzierter Radiojod-Dosis

Beeinflussung von Knochenwachstum und Tumoren durch Niedervoltstrom

Infratrot-Kamera zur Frühdiagnose von Krebs 

Bakterien liefern "Antibiotikum" gegen Arteriosklerose

Kombinationstherapie für Thrombose

2. Olympische Spiele 1960
Amerikas Sportler qualifizieren sich für Rom
Die Olympiamannschaft der USA wird aus 21 Einzelteams bestehen 

3. Von Kunst und Künstlern
Erlebter Tanz
Juilliard School of Music zehrt von Vermächtnis der Choreographin Doris Humphrey
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2