Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst WA 26.10.1962
1. Industrie
Die numerische Steuerung als Alternativlösung zur Automation in der Kleinserienfertigung (I)
Was ist numerische Steuerung? - Derzeitiger Stand und künftige Entwicklung
2. Verkehr
"Core-Mobile" als Mittel gegen City-Sklerose
Neuartiger Plan zur Auflockerung der Geschäftsviertel großer Städte
3. Automobile
Die neuen Modelle der amerikanischen Automobilindustrie (VI)
Bemerkenswerte technische Verbesserungen beim "Rambler"
4. Technik
"Blitzlicht"-Technik zur Herstellung gedruckter Schaltungen
Flug-Telephonsystem in den USA
5. Arbeitsmarkt
Mehr als 13 aller amerikanischen Frauen werktätig
Umschulungsprogramm hatte guten Start
Amerikadienst WA 26.10.1955
"Automation" in der Sicht von Industrie und Gewerkschaften
Ansichten von Unternehmern und Gewerkschaftsführern zu den Auswirkungen der Automatisierung
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Verstärkter Auslandstrends des US-Privatkapitals
Zahlreiche Neugründungen von Investitionsgesellschaften durch US-Bank- und Maklerhäuser zeigen neue Entwicklungen an - Ausländische Wertpapiere werden interessant
Weltgetreideexporte 1954/55 leicht rückläufig
Vereinigte Staaten wieder größtes Exportland - Kanada jetzt an zweiter Stelle
42. Außenhandelstagung in New York
Botschafter Bonbright wird amerikanische Gatt-Delegation führen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Bericht über die Entdeckung des Anti-Protons in den USA
4. Welt der Arbeit
Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehungen und Streiks
Amerikadienst WA 26.09.1958
Antibiotika als Helfer der Landwirtschaft
Schnellere und wirtschaftlichere Tieraufzucht - Wirksame Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten - Große Erfolge auf dem Gebiet der Nahrungsmittelkonservierung
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Wirtschaftlicher Auftrieb setzt sich verstärkt fort
Produktionsindex bereits wieder um 11 Punkte gestiegen - Stahlindustrie weist höhere Auftragseingänge auf
Rekordweizenernte trotz Verminderung der Anbaufläche
Gesamtertrag 1,4 Mrd. Bushel - Gesamtvorrat an Weizen 2,3 Mrd. Bushel - Eigenverbrauch nur 610 Mio Bushel - Auch andere Getreidearten im Überfluss
3. Aus Wissenschaft und Technik
Armbanduhrgroße, aufladbare Trockenzellenbatterie
Große Unempfindlichkeit - Lebensdauer von zehn Jahren
4. Welt der Arbeit
Trotz wirtschaftlicher Abschwächung stiegen die Löhne weiter an
Geringfügiger Anstieg der Unfallrate im II. Quartal
Günstige Entwicklung der Beschäftigungslage im August
Amerikadienst WA 26.06.1957
Auch in den USA: Kampf gegen den Straßentod
Technische Verbesserungen der Straßen und Autos - Erweiterte Fahrerausbildung - Unnachsichtiges Durchsetzen der Straßenverkehrsgesetze
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Das Vordringen der privaten Sozial- und Wohlfahrtspläne
Beträchtliche Erhöhung in den letzten 10 Jahren - 14 Millionen Arbeitnehmer werden heute bereits durch derartige Pläne erfasst
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Die amerikanischen landwirtschaftlichen Märkte im Juni
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neues Verfahren zur Herstellung von Gussformen
Neues Tonaufzeichnungsgerät
Rettungsflugzeug zum Aufblasen
4. Welt der Arbeit
Die Sozial- und Wohlfahrtspläne der Seeleutegewerkschaft
Saisonaler Auftrieb auf dem Arbeitsmarkt
Malerstundenlohn 3,20 Dollar
Amerikadienst WA 26.05.1954
Teilzahlungskredit als Stütze der Wirtschaft
Immer neue Anwendungsgebiete - Kredithöhe 28,7 Milliarden Dollar
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
"Ein Programm für Deutschland"
Von Dr. Heinz E. Luedecke, Chefredakteur des "Journal of Commerce"
Keine Änderung der amerikanischen Grundhaltung in Fragen der Exportkontrollen
Eine Betrachtung zur Veröffentlichung des 4. Halbjahresberichtes über die Durchführung des "Battle Act2
Die amerikanischen Industrieverbände und ihre Aufgaben
Rund 12 000 nationale und lokale Verbände in den USA - Wichtigstes Organ der einzelnen Industriezweige
3. Aus Wissenschaft und Technik
Automatischer Motorenprüfer
Selbstverstärkende Kamera
4. Welt der Arbeit
Entnivellierungstendenz auch in den USA
Löhne für Fach- und Hilfsarbeiter haben sich immer mehr angeglichen
Amerikadienst WA 26.03.1952
Die europäische Energieverbundwirtschaft kann verwirklicht werden
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Tauziehen um das "billige Geld"
US-Finanzexperten im Meinungsstreik über anti-inflatorische Maßnahmen
Die chemische Industrie - "Mädchen für Alles"
"Chemische Unabängigkeit" der USA macht große Fortschritte
Aluminiumindustrie mit Siebenmeilenstiefeln
Erzeugung soll innerhalb von 3 Jahren verdoppelt werden
3. Wirtschaftsfeuilleton
Tiefgekühlte Diners á la Carte
US-Speisewagengesellschaften beschreiten neue Wege zur Kostensenkung
4. Welt der Arbeit
Warum unterstützen die Arbeiter das Wirtschaftssystem der USA?
5. Aus der Technik
"Germanium" ersetzt Radioröhre
Geringer Energieverbrauch - fast unbegrenzte Lebensdauer
Amerikadienst WA 26.02.1960
1. Wirtschaftsreportage
Landwirtschaftliche Genossenschaften in den USA (I)
Ziele, Aufgaben, Organisation und Struktur
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Entwicklungshilfe - ein gemeinsames Problem
Präsident Eisenhower forderte 4,2 Mrd. Dollar - Paul G. Hoffmann umreißt künftige Formen der Zusammenarbeit
Westen vergrößerte 1959 industriellen Vorsprung gegenüber Sowjetblock
Beträchtliche Gewinne auf den drei wichtigsten Sekotren
3. Welt der Arbeit
Aus dem Gewerkschaftsleben der USA
ILGWU-Gewerkschaft legte sämtliche Wohlfahrtspläne zusammen
Elektrikergewerkschaft gründet allgemeinen Streikfonds
Rückläufige Mitgliederzahlen der Gewerkschaften
Amerikadienst WA 26.02.1958
Erfindungen, die Geschichte machten (VIII)
Der Gummivulkanisierungsprozess schuf die Grundlage für eine neue Industrie - Charles Goodyear, ein Erfinder aus Leidenschaft
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Entscheidende Wochen
Umfang des konjunkturellen Aufschwungs im März wird über weitere wirtschaftsfördernde Maßnahmen der Regierung entscheiden
Die Mindestreservesätze wurden gesenkt
"Federal Reserve Board" hofft Kreditgeschäft zu aktivieren
3. Aus Wissenschaft und Technik
Neue Miniatur-Trockenzellenbatterie
Der perfekte Schuh
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften in den Vereinigten Staaten (II)
Ideologische Einflüsse und Trends
5. Anhang
Präsident Eisenhower unterbreitet Auslandshilfeprogramm
Amerikadienst WA 25.11.1960
Columbia-River-Projekt nimmt Gestalt an
Nutzung der riesigen Wasserkräfte im westlichen amerikanisch-kanadischen Grenzgebiet - Gesamtkosten 1 Mrd. Dollar
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Maßnahmen zur Eindämmung des Zahlungsbilanzdefizits
Erhebliche Reduzierung der Auslandsausgaben - Gleichmäßigere Verteilung der Lasten angestrebt
3. Am Rande notiert
US-Hausfrau bevorzugt gebrauchsfertige Kartoffeln
Zigarettenverbrauch in den USA 512 Mrd. Stück
Das Geheimnis der hohen US-Landwirtschaftsproduktion
4. Aus Wissenschaft und Technik
Zei neue Hartweizensorten mit verbesserten Eigenschaften
Neue Schafkreuzung liefert härtere Wolle
Wasserabstoßende und luftdurchlässige Baumwollfaser
5. Welt der Arbeit
Der "Boulwarismus" in der US-Lohnpolitik
Die Verhandlungstaktik der "General Electric Company"
Bekleidungsindustrie billigt "Entlassungsgeldfonds"
5. Anhang
Direktive Präsident Eisenhowers zur Verbesserung der amerikanischen Zahlungsbilanz
Wortlaut der Direktive des US-Präsidenten vom 18. November
Amerikadienst WA 25.09.1960
Die amerikanische Wirtschaft und die Abrüstung (II)
Krieg - ein Verlustgeschäft für die Industrie
Von Crawford H. Greenewalt
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neue Produktionstechniken zeichnen sich ab
Werkzeugmaschinen - und Produktionstechnikmesse in Chicago offenbarten neuen Trend
Das "interamerikanische Programm für soziale Entwicklung"
Das Abkommen von Bogota bedeutet Einleitung einer neuen Phase für die lateinamerikanischen Entwicklungsländer
3. Aus Wissenschaft und Technik
Das führerlose Auto ist da
"Elektronenstraße" übernimmt die automatische Lenkung, Bremsung und Beschleunigung
4. Welt der Arbeit
"Union Shop" in 70 Prozent aller Tarifverträge verankert
Beträchtliche Zunahme der gewerkschaftlich organisierten Betriebe in den USA