Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst 14.08.1959.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Geheimnisvoller Rohstoff "Wasser"
Wissenschaft und Technik erschließen neue Quellen 
Von Harry E. Schwalb

2. Folklore
Das Volksliedarchiv der Vereinigten Staaten
Sammelreservoir in- und ausländischer Volksmusiken

3. Kulturkurznachrichten aus den USA
Edgar A. Guest gestorben

Ältestes Musikfestival in den USA begeht 100. Geburtstag

Zum ersten Male Oper in einer katholischen Kathedrale in den USA

Ausstellung indianischer Kunst in Chicago

85. Festival eiens plattdeutschen Vereins

4. Anhang
Zur Abschlusssitzung der Genfer Außenministerkonferenz 
Wortlaut der Ausführungen Christian A. Herters vom 5. August 1959

Amerikadienst 16.10.1959.pdf
1. Weltflüchtlingsjahr 1959/60
Die Enttäuschten - Zwölf Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Kommunismus 
- Und wie wir helfen können -
Begegnungen mit Pater Pire, dem Friedensnobelpreisträger 1958 
3. Folge einer Serie von vier Artikeln 

2. Tag der Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen werden 14 Jahre alt
Zum Tag der Vereinten Nationen am 24. Oktober 1959

3. Fernsehen
Farbige Pläne einer amerikanischen Fernsehgesellschaft

4. Atom und Technik
Lithium-7 für den Industriebedarf

Reaktoranlagen in Idaho erwiesen sich als Erdbebenfest

Radioaktivitätsmessungen in der Stratosphäre

Altersbestimmung an Meeresablagerungen durch Silizium-32

USA besitzen über 90 Millionen Tonnen Uranerz 

Doppelreaktor-Versuchsanlage für Überwasserschiffe in Betrieb

AEC-Amt für Gesundheitsschutz und Sicherheit 

Teilnahmebedingungen für die Kurse der internationalen Akademie Argonne geändert 

Amerikadienst 17.07.1959.pdf
1. Raumflug
Saturn-Rakete mit 675 Tonnen Schub

Elektronisches Gedächtnis für Erdsatelliten

Sehvermögen unter Weltraumbedingungen 

Wasserstoff als Treibmittel verbessert Leistung von Raketen 

Neue Raketenprojekte in den USA

2. Perspektiven der sowjetischen Schulreform (II und Schluss)
Auch die Funktionärskaste sieht ihr Bildungsprivileg bedroht 
Von George L. Kline

3. Fernsehen
Television - Wunderkind auf dem Unterhaltungssektor
Sonntagsprogramme in den USA bedeuten Qualität 
Von Norman Smith

4. Anhang
Herter umreißt Standpunkt des Westens in Genf
Wortlaut der Rede von US-Außenminister Christian A. Herter auf der ersten Sitzung der zweiten Phase der Genfer Außenministerkonferenz am 13. Juli 1959

Amerikadienst 18.09.1959.pdf
1. Politik
Wird der Chruschtschow-Besuch die Ost-West-Spannungen lindern?
Kurze Zusammenfassung der Hauptgründe für die zwischen den Regierungen der USA und der UdSSR bestehenden Meinungsverschiedenheiten

2. US-Schulwesen
Jeder vierte Amerikaner geht zur Schule
Neuer Trend: Die Hinwendung zum fremdsprachlichen Unterricht
Von John Kerigan

3. Von Kunst und Künstlern
Die amerikanischen Kulturzeitschriften
Aus Mondo Occidentale, Rom
Von Francesco Mei 

4. Anhang
Präsident Eisenhower berichtet dem amerikanischen Volk über seine Europareise
Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache des US-Präsidenten vom 10. September 1959 

Amerikadienst 18.12.1959.pdf
1. Aus der medizinischen Forschung
Fetalentwicklung und angeborene Krankheiten
Massenuntersuchungen in den USA zur Klärung der Ursachen

2. Die Welt der Frau
Immer mehr Frauen in verantwortlichen Regierungsstellen
Neue statistische Erhebungen über Frauenarbeit im Öffentlichen Dienst der USA

3. Von Kunst und Künstlern
Kontroversen um Wrights letztes Bauwerk
Ein Gang durch die erste Ausstellung moderner Kunst im Solomon-Guggenheim-Museum, New York 
Von Norman Smith

4. Liste der Feiertage - Gedenktage - Jahrestage 2960

5. Anhang
Eisenhower: Frieden oder Vernichtung liegen in unserer Hand 
Wortlaut der Rede des Präsidenten in Neu-Delhi vom 10. Dezember 1959

Amerikadienst 20.11.1959.pdf
1. Atom
Das Atom als treibende Kraft
Technischer Fortschritt Webgereiter des sozialen Aufstiegs
Von Steven M. Spencer

2. Leben in den USA
Mit Buch, Bild und Schirm nach Hause
Die Volksbücherei von Louisville betreibt superfortschrittlichen Kundendienst

3. Von Kunst und Künstlern
Vergangenheit und Gegenwart des amerikanischen Theaters (III)

Begeisterte Theatergeher - begeisterte Theaterspieler 
Community Theater und Laienspiel
3. Folge einer Serie von 4 Artikeln

4. Anhang
Christian A. Herter: Wettstreit der Völker in Frieden
Wortlaut der Rede des US-Außenministers vom 16. November 1959 vor dem amerikanischen Außenhandelsrat in New York 

Amerikadienst 21.08.1959.pdf
1. Raumflug
Klimaanlage für bemannten Erdsatelliten

Explorer VI erforscht Strahlenzonen um die Erde

Vanguard I im Dienst von Wissenschaft und Technik

Vollkommene Flugstabilität bei Thor-Raketen erreicht

2. Von Kunst und Künstlern
Formgeber um die Jahrhundertmitte
Architekturausstellung im Metropolitan Museum of Art

3. Die Welt der Frau
60 Prozent der Bankangestellten in den USA sind Frauen 

US-Kongressabgeordnete erfährt ungewöhnliche Ehrung

Amerikas "Lehrerin des Jahres"

Eine blinde Malerin 

4. Anhang
Earl Warren: Die Grundprinzipien der Gerechtigkeit und Freiheit
Wortlaut des Vortrags, den der Oberste Bundesrichter der USA am 18. August 1959 im Amerikahaus Berlin hielt 

[Anhang fehlt]

Amerikadienst 23.10.1959.pdf
1. Weltflüchtlingsjahr 1959/60
Die Enttäuschten - Zwölf Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Kommunismus
Ein Haus im Dunkeln
Von Stanley J. C. Wright, Sonderberater des UN-Hochkommissars für Flüchtlingsfragen
(4. und letzte Folge der Artikelserie "Die Enttäuschten")

400 Millionen Dollar für Wohltätigkeitsprogramme

2. Raumflug
Der Weltraum als zentrale des Nachrichtenverkehrs

US-Amt für Aeronautik und Weltraumforschung stellte aus

Beryllium und Chrom für Raumflugkörper

Pionier IV hat Sonnenfernsten Ellipsenpunkt passiert

3. Von Kunst und Künstlern
Ein Kulturzentrum für Washington 
Konzertsaal und Opernhaus für je 3000 Personen geplant 

Rundfunkgebühren in Washington 

Amerikadienst 24.07.1959.pdf
1. Die Wissenschaft notiert 
Polarforschung im IGJ 
Entdeckungen geben neue Rätsel auf

2. Städteplanung 
Greenbelt - die Stadt in den grünen Wäldern 
Fußgänger fern vom Straßenverkehr

3. Publizistik
Aufbruch zu neuen Lesern
Das wertvolle Taschenbuch erobert immer mehr Amerikaner 
Von Norman Smith

4. Liste der Gedenktage im August 1959

5. Anhang
Herter gibt Überblick über die westlichen und östlichen Berlin-Vorschläge 
Wortlaut der Ausführungen des US-Außenministers auf der 21. Vollsitzung der Genfer Außenministerkonferenz am 16. Juli 1959

Herter erläutert Vorschlag für ständige Deutschland-Konferenz 
Wortlaut der Rede des US-Außenministers vom 20. Juli auf der Außenministerkonferenz in Genf 

Amerikadienst 25.09.1959.pdf
1. Politik
Leben im kommunistischen China Heute und Chronologie der wichtigsten Daten und Ereignisse
der zehn Jahre kommunistischer Herrschaft in China (Jahrestag: 01.10.59)
Von Dr. S. Chrandrasekhar

2. US-Schulintegration
Zur Lage der Schulintergration in den amerikanischen Südstaaten

3. Astronomie 
Die Sonnenhelligkeit nimmt zu

USA errichten nationales Obervatorium für Radioastronomie 

Die Erde hat einen Wasserstoffring

Weltraumtemperaturen geben Rätsel auf 

4. Gedenktage im Oktober 1959

5. Anhang
Die Zielsetzungen der amerikanischen Außenpolitik
Wortlaut der Rede des US-Außenministers Christian A. Herter vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 17. September 1959
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2