Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/1bf274f4299a7dca032d728b298dea03.pdf
1. Information
US-Außenminister begrüßt Bericht des Neuner-Ausschusses der NATO-Parlamentarier
- Wortlaut der Erklärung -

2. Dokumentation
Pressekonferenz von Außenminister Kissinger am 26. September 
- Auszüge -

Shultz: Währungsgespräche machen gute Fortschritte
- Auszüge aus der Rede des US-Finanzministers in Nairobi -

Rede von Botschafter Greenwald vor dem Institut für Politik und Wirtschaft in Hamburg
- Wortlaut -

3. Wissenschaft und Technik
Widerstand gegen die Lärmfolter
US-Umweltschutzbehörde wird aktiv - Mehr Forschung zur Erklärung von Gesundheitsschäden erforderlich
Von G. Weiss

Hilfe zur Selbsthilfe
Eigene Verantwortung - ein wichtiger Faktor bei der Rehabilitation von Drogensüchtigen

Schnellverfahren zur Identifizierung von Giften

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/3eefe793ed4121a3e3d9a17e504e58f7.pdf
1. Dokumentation
Pressekonferenz Präsident Nixons am 3. Oktober
- Auszüge -

Dr. Henry Kissinger vor der Pacem in Terris-Konferenz
- Programmatische Rede des US-Außenministers -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/accff30ca3a65f813bb632212109d9cf.pdf
1. Information
Präsident Nixon verdeutlicht Nahost-Politik der USA

2. Dokumentation
US-Außenminister Kissinger appelliert an die Sowjetunion
- Auszüge aus der Pressekonferenz vom 12. Oktober -

3. Hintergrundmaterial
Gerald R. Ford
Der designierte Vizepräsident der Vereinigten Staaten

4. Wirtschaft
Erklärung Präsident Nixons zur Energiewirtschaft der USA

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/132dc5f28690f3a50c6b9da4450c75b0.pdf
1. Hintergrundmaterial
Neue Welthandelskonferenz hat praktische Arbeit aufgenommen
Von Michael O'Mara

2. Wirtschaft
Vorratslage bleibt trotz steigender Weltagrarerzeugung weiter angespannt
Von Don Paarlberg

3. Wissenschaft und Technik
Die Energielücke in der Mikrowelle
- Physik-Nobelpreis für ihre wissenschaftliche Erklärung -

Sonnen- und Erdwärme für die Energieversorgung 
- Neue Forschungsprojekte des NATO-Umweltausschusses -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b8534e4b9f3376ae85e5c48aeaf2bd86.pdf
1. Dokumentation
Pressekonferenz Präsident Nixons am 26. Oktober 1973
- Wortlaut der einleitenden Erklärung des Präsidenten -

Erklärung von Botschafter Martin zu Fragen der Rüstungskontrolle
- Auszüge -

2. Information
Deutsche Lehrer als Gäste amerikanischer Familien
- Die American Host Foundation und ihr Programm für das Jahr 1974 -

3. Wissenschaft und Technik
Dritte SKYLAB-Mannschaft vor dem Start
- Bis zu 85 Tage Aufenthalt im Weltraum vorgesehen -
Von G. Weiss

Mit Transportmitteln leben
- Mehr Sicherheit auf den Straßen - Abgasbekämpfung und Massenverkehrsmittel im CCMS-Programm der NATO -

Berichtigung
zu Nr. 41/1973:"Die Energielücke in der Mikroweit"

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a7acd8089eca81beb5d65bbe555c39c6.pdf
1. Dokumentation
Außenminister Kissinger unterrichtete NATO-Botschafter über Lage im Nahen Osten
- Wortlaut der Presseverlautbarung des State Department vom 2. November -

Erklärung von Unterstaatssekretär Kubisch zu den Vorgängen in Chile

2. Wirtschaft
Kommende Verhandlungen sollen Lebensmittelversorgung der Welt sicherstellen
Von John J. Harter

3. Wissenschaft und Technik
Raumsonde unterm Sonnenschirm
- MARINER 10 auf dem Wege zu den Planeten Venus und Merkur -

PIONIER 10 vor dem Ziel
- Am 3. Dezember 1973 Vorbeiflug am Planeten Jupiter -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/12615d792686bbb68a36d92a8009f497.pdf
1. Dokumentation
Nixon gibt Sparmaßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung bekannt
- Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache des Präsidenten vom 7. November -

2. Wirtschaft
Rede des amerikanischen Landwirtschaftsministers Earl L. Butz 
zur Eröffnung der Welt-Soja-Protein-Konferenz in München am 11. November 1973

US-Außenhandel verzeichnet wachsende Überschüsse
Von Dr. Sidney L. Jones
Unterstaatssekretär im amerikanischen Handelsministerium

3. Wissenschaft und Technik
Bautechnik - wichtiger Ansatzpunkt zum Energiesparen
- Schul- und Behördenbauten als Modellprojekte -
Von G. Weiss

Schwache elektrische Felder steuern Hirnaktivität 

Verfahrensumstellung bei der Tiefkühlindustrie spart Wasser

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/79e98091d20b647adf4a1f892b5bda20.pdf
1. Dokumentation
Nixon erläutert Energiepolitik der USA
- Wortlaut der Fernsehansprache des Präsidenten am 25. November -

2. Wirtschaft
US-Wirtschaftswissenschaftler fordern Widerstand gegen arabische Erpressung

3. Wissenschaft und Technik
Öl aus Alaska

Hochkonjunktur für Prospektoren
- Strikte Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung in den USA -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e783a1e1193184a1efc3da911e63c14a.pdf
1. Wirtschaft 
Wirtschaftsbeirat des US-Präsidenten veröffentlicht Oktober-Bericht
- Stein trotz Ölkrise vorsichtig optimistisch -

2. Information
Mikroschaltungen
- Ausstellung und Fachtagung im US-Handelszentrum -

3. Wissenschaft und Technik
Drogenkampagne mit neuen Schwerpunkten
- US-Fachleute ziehen Bilanz -

Dem Erreger der Serumhepatitis auf der Spur

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/891cd311b23eb615cb254305dd71546c.pdf

1. Information
NATO-Minister bekräftigen Solidarität im Bündnis
- Kissinger stellt atlantische Einheit an erste Stelle -
Von Marie König

Energiepolitik wird zentralisiert
- USA errichten "Bundesamt für Energie" -

2. Wirtschaft
Burns sieht fundamentale Verbesserung der Zahlungsbilanz
- Auszüge aus einer Erklärung des Bundesbankpräsidenten -

3. Wissenschaft und Technik
Öl aus Sedimentgestein
- US-Regierung verpachtet Ölschieferfelder an Privatindustrie -
Von G. Weiss

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2