Objekte durchsuchen (2223 total)

Amerikadienst 21.08.1959.pdf
1. Raumflug
Klimaanlage für bemannten Erdsatelliten

Explorer VI erforscht Strahlenzonen um die Erde

Vanguard I im Dienst von Wissenschaft und Technik

Vollkommene Flugstabilität bei Thor-Raketen erreicht

2. Von Kunst und Künstlern
Formgeber um die Jahrhundertmitte
Architekturausstellung im Metropolitan Museum of Art

3. Die Welt der Frau
60 Prozent der Bankangestellten in den USA sind Frauen 

US-Kongressabgeordnete erfährt ungewöhnliche Ehrung

Amerikas "Lehrerin des Jahres"

Eine blinde Malerin 

4. Anhang
Earl Warren: Die Grundprinzipien der Gerechtigkeit und Freiheit
Wortlaut des Vortrags, den der Oberste Bundesrichter der USA am 18. August 1959 im Amerikahaus Berlin hielt 

[Anhang fehlt]

Amerikadienst 23.10.1959.pdf
1. Weltflüchtlingsjahr 1959/60
Die Enttäuschten - Zwölf Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Kommunismus
Ein Haus im Dunkeln
Von Stanley J. C. Wright, Sonderberater des UN-Hochkommissars für Flüchtlingsfragen
(4. und letzte Folge der Artikelserie "Die Enttäuschten")

400 Millionen Dollar für Wohltätigkeitsprogramme

2. Raumflug
Der Weltraum als zentrale des Nachrichtenverkehrs

US-Amt für Aeronautik und Weltraumforschung stellte aus

Beryllium und Chrom für Raumflugkörper

Pionier IV hat Sonnenfernsten Ellipsenpunkt passiert

3. Von Kunst und Künstlern
Ein Kulturzentrum für Washington 
Konzertsaal und Opernhaus für je 3000 Personen geplant 

Rundfunkgebühren in Washington 

Amerikadienst 24.07.1959.pdf
1. Die Wissenschaft notiert 
Polarforschung im IGJ 
Entdeckungen geben neue Rätsel auf

2. Städteplanung 
Greenbelt - die Stadt in den grünen Wäldern 
Fußgänger fern vom Straßenverkehr

3. Publizistik
Aufbruch zu neuen Lesern
Das wertvolle Taschenbuch erobert immer mehr Amerikaner 
Von Norman Smith

4. Liste der Gedenktage im August 1959

5. Anhang
Herter gibt Überblick über die westlichen und östlichen Berlin-Vorschläge 
Wortlaut der Ausführungen des US-Außenministers auf der 21. Vollsitzung der Genfer Außenministerkonferenz am 16. Juli 1959

Herter erläutert Vorschlag für ständige Deutschland-Konferenz 
Wortlaut der Rede des US-Außenministers vom 20. Juli auf der Außenministerkonferenz in Genf 

Amerikadienst 25.09.1959.pdf
1. Politik
Leben im kommunistischen China Heute und Chronologie der wichtigsten Daten und Ereignisse
der zehn Jahre kommunistischer Herrschaft in China (Jahrestag: 01.10.59)
Von Dr. S. Chrandrasekhar

2. US-Schulintegration
Zur Lage der Schulintergration in den amerikanischen Südstaaten

3. Astronomie 
Die Sonnenhelligkeit nimmt zu

USA errichten nationales Obervatorium für Radioastronomie 

Die Erde hat einen Wasserstoffring

Weltraumtemperaturen geben Rätsel auf 

4. Gedenktage im Oktober 1959

5. Anhang
Die Zielsetzungen der amerikanischen Außenpolitik
Wortlaut der Rede des US-Außenministers Christian A. Herter vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 17. September 1959

Amerikadienst 27.11.1959.pdf
1. Atom
Atome mit Denkvermögen
Der Siegeszug der radioaktiven Isotope
Von Steven N. Spencer, ständiger Mitarbeiter von "The Saturday Evening Post"

2. Leben in den USA
Die Woche der Schule

Mehr Bundesländereien für erholungssuchende Amerikaner
Bundesverwaltung für öffentliche Länderein befasst sich mit der Errichtung von Nationalparks an den Meeresküsten und Ufern der großen Seen
Von John Kerigan

25 Jahre "Der Aufbau"
Deutschsprachige Wochenzeitung feiert 25jähriges Jubiläum 

3. Von Kunst und Künstlern
Vergangenheit und Gegenwart des amerikanischen Theaters (IV)

Das Spiel geht weiter - Rivalen werden Partner
4. und letzte Folge

4. Gedenktage im Dezember 1959

Amerikadienst 28.08.1959.pdf
1. Atom und Technik
Thermofusion
Neuer Beitrag amerikanischer Forscher zur Lösung eines schwierigen Problems
Von John Kerigan

Größter medizinischer Reaktor der USA im Bau

9. Internationaler Lehrgang in Argonne

Dresden-Reaktor in Kürze betriebsbereit

Nautilus übernimmt neuen Kernbrennstoff

2. Medizin 
Gegen Parasiten von Mensch und Tier 
Ein neues Mittel zur Bekämpfung von Wurmkrankheiten

3. Das Porträt
Ein Besuch bei Dr. Lillian Gilbreth
der amerikanischen Autorität für "Scientific Management" 
Von Arthur Herzog

4. Liste der Gedenktage im September 1959

Amerikadienst 30.10.1959.pdf
1. Die Wissenschaft notiert
Ungebetene Gäste in der Landwirtschaft
Von der Chemikalie zum Schädlingsbekämpfungsmittel ist ein weiter Weg

2. Rundfunk und Fernsehen
Der Nachrichtenkommentar im amerikanischen Fernsehen
Von John Kerigan

670 Lizenzierte Fernsehsender in den USA

3. Von Kunst und Künstlern
Kunstgeschichtliche Vorlesungen im Metropolitan Museum of Art
Starkes Interesse in der Öffentlichkeit 

Zu Beginn einer neuen Broadway-Saison

4. Gedenktage im November 1959

Amerikadienst 31.07.1959.pdf
1. Atom und Technik
Fahrbares Isotopenlabor für Colleges

Argonne erhält Risensynchrotron

AEC-Stipendien für Gesundheitsphysiker

Reaktoren nach dem Baukastenprinzip

Elektrochemischer Separator für hochreine Chemikalien

2. Leben in den USA
Ehen dauern länger als früher
Teenager und Greise auf dem amerikanischen Standesamt 
Von John Kerigan 

3. Die Welt der Frau
Eine Frau regiert 75 000 Amerikaner
Betty A. Meagher ist Stadtdirektor von New Rochelle

4. Von Kunst und Künstlern
Oper "Made in USA" 
Zur letzten Saison der New York City Opera Company 
Von Norman Smith 

Amerikadienst 01.04.1960.pdf
1. 1960 Reiseziel USA
Die USA erwarten ihre Gäste
Von James L. Bossemeyer, Geschäftsführer der Verbände des amerikanischen Reiseverkehrsgewerbes

Wussten Sie, dass ...

2. Leben in den USA
US-Census 1960
Eine Nation zieht Zehnjahresbilanz 
Von John Kerigan

3. Erziehungswesen 
Lebensnaher Unterricht
Erwachsenenbildung in den Vereinigten Staaten (I)
Von T.F. James 

Sprachenstudium via Bildschirm 

Kulturnachrichten aus den USA 

Amerikadienst 01.07.1960.pdf
1. Weltraumforschung
Das Transit-II-A-Projekt
Auftakt zu größerer internationaler Zusammenarbeit

2. Von Kunst und Künstlern
Constantino Nivola: Sandskulpturen
Moderne Reliefstrukturen erinnern an geheimnisumwobene Nuraghen Sardiniens
Von Dore Ashton

3. Literatur 
Die Ahnen der Taschenbücher
Auch vor hundert Jahren wurden schon Groschenromane verschlungen
Von Lynn Poole

4. Kurznachrichten
Neue Gian-Carlo-Menotti-Fernsehoper

Zwanzig Jahre "Invitation to Learning"

5. Anhang
Ostblock brach Genfer Abrüstungsverhandlungen ab

Wortlaut der Erklärung des amerikanischen Chefdelegierten Frederick M. Eaton vom 27. Juni 1960

Wortlaut des Kommuniqués der Abrüstungskonferenz

Wortlaut der Erklärung des US-Außenministeriums

Der neue amerikanische Abrüstungsplan

Chronologische Zusammenfassung der jüngsten Entwicklungen in Genf

Präsident Eisenhower berichtet über seine Fernostreise
Wortlaut der Rundfunk- und Fernsehansprache des amerikanischen Präsidenten vom 27. Juni 1960
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2