Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c69b6ec0494c714ddb68177bc41b5a87.pdf
1. Hintergrundmaterial
Auftakt zu den deutsch-amerikanischen Dreihundertjahrfeiern in Amerika
- Festansprache des Direktors des US-Informationsamtes -

Amerikas Arbeitspotential und Arbeitsmarkt
Was wird aus den Arbeitslosen?
Wie steht es mit den Aussichten auf Vollbeschäftigung?
- Von Joel Swerdlow -

2. Wissenschaft und Technik
Mehr eiweißreiche Nahrung aus Fischfarmen
- Fachkonferenz empfiehlt Ausweitung in der Dritten Welt -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/9ff7f19705b1f49e1725cde939a5cbc6.pdf
1. Dokumentation
INF-Vertrag wird atomaren Druck verringern
Verteidigungsminister Carlucci vor dem auswärtigen Senatsausschuß

2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1988
Amt des Vizepräsidenten hat für Bush Vor- und Nachteile
Kurzbiographie des republikanischen Präsidentschaftskandidaten George Bush

Doles Image bei den Wählern: Praktisch, zäh, mitfühlend
Kurzbiographie des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Robert Dole

Haig hat schon viele Erfahrungen im Weißen Haus gesammelt
Kurzbiographie des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Alexander Haig

Gephardts Wahlkampf: persönlicher Elan und weltpolitische Themen
Kurzbiographie des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Richard Gephardt

Du Pont erläutert seine Vision von der Zukunft Amerikas
Kurzbiographie des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Pierre S. du Pont IV

3. Wissenschaft und Technik
Geringerer Kokainkonsum unter amerikanischen Jugendlichen
Aber Rauschgiftschmuggel nimmt zu - Härtere Gangart gegenüber Verbrauchern

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c98dd9866fad2e2851e785e3d6741c81.pdf
1. US-Militär
Clinton möchte Ausschluss von Homosexuellen aus dem Militär aufheben
Erklärung des Präsidenten

Die Politik gegenüber Homosexuellen im Militär
Übersicht des Weißen Hauses

2. Afroamerikaner
Clinton würdigt Leistungen der Afroamerikaner
Botschaft des Präsidenten

3. USA-Deutschland
Deutschland und die Vereinigten Staaten: gemeinsam vor neuen Herausforderungen
Rede von Botschafter Kimmitt

4. USA-EG
USA werden sich bei Diskriminierungen der EG auf Titel VII berufen
Übersicht des US-Handelsbeauftragten

5. Wirtschaft
Hey Mister Tallyman...
von Botschafter Cresencio Arcos

6. Menschenrechte
Weitere Einzelheiten über Menschenrechtsverletzungen im ehemaligen Jugoslawien
Fünfter US-Bericht für Vereinte Nationen

7. Kongress
Erziehungsurlaub, Frauenfragen und die Reform der Kongressarbeit
Bericht über die Arbeit des Kongresses

8. Frauen
Die Neunziger Jahre - Jahrzehnt der Frau in der amerikanischen Politik?
von Michele St. George

Amerikadienst 03.03.1961.pdf
1. Gesundheitswesen
Gesundheit der Nation - ein Schlüssel zu ihrer Zukunft
Zur Kongressbotschaft Präsident Kennedys über eine Verbesserung der Gesundheitsprogramme

Amerikanische Pläne zur Förderung der gesundheitlichen Rehabilitation im Ausland

2. Aus der medizinischen Forschung
wichtige Entdeckung für die Bekämpfung der Leukämie

Steuert ein Hypohysen-Hormon den Fettstoffwechsel?

Enzymstruktur verrät Organismengruppe

Mutagene Stoffe in Nahrung und Luft

3. Unterrichtswesen
Experimente mit "fliegenden Kathedern"
Schulen im Fernsehring

4. Leben in den USA
Atempause in Virginia
Von John Kerigan

5. Kulturnachrichten
Neun neue Mitglieder der amerikanischen Gesellschaft für Kunst und Literatur 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d15124895cc7f9f251f7ac0e07d21009.pdf
1. Dokumentation
Kissinger-Rede in San Francisco am 3. Februar 1976
- Wortlaut -

2. Hintergrundmaterial
Sonderbotschaft Präsident Fords zum US-Energieprogramm

3. Wirtschaft
US-Wirtschaftsbeirat rechnet mit wachsendem Investitionsbedarf
Von Thomas Eichler

4. Information
Fachausstellung "Sicherheit für Banken, Handel und Industrie" im US-Handelszentrum Frankfurt

5. Wissenschaft und Technik
Spalt-Uran von der Industrie
US-Regierung will Uran-Anreicherung privatisieren

Breite Entwicklungsbasis für den schnellen Brüter
USA wollen 1986 über kommerzielle Anwendung entscheiden

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/29ed19741d1aa5e7f32cc58173eac32c.pdf
1. Hintergrundmaterial
Abrams: Außenpolitik schließt Prinzipien der Menschenrechte ein
- Interview mit dem US-Unterstaatssekretär für Menschenrechte und humanitäre Angelegenheiten -

El Salvador: Friedliche Revolution oder bewaffnete Auseinandersetzung
- Auszüge aus dem Bericht der US-Stiftung "Freedom House" -

US-Gewerkschaftsinstitut optimistisch über Entwicklung in El Salvador

Vereinigte Staaten benennen Beobachtergruppe für Wahlen in El Salvador 
- Von USICA-Korrespondent Russell E. Dibvik -

In El Salvador geht es um den demokratischen Prozess

Kirkpatrick: Regierung Nicaraguas verletzt Menschenrechte der Indianer 

Tempo der sowjetischen Militärausgaben nimmt zu 
- Von unserem Korrespondenten William H. Durham -

2. Wissenschaft und Technik
"Synthetic Fuels Corporation" nimmt Tätigkeit auf 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8c383da854d816ed49d9c24d36901e28.pdf
1. Wirtschaft
Clinton erläutert seine internationale Wirtschaftspolitik
Rede des Präsidenten an der American University

Regierungsmitglied fordert neue Partnerschaft zwischen Regierung und Industrie
Aktivere Unterstützung der Wirtschaft verlangt

Meinungsumfragen belegen starke Unterstützung für Clintons Wirtschaftsprogramm
Das Meinungsbild in den Vereinigten Staaten

2. Bosnien
Clinton kündigt humanitäre Fallschirmabwürfe über Bosnien an
Der Präsident begrüßt Beteiligung Rußlands
Vereinigte Staaten beginnen Luftbrücke in Ostbosnien

3. Außenpolitik
Innen- und außenpolitische Themen für Clinton "untrennbar"
Rede von Außenminister Christopher vor dem Nordatlantikrat

4. Menschenrechte
USA fordern Berichterstatter zu Rassismus und Meinungsfreiheit
Erklärung bei Sitzung der UN-Menschenrechtskommission

5. Airbus
Kantor fordert Konsultationen zu Airbus-Abkommen
US-Handelsbeauftragter strebt Neuverhandlung über GATT-Flugzeugkodex an

Amerikadienst 03.04.1957.pdf
1. Artikel
Die Rolle der amerikanischen Stiftungen 
I. Ihr Einfluss auf das amerikanische Bildungs- und Unterrichtswesen
(wird fortgesetzt)

Sammelpunkt aller führenden Kräfte
Das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten
Von Clinton Rossiter, Professor für Staatswissenschaften

Neue Methoden beim Englischunterricht
An amerikanischen Universitäten lernen Studenten aus aller Welt

2. Kurz berichtet
Weltnachrichtenzentrale für das Internationale Geophysikalische Jahr in Virginia errichtet

3. Anhang
Friede und Gerechtigkeit lassen sich nur in gemeinsamer Anstrengung erringen
John Foster Dulles zur Neuauflage seines 1950 erschienenen Buches "Krieg oder Frieden" 
(Wortlaut des Vorworts)

Die Vereinigten Staaten und die atlantische Allianz
Wortlaut einer Ansprache von Botschafter George Perkins, ständiger Vertreter der USA bei der NATO in Paris, vom 27. März 1957

Amerikadienst 03.04.1958.pdf
1. Artikel
Das Erziehungswesen der Sowjetunion
Versuch einer kritischen Wertung
Von Alexander Korol, Mitarbeiter des Instituts für Internationale Studien der Technischen Hochschule von Massachusetts (MIT)

Von Kunst und Künstlern
Leonard Bernstein - der neue Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker 

Ehrung für acht Millionen Sonntagsmaler 
Metropolitan Museum of Art stellt Churchill aus 

2. Kurznachrichten 
Neues William Inge-Stück in New York uraufgeführt 

3. Anhang
Einführung in die Probleme und Möglichkeiten der Raumfahrt 
Auf Veranlassung Dwight D. Eisenhowers verfasst und herausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat des US-Präsidenten 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/28ebf2fcbe9a9ab9ca559c37f2bc1c15.pdf
1. Dokumentation
Reagan betont Bedeutung des Weltraums für die Wirtschaft
- Rede des Präsidenten vor dem National Space Club -

Gewalt nur eines der Mittel im Kampf gegen den Terrorismus 
- Rede von Robert McFarlane -

2. Hintergrundmaterial
Nukleare Planungsgruppe der NATO unterstützt amerikanische SDI-Forschung

3. Wissenschaft und Technik
Internationales Interesse an bemannter Raumstation
- Erste Koordinierungsprogramme der NASA mit anderen Ländern -

US-Chemie-Industrie beschließt neue Sicherheitsprogramme
- Reaktion amerikanischer Unternehmen auf Bhopal- Unfall -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2