Objekte durchsuchen (2223 total)

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/e44d52f9df532c96caa59d8d68d13a43.pdf
1. Dokumentation
Reagin kündigt "energisches Vorgehen" in der Außenpolitik an
Rede des Präsidenten vor dem World Affairs Council in Los Angeles

2. Information
Kampf gegen Drogen - eine Aufgabe der Gesellschaft
Einzelaktionen können nichts mehr ausrichten

3. Wirtschaft
Zusammenarbeit für ein Vereintes Europa
von C. William Verity

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4e56920732d6dbdd9bc854eb1bf90775.pdf
1. Irak
Clinton: USA lassen Bedrohung durch den Irak nicht zu
Rede des Präsidenten in Kuwait

2. Außenpolitik
Macht und Diplomatie der Vereinigten Staaten
Rede von Anthony Lake

3. NATO
Die zweiten 50 Jahre der NATO - Aufgaben eines Bündnisses
Rede von Botschafter Kornblum

Amerikadienst 02.12.1960.pdf
1. Politik 
Bürde und Würde der amerikanischen Präsidentschaft
Von John F. Kennedy
Auszüge aus einer Rede vom 14. Januar 1960

Die Philippinen 
Aufstieg einer jungen Nation zu Freiheit und Souveränität
Von Eunice Towle

2. Die Wissenschaft notiert
Thermoelektrischer Wärmeregler

Neues Gerät zur laufenden Bestimmung des Salzgehalts im Meer

Seismograph misst Schrumpfbewegungen der Erdrinde

Gesichtsmaske für Mund-zu-Mund-Beamtung 

Einzelkomponenten im Kombinationsimpfstoff wirksamer

Blutsauerstoff-Analyse durch die Injektionsnadel

3. Kulturnachrichten aus den USA
Rodgers als Fernsehkomponist

Händels "Messias" in der MET

Universitätsorchester rüstet für Europatournee

"Rashomon" als Fernsehspiel 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/57e90b553353ce71e35229c60269fa94.pdf
1. Hintergrundmaterial
David Newsom: Sowjets spüren Kosten der Invasion Afghanistans
- USICA-Interview mit dem US-Staatssekretär für politische Angelegenheiten -

Äußere Ereignisse erschweren Beziehungen im Bündnis
- Von George S. Vest -
US-Unterstaatssekretär für europäische Angelegenheiten

USA fordern Anwendungsbegrenzung für Fluorchlorkohlenwasserstoffe

2. Wissenschaft und Technik
Saturnforschung mit Überraschungen
- Naturwissenschaftler suchen Erklärung für rätselhafte Phänomene -

Amerikadienst 02.12.1981.pdf
1. Dokumentation
Erklärung des US-Außenministers zum Beginn der Genfer Verhandlungen
- Haig verspricht "Sorgfalt und Geduld" der Vereinigten Staaten -

Der menschliche Faktor in der Gestaltung der Außenpolitik
- Rede des Stellvertretenden US-Außenministers William P. Clark -

Europa aus der Sicht Amerikas
- Rede des Botschafters der Vereinigten Staaten in der Bundesrepublik Deutschland, Arthur F. Burns, vor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Bonn - 

2. Wissenschaft und Technik
Biosynthese-Interferon im Sicherheitstest
- Wirkstoff gegen Virus-Infektionen - Erprobung in der Krebstherapie -
Von G. Weiss

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b774de4bd39d18f80ba9a76b25fb00e4.pdf
1. Dokumentation
Regionale Konflikte beim Gipfel im Brennpunkt
Präsident Reagans wöchentliche Rundfunkansprache

2. Hintergrundmaterial
Die Bedeutung von SDI
Ein Überblick

Die Reduzierung der strategischen Waffen
Eine Übersicht der amerikanischen Regierung

3. Wissenschaft und Technik
Antarktisches "Ozonloch" hat weltweite Auswirkungen
Schutzabkommen von Montreal nur
ein erster Schritt

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8463facbdd2a3f58b74a0c667988746b.pdf
1. USA/Deutschland/Europa
Die Vereinigten Staaten, die Wiedervereinigung Deutschlands und die Überwindung der Teilung Europas
Rede von Botschafter Kimmitt in Dresden

2. Clinton/Außenpolitik
Clinton vor außenpolitischen Herausforderungen
Experten beraten den künftigen Präsidenten

3. Verteidigung
US-Streitkräfte: kleiner aber stark und einsatzbereit
Keine einschneidenden Veränderungen von Clinton erwartet

4. Somalia
Diplomatie konzentriert sich auf sichere Nahrungsmittellieferungen nach Somalia
Vereinigte Staaten nicht für Machtübernahme der UNO

5. Rassenbeziehungen
Berufliche Gleichstellung und die amerikanische Weltanschauung
von Seymour Martin Lipset

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/257f5f94a4212ecffafcc876f52a1aba.pdf
1. Dokumentation
Erste SALT II-Verhandlungsrunde abgeschlossen
- Wortlaut des Kommuniqués und des Memorandums -

2. Hintergrundmaterial
US-Energiebedarf wird sich bis zum Jahre 2000 verdoppeln
- Ein Bericht des US-Innenministeriums -

3. Wirtschaft
1972 erfüllte wirtschaftliche Erwartungen der Regierung
- US-Wirtschaftsbeirat gibt Jahresrückblick -

Amerikadienst 03.02.1961.pdf
1. Aus der medizinischen Forschung
Neues Herzstimulans

Herzleistung lässt Disposition für Herzleiden erkennen

Risiko bei Herzoperationen gering

Knochenmarkimplantation unterstützt Radiotherapie

Verbesserter TBC-Test

Unterkühlung als Therapie bei Frühgeburten

Neues vom Penicillin

2. Leben in den USA
Genieße dein ALter
Clevelands vorbildliches Klubprogramm für Betagte und Hochbetagte

3. Von Kunst und Künstlern
Theater im Schatten der Traumfabrik
Hollywoods "Theatre Group" besitzt Vitalität 
Von Linda Kent

4. Das Porträt 
Ihr Laboratorium ist der Himmel
Dr. Joanne Malkus erforscht Architektur und Dynamik der Wolken
Von Frances Gudemann

5. Anhang
Präsident Kennedy unterbreitet Botschaft über die Lage der Nation
Wortlaut der "State of the Union Message" vom 30. Januar 1961

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/7bf0f2b29ffe7a8d7b7762888744dbad.pdf
1. Dokumentation
Reagan: USA werden akzeptablen Seerechtsvertrag unterstützen
- Stellungnahme des US-Präsidenten zur neuen LOS-Runde -

USA unterstreichen besondere Bedeutung des nächsten GATT-Ministertreffens
- Brock zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten -

2. Hintergrundmaterial
Haig nimmt zu Polen und El Salvador Stellung
- Der US-Außenminister vor dem Außenpolitischen Senatsausschuss -

3. Wissenschaft und Technik
Kältefester Stahl
- Bor statt Nickel als Legierungszusatz -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2