Objekte durchsuchen (2223 total)
Amerikadienst WA 25.09.1960
Die amerikanische Wirtschaft und die Abrüstung (II)
Krieg - ein Verlustgeschäft für die Industrie
Von Crawford H. Greenewalt
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neue Produktionstechniken zeichnen sich ab
Werkzeugmaschinen - und Produktionstechnikmesse in Chicago offenbarten neuen Trend
Das "interamerikanische Programm für soziale Entwicklung"
Das Abkommen von Bogota bedeutet Einleitung einer neuen Phase für die lateinamerikanischen Entwicklungsländer
3. Aus Wissenschaft und Technik
Das führerlose Auto ist da
"Elektronenstraße" übernimmt die automatische Lenkung, Bremsung und Beschleunigung
4. Welt der Arbeit
"Union Shop" in 70 Prozent aller Tarifverträge verankert
Beträchtliche Zunahme der gewerkschaftlich organisierten Betriebe in den USA
Amerikadienst WA 25.03.1960
Das Porträt der amerikanischen Stahlindustrie (II)
Lohnnebenleistungen, Entwicklung der Arbeitsleistung, Produktionskosten, Entwicklung der Rohstahlpreise
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Investitionen im 1. Quartal höher als erwartet
Jahresrate von 35,3 Mrd. Dollar - Investitionspläne lassen weitere Zunahmen erwarten
Programm zur Förderung der amerikanischen Exporte
Ziel der staatlichen Maßnahmen: Ausweitung der Exportmöglichkeiten - Initiative bleibt der Wirtschaft überlassen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Der elektronische "Wachhund"
Neuartiges integriertes Überwachungs- und Kontrollsystem
4. Welt der Arbeit
Buch über Aussichten in 600 verschiedenen Berufen
Zunahme privater Investitionspläne
Gewerkschaftsgelder für Wohnungsbauvorhaben
Amerikadienst WA 24.06.1960
Die finanziellen Institutionen der USA gestern und heute (III)
Neue Kreditformen und Dienstleistungen - Kredite für Zahnarzt und Studium
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Günstige Lage am Arbeitsmarkt im Mai
Zunahme der Beschäftigten um 1 Million - Rückgang der Erwerbslosen um 200 000
Großbritannien bemüht sich um höhere US-Exporte
Umfassende Exportschau im New Yorker Coliseum - Kosten der Ausstellung 200 Mio Dollar
3. Aus Wissenschaft und Technik
US-Weltraumbehörde baut Mondfahrzeug
Wissenschaftler Pionier für bemannten Mondflug
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftsbeiträge erkaufen verschiedene Vorteile
Was die Mitgliedskarte für den Arbeitnehmer bedeutet
Amerikadienst WA 22.07.1960
Die freie Welt und die Entwicklungshilfe (III)
Von Howard J. Hilton
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Nur noch 9 Prozent der US-Bevölkerung sind Farmer
1940 waren es noch 25 Prozent - der wirtschaftliche Strukturwandel im Spiegel der Statistik
Beträchtliche Erhöhung der öffentlichen und privaten Pensionsfonds
Kapitalreserven der privaten Pensionsfonds erhöhten sich zwischen 1950 und 1960 um fast das Vierfache
3. Aus Wissenschaft und Technik
Wasser aus "zweiter Hand"
Amerika bemüht sich energisch um die Wiederverwendung von Abwässern - In Los Angeles werden die Grundwasserreserven künstlich aufgefüllt
4. Welt der Arbeit
US-Unternehmen bauen Sozialeinrichtungen aus
Wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmoral und des Betriebsklimas
Amerikadienst WA 22.04.1960
Verstärktes Interesse amerikanischer Städte an Handelsmessen
In New York, Chicago und New Orleans sollen drei neue "Internationale Handelszentren" errichtet werden
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Weiterhin günstige Entwicklung der Zahlungsbilanz
Goldabfluss im 1. Quartal 1960 mit 48 Mio Dollar der geringste seit 1957
Amerikas Nutzviehbestand in Zahlen
Rinderbestand auf über 100 Mio angestiegen - Rückgang bei Pferden und Maultieren - Schafe wieder im Kommen
3. Aus Wissenschaft und Technik
Drahtlose Übertragung von Elektrizität
Wetterbeständigere Baumwollgewebe durch chemische Behandlung
4. Welt der Arbeit
Probleme und Aufgaben der Unfallverhütung (I)
I. Unfallverhütung muss dem Wandel der Verhältnisse Rechnung tragen
II. Sicherheitsnormen für die Materialien von Morgen
Amerikadienst WA 22.01.1960
Radioisotope als Helfer der modernen Industrie
Immer mehr Industriebetriebe verwenden Radioisotope in der Produktion und Produktionskontrolle
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft am Jahresbeginn
Tendenzen, Probleme und Strömungen - Revidierte Produktionsziffern veröffentlicht
Verbraucher und Einzelhandel stützen Prognose der Wirtschaftsexperten
Meinungsumfragen bei Verbrauchern und Einzelhändlern deuten auf zunehmende Konjunktur hin
3. Aus Wissenschaft und Technik
Strahltriebwerke zuverlässiger als Kolbenmotoren
Heißluft-Gas-Kolbenmaschine
4. Welt der Arbeit
Lohnerhöhungen 1959 geringer als in den Vorjahren
Lohnanstieg von 40 Prozent in den letzten 10 Jahren
5. Anhang
Eisenhower legt neuen US-Haushalt vor
Eisenhower legt Wirtschaftsbericht vor
Amerikadienst WA 21.10.1960
Amerikanische Häfen gestern und heute (III)
San Franzisko - das Tor zum Pazifik
2. Internationale Entwicklungshilfe
"Planungsgruppe für Wirtschaftshilfe" konstituierte sich
Forum für Koordinierung der Entwicklungshilfe auf internationaler Basis
3. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Gutes Erntejahr brachte Erhöhung der Vorräte
Größter Weizenüberhang in der Geschichte der USA
4. Aus Wissenschaft und Technik
Neue Höchstleistungsröhren
Neuartige Methode zur Messung des Reifenabriebs
Automatisches Luft-Nachrichtenübermittlungssystem
5. Welt der Arbeit
Aktuelle lohnpolitische Entwicklungen in den USA
Trend zu langfristigen Tarifabkommen - Umfang der Lohnerhöhungen deckt sich weitgehend mit dem der letzten Jahre
Amerikadienst WA 20.05.1960
"Meeres-Fischfarmen" zur Deckung des Nahrungsmittelbedarfs von Morgen
Das Meer wird gedüngt, und die Fische wachsen schneller - Amerikas Reisfarmer betreiben jetzt Ackerbau und Fischzucht
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Weitere Erhöhung der Kapitalinvestitionen für 1960
Pläne der US-Wirtschaft sehen Aufwendungen in Höhe von 37,9 Mrd. Dollar vor
42 Mrd. Dollar für Freizeit und Erholung
Der Amerikaner lässt sich seine Freizeit etwas kosten
3. Aus Wissenschaft und Technik
Raketen haben einen unglaublich komplizierten Mechanismus
Schwefelbergwerk im Golf von Mexiko
4. Welt der Arbeit
Gewerkschaften und private Krankenversicherungspläne
US-Gewerkschaften bemühen sich in verstärktem Maße um Krankenversicherungsschutz für ihre Mitglieder
Amerikadienst WA 19.02.1960
1. Wirtschaftsreportage
Die Zukunft der Arbeitgeber-Arbeitnehmerbeziehungen in den USA (II)
Von James T.O'Connell, stellvertretender US-Arbeitsminister
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Arbeitsmarktprobleme in den nächsten 10 Jahren
Sehr starke Zunahme der jungen Jahrgänge - Mangel an Arbeitskräften der "besten Jahrgänge"
Anleihe-Entwicklungsfonds vergab bisher 100 Anleihen
41 Entwicklungsländer erhielten 948 Mio Dollar - Indien und Pakistan stehen an der Spitze
3. Aus Wissenschaft und Technik
"Tauchende Unterasse" für die Meeresforschung
Völlige Stille stört beim Einschlafen
4. Welt der Arbeit
Aus dem amerikanischen Gewerkschaftsleben
Trend zu mehr bezahlten Feiertagen
Gewinnbeteilungsbonus in Höhe von 44,5 Mio Dollar
Öffentlicher Dokumentenraum im US-Arbeitsministerium
5. Anhang
Eisenhower unterbreitet Kongress Auslandshilfeprogramm
Amerikadienst WA 18.11.1960
Amerikanische Häfen gestern und heute (VII)
New Orleans - der "romantische" Hafen
2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Neue Entwicklungsbank für Mittelamerika
Ziel: Förderung der wirtschaftlichen Integration in diesem Raum
3. Am Rande notiert
Größter Maisüberhang der Geschichte
Erhebliche Zunahme der Düsenmaschinen im internationalen Luftverkehr
4. Aus Wissenschaft und Technik
Allseitig dehnbares Papier
Wasser und Wärmeisolationsmaterial aus Zeitungsmakulatur
Durchsatz-Schreiber zur Produktionskontrolle
5. Welt der Arbeit
Innerbetriebliche Kontaktpflege als Schlüssel des Einvernehmens zwischen Arbeitnehmer und Management