Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 30.09.1995
1. Frauen
Hillary Clinton: Frauenrechte sind Menschenrechte
Rede bei der Weltfrauenkonferenz
USA erläutern neue Programme für Frauen
Hintergrundpapier über die amerikanischen Initiativen
2. Arbeitsmarkt
Die amerikanische Erwerbsbevölkerung
Rede von Arbeitsminister Reich
3. Datenautobahn
Neue Technologien für neue Dienstleistungen
Betrachtungen zu Plänen für Bibliotheken in den Amerika Häusern
4. Kunst
Lebenslanges Lernen mit den Künsten
von Ernest L. Boyer
Hillary Clinton: Frauenrechte sind Menschenrechte
Rede bei der Weltfrauenkonferenz
USA erläutern neue Programme für Frauen
Hintergrundpapier über die amerikanischen Initiativen
2. Arbeitsmarkt
Die amerikanische Erwerbsbevölkerung
Rede von Arbeitsminister Reich
3. Datenautobahn
Neue Technologien für neue Dienstleistungen
Betrachtungen zu Plänen für Bibliotheken in den Amerika Häusern
4. Kunst
Lebenslanges Lernen mit den Künsten
von Ernest L. Boyer
Amerikadienst 30.08.1995
1. Bosnien
Clinton: Frieden war das Ziel der in Bosnien verunglückten amerikanischen Regierungsvertreter
Ansprache des Präsidenten bei den Trauerfeierlichkeiten
Höchste Regierungsvertreter ehren die in Bosnien verunglückten Diplomaten
Ansprachen von Christopher, Perry und Lake
2. NVV
Habt große Angst
von Robert Wright
3. Wirtschaft
BEMs - die großen aufstrebenden Märkte
Neue Wege der Wirtschaftsentwicklung
4. Frauen
USA umreißen Zielsetzungen für Pekinger Frauenkonferenz
Erklärung von Botschafterin Albright
5. Gesundheit
Er befreite von großer Angst
Zum Tode des Polio-Impfpioniers
Dr. Jonas Salk
Clinton: Frieden war das Ziel der in Bosnien verunglückten amerikanischen Regierungsvertreter
Ansprache des Präsidenten bei den Trauerfeierlichkeiten
Höchste Regierungsvertreter ehren die in Bosnien verunglückten Diplomaten
Ansprachen von Christopher, Perry und Lake
2. NVV
Habt große Angst
von Robert Wright
3. Wirtschaft
BEMs - die großen aufstrebenden Märkte
Neue Wege der Wirtschaftsentwicklung
4. Frauen
USA umreißen Zielsetzungen für Pekinger Frauenkonferenz
Erklärung von Botschafterin Albright
5. Gesundheit
Er befreite von großer Angst
Zum Tode des Polio-Impfpioniers
Dr. Jonas Salk
Amerikadienst 16.08.1995
1. USA-Europa
Die Europapolitik der Administration
Ausführungen von Richard C. Holbrooke
2. OSZE
Vereinbarungen von Helsinki ebneten den Weg zur Beendigung des Kalten Krieges
Ansprache des Stellvertretenden Außenministers
3. Kriegsverbrechen
USA übermitteln Kriegsverbrechertribunal Informationen zu Bosnien
Erklärung von Mike McCurry
4. Frauen
Unterstützung der Pekinger Frauenkonferenz
Rede von UNO-Botschafterin Albright
5. Medien
Journalistische Freiheit und Menschenrechte
Prinzipien demokratischer Gesellschaften
6. Gesundheit
Steigende Temperaturen gefährden menschliche Gesundheit
Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung
7. AIDS
AIDS ist Alptraum für Menschheit und ihre Entwicklung
Rede von J. Brian Atwood
Die Europapolitik der Administration
Ausführungen von Richard C. Holbrooke
2. OSZE
Vereinbarungen von Helsinki ebneten den Weg zur Beendigung des Kalten Krieges
Ansprache des Stellvertretenden Außenministers
3. Kriegsverbrechen
USA übermitteln Kriegsverbrechertribunal Informationen zu Bosnien
Erklärung von Mike McCurry
4. Frauen
Unterstützung der Pekinger Frauenkonferenz
Rede von UNO-Botschafterin Albright
5. Medien
Journalistische Freiheit und Menschenrechte
Prinzipien demokratischer Gesellschaften
6. Gesundheit
Steigende Temperaturen gefährden menschliche Gesundheit
Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung
7. AIDS
AIDS ist Alptraum für Menschheit und ihre Entwicklung
Rede von J. Brian Atwood
Amerikadienst 02.08.1995
1. NATO
Die NATO - Gründe für ihre Erweiterung
von Strobe Talbott
2. USA-Deutschland
50 Jahre Potsdamer Konferenz
Rede des ehemaligen Präsidenten Bush
3. Geschichte
Ein inspirierender Augenblick in der Geschichte
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel
4. Medien
Medien und die Gesellschaft
von Fredric A. Emmert
5. Frauen
Frauen, Politik und globales Management
von Lincoln C. Chen, Winifred M. Fitzgerald und Lisa Bates
Die NATO - Gründe für ihre Erweiterung
von Strobe Talbott
2. USA-Deutschland
50 Jahre Potsdamer Konferenz
Rede des ehemaligen Präsidenten Bush
3. Geschichte
Ein inspirierender Augenblick in der Geschichte
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel
4. Medien
Medien und die Gesellschaft
von Fredric A. Emmert
5. Frauen
Frauen, Politik und globales Management
von Lincoln C. Chen, Winifred M. Fitzgerald und Lisa Bates
Amerikadienst 19.07.1995
1. USA-Europa
Amerikanische Außenpolitik und transatlantische Beziehungen im Umbruch
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel
2. Abrüstung
Kritik an isolationistischen Tendenzen im Kongress
Rede von ACDA-Direktor John Holum
3. Kriegsverbrechen
Kriegsverbrechertribunale für Jugoslawien und Ruanda sind Präzedenzfälle
Bilanz der Arbeit
4. NAFTA
Positive Bilanz der ersten anderthalb Jahre des NAFTA
Rede von Robert Earle
5. Datenautobahn
Neues von der Datenautobahn
Übersicht jüngster Entwicklungen
6. Literatur
Edmund Wilson - eine Hundertjahrfeier
von Robert Earle
Amerikanische Außenpolitik und transatlantische Beziehungen im Umbruch
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel
2. Abrüstung
Kritik an isolationistischen Tendenzen im Kongress
Rede von ACDA-Direktor John Holum
3. Kriegsverbrechen
Kriegsverbrechertribunale für Jugoslawien und Ruanda sind Präzedenzfälle
Bilanz der Arbeit
4. NAFTA
Positive Bilanz der ersten anderthalb Jahre des NAFTA
Rede von Robert Earle
5. Datenautobahn
Neues von der Datenautobahn
Übersicht jüngster Entwicklungen
6. Literatur
Edmund Wilson - eine Hundertjahrfeier
von Robert Earle
Amerikadienst 17.07.1995
1. Medien in den USA
300 Jahre Zeitungswesen in Amerika
von Stephen Bates
Der vierte Stand - Rechte und Pflichten
von Robert H. Estabrook
Die Macht der Fernsehnachrichten
von Joshua Meyrowitz
Die Nachrichtenmedien: wie groß ist ihr Einfluss?
von John Herbers
CNN: ein Schlüssel für weltweite Nachrichtenübermittlung
von Daniel B. Wood
Die Rolle freier Medien in der Demokratie
Rede Shattucks bei KSZE-Seminar
Fax, CD-ROM, Online-Dienste und Zeitungen
von Tony Case
Die digitalisierte Nachrichtenzentrale
von Philip Moellers
300 Jahre Zeitungswesen in Amerika
von Stephen Bates
Der vierte Stand - Rechte und Pflichten
von Robert H. Estabrook
Die Macht der Fernsehnachrichten
von Joshua Meyrowitz
Die Nachrichtenmedien: wie groß ist ihr Einfluss?
von John Herbers
CNN: ein Schlüssel für weltweite Nachrichtenübermittlung
von Daniel B. Wood
Die Rolle freier Medien in der Demokratie
Rede Shattucks bei KSZE-Seminar
Fax, CD-ROM, Online-Dienste und Zeitungen
von Tony Case
Die digitalisierte Nachrichtenzentrale
von Philip Moellers
Amerikadienst 05.07.1995
1. Vereinte Nationen
Vereinte Nationen müssen im Sinne der Gründerväter reformiert werden
Rede von Präsident Clinton
2. NATO/OSZE
NATO versus OSZE - Welche Organisation kann einen größeren Beitrag für die Sicherheit Europas leisten?
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel
3. USA-Deutschland
Gemeinsame Erfahrungen und neue Wege der Zusammenarbeit
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel
4. 4.Juli
Clinton fordert die Amerikaner auf, an den Gründungsprinzipien festzuhalten
Erklärung des Präsidenten zum Unabhängigkeitstag
Die Vereinigten Staaten feiern ihre Unabhängigkeit
Die Feierlichkeiten und ihr Ursprung
5. Literatur
Dichtung und Außenpolitik
von Robert Earle
6. Datenautobahn
Die digitalisierte Nachrichtenzentrale
von Philip Moeller
Vereinte Nationen müssen im Sinne der Gründerväter reformiert werden
Rede von Präsident Clinton
2. NATO/OSZE
NATO versus OSZE - Welche Organisation kann einen größeren Beitrag für die Sicherheit Europas leisten?
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel
3. USA-Deutschland
Gemeinsame Erfahrungen und neue Wege der Zusammenarbeit
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel
4. 4.Juli
Clinton fordert die Amerikaner auf, an den Gründungsprinzipien festzuhalten
Erklärung des Präsidenten zum Unabhängigkeitstag
Die Vereinigten Staaten feiern ihre Unabhängigkeit
Die Feierlichkeiten und ihr Ursprung
5. Literatur
Dichtung und Außenpolitik
von Robert Earle
6. Datenautobahn
Die digitalisierte Nachrichtenzentrale
von Philip Moeller
Amerikadienst 21.06.1995
1. USA-Deutschland
Die USA und Deutschland: Neue Rahmenbedingungen der Sicherheitspolitik
von Charles E. Redman
2. Civitas
Die Herausforderung der Staatsbürgerkunde
Rede von Penn Kemble
3. 4.Juli
Die amerikanische Reise und der Geist von General Washington
von Paul G. Ashdown
4. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1995
Die USA und Deutschland: Neue Rahmenbedingungen der Sicherheitspolitik
von Charles E. Redman
2. Civitas
Die Herausforderung der Staatsbürgerkunde
Rede von Penn Kemble
3. 4.Juli
Die amerikanische Reise und der Geist von General Washington
von Paul G. Ashdown
4. Themenindex
Der Amerika Dienst
1. Halbjahr 1995
Amerikadienst 07.06.1995
1. Bosnien
USA erwägen Unterstützung der Blauhelme in Bosnien
Keine Beteiligung am Krieg
2. NATO
USA engagieren sich weiterhin in Europa
Ansprache von Außenminister Christopher
3. Marshall-Zentrum
Ein geeintes, stabiles und sicheres Europa
Rede von Verteidigungsminister Perry
4. Datenautobahn
Fax, CD-ROM, Online-Dienste und Zeitungen
von Tony Case
USA erwägen Unterstützung der Blauhelme in Bosnien
Keine Beteiligung am Krieg
2. NATO
USA engagieren sich weiterhin in Europa
Ansprache von Außenminister Christopher
3. Marshall-Zentrum
Ein geeintes, stabiles und sicheres Europa
Rede von Verteidigungsminister Perry
4. Datenautobahn
Fax, CD-ROM, Online-Dienste und Zeitungen
von Tony Case
Amerikadienst 24.05.1995
1. USA-Deutschland
Eröffnung der 41. deutschamerikanischen Freundschaftswoche
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel
2. USA-Europa
Amerikanische Außenpolitik - Grundlagen und Perspektiven
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel
3. Sicherheitsarchitektur
Eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa
von William J. Crowe, Jr.
4. Wirtschaft
Von Organisationen zu Märkten
von William E. Halal
5. Literatur
"Gute Zeiten für Dichter"
Interview mit Pulitzerpreisträger Philip Levine
Eröffnung der 41. deutschamerikanischen Freundschaftswoche
Ansprache des Gesandten J.D. Bindenagel
2. USA-Europa
Amerikanische Außenpolitik - Grundlagen und Perspektiven
Rede des Gesandten J.D. Bindenagel
3. Sicherheitsarchitektur
Eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa
von William J. Crowe, Jr.
4. Wirtschaft
Von Organisationen zu Märkten
von William E. Halal
5. Literatur
"Gute Zeiten für Dichter"
Interview mit Pulitzerpreisträger Philip Levine