Objekte durchsuchen (2223 total)

P1030825.jpg
Fotoausstellung der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, Bonn im "Interclub Potsdam – Palais am Nauener Tor"
vom 21. Juni bis 27. Juli 1991

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/5f4f0e9ed531ac7c4552dad2201b2d9a.pdf

1. Dokumentation
Rede Kissingers vor der Welternährungskonferenz
- Wortlaut -

Das amerikanisch-sowjetische Kommunique vom 27. Oktober
- Wortlaut -

2. Hintergrundmaterial
Die Rolle des Bombers in der amerikanischen Abschreckung
- Von Verteidigungsminister James R. Schlesinger -

Eigenproduktion die beste Welthungerhilfe
- Exklusivinterview mit Dr. Paarlberg vom US-Landwirtschaftsministerium -

3. Information
US-Firmen auf der "ELECTRONICA 74"

Minicomputer und Peripheriegeräte
- Dezember-Ausstellung im US-Handelszentrum -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8a6b7054b04b5799d8534f6523cb9d58.pdf
1. Information
Nukleare Zukunft mit mehr Sicherheit
Zwischenbilanz für internationale Konferenz über Kernbrennstoffzyklen

2. Wirtschaft
Was kommt nach den Multilateralen Handelsverhandlungen?
- von Eugene Brake -

3. Hintergrund
USA nehmen nicht an Genfer Antirassismus-Konferenz teil
- von Marie Koenig - 

Den Boden bereiten für Technologie-Transfer
UN-Konferenz über Wissenschaft und Technologie vor großen politischen Aufgaben

4. Wissenschaft und Technik
Skylab wieder stabilisiert

Laser-Wärmebehandlung verbessert Halbleiterqualität

Amerikadienst Weihnachtsausgabe 1955.pdf
In Ridgewood weihnachtet es sehr
Eine kleine Stadt feiert Weihnachten

In der Heiligen Nacht will ich nur für den Frieden beten ...
Brief einer deutschen Einwanderin an Mrs. Eisenhower

Weihnacht im amerikanischen Bethlehem
Die alte Siedlung der Mährischen Brüder

Weihnachtstag in Karolina
Von Archibald Rutledge

In Amerikas Christbaumwäldern
Von O.A. Fitzgerald

Amerikadienst WA 31.10.1958.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Wunder aus Molekülen (IV)
Von der Kunstseide zu den Chemiefasern

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die Vereinigten Staaten und das Gatt
USA auf neue Zollsenkungsrunde vorbereitet

Budgetdefizit und wirtschaftliche Entwicklung
Geringeres Defizit auf Grund der günstigen Einnahmeentwicklung möglich

2. Aus Wissenschaft und Technik
Fernsehteleskop für Himmelsaufnahmen

Neues Antibiotikum gegen Pflanzenkrankheiten

Sojabohne "Shelby" verspricht Produktionsrekorde

3. Welt der Arbeit
Die Entwicklung von Lohn, Produktivität und bezahltem Urlaub in den USA
Zwei Studien des Bundesamts für Arbeitsstatistik - Lohnanstieg 2,9 Prozent, Produktivitätszuwachs 2,5 Prozent pro Jahr

Amerikadienst WA 31.10.1956.pdf
1. Wirtschaftsreportage
"Bell" entwickelte "Bildtelefon"
Verwendung von gewöhnlichen Telefonkabeln für Bildübermittlung - Keine großen Umstellungsschwierigkeiten

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Entwicklung des Außenhandels im ersten Halbjahr 1956 - Ursachen für die Expansion des Welthandels - Zukunftsaussichten gut

Die 57er-Automobile warten mit verschiedenen Überraschungen auf
Tieferer Schwerpunkt, kleinere Felgen - Stärkere Motore - Lagerbestand erreichte mit 350 000 Stück Tiefpunkt - Absatzaussichten gut

"New York Times" untersuchte Gründe für Absatzerfolg des "VW" in den USA

3. Aus Wissenschaft und Technik
"Bendix" baute elektronische Benzin-Einspritzpumpe

Neuer vollsynthetischer Autoreifen in den USA entwickelt

4. Welt der Arbeit
Gewerkschaftskurse über Fernsehen
Ein erfolgreiches Experiment der Rutgers-Universität

Amerikadienst WA 31.08.1962.pdf
1. Transport
Die Bedeutung der Pipelines im amerikanischen Transportwesen (I)
Das heutige Netz und die Zukunftsobjekte 

2. Konjunktur
Wirtschaftsaufschwung in USA gewinnt frühere Stärke wieder
Zunahme der Beschäftigung - Erhöhter Auftragseingang 

3. Landwirtschaft
Die US-Landwirtschaft im Spätsommer 1962
Ernteerwartungen - Schweine-, Rinder-, Geflügel-, und Eieraufkommen

4. Wissenschaft und Technik
Auf der Suche nach den Ursachen der Resistenz von Insekten gegen Pflanzenschutzmittel

Panoramakamera für Rundbildaufnahmen

Bremsseile für Landung und Fehlstart

5. Gewerkschaften
AFL-CIO fordert 35-Stunden-Woche

US-Lohnerhöhungen im ersten Halbjahr nicht inflatorisch

Amerikadienst WA 31.08.1955.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Elektronengeräte ersetzen Bürokräfte (II)

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Hochkonjunktur der US-Wirtschaft hält weiterhin an
Bruttosozialprodukt erreicht neuen Höchststand - Arbeitslosenziffer nimmt ständig ab

Amerikanische Touristen stellen größten Anteil an internationalen Reiseverkehr
Über eine Milliarde Dollar werden schätzungsweise 1955 von Amerikanern für Auslandsreisen ausgegeben

Neuer Höchststand der Auslandsinvestitionen in den USA

3. Welt der Arbeit
Botschaft des US-Arbeitsministers James P. Mitchell zum Tag der Arbeit am 5. September 1955

Amerikadienst WA 30.11.1962.pdf
1. Atomenergie 
Die Wunder der Radioisotope (II)
Die Verwendungsmöglichkeiten der Indikatoren

2. Steuern
US-Regierung bereitet Steuersenkungsnovelle vor
Voraussichtlicher jährlicher Einnahmeausfall rund 10 Mrd. Dollar

3. Landwirtschaft
Agrarpolitik im internationalen Zusammenhang planen
Der amerikanische Landwirtschaftsminister vor dem Agrarausschuss der OECD in Paris

4. Technik
Billige Heuwaffelmaschine

Zwei neue Baumwunden-Mittel

5. Arbeit
Erfolgreiche Eingliederung Körperbehinderter

Beratungsausschuss für Fragen des Arbeitspotentials 

Amerikadienst WA 30.11.1955.pdf
1. Wirtschaftsreportage
Die Entwicklung des US-Luftverkehrs bis 1965 
Verdopplung des Personenverkehrs - Starke Zunahme des Frachtverkehrs erwartet

2. Streiflichter aus der US-Wirtschaft
Die US-Wirtschaft unter der Lupe
Was sich in den einzelnen Wirtschaftszweigen ereignete oder abzeichnete

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik und Außenhandel
Von Guy Sims Fitch

Die Lage der US-Landwirtschaft im November
Gesamterlös der Farmen in den ersten neun Monaten 1955 rund 19,5 Mrd. Dollar

3. Aus Wissenschaft und Technik
Interkontinentales Fernsehen im Bereich des Möglichen

Elektronenauge für Blinde

Die Alge als "Düngemittelfabrik"

4. Welt der Arbeit
"G.A.W." auch bei Packard

Neues Lohnabkommen mit Luftverkehrsgesellschaften
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2