Objekte durchsuchen (2223 total)
Sortieren nach:
Amerikadienst 07.11.1958
1. Hochschulwesen
Empfehlungen des amerikanischen Erziehungsrats zur Hochschulreform
Strukturanalyse zeigt Mentalitätswandel der Studentenschaft
Von John Kerigan
2. Die Welt der Frau
Frauen im öffentlichen Dienst der USA
Jahresbericht 1958 enthüllt interessantes Zahlenmaterial
Unter dem Zauber des geschriebenen Worts
3. Neues aus der Raumfahrtforschung
Lenkflugkörper mit vierfacher Schallgeschwindigkeit
Höhenforschung mit Riesenballons
Raketentechnik braucht besondere Baustoffe
4. Nachrichten aus dem kulturellen Leben der USA
Prokofieffs "Peter und der Wolf" im amerikanischen Fernsehen
Drei neue Lincoln-Briefmarken
Konstantin Stannislawskij-Ausstellung in der New York Public Library
Amerikadienst 08.01.1958
1. Amerikanische Großstädte im Umbau
Ein Jahrzehnt städtebaulicher Neugestaltung in den USA
2. Aus der medizinischen Forschung
Serumähnliche Substanz hemmt Wachstum der Krebszellen
Der Virulenzursache von Tuberkelbazillen auf der Spur
Chemischer Stoff verursacht Bluthochdruck
Rheumatoid-Faktor isoliert
3. Wie der Schrei eines Gefangenen
Tennessee Williams über seine Beziehung zu den Mitmenschen
Ein Jahrzehnt städtebaulicher Neugestaltung in den USA
2. Aus der medizinischen Forschung
Serumähnliche Substanz hemmt Wachstum der Krebszellen
Der Virulenzursache von Tuberkelbazillen auf der Spur
Chemischer Stoff verursacht Bluthochdruck
Rheumatoid-Faktor isoliert
3. Wie der Schrei eines Gefangenen
Tennessee Williams über seine Beziehung zu den Mitmenschen
Amerikadienst 08.08.1958
1. Aus Wissenschaft und Forschung
Stimmen der Tiefe
Die Fische sind nicht stumm
Von Marie Poland Fish
Explorer IV erkundet intensive Strahlung in 1000 km Höhe
Windtunnel für die Raumforschung
2. Politik
400 000 Amerikaner stammen aus dem Libanon
Skizze der libanesisch-amerikanisch Beziehungen
Von John Kerigan
3. Von Kunst und Künstlern
Von der Kamera fasziniert
Alfred-Stieglitz-Ausstellung in der National Gallery of Art in Washington
Von Norman Smith
Erfolgreiche Tournee der New Yorker Philharmoniker
Ehrendoktor für Marian Anderson
4. Anhang
Präsident Eisenhower schlägt Sicherheitsratsitzung für 12. August vor
(Wortlaut des Schreibens vom 1. August 1958)
Atome für den Frieden
(Ausstellungs- und Filmprogramm der USA für die II- Genfer Atomkonferenz)
Stimmen der Tiefe
Die Fische sind nicht stumm
Von Marie Poland Fish
Explorer IV erkundet intensive Strahlung in 1000 km Höhe
Windtunnel für die Raumforschung
2. Politik
400 000 Amerikaner stammen aus dem Libanon
Skizze der libanesisch-amerikanisch Beziehungen
Von John Kerigan
3. Von Kunst und Künstlern
Von der Kamera fasziniert
Alfred-Stieglitz-Ausstellung in der National Gallery of Art in Washington
Von Norman Smith
Erfolgreiche Tournee der New Yorker Philharmoniker
Ehrendoktor für Marian Anderson
4. Anhang
Präsident Eisenhower schlägt Sicherheitsratsitzung für 12. August vor
(Wortlaut des Schreibens vom 1. August 1958)
Atome für den Frieden
(Ausstellungs- und Filmprogramm der USA für die II- Genfer Atomkonferenz)
Amerikadienst 09.05.1958
1. Sport
Blickrichtung Kalifornien
Zwei der großen Baseballvereine Amerikas haben neues Heim in Kalifornien bezogen
2. Die Wissenschaft notiert
Plazenta-Untersuchungen zum Schutz des Neugeborenen
Heparin steigert Wirksamkeit von Antibiotikas
Szintillationszähler als wichtiges Hilfsmittel bei Metastasenlokalisierung
Miniatur-Schwimmgürtel
3. Von Kunst und Künstlern
Klytämnestra trägt moderne Abendkleidung
Martha Grahams ehrgeizigster Tanzzyklus "Klytämnestra" begeistere New York
4. Anhang
Sicherheitsmaßnahmen der USA für die Kernwaffenversuche im Pazifik
Wortlaut der Verlautbarung der US-Atomenergie-Kommission und des US-Verteidigungsministeriums
Lodge erläutert amerikanischen Inspektionsplan für die Arktis
Wortlaut der Erklärung des US-Chefdelegierten bei den Vereinten Nationen vom 29. April 1958
John Foster Dulles umreißt amerikanische Außenpolitik
Wortlaut einer Rede vom 2. Mai 1958 vor dem Institut für Atomenergiewirtschaft der Universität von New Hampshire
USA: Rapacki-Plan nicht umfassend genug
Wortlaut der US-Note an Polen, überreicht am 3. Mai 1958
Blickrichtung Kalifornien
Zwei der großen Baseballvereine Amerikas haben neues Heim in Kalifornien bezogen
2. Die Wissenschaft notiert
Plazenta-Untersuchungen zum Schutz des Neugeborenen
Heparin steigert Wirksamkeit von Antibiotikas
Szintillationszähler als wichtiges Hilfsmittel bei Metastasenlokalisierung
Miniatur-Schwimmgürtel
3. Von Kunst und Künstlern
Klytämnestra trägt moderne Abendkleidung
Martha Grahams ehrgeizigster Tanzzyklus "Klytämnestra" begeistere New York
4. Anhang
Sicherheitsmaßnahmen der USA für die Kernwaffenversuche im Pazifik
Wortlaut der Verlautbarung der US-Atomenergie-Kommission und des US-Verteidigungsministeriums
Lodge erläutert amerikanischen Inspektionsplan für die Arktis
Wortlaut der Erklärung des US-Chefdelegierten bei den Vereinten Nationen vom 29. April 1958
John Foster Dulles umreißt amerikanische Außenpolitik
Wortlaut einer Rede vom 2. Mai 1958 vor dem Institut für Atomenergiewirtschaft der Universität von New Hampshire
USA: Rapacki-Plan nicht umfassend genug
Wortlaut der US-Note an Polen, überreicht am 3. Mai 1958
Amerikadienst 10.10.1958
1. Das Buch- und Zeitschriftenwesen in den USA (III)
Die US-Zeitschriften - wirtschaftliche Seite des Verlagswesens - Auswirkungen des Fernsehens und der kürzeren Arbeitszeiten auf das Buchgeschäft
2. Aus der Medizinischen Forschung
Im Kampf gegen den Krebs
Ergebnisse von Tierversuchen stützen Virustheorie
3. Von Kunst und Künstlern
"Junge Amerikaner 1958"
Zeitgenössisches Kunsthandwerk in New York
4. Anhang
Eisenhower umreißt Ziele der amerikanischen Fernost-Politik
Wortlaut des Antwortschreibens Präsident Eisenhowers an Senator Theodore Green, Vorsitzender des Außenpolitischen Senatsausschusses, vom 4. Oktober 1958
Die US-Zeitschriften - wirtschaftliche Seite des Verlagswesens - Auswirkungen des Fernsehens und der kürzeren Arbeitszeiten auf das Buchgeschäft
2. Aus der Medizinischen Forschung
Im Kampf gegen den Krebs
Ergebnisse von Tierversuchen stützen Virustheorie
3. Von Kunst und Künstlern
"Junge Amerikaner 1958"
Zeitgenössisches Kunsthandwerk in New York
4. Anhang
Eisenhower umreißt Ziele der amerikanischen Fernost-Politik
Wortlaut des Antwortschreibens Präsident Eisenhowers an Senator Theodore Green, Vorsitzender des Außenpolitischen Senatsausschusses, vom 4. Oktober 1958
Amerikadienst 11.04.1958
1. Die Wissenschaft notiert
Theorie über Viren als Krebserreger weiter erhärtet
Ergebnisse einer internationalen Wissenschaftlertagung in New York
Krypton-85 zur Diagnose von Herzkammertrennwandschäden
Neues Antibiotikum zur Bekämpfung von Staphylokokken
2. Von Kunst und Künstlern
Amerika auf dem Wege zu einer eigenen bodenständigen Oper
Von Howard Taubmann, Musikkritiker der "New York Times"
Der neue Broadway Hit: "Schau heimwärts, Engel"
Thomas Wolfes erster Roman als Bühnenstück
Mahalia Jackson als Bessie May im Paramount-Film
"St. Louis Blues"
3. Anhang
Die Abrüstung - ein amerikansiches Anliegen
(Hintergrundmaterial)
Theorie über Viren als Krebserreger weiter erhärtet
Ergebnisse einer internationalen Wissenschaftlertagung in New York
Krypton-85 zur Diagnose von Herzkammertrennwandschäden
Neues Antibiotikum zur Bekämpfung von Staphylokokken
2. Von Kunst und Künstlern
Amerika auf dem Wege zu einer eigenen bodenständigen Oper
Von Howard Taubmann, Musikkritiker der "New York Times"
Der neue Broadway Hit: "Schau heimwärts, Engel"
Thomas Wolfes erster Roman als Bühnenstück
Mahalia Jackson als Bessie May im Paramount-Film
"St. Louis Blues"
3. Anhang
Die Abrüstung - ein amerikansiches Anliegen
(Hintergrundmaterial)
Amerikadienst 11.07.1958
1. Artikel
Ausländern Zutritt verboten
Sperrzonen in der Sowjetunion
Lehrbuch Schallplatte
Freiwilliges Hilfswerk hilft blinden Studenten
Von Meyer Berger, New York
Amerika richtet Luftkorridore für den Inneramerikanischen Flugverkehr ein
Präsident Eisenhower schlägt Schaffung eines zentralen Luftfahrtamtes vor
Von John Kerigan
2. Anhang
Murphy: USA jederzeit zu Verhandlungen bereit
Wortlaut einer Rede des stellvertretenden Staatssekretärs im US-Außenministerium Robert Murphy vom 1. Juli 1958 in Hamilton (New York)
Präsident Eisenhower ersucht Kongress
um gesetztliche Regelung der Befugnisse des Außenministers bezüglich der Beschränkung von Reisepässen (Wortlaut der Botschaft vom 7. Juli 1958)
Ausländern Zutritt verboten
Sperrzonen in der Sowjetunion
Lehrbuch Schallplatte
Freiwilliges Hilfswerk hilft blinden Studenten
Von Meyer Berger, New York
Amerika richtet Luftkorridore für den Inneramerikanischen Flugverkehr ein
Präsident Eisenhower schlägt Schaffung eines zentralen Luftfahrtamtes vor
Von John Kerigan
2. Anhang
Murphy: USA jederzeit zu Verhandlungen bereit
Wortlaut einer Rede des stellvertretenden Staatssekretärs im US-Außenministerium Robert Murphy vom 1. Juli 1958 in Hamilton (New York)
Präsident Eisenhower ersucht Kongress
um gesetztliche Regelung der Befugnisse des Außenministers bezüglich der Beschränkung von Reisepässen (Wortlaut der Botschaft vom 7. Juli 1958)
Amerikadienst 12.02.1958
1. Zum internationalen geophysikalischen Jahr
1958 - Alpha
Leicht gekürzte Fassung eines Artikels aus der amerikanischen Wochenzeitschrift "TIME"
Vollautomatische Navigation bei amerikanischen Fernraketen
Keine Kursablenkung durch Störmanöver möglich
2. Von Kunst und Künstlern
Am Pult: Der Komponist
Igor Strawinskijs Schallplattenaufnahmen eigener Werke als Ergänzung der Partitur
Von Alfred Frankenstein
3. Anhang
Der Griff nach den Sternen
1958 - Alpha
Leicht gekürzte Fassung eines Artikels aus der amerikanischen Wochenzeitschrift "TIME"
Vollautomatische Navigation bei amerikanischen Fernraketen
Keine Kursablenkung durch Störmanöver möglich
2. Von Kunst und Künstlern
Am Pult: Der Komponist
Igor Strawinskijs Schallplattenaufnahmen eigener Werke als Ergänzung der Partitur
Von Alfred Frankenstein
3. Anhang
Der Griff nach den Sternen
Amerikadienst 12.09.1958
1. Politik
Getreu der Tradition und den demokratischen Prinzipien
USA gewähren Territorien die Selbstbestimmung
Von John Kerigan
2. Aus der medizinischen Forschung
Körperkonstitution und Blutdruck
Fettleibigkeit vermutlich Ursache für ungenaue Messungen
Gewebeprobenentnahme am Dünndarm ohne Operation
Mikrofilter erleichtert Krebsdiagnose
3. Von Kunst und Künstlern
Eine Kamera unter den Streichern
Adrian Siegel, Cellist des Philadelphia Orchestra, photographiert berühmte Dirigenten und Solisten
Isländischer Komponist findet Amerikas Musikleben "erstaunlich"
Jon Thorarinsson berichtet über seine Amerikareise
Getreu der Tradition und den demokratischen Prinzipien
USA gewähren Territorien die Selbstbestimmung
Von John Kerigan
2. Aus der medizinischen Forschung
Körperkonstitution und Blutdruck
Fettleibigkeit vermutlich Ursache für ungenaue Messungen
Gewebeprobenentnahme am Dünndarm ohne Operation
Mikrofilter erleichtert Krebsdiagnose
3. Von Kunst und Künstlern
Eine Kamera unter den Streichern
Adrian Siegel, Cellist des Philadelphia Orchestra, photographiert berühmte Dirigenten und Solisten
Isländischer Komponist findet Amerikas Musikleben "erstaunlich"
Jon Thorarinsson berichtet über seine Amerikareise
Amerikadienst 12.12.1958
1. Wissenschaft und Technik
Strahlenchemie von Nahrungsmitteln
Zur industriellen Strahlenkonservierung ist noch ein weiter Weg
US-Bundesanstalt für technische Normen entwickelt Prüfgerät für Hörapparate
US-Wetteramt untersucht Verhalten von Tornados an Hand photographischer Aufnahmen
Kunstsprache für Elektronenanlagen
"Bündige" Sprache soll "unbändige" Umgangssprache "maschinengerecht" machen
2. Von Kunst und Künstlern
Zweckmäßigkeit - Wärme - Persönlichkeit
Der Architekt Richard Joseph Neutra und sein Einfluss auf die Entwicklung der Architektur in den USA
3. Anhang
Dulles umreißt US-Außenpolitik
Wortlaut einer Rede des US-Außenministers, gehalten vor der Handelskammer von Kalifornien in San Francisco am 04.12.1958
Strahlenchemie von Nahrungsmitteln
Zur industriellen Strahlenkonservierung ist noch ein weiter Weg
US-Bundesanstalt für technische Normen entwickelt Prüfgerät für Hörapparate
US-Wetteramt untersucht Verhalten von Tornados an Hand photographischer Aufnahmen
Kunstsprache für Elektronenanlagen
"Bündige" Sprache soll "unbändige" Umgangssprache "maschinengerecht" machen
2. Von Kunst und Künstlern
Zweckmäßigkeit - Wärme - Persönlichkeit
Der Architekt Richard Joseph Neutra und sein Einfluss auf die Entwicklung der Architektur in den USA
3. Anhang
Dulles umreißt US-Außenpolitik
Wortlaut einer Rede des US-Außenministers, gehalten vor der Handelskammer von Kalifornien in San Francisco am 04.12.1958