Zurück zur Hauptseite
Menu
Über uns
Digitale Sammlung
Plakate
Archivgeschichten
Impressum
Suche mit folgendem Anfragetyp:
Schlüsselwort
Boolean
Exakte Übereinstimmung
Nur diese Datensatztypen durchsuchen:
Objekt
Datei
Sammlung
Ausstellung
Erweiterte Suche (nur Objekte)
Objekte durchsuchen (2223 total)
Alle durchsuchen
Nach Schlagwörtern durchsuchen
Objekte suchen
Seite
von 223
Nächste Seite
Sortieren nach:
Titel
Urheber
hinzugefügt am
Amerikadienst 08.05.1991
1. Golfkrise
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse vom 16. bis 30. April 1991
2. Terrorismus
Staatliche Unterstützung immer noch wichtige Triebfeder für Terrorismus
Auszüge aus dem Terrorismus-Bericht des US-Außenministeriums
3. Parteien in Amerika
Republikaner und Demokraten in den Neunziger Jahren
von Everett Carll Ladd
Amerikadienst 22.05.1991
1. Chemische Waffen
Zum Verwirklichung eines Verbots chemischer Waffen
Botschafter Ledogar vor der Genfer Abrüstungskonferenz
2. Osteuropa
Mittel- und Osteuropa: ein Jahr danach
Rede des Stellvertretenden Außenministers Eagleburger
3. Umwelt
Leiter des US-Umweltschutzamtes fordert Zusammenspiel von Umwelt- und Wirtschaftspolitik
Anhörung vor Senatsausschuß
4. Golfkrise
Die Golfkrise
Chronologie der Ereignisse vom 1. bis 15. Mai 1991
5. Einwanderung
Amerikaner asiatischer Abstammung in der amerikanischen Gesellschaft
von Paul Malamud, USIA
Amerikadienst 29.05.1991
1. Naher Osten
Baker: Nahostkonferenz "Mittel zum Zweck"
Erklärung vor Kongreßausschuß
2. NATO
Golfkrieg unterstrich Sicherheitskonzept der NATO
Rede von Botschafter Taft
3. Chemische Waffen
Bushs Chemiewaffeninitiative beschleunigt Genfer Gespräche
ACDA-Director Lehman vor Senatsausschuß
Amerikadienst 03.07.1991
1. Jugoslawien
Baker fordert Einheit und mehr Autonomie in Jugoslawien
Rede des US-Außenministers
2. Portrait
Bush ernennt schwarzen Konservativen zu Marshalls Nachfolger
Portrait von Clarence Thomas
3. Exportkontrollen
Exportkontrollen und Handel in den Neunziger Jahren
von Botschafter Allan Wendt
Amerikadienst 10.07.1991
1. Verteidigung
Bush strebt Sicherheit zu möglichst geringen Kosten an
Rede des Präsidenten vor verteidigungspolitischer Gruppe
2. Jugoslawien
Eagleburger fordert friedliche Verhandlungen in Jugoslawien
Interview mit dem Stellvertretenden US-Außenminister
3. Weltwirtschaftsgipfel
Wirtschaftspolitische Ziele der USA beim Weltwirtschaftsgipfel in London
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Katz: Taten statt Worte zur Beendigung der Uruguay-Runde erforderlich
Hintergrundinformation zum Londoner Weltwirtschaftsgipfel
Tradition und Geschichte der U.S. Army – von 1775 bis zur Gegenwart
Mit Leihgaben vom West Point Museum
Ausstellung im Amerika Haus vom 25. April bis 03. Juni 1964
Illustrationen
Illustrationen
Illustrationen
David Black in Berlin – Transparente Plastiken
Ausstellung im Amerika Haus in Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD
Vom 21. April bis 20. Mai 1971
Seite
von 223
Nächste Seite
Ausgabeformate
atom
,
dcmes-xml
,
json
,
omeka-xml
,
rss2