Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 21.10.1992
1. Wahlen '92
Irak wichtiges Thema bei dritter Fernsehdebatte der drei Präsidentschaftskandidaten
Letzte Debatte von Bush, Clinton und Perot - Auszüge
Rekordzahl von Kandidatinnen bei Wahlen'92
Dramatischer Zuwachs im Kongreß erwartet
Zahlreiche "dritte" Parteien treten bei amerikanischen Wahlen an
Wenige finden Anklang beim Wähler
Jugendliche und Studenten Zielgruppen für politische Parteien
Organisation aktiv in Colleges
2. Kongress
Kongress beendet 102. Legislaturperiode
Gesetze zu Auslandshilfe und Rüstungskontrolle verabschiedet
3. Umwelt
USA ratifizieren als erster Industriestaat die Klimaschutzkonvention
Regierungsvertreter kritisiert europäische und japanische Haltung
Irak wichtiges Thema bei dritter Fernsehdebatte der drei Präsidentschaftskandidaten
Letzte Debatte von Bush, Clinton und Perot - Auszüge
Rekordzahl von Kandidatinnen bei Wahlen'92
Dramatischer Zuwachs im Kongreß erwartet
Zahlreiche "dritte" Parteien treten bei amerikanischen Wahlen an
Wenige finden Anklang beim Wähler
Jugendliche und Studenten Zielgruppen für politische Parteien
Organisation aktiv in Colleges
2. Kongress
Kongress beendet 102. Legislaturperiode
Gesetze zu Auslandshilfe und Rüstungskontrolle verabschiedet
3. Umwelt
USA ratifizieren als erster Industriestaat die Klimaschutzkonvention
Regierungsvertreter kritisiert europäische und japanische Haltung
Amerikadienst 28.10.1992
1. GUS-Hilfe
Bush unterzeichnet Freedom Support Act
Erklärung des Präsidenten
2. Irak
USA verneinen Unterstützung irakischer Rüstungsprogramme
Offener Brief von Eagleburger an New York Times
3. Wahlen'92
Die Verteilung der Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten
Neue Verteilung bei gleicher Anzahl
Präsidentschaftskandidaten vertreten ähnliche Ansichten zu Verteidigungspolitik
Sprecher verweisen auf wenige bedeutende Unterschiede
Scharfe Unterschiede zwischen Clinton und Bush bei Umweltpolitik
Engagierte Umweltschützer unterstützen Bush
Wachsendes Interesse der Wähler in USA, zunehmende Registrierung verzeichnet
Rezession, ungewisser Wahlausgang als Hauptfaktoren
Medien wichtiger Faktor bei Präsidentschaftswahlen
Aktuelle Berichte und Anzeigen als wichtigste Elemente
Unabhängige Kandidaten und Präsidentschaftsbewerber von Drittparteien
von Robert E. Mutch
Bush unterzeichnet Freedom Support Act
Erklärung des Präsidenten
2. Irak
USA verneinen Unterstützung irakischer Rüstungsprogramme
Offener Brief von Eagleburger an New York Times
3. Wahlen'92
Die Verteilung der Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten
Neue Verteilung bei gleicher Anzahl
Präsidentschaftskandidaten vertreten ähnliche Ansichten zu Verteidigungspolitik
Sprecher verweisen auf wenige bedeutende Unterschiede
Scharfe Unterschiede zwischen Clinton und Bush bei Umweltpolitik
Engagierte Umweltschützer unterstützen Bush
Wachsendes Interesse der Wähler in USA, zunehmende Registrierung verzeichnet
Rezession, ungewisser Wahlausgang als Hauptfaktoren
Medien wichtiger Faktor bei Präsidentschaftswahlen
Aktuelle Berichte und Anzeigen als wichtigste Elemente
Unabhängige Kandidaten und Präsidentschaftsbewerber von Drittparteien
von Robert E. Mutch
Amerikadienst 04.11.1992
1. Präsident Clinton
Bill Clinton: der 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Porträt des neugewählten Präsidenten
2. Vizepräsident Gore
Vizepräsident Al Gore
Porträt des neugewählten Vizepräsidenten
3. US-Außenpolitik
Clinton verspricht Kontinuität in US-Außenpolitik
Erklärung in Little Rock am 4. November
4. GUS-Hilfe
Neue amerikanische Initiativen bei Konferenz in Tokio bekanntgegeben
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
5. Russland
Warum die Vereinigten Staaten ein starkes Russland wollen
von Paul Wolfowitz
6. Start
Start-Vertragspartner vereinbaren Verfahrensregeln für JCIC
Gemeinsame Presseerklärung
7. Vietnam
Bush: Abkommen zwischen USA und Vietnam über Vermisste/Kriegsgefangene "bedeutsam"
Schritte zur Verbesserung der Beziehungen erwogen
8. Wirtschaft
Wirtschaft muss international denken
von Nicholas F. Brady
Bill Clinton: der 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Porträt des neugewählten Präsidenten
2. Vizepräsident Gore
Vizepräsident Al Gore
Porträt des neugewählten Vizepräsidenten
3. US-Außenpolitik
Clinton verspricht Kontinuität in US-Außenpolitik
Erklärung in Little Rock am 4. November
4. GUS-Hilfe
Neue amerikanische Initiativen bei Konferenz in Tokio bekanntgegeben
Eine Übersicht des US-Außenministeriums
5. Russland
Warum die Vereinigten Staaten ein starkes Russland wollen
von Paul Wolfowitz
6. Start
Start-Vertragspartner vereinbaren Verfahrensregeln für JCIC
Gemeinsame Presseerklärung
7. Vietnam
Bush: Abkommen zwischen USA und Vietnam über Vermisste/Kriegsgefangene "bedeutsam"
Schritte zur Verbesserung der Beziehungen erwogen
8. Wirtschaft
Wirtschaft muss international denken
von Nicholas F. Brady
Amerikadienst 11.11.1992
1. Übergangsteam
Vernon Jordan, Warren Christopher leiten Übergangsteam
Unterstützen Clinton bei Auswahl des Vizepräsidentschaftskandidaten
2. Porträt
Bürgerrechtsaktivist und Rechtsanwalt leitet Clintons Übergangsteam
Porträt von Vernon Jordan
Altgedienter Diplomat und Rechtsanwalt an der Spitze des Übergangsteams
Porträt von Warren Christopher
3. Wahlen'92
Rennen um Senatssitze: mehr Frauen und mehr ethnische Vielfalt im Kongress
Größerer Vorsprung der Demokraten; die meisten Amtsinhaber gewinnen
Neue Gesichter im Repräsentantenhaus aber gleiche Kontrolle der Demokraten
Große Parteimehrheit hat Clinton
Amtszeitbegrenzung für gewählte Amtsträger weitgehend gebilligt
Abstimmungen über Abtreibung, Homosexualität und Sterbehilfe
Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen
Amerikanische Pressestimmen
4. GATT
USA verhängen Handelssanktionen gegen EG
Eine Übersicht der US-Handelsbeauftragten
Vernon Jordan, Warren Christopher leiten Übergangsteam
Unterstützen Clinton bei Auswahl des Vizepräsidentschaftskandidaten
2. Porträt
Bürgerrechtsaktivist und Rechtsanwalt leitet Clintons Übergangsteam
Porträt von Vernon Jordan
Altgedienter Diplomat und Rechtsanwalt an der Spitze des Übergangsteams
Porträt von Warren Christopher
3. Wahlen'92
Rennen um Senatssitze: mehr Frauen und mehr ethnische Vielfalt im Kongress
Größerer Vorsprung der Demokraten; die meisten Amtsinhaber gewinnen
Neue Gesichter im Repräsentantenhaus aber gleiche Kontrolle der Demokraten
Große Parteimehrheit hat Clinton
Amtszeitbegrenzung für gewählte Amtsträger weitgehend gebilligt
Abstimmungen über Abtreibung, Homosexualität und Sterbehilfe
Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen
Amerikanische Pressestimmen
4. GATT
USA verhängen Handelssanktionen gegen EG
Eine Übersicht der US-Handelsbeauftragten
Amerikadienst 18.11.1992
1. Clinton-Kongress
Clinton und Kongress versprechen rasche Maßnahmen für Wirtschaftsaufschwung
Führende Politiker sprechen von neuem Geist der Zusammenarbeit
2. Umwelt
Globale Umweltfragen vorrangig in Clintons Plan
Gravierende Unterschiede zur Bush-Administration
3. US-Außenpolitik
Clinton definiert außenpolitische Prioritäten
Rüstungskontrolle, Nahost, Wirtschaftswachstum
Der Primat der Wirtschaft
von C. Fred Bergsten
Clinton und Kongress versprechen rasche Maßnahmen für Wirtschaftsaufschwung
Führende Politiker sprechen von neuem Geist der Zusammenarbeit
2. Umwelt
Globale Umweltfragen vorrangig in Clintons Plan
Gravierende Unterschiede zur Bush-Administration
3. US-Außenpolitik
Clinton definiert außenpolitische Prioritäten
Rüstungskontrolle, Nahost, Wirtschaftswachstum
Der Primat der Wirtschaft
von C. Fred Bergsten
Amerikadienst 25.11.1992
1. Clintons-Kongress
Fraktionsführer der Demokraten und Republikaner begrüßen Clinton im Kapitol
Clinton verspricht Zusammenarbeit mit dem Kongreß
2. Clinton-Außenpolitik
Clintons Interesse an Außenpolitik begann im College
Georgetown, Oxford als prägende Erfahrungen
3. GATT
Bush gibt Einigung mit EG über Agrarhandelsfragen bekannt
Erklärung des Präsidenten
USA, EG erzielen Einigung zu wesentlichen Fragen der Uruguay-Runde
Gemeinsame Erklärung der USA-EG-Kommission
USA und EG verkünden Durchbruch bei Welthandelsgesprächen
Beschleunigung der Verhandlungen erwartet
4. Jugoslawien
Verbrechen in Jugoslawien werden gesühnt
Rede von Botschafter Blackwell
5. Porträt
Hillary Clinton wird "Sprachrohr" für Kinder sein
Die Frau des gewählten Präsidenten - ein Porträt
Tipper Gore ist treibende Kraft der nationalen Elternbewegung
Die Gattin des gewählten Vizepräsidenten - ein Porträt
Fraktionsführer der Demokraten und Republikaner begrüßen Clinton im Kapitol
Clinton verspricht Zusammenarbeit mit dem Kongreß
2. Clinton-Außenpolitik
Clintons Interesse an Außenpolitik begann im College
Georgetown, Oxford als prägende Erfahrungen
3. GATT
Bush gibt Einigung mit EG über Agrarhandelsfragen bekannt
Erklärung des Präsidenten
USA, EG erzielen Einigung zu wesentlichen Fragen der Uruguay-Runde
Gemeinsame Erklärung der USA-EG-Kommission
USA und EG verkünden Durchbruch bei Welthandelsgesprächen
Beschleunigung der Verhandlungen erwartet
4. Jugoslawien
Verbrechen in Jugoslawien werden gesühnt
Rede von Botschafter Blackwell
5. Porträt
Hillary Clinton wird "Sprachrohr" für Kinder sein
Die Frau des gewählten Präsidenten - ein Porträt
Tipper Gore ist treibende Kraft der nationalen Elternbewegung
Die Gattin des gewählten Vizepräsidenten - ein Porträt
Amerikadienst 02.12.1992
1. USA/Deutschland/Europa
Die Vereinigten Staaten, die Wiedervereinigung Deutschlands und die Überwindung der Teilung Europas
Rede von Botschafter Kimmitt in Dresden
2. Clinton/Außenpolitik
Clinton vor außenpolitischen Herausforderungen
Experten beraten den künftigen Präsidenten
3. Verteidigung
US-Streitkräfte: kleiner aber stark und einsatzbereit
Keine einschneidenden Veränderungen von Clinton erwartet
4. Somalia
Diplomatie konzentriert sich auf sichere Nahrungsmittellieferungen nach Somalia
Vereinigte Staaten nicht für Machtübernahme der UNO
5. Rassenbeziehungen
Berufliche Gleichstellung und die amerikanische Weltanschauung
von Seymour Martin Lipset
Die Vereinigten Staaten, die Wiedervereinigung Deutschlands und die Überwindung der Teilung Europas
Rede von Botschafter Kimmitt in Dresden
2. Clinton/Außenpolitik
Clinton vor außenpolitischen Herausforderungen
Experten beraten den künftigen Präsidenten
3. Verteidigung
US-Streitkräfte: kleiner aber stark und einsatzbereit
Keine einschneidenden Veränderungen von Clinton erwartet
4. Somalia
Diplomatie konzentriert sich auf sichere Nahrungsmittellieferungen nach Somalia
Vereinigte Staaten nicht für Machtübernahme der UNO
5. Rassenbeziehungen
Berufliche Gleichstellung und die amerikanische Weltanschauung
von Seymour Martin Lipset
Amerikadienst 09.12.1992
1. Somalia
Starke amerikanische Streitmacht nach Somalia entsandt
Fernsehansprache von Präsident Bush
Clinton unterstützt Bushs Entscheidung zu Somalia
Erklärung des gewählten Präsidenten
Operation Restore Hope
Übersicht des US-Außenministeriums
2. GATT
Wie die USA und Europa das GATT-Agrarabkommen erzielten
Rede von Botschafter Dobbins
3. Menschenrechte
Serbische Führung für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich
Erklärung von Botschafter Abram
Weitere Gräueltaten im ehemaligen Jugoslawien dokumentiert
Vierter US-Bericht für Vereinte Nationen
4. Außenpolitik
Clintons Grundkonzepte bereits deutlich sichtbar
Rede von Botschafter Seitz
5. Rassenbeziehungen
Die Bekämpfung von Hassverbrechen in Amerika
von Michele St. George
Starke amerikanische Streitmacht nach Somalia entsandt
Fernsehansprache von Präsident Bush
Clinton unterstützt Bushs Entscheidung zu Somalia
Erklärung des gewählten Präsidenten
Operation Restore Hope
Übersicht des US-Außenministeriums
2. GATT
Wie die USA und Europa das GATT-Agrarabkommen erzielten
Rede von Botschafter Dobbins
3. Menschenrechte
Serbische Führung für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich
Erklärung von Botschafter Abram
Weitere Gräueltaten im ehemaligen Jugoslawien dokumentiert
Vierter US-Bericht für Vereinte Nationen
4. Außenpolitik
Clintons Grundkonzepte bereits deutlich sichtbar
Rede von Botschafter Seitz
5. Rassenbeziehungen
Die Bekämpfung von Hassverbrechen in Amerika
von Michele St. George
Amerikadienst 16.12.1992
1. KSZE
Eagleburger fordert energischere Maßnahmen im ehemaligen Jugoslawien
Rede bei KSZE-Außenministertreffen
2.Menschenrechte
Bush: im Bereich Menschenrechte bleibt noch viel zu tun
Proklamation des Präsidenten
Menschenrechtspolitik muss Idealismus und Realität verbinden
von Paul Wolfowitz
Engagement für Menschenrechte Schwerpunkt der Bemühungen in Somalia
Rede von Staatssekretär Kanter
3. Serbien
Kosten der serbischen und montenegrischen Politik extrem hoch
Ansprache von Robert Rackmales
4. Porträt
Langjähriger persönlicher Freund als Clintons Stabchef
Thomas F. "Mack" McLarty
Bentsen als Finanzminister nominiert
Langjähriges Senatsmitglied hat starke wirtschaftliche Interessen
Clinton ernennt Parteivorsitzenden der Demokraten zum Handelsminister
Porträt von Ron Brown
Designierter Arbeitsminister legt Betonung auf Aus- und Fortbildung
Porträt von Robert Reich
Clinton sieht Herausforderungen für designierte Gesundheitsministerin
Porträt von Donna Shalala
Panetta zum Direktor der Haushaltsbehörde ernannt
Renommierter Experte im Kongreß
Clinton beruft Handelsexpertin als wichtigste Wirtschaftsberaterin
Erste Frau als Vorsitzende des Rats der Wirtschaftsberater
Rubin in Wirtschaft und Politik gleichermaßen erfahren
Wirtschaftsberater Robert Rubin
Umweltschutzgruppen begrüßen Browners Nominierung
Clinton ernennt Leiterin des EPA
Eagleburger fordert energischere Maßnahmen im ehemaligen Jugoslawien
Rede bei KSZE-Außenministertreffen
2.Menschenrechte
Bush: im Bereich Menschenrechte bleibt noch viel zu tun
Proklamation des Präsidenten
Menschenrechtspolitik muss Idealismus und Realität verbinden
von Paul Wolfowitz
Engagement für Menschenrechte Schwerpunkt der Bemühungen in Somalia
Rede von Staatssekretär Kanter
3. Serbien
Kosten der serbischen und montenegrischen Politik extrem hoch
Ansprache von Robert Rackmales
4. Porträt
Langjähriger persönlicher Freund als Clintons Stabchef
Thomas F. "Mack" McLarty
Bentsen als Finanzminister nominiert
Langjähriges Senatsmitglied hat starke wirtschaftliche Interessen
Clinton ernennt Parteivorsitzenden der Demokraten zum Handelsminister
Porträt von Ron Brown
Designierter Arbeitsminister legt Betonung auf Aus- und Fortbildung
Porträt von Robert Reich
Clinton sieht Herausforderungen für designierte Gesundheitsministerin
Porträt von Donna Shalala
Panetta zum Direktor der Haushaltsbehörde ernannt
Renommierter Experte im Kongreß
Clinton beruft Handelsexpertin als wichtigste Wirtschaftsberaterin
Erste Frau als Vorsitzende des Rats der Wirtschaftsberater
Rubin in Wirtschaft und Politik gleichermaßen erfahren
Wirtschaftsberater Robert Rubin
Umweltschutzgruppen begrüßen Browners Nominierung
Clinton ernennt Leiterin des EPA
Amerikadienst 23.12.1992
1. NAKR
Eagleburger fordert Kooperation von NAKR und NATO bei Friedenssicherung
Erklärung bei NAKR-Ministertreffen
2. GATT
Amerikanischer Verhandlungsführer drängt auf Ende des Patts bei GATT-Gesprächen
Erklärung von Rufus Yerxa
3. Wirtschaft
Wirtschaftsgipfel konzentrierte sich auf langsameres Wachstum und Investitionen
Auszüge der Redebeiträge
4. Porträt
Angesehener Bürgermeister als Wohnungsbauminister nominiert
Porträt von Henry Cisneros
5. Bürgerrechte
Das Gesetz, das Amerika veränderte
von Jeannye Thornton-Hencke
6. Themenindex
Der Amerika Dienst
2. Halbjahr 1992
Eagleburger fordert Kooperation von NAKR und NATO bei Friedenssicherung
Erklärung bei NAKR-Ministertreffen
2. GATT
Amerikanischer Verhandlungsführer drängt auf Ende des Patts bei GATT-Gesprächen
Erklärung von Rufus Yerxa
3. Wirtschaft
Wirtschaftsgipfel konzentrierte sich auf langsameres Wachstum und Investitionen
Auszüge der Redebeiträge
4. Porträt
Angesehener Bürgermeister als Wohnungsbauminister nominiert
Porträt von Henry Cisneros
5. Bürgerrechte
Das Gesetz, das Amerika veränderte
von Jeannye Thornton-Hencke
6. Themenindex
Der Amerika Dienst
2. Halbjahr 1992