Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/f10e629ba33f9dd3d2fa434a0b8b0ddc.pdf
1. Drogen
Clinton ruft zur internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogen auf
Rede des Präsidenten vor der UN-Generalversammlung

2. Bosnien
Die Situation in Bosnien hat sich enorm verbessert
Stellungnahme von Robert S. Gelbard

3. USA-Europa
Die Vereinigten Staaten und die Vollendung Europas
Rede von Botschafter John C. Kornblum

4. Technologie
Das Jahr 2000-Problem
von Verkehrsminister Rodney Slater

Amerikadienst 17.07.1959.pdf
1. Raumflug
Saturn-Rakete mit 675 Tonnen Schub

Elektronisches Gedächtnis für Erdsatelliten

Sehvermögen unter Weltraumbedingungen 

Wasserstoff als Treibmittel verbessert Leistung von Raketen 

Neue Raketenprojekte in den USA

2. Perspektiven der sowjetischen Schulreform (II und Schluss)
Auch die Funktionärskaste sieht ihr Bildungsprivileg bedroht 
Von George L. Kline

3. Fernsehen
Television - Wunderkind auf dem Unterhaltungssektor
Sonntagsprogramme in den USA bedeuten Qualität 
Von Norman Smith

4. Anhang
Herter umreißt Standpunkt des Westens in Genf
Wortlaut der Rede von US-Außenminister Christian A. Herter auf der ersten Sitzung der zweiten Phase der Genfer Außenministerkonferenz am 13. Juli 1959

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/394db9d6f832d57c93223d4232b601b0.pdf
1. Dokumentation
Weltweite Herausforderung und internationale Zusammenarbeit
- Rede des amerikanischen Außenministers in Milwaukee -

2. Wirtschaft
US-Wirtschaftler: Rohstoffprobleme unter neuem Gesichtspunkt sehen
- Interview mit Dr. Lawrence B. Krause von der Brookings Institution -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/db68b803f8f3e266eaa27c97ddb63f9a.pdf
1. Information
USA von sowjetischer Haltung in Genf enttäuscht
- Erklärung des Pressesprechers des Weißen Hauses -

Erklärung Kampelmans zum Abschluss der zweiten Verhandlungsrunde in Genf

2. Hintergrundmaterial
SDI aus der Sicht eines Unterhändlers
- Von Max M. Kampelman - 

Chronologie der Ereignisse in Afghanistan 
- 2. Quartal 1985 -

3. Wissenschaft und Technik
Helfer unter Wasser
- Roboter für Arbeiten in großer Meerestiefe - 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/6dc643d1b498197660b569e015a6544a.pdf
1. Weltwirtschaftsgipfel
USA: Handelsgespräche sollen noch in diesem Jahr beendet werden
Interview mit dem US-Landwirtschaftsminister

2. KSE
KSE kann zum Schutz der aufstrebenden Demokratien in Europa beitragen
Rede des Außenministers vor Senatsausschuß

Der KSE-Vertrag: Elemente des Vertrags
Eine Übersicht des ACDA

Der KSE-Vertrag: Erklärungen zum Vertrag
Eine Übersicht des ACDA

Der KSE-Vertrag: Verifizierung
Eine Übersicht des ACDA

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/dc0f2e4a8b1d4813b67cd2d5a6e65250.pdf
1. Medien in den USA
300 Jahre Zeitungswesen in Amerika
von Stephen Bates

Der vierte Stand - Rechte und Pflichten
von Robert H. Estabrook

Die Macht der Fernsehnachrichten
von Joshua Meyrowitz

Die Nachrichtenmedien: wie groß ist ihr Einfluss?
von John Herbers

CNN: ein Schlüssel für weltweite Nachrichtenübermittlung
von Daniel B. Wood

Die Rolle freier Medien in der Demokratie
Rede Shattucks bei KSZE-Seminar 

Fax, CD-ROM, Online-Dienste und Zeitungen
von Tony Case

Die digitalisierte Nachrichtenzentrale
von Philip Moellers

Amerikadienst 17.08.1955.pdf
1. Artikel
Das ist Amerika (III)
Zwanzig amerikanische Dichter und Schriftsteller schreiben über "ihre Stadt" - New York City von John Steinbeck

Die amerikanische geographische Gesellschaft
Verkörperung von Pioniergeist und bester wissenschaftlicher Tradition 

Gershwin würde Staunen
Von der Popularität zur Unsterblichkeit

2. Kurznachrichten
Salk-Impfstoff

US-Kraftstromerzeugung

Aus der US-Fernsehindustrie

UN-Kinderhilfsfonds

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fa345ecb1bbca68d159a0877394e5a0f.pdf
1. USA-Europa
Holbrooke fordert Umdenken in der amerikanischen Europapolitik
Anhörung vor dem Senat

2. Nordkorea
USA und Nordkorea vereinbaren Vorbereitungen für diplomatische Vertretungen
Gemeinsame Erklärung

Nordkorea unternimmt "ersten Schritt" zur Lösung des Atomstreits
USA bestehen auf IAEO-Inspektionen

3. Rüstungskontrolle
Ein neues militärisches Gleichgewicht? Die Verhinderung regionaler Konflikte in den Entwicklungsländern
von Warwick J. McKibbin

4. Wirtschaft
Direktor der amerikanischen Zentralbank skizziert Probleme von Wirtschaftsprognosen
Ansprache von Alan Greenspan

Der Ansturm auf die Märkte
von Christopher McIntosh

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d37f3f58e6194ecb5ac7b468e32dbe1e.pdf
1. Dokumentation
USA: Amerikanisch-iranische Probleme sollten neu überdacht werden
- Schreiben Muskies an den neuen iranischen Ministerpräsidenten -

Vest erläutert Anstrengungen zur Bewältigung bevorstehender Herausforderungen
- Erklärung des Unterstaatssekretärs für europäische Angelegenheiten -

Die Vereinigten Staaten und die Arabische Halbinsel
- Unterstaatssekretär Saunders nimmt vor Repräsentantenhaus Stellung -

2. Information
Staatssekretär John C. Sawhill leitet "Synthetic Fuels Corporation"

3. Wissenschaft und Technik
100 Millionen Dollar für Windenergie-Forschung

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/7fb93b22d5009e02d32f4a56888c96d1.pdf
1. Dokumentation
Reagans Aufruf zum Kreuzzug gegen Drogen 
- Fernsehansprache von Präsident Reagan und Nancy Reagan - 

Wiener KSZE-Folgetreffen soll Einhaltung und Ausgewogenheit betonen
- Erklärungen von Botschafter Zimmermann vor US-Kommission - 

2. Hintergrund
Die Herausforderung an die Demokratie in Mittelamerika
- Dokumentation in vier Teilen - Teil II -
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2