Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 31.01.1990
1. Haushalt
Bushs Haushaltsvorlage
Übersicht über den Haushaltsentwurf für 1991
Haushalt sieht Aufstockung der Auslandshilfe vor
Auszüge aus der Haushaltsvorlage 1991
2. Abrüstung
Die Verhandlungen über Kern- und Weltraumwaffen:
Amerikanische und sowjetische Vorschläge
Eine Übersicht des ACDA
3. Drogen
Die Drogenbekämpfungsstrategie der USA für 1990
Nationaler Teil der Drogenstrategie
4. Panama
Partnerschaft mit Panama
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Bushs Haushaltsvorlage
Übersicht über den Haushaltsentwurf für 1991
Haushalt sieht Aufstockung der Auslandshilfe vor
Auszüge aus der Haushaltsvorlage 1991
2. Abrüstung
Die Verhandlungen über Kern- und Weltraumwaffen:
Amerikanische und sowjetische Vorschläge
Eine Übersicht des ACDA
3. Drogen
Die Drogenbekämpfungsstrategie der USA für 1990
Nationaler Teil der Drogenstrategie
4. Panama
Partnerschaft mit Panama
Eine Übersicht des Weißen Hauses
Amerikadienst 07.02.1990
1. Bericht zur Lage der Nation
Bush für einschneidende amerikanisch-sowjetische Truppenreduzierungen in Europa
Präsident Bushs Bericht zur Lage der Nation
2. US-Außenpolitik
Baker: Offizielle Reaktion Moskaus auf Bushs
Vorschlag erwartet
Rede des US-Außenministers im Auswärtigen
Ausschuß des Senats
3. Sicherheitspolitik
Seminar über Militärdoktrinen als Erfolg
bewertet
Abschlußerklärung von Botschafter
John Maresca
Bush für einschneidende amerikanisch-sowjetische Truppenreduzierungen in Europa
Präsident Bushs Bericht zur Lage der Nation
2. US-Außenpolitik
Baker: Offizielle Reaktion Moskaus auf Bushs
Vorschlag erwartet
Rede des US-Außenministers im Auswärtigen
Ausschuß des Senats
3. Sicherheitspolitik
Seminar über Militärdoktrinen als Erfolg
bewertet
Abschlußerklärung von Botschafter
John Maresca
Amerikadienst 14.02.1990
1. Deutschlandpolitik
Diskussion über Hilfe für beide deutsche Staaten
Bilaterale Gespräche Außenminister Bakers in Ottawa
2. US-Außenpolitik
Baker rühmt die Revolutionen der Macht des Volkes von 1989
Außenminister Baker vor dem Obersten Sowjet
Beachtliche Fortschritte zwischen USA und UDSSR
Gemeinsame amerikanische-sowjetische Erklärung
3. Sicherheitspolitik
Bush: USA müssen starke Verteidigung beibehalten
Rede des Präsidenten beim Commonwealth Club
Diskussion über Hilfe für beide deutsche Staaten
Bilaterale Gespräche Außenminister Bakers in Ottawa
2. US-Außenpolitik
Baker rühmt die Revolutionen der Macht des Volkes von 1989
Außenminister Baker vor dem Obersten Sowjet
Beachtliche Fortschritte zwischen USA und UDSSR
Gemeinsame amerikanische-sowjetische Erklärung
3. Sicherheitspolitik
Bush: USA müssen starke Verteidigung beibehalten
Rede des Präsidenten beim Commonwealth Club
Amerikadienst 21.02.1990
1. Drogen
Baker: Drogen sind ernsthafte Bedrohung der weltweiten Sicherheit
Rede des Außenministers vor der UN-Drogenkonferenz
Die Erklärung von Cartagena
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Ost-West-Beziehungen
Bush: KSE-Abkommen in greifbare Nähe gerückt
Stellungnahme zu Vereinbarung, Einheit Deutschlands
3. Hilfe für Osteuropa
Eagleburger erläutert Bedingungen für US-Hilfe an Osteuropa
Rede des stellvertretenden Außenministers bei der Amerikanischen Handelskammer
Baker: Drogen sind ernsthafte Bedrohung der weltweiten Sicherheit
Rede des Außenministers vor der UN-Drogenkonferenz
Die Erklärung von Cartagena
Eine Übersicht des Weißen Hauses
2. Ost-West-Beziehungen
Bush: KSE-Abkommen in greifbare Nähe gerückt
Stellungnahme zu Vereinbarung, Einheit Deutschlands
3. Hilfe für Osteuropa
Eagleburger erläutert Bedingungen für US-Hilfe an Osteuropa
Rede des stellvertretenden Außenministers bei der Amerikanischen Handelskammer
Amerikadienst 28.02.1990
1. Deutschlandpolitik
US-Truppen auch in Vereinigtem Deutschland
Pressekonferenz von Bundeskanzler Kohl und Präsident Bush
2. US-Außenpolitik
Baker bekräftigt Unterstützung für neue Demokratien
Rede des Außenministers vor dem Kongreßausschuß
3. Rüstungskontrolle
Fortschritte bei sowjetischer Einhaltung von Rüstungskontrollabkommen
Jahresbericht des Präsidenten an den Kongreß
4. Umwelt
Baker: Umwelt Kernstück der amerikanischen Außenpolitik
Rede bei der National Governors' Association
5. Menschenrechte
"unverkennbar" positive Tendenzen bei Menschenrechten
Jahresbericht des Außenministeriums über Menschenrechte
6. Wissenschaft
Supercomputer mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Wissenschaft
Anwendungen für Erforschung von Galaxien, Konstruktion künstlicher Gelenke
US-Truppen auch in Vereinigtem Deutschland
Pressekonferenz von Bundeskanzler Kohl und Präsident Bush
2. US-Außenpolitik
Baker bekräftigt Unterstützung für neue Demokratien
Rede des Außenministers vor dem Kongreßausschuß
3. Rüstungskontrolle
Fortschritte bei sowjetischer Einhaltung von Rüstungskontrollabkommen
Jahresbericht des Präsidenten an den Kongreß
4. Umwelt
Baker: Umwelt Kernstück der amerikanischen Außenpolitik
Rede bei der National Governors' Association
5. Menschenrechte
"unverkennbar" positive Tendenzen bei Menschenrechten
Jahresbericht des Außenministeriums über Menschenrechte
6. Wissenschaft
Supercomputer mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Wissenschaft
Anwendungen für Erforschung von Galaxien, Konstruktion künstlicher Gelenke
Amerikadienst 07.03.1990
1. Handel
Offene Märkte und fairer Wettbewerb: amerikanische Handelspolitik für die Neunziger Jahre
Rede von Botschafter Walters vor dem Übersee-Club
Abbau von Handelsschranken Hauptziel im Jahr 1990
Auszug aus dem Bericht der US-Handelsbeauftragten
2. Wirtschaft
Europa und die Vereinigten Staaten von Amerika: Verantwortung für eine Welt im Wandel
Rede von Botschafter Walters beim Initiativkreis Ruhrgebiet
3. Osteuropa
Webster: Wandel in der Sowjetunion unumkehrbar
Rede des CIA-Direktors vor Kongreßausschuß
Offene Märkte und fairer Wettbewerb: amerikanische Handelspolitik für die Neunziger Jahre
Rede von Botschafter Walters vor dem Übersee-Club
Abbau von Handelsschranken Hauptziel im Jahr 1990
Auszug aus dem Bericht der US-Handelsbeauftragten
2. Wirtschaft
Europa und die Vereinigten Staaten von Amerika: Verantwortung für eine Welt im Wandel
Rede von Botschafter Walters beim Initiativkreis Ruhrgebiet
3. Osteuropa
Webster: Wandel in der Sowjetunion unumkehrbar
Rede des CIA-Direktors vor Kongreßausschuß
Amerikadienst 14.03.1990
1. Abrüstung
Vereinigte Staaten: Chance in der Rüstungskontrolle: "beispiellos"
Rede von ACDA-Direktor Lehman im Senat
2. NATO
Galvin bekräftigt NATO-Strategie, hält jedoch Änderungen für möglich
Erklärung vor Unterausschuß des Senats
3. Umwelt
Erneuerbare Energien sollen Erwärmung bremsen
Die Forschung nach alternativen Betriebsstoffen
Vereinigte Staaten: Chance in der Rüstungskontrolle: "beispiellos"
Rede von ACDA-Direktor Lehman im Senat
2. NATO
Galvin bekräftigt NATO-Strategie, hält jedoch Änderungen für möglich
Erklärung vor Unterausschuß des Senats
3. Umwelt
Erneuerbare Energien sollen Erwärmung bremsen
Die Forschung nach alternativen Betriebsstoffen
Amerikadienst 21.03.1990
1. KSZE
Wirtschaftliche und politische Rechte sind in einer Demokratie am besten gesichert
Eröffnungsansprache des US-Delegationsleiters
2. DDR-Wahlen
Das DDR-Wahlergebnis - ein Sieg demokratischer Werte
USA betrachten Wiedervereinigung als unaufhaltsam
3. Osteuropa
Vereinigte Staaten haben großes Interesse an Osteuropa
Rede des Stellvertretenden Außenministers Eagleburger
4. Abrüstung
Genfer Abrüstungskonferenz soll sich "realen" Rüstungsproblemen widmen
Rede von Botschafter Ledogar
5. Wirtschaft
Die Überprüfung von Auslandsinvestitionen in den Vereinigten Staaten
Eine Übersicht zur Exon-Florio-Verfügung
Wirtschaftliche und politische Rechte sind in einer Demokratie am besten gesichert
Eröffnungsansprache des US-Delegationsleiters
2. DDR-Wahlen
Das DDR-Wahlergebnis - ein Sieg demokratischer Werte
USA betrachten Wiedervereinigung als unaufhaltsam
3. Osteuropa
Vereinigte Staaten haben großes Interesse an Osteuropa
Rede des Stellvertretenden Außenministers Eagleburger
4. Abrüstung
Genfer Abrüstungskonferenz soll sich "realen" Rüstungsproblemen widmen
Rede von Botschafter Ledogar
5. Wirtschaft
Die Überprüfung von Auslandsinvestitionen in den Vereinigten Staaten
Eine Übersicht zur Exon-Florio-Verfügung
Amerikadienst 28.03.1990
1. Nationale Sicherheit
Bericht zur nationalen Sicherheitsstrategie
Veröffentlichung in Auszügen
2. KSE
Konventionelle Streitkräfte in Europa
Übersicht und Chronologie des ACDA
3. Polen
Bush: Polen muss Mitspracherecht an Entscheidungen haben
Begrüßung von Ministerpräsident Mazowiecki im Weißen Haus
Bush sieht schwindendes Misstrauen zwischen Warschau und Bonn
Grenzen müssen formell gesichert werden
4. Umweltpolitik
Senat lehnt noch schärfere Abgasebestimmung für Automobile ab
Kompromiß zur Luftreinhaltung weiterhin gefährdet
5. Kongress
Bericht aus dem Kongress
Beratungen zu Litauen, Osteuropa und Geiselproblematik
Bericht zur nationalen Sicherheitsstrategie
Veröffentlichung in Auszügen
2. KSE
Konventionelle Streitkräfte in Europa
Übersicht und Chronologie des ACDA
3. Polen
Bush: Polen muss Mitspracherecht an Entscheidungen haben
Begrüßung von Ministerpräsident Mazowiecki im Weißen Haus
Bush sieht schwindendes Misstrauen zwischen Warschau und Bonn
Grenzen müssen formell gesichert werden
4. Umweltpolitik
Senat lehnt noch schärfere Abgasebestimmung für Automobile ab
Kompromiß zur Luftreinhaltung weiterhin gefährdet
5. Kongress
Bericht aus dem Kongress
Beratungen zu Litauen, Osteuropa und Geiselproblematik
Amerikadienst 04.04.1990
1. Deutschlandspolitik
Deutsche Einheit innerhalb von 12 bis 18 Monaten möglich
Vereinigtes Deutschland sollte NATO-Mitglied bleiben
2. Demokratisierung
Baker: Demokratie ist ein Instrument der Diplomatie
Rede beim World Affairs Council
3. Offener Himmel
Offener Himmel soll Tagesordnungspunkt bei Ministertreffen sein
Erklärung von Botschafter Hawes
4. Wirtschaft
Protektionismus ist kostspielig und wirkungslos
Auszüge aus dem Jahresbericht des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses
Deutsche Einheit innerhalb von 12 bis 18 Monaten möglich
Vereinigtes Deutschland sollte NATO-Mitglied bleiben
2. Demokratisierung
Baker: Demokratie ist ein Instrument der Diplomatie
Rede beim World Affairs Council
3. Offener Himmel
Offener Himmel soll Tagesordnungspunkt bei Ministertreffen sein
Erklärung von Botschafter Hawes
4. Wirtschaft
Protektionismus ist kostspielig und wirkungslos
Auszüge aus dem Jahresbericht des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses