Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b7c1b576411aeca3abf117bb09ae58c1.pdf
1. Dokumentation
Pressekonferenz Präsident Nixons am 5. Oktober 1972
- Auszüge -

2. Wirtschaft
Peterson erläutert Stand der amerikanisch-sowjetischen Handelsbeziehungen
- Wortlaut der Rede des Ministers vor der Handelskammer in Kalifornien -

Aussichten auf Reform des internationalen Währungssystems haben sich gebessert 
Von Eugene Brake

Günstigere Aussichten für die amerikanische Handelsbilanz
Von Marina Whitman, Mitglied des US-Wirtschaftsbeirates 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/75baf08901dcc227e0a0ca369e73d609.pdf
1. Information
USA warnen vor Kontrolle von Satellitensendungen
- Bush äußert Bedenken gegen sowjetischen Vorschlag -

Amerikanisch-sowjetisches Umweltabkommen bringt die Völker einander näher
Von Hubert G. Collins

2. Hintergrundmaterial
Fortschritte im Kampf gegen den internationalen Rauschgifthandel
Von Ron Moxness

Die amerikanischen Einwanderungsgesetze
- Faire Behandlung aller ethnsichen Gruppen -
Von Ed Scherr

Mehr Schwarze an amerikanischen Colleges
- Neuer Bericht des Amerikanischen Rates für Erziehung -
Von Howard W. Young

Das Absinken der Geburtenrate in den USA und seine Folgen
Von Mary Sherwood

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4196d6143eedc18ce64000665869499b.pdf
1. Information
Sowjetunion und USA regeln alte Schulden
- Haupthindernis für Handelsabkommen wurde beseitigt -
Von John Holway

US-Kongress beendete 92. Sitzungsperiode

2. Dokumentation
USA erläutern amerikanisch-sowjetisches Handelsabkommen
- Darlegung des Weißen Hauses -

Amerikanisch-sowjetisches Abkommen zur Regelung der Pracht-Leih-Ansprüche
- Wortlaut -

3. Wissenschaft und Technik
Nobelpreis für Medizin, Chemie und Physik
- US-Forscher aller drei Fachgebiete geehrt -

Pilzkrankheit bei Nadelbäumen
- Baktieren als Nährstofflieferanten der Schädlinge -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/7ebdf86dc1aec00757926548f80e7e44.pdf
1. Information
Nixon: Weltwirtschaftsordnung muß gerechter und offener werden
Erklärung des Weißen Hauses

2. Dokumentation
Kissinger erklärt Stand der Verhandlungen mit Hanoi
Wortlaut der Erklärung Kissingersauf der Pressekonferenz am 26. Oktober

3. Wissenschaft und Technik
Internationale "Denkfabrik" zur Lösung sozialer Probleme
Institut für angewandte Problemanalyse in Schloß Laxenburg bei Wien

Lokalisierung von Flugzeugwracks im Meer

Kosmische Gamma-Strahlung

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/6860e8f4675aa8e9084dab3e0f91cde8.pdf
1. Information
Präsident Nixon mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt
- 61 Prozent der Stimmen für Nixon -

Demokraten behalten Kontrolle über den Kongress

Gewinne der Demokraten bei den Gouverneurswahlen

Präsident Nixon: Terrorismus kann nicht geduldet werden
- Konvention von Montreal ratifiziert - 
Von Alexander M. Sullivan

Europäischer Mikrofilm-Kongress

2. Dokumentation
Laird: Verstärkter Nachdruck auf konventionelle Waffen
- Auszug aus der Pressekonferenz vom 31. Oktober -

3. Hintergrundmaterial
Die Erschließung der Weltmeere als internationale Aufgabe
- Hoffnungen und Gefahren -
Von Barrett McGurn

4. Wirtschaft
Frieden in Vietnam dürfte zu weiterem Wirtschaftsaufschwung in den USA führen
Von John Holway

USA schlagen Beseitigung aller Zölle für Industrieerzeugnisse vor

5. Wissenschaft und Technik
Wohngemeinschaft in Korallenriff

"Stoff" wird allmählich knapp
- Großer internationaler Rauschgift-Händlerring zerschlagen -

Navigation mit Satelliten soll einfacher werden

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8ce84470c6ec2feea88c7b02aef8ecbe.pdf
1. Information
Vier Maßnahmen zur Eindämmung des internationalen Terrorismus
Von George Bush
Ständiger US-Vertreter bei den Vereinten Nationen

2. Dokumentation
Eine politische Absichterklärung Präsident Nixons

3. Wirtschaft
Eberle erläutert amerikanische Handelspolitik vor dem GATT
- Auszüge -

USA lehnen Gegenpräferenzen nachdrücklich ab
Von unserem Wirtschaftskorrespondeten

4. Wissenschaft und Technik
APOLLO 17: Biologische Experimente
Von G. Weiss

"Künstliches Wetter" ist meldepflichtig

Sonderstipendien für Ausbildung von Krebsspezialisten

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/b63fc7c2921094c059988e1d58282287.pdf
1. Wirtschaft
Umfassende US-Vorbereitungen auf neue GATT-Verhandlungsrunde
Von Eugene Brake

Amt für Ost-West-Handel im US-Handelsministerium

Die Frage der amerikanischen Lohn- und Preiskontrollen
Von unserem Wirtschaftskorrespondenten

Sowjetisches Erdgas für amerikanische Wohnungen?
Von John Holway

2. Information
Ausstellung "Pumpen, Kompressoren und Ventile"

3. Hintergrundmaterial
Überangebot an Akademikern in den USA
Von Thomas H. Elliston

4. Wissenschaft und Technik
APOLLO 17: Farbfernsehsendungen aus dem Raumschiff

APOLLO 17: Seismische Untersuchungen auf dem Mond

Affen nehmen Röntgenstrahlen wahr

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/d400f0c9f946b7461659fd2015a361ee.pdf
1. Information
Elliot L. Richardson zum neuen amerikanischen Verteidigungsminister vorgesehen

Caspar W. Weinberger soll Ministerium für Gesundheit, Erziehung und Sozialfragen übernehmen

Roy L. Ash soll neuer Direktor des Amtes für Planung und Haushalt werden

Washington unterstreicht Bedeutung der Konsultationen mit den NATO-Verbündeten
Von Marie H. König

2. Dokumentation
Schreiben Nixons zur Eröffnung von SALT II
- Wortlaut -

3. Wirtschaft
USA werden nachdrücklich auf Lösung der anstehenden Handelsprobleme hinarbeiten
- Intensive Vorbereitungen Washingtons -
Von Eugene Brake

4. Wissenschaft und Technik
Pakt zum Schutz der Ozeane
- 91 Länder einigten sich auf internationale Konvention -

Laborsynthese von Lanosterin gelungen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/c7b7bd96f836b473c74b87a749d56827.pdf

1. Information
William P. Rogers bleibt Außenminister der USA
- Kenneth Rush soll sein Stellvertreter werden -

Enger Vertrauter Nixons als NATO-Botschafter vorgesehen
- Donald Rumsfeld soll nach Brüssel gehen -

George P. Shultz, Finanzminister mit erweirtem Aufgabenbereich

Herbert Stein bleibt Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates des Präsidenten

Peter M. Flanigan bleibt Vorsitzender des Rates für Internationale Wirtschaftspolitik

Peter J. Brennan soll neuer Arbeitsminister werden

2. Dokumentation
Erklärung von Botschafter Peterson auf der KSZE-Vorbereitungskonferenz in Helsinki
- Wortlaut -

3. Wirtschaft
Koordinierung der Wirtschaftspolitik soll Stellung der USA in den kommenden Verhandlungen stärken
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten -

Stellvertreterausschuss nahm Währungsgespräche in Washington auf
- Von Eugene Brake -

4. Wissenschaft und Technik
APOLLO 17: Rätselhafte Gravitation
- Von G. Weiss -

Noch mehr Schutz vor ionisierenden Strahlen

Strahlungsausbruch eines Röntgensterns

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/8e755f13d59d10bbdc778e43f8852a86.pdf

1. Dokumentation
Präsident Nixon erneuert amerikanische Europa-Garantie
- Wortlaut des Schreibens an den NATO-Rat -

2. Information
Frederick B. Dent als neuer amerikanischer Handelsminister vorgesehen

James T. Lynn zum Minister für Wohnungsbau und Städteplanung nominiert

Claude S. Brinegar soll amerikanischer Verkehrsminister werden

Dr. Earl L. Butz weiterhin Landwirtschaftsminister der USA

Rogers C.B. Morton wird Innenminister der USA bleiben

Richard Kleindienst bleibt amerikanischer Justizminister

3. Hintergrundmaterial
USA betrachten NATO-Konferenz als erfolgreich
Von Peter Karegeannes

4. Wirtschaft
Präsident Nixon ordnet Sofortmaßnahmen zur weiteren Eindämmung des Preisauftriebs an

US-Wirtschaftsbeirat über wirtschaftliche Entwicklung im November befriedigt

US-Handelskammr hofft auf weitere Handelsliberalisierung
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten -

5. Wissenschaft und Technik
Nach APOLLO 17: Irdische Probleme haben Vorrang
Von Walter Fröhlich

Darmgrippe-Erreger gefunden?
- US-Wissenschaftler isolierten Kleinstvirus -

Drüsensekret aus dem Gehirn beeinflusst Depressionen

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2