Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 02.03.1995
1. Datenautobahn
Globales Informationssystem erfordert weltweite Zusammenarbeit
Rede von Vizepräsident Gore bei G-7-Treffen
2. Sicherheitsarchitektur
Gestaltung einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur
Von Richard C. Holbrooke
3. USA-UNO
Die Bedeutung der amerikanischen Führungsrolle
Von Richard L. Armitage
4. USA-GUS
Begründung der Hilfe für die GUS
Anhörung vor Senatsausschuß
Globales Informationssystem erfordert weltweite Zusammenarbeit
Rede von Vizepräsident Gore bei G-7-Treffen
2. Sicherheitsarchitektur
Gestaltung einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur
Von Richard C. Holbrooke
3. USA-UNO
Die Bedeutung der amerikanischen Führungsrolle
Von Richard L. Armitage
4. USA-GUS
Begründung der Hilfe für die GUS
Anhörung vor Senatsausschuß
Amerikadienst 02.04.1980
1. Information
USA schieben Verhängung zusätzlicher Sanktionen gegen Iran auf
- Wortlaut der Erklärung des US-Präsidenten -
2. Dokumentation
Unterstaatssekretär Saunders erläutert US-Politik in Südwestasien
3. Hintergrundmaterial
Sawhill: Umfassendes Energieprogramm der USA
- Stellvertretender US-Energieminister vor der Auslandspresse -
Nahrungsmittel oder Kraftstoffe?
- Nachwachsende Energiequellen können Entscheidungszwang für die Landwirtschaft bedeuten -
USA schieben Verhängung zusätzlicher Sanktionen gegen Iran auf
- Wortlaut der Erklärung des US-Präsidenten -
2. Dokumentation
Unterstaatssekretär Saunders erläutert US-Politik in Südwestasien
3. Hintergrundmaterial
Sawhill: Umfassendes Energieprogramm der USA
- Stellvertretender US-Energieminister vor der Auslandspresse -
Nahrungsmittel oder Kraftstoffe?
- Nachwachsende Energiequellen können Entscheidungszwang für die Landwirtschaft bedeuten -
Amerikadienst 02.05.1958
1. Artikel
Reorganisation der militärischen Führung in den USA
Präsident Eisenhower unterbreitet dem Kongress umfassenden Plan
Von John Kerigan
"Emmy" für "Requium für einen Schwergewichtler"
Wege des amerikanischen Fernsehens
Von Kunst und Künstlern
Der Vater des Blues
William C. Handy lebt im amerikanischen Jazz weiter
Ausländische Journalisten besichtigen Argonne
unter ihnen auch Vertreter der Bundesrepublik
2. Anhang
Präsident Eisenhower antwortet Chruschtschow
Wortlaut des Antwortschreibens vom 28. April 1958
Reorganisation der militärischen Führung in den USA
Präsident Eisenhower unterbreitet dem Kongress umfassenden Plan
Von John Kerigan
"Emmy" für "Requium für einen Schwergewichtler"
Wege des amerikanischen Fernsehens
Von Kunst und Künstlern
Der Vater des Blues
William C. Handy lebt im amerikanischen Jazz weiter
Ausländische Journalisten besichtigen Argonne
unter ihnen auch Vertreter der Bundesrepublik
2. Anhang
Präsident Eisenhower antwortet Chruschtschow
Wortlaut des Antwortschreibens vom 28. April 1958
Amerikadienst 02.05.1979
1. Dokumentation
Grundlagenforschung als Investition in die Zukunft
- Rede Präsident Carters vor der Nationalen Akademie der Wissenschaften -
2. Hintergrundmaterial
Drogenbekämpfung in weitem internationalen Rahmen
- US-Strategie für 1979 -
3. Wissenschaft und Technik
Schwefeldioxid ist Gift für Flechten
- Pflanzen melden Umweltverschmutzung -
Grundlagenforschung als Investition in die Zukunft
- Rede Präsident Carters vor der Nationalen Akademie der Wissenschaften -
2. Hintergrundmaterial
Drogenbekämpfung in weitem internationalen Rahmen
- US-Strategie für 1979 -
3. Wissenschaft und Technik
Schwefeldioxid ist Gift für Flechten
- Pflanzen melden Umweltverschmutzung -
Amerikadienst 02.05.1984
1. Dokumentation
Reagan unterzeichnet amerikanisch-chinesische Wirtschafts- und Kulturabkommen - weitere Abkommen paraphiert
- Erklärung des Präsidenten und Hintergrundinformationen -
Reagan: Gemeinsames zwischen USA und China bedeutsamer als Trennendes
- Toasts des US-Präsidenten in Peking -
Reagan schlägt vier Gesetze zur Bekämpfung des Terrorismus vor
- Schreiben des US-Präsidenten an den Kongress -
Wissenschaftsberater George Keyworth erhofft neue Impulse für Rüstungskontrolle durch strategische Defensivwaffen
- Anhörung vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats -
2. Hintergrundmaterial
Die XXIII. Olympischen Spiele in Los Angeles
- (2) Die Organisation der Spiele -
3. Wissenschaft und Technik
AIDS-Erreger entdeckt?
- Generalangriff gegen die Krankheit mit biochemischen Verfahren -
Neue Erkenntnisse zur Evolution
- Polargebiete sind Urheimat vieler Pflanzen- und Tiergruppen -
Reagan unterzeichnet amerikanisch-chinesische Wirtschafts- und Kulturabkommen - weitere Abkommen paraphiert
- Erklärung des Präsidenten und Hintergrundinformationen -
Reagan: Gemeinsames zwischen USA und China bedeutsamer als Trennendes
- Toasts des US-Präsidenten in Peking -
Reagan schlägt vier Gesetze zur Bekämpfung des Terrorismus vor
- Schreiben des US-Präsidenten an den Kongress -
Wissenschaftsberater George Keyworth erhofft neue Impulse für Rüstungskontrolle durch strategische Defensivwaffen
- Anhörung vor dem Außenpolitischen Ausschuss des Senats -
2. Hintergrundmaterial
Die XXIII. Olympischen Spiele in Los Angeles
- (2) Die Organisation der Spiele -
3. Wissenschaft und Technik
AIDS-Erreger entdeckt?
- Generalangriff gegen die Krankheit mit biochemischen Verfahren -
Neue Erkenntnisse zur Evolution
- Polargebiete sind Urheimat vieler Pflanzen- und Tiergruppen -
Amerikadienst 02.05.1990
1. VSBM
Maresca KSZE-Gipfel noch dieses Jahr möglich
Erklärung von Botschafter Maresca
2. Weltwirtschaft
Vereinigte Staaten schlagen Ziele für UNO-Generalversammlung vor
Botschafter Pickering über wirtschaftliche Zusammenarbeit
3. Terrorismus
1989 starker Rückgang des Terrorismus
Bericht des US-Außenministers
Maresca KSZE-Gipfel noch dieses Jahr möglich
Erklärung von Botschafter Maresca
2. Weltwirtschaft
Vereinigte Staaten schlagen Ziele für UNO-Generalversammlung vor
Botschafter Pickering über wirtschaftliche Zusammenarbeit
3. Terrorismus
1989 starker Rückgang des Terrorismus
Bericht des US-Außenministers
Amerikadienst 02.05.1996
1. USA-Japan
Amerikanisch-japanische Partnerschaft ist Grundstein asiatischer Stabilität
Rede von Präsident Clinton
2. Terrorismus
Terrorismus darf nicht den Traum vom Frieden im Nahen Osten zerstören
Rede von Verteidigungsminister Perry
3. Außenpolitik
Die künftige Tagesordnung der internationalen Zusammenarbeit und Integration aus amerikanischer Sicht
von James D. Bindenagel
4. USA-Deutschland
Perspektiven der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten
von J.D. Bindenagel
5. Luftfahrt
USA setzen sich für offene Himmel ein
von Federico Pena
6. Umwelt
Die globale Umwelt - Fortschritte und Herausforderungen
von Timothy E. Wirth
7. Telekommunikation
Liberalisierung des globalen Telekommunikationshandels
von Reed Hundt
Amerikanisch-japanische Partnerschaft ist Grundstein asiatischer Stabilität
Rede von Präsident Clinton
2. Terrorismus
Terrorismus darf nicht den Traum vom Frieden im Nahen Osten zerstören
Rede von Verteidigungsminister Perry
3. Außenpolitik
Die künftige Tagesordnung der internationalen Zusammenarbeit und Integration aus amerikanischer Sicht
von James D. Bindenagel
4. USA-Deutschland
Perspektiven der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten
von J.D. Bindenagel
5. Luftfahrt
USA setzen sich für offene Himmel ein
von Federico Pena
6. Umwelt
Die globale Umwelt - Fortschritte und Herausforderungen
von Timothy E. Wirth
7. Telekommunikation
Liberalisierung des globalen Telekommunikationshandels
von Reed Hundt
Amerikadienst 02.06.1961
1. Atom und Technik
Neue Methode der Altersbestimmung an antiken Tongefäßen
Elektrolumineszenz - industirell nutzbar gemacht
Plasma-Stabilität auf 3 Sekunden erhöht
Fortschritt auf dem Gebiet der kontrollierten Kernverschmelzung
Platin in der Industrie
Unterwasser-Sprechfunk für Taucher
Normalzeit mit größter Genauigkeit durch Cäsium-Uhr
Neues vom Glas
2. Welt der Frau
Zwei Pulitzer-Preise an Frauen
Von Linda Kent
3. Von Kunst und Künstlern
In Memoriam Koussevitzky
Sein Verdienst um die neue Musik ist unvergessen
4. Kurz berichtet
Leinsdorf wird Nachfolger von Charles Münch
Hohe Musikstipendien der Ford-Stiftung
5. Anhang
Kennedy ruft das amerikanische Volk zu größeren Anstrengungen auf
Neue Methode der Altersbestimmung an antiken Tongefäßen
Elektrolumineszenz - industirell nutzbar gemacht
Plasma-Stabilität auf 3 Sekunden erhöht
Fortschritt auf dem Gebiet der kontrollierten Kernverschmelzung
Platin in der Industrie
Unterwasser-Sprechfunk für Taucher
Normalzeit mit größter Genauigkeit durch Cäsium-Uhr
Neues vom Glas
2. Welt der Frau
Zwei Pulitzer-Preise an Frauen
Von Linda Kent
3. Von Kunst und Künstlern
In Memoriam Koussevitzky
Sein Verdienst um die neue Musik ist unvergessen
4. Kurz berichtet
Leinsdorf wird Nachfolger von Charles Münch
Hohe Musikstipendien der Ford-Stiftung
5. Anhang
Kennedy ruft das amerikanische Volk zu größeren Anstrengungen auf
Amerikadienst 02.06.1982
1. Dokumentation
Amerikas Streben nach Frieden
- Ansprache von US-Botschafter Arthur F. Burns in Stuttgart -
Haig-Interview mit europäischen Journalisten
- START-Verhandlungen werden sich positiv auf INF-Verhandlungen auswirken -
2. Information
USA und Sowjetunion geben Beginn der START-Verhandlungen bekannt
- Große Bedeutung der am 29. Juni in Genf beginnenden Gespräche unterstrichen -
3. Wirtschaft
Reagan erhofft Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten Eugene Brake -
4. Hintergrundmaterial
Reagan-Reise bekräftigt westliche Wertvorstellungen
- Von unserem Korrespondenten Alexander Sullivan -
Spartrend beim Energieverbrauch wird bleiben
- Dennoch Warnung vor "falschem Sicherheitsgefühl" -
Amerikas Streben nach Frieden
- Ansprache von US-Botschafter Arthur F. Burns in Stuttgart -
Haig-Interview mit europäischen Journalisten
- START-Verhandlungen werden sich positiv auf INF-Verhandlungen auswirken -
2. Information
USA und Sowjetunion geben Beginn der START-Verhandlungen bekannt
- Große Bedeutung der am 29. Juni in Genf beginnenden Gespräche unterstrichen -
3. Wirtschaft
Reagan erhofft Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Von unserem Wirtschaftskorrespondenten Eugene Brake -
4. Hintergrundmaterial
Reagan-Reise bekräftigt westliche Wertvorstellungen
- Von unserem Korrespondenten Alexander Sullivan -
Spartrend beim Energieverbrauch wird bleiben
- Dennoch Warnung vor "falschem Sicherheitsgefühl" -