Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 04.07.1984
1. Dokumentation
Reagan sucht Intensivierung der Kontakte zur Sowjetunion
- Rede des Präsidenten auf der Smithsonion-Konferenz -
Weinberger-Interview mit NATO-Journalisten
- Auszüge -
2. Hintergrundmaterial
Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
- Informationspapier des Weißen Hauses -
Die Geschichte der amerikanischen Politik in der Frage des Dialogs mit Nicaragua
US-Regierung: Kein Verzicht auf Synthesebrennstoffe
- Konkurrenzfähigkeit Ziel der technischen Weiterentwicklung -
3. Wissenschaft und Technik
Erster Besuch bei einem Kometen
- Forschungssatellit ICE auf dem Weg zum Rendevous -
Reagan sucht Intensivierung der Kontakte zur Sowjetunion
- Rede des Präsidenten auf der Smithsonion-Konferenz -
Weinberger-Interview mit NATO-Journalisten
- Auszüge -
2. Hintergrundmaterial
Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen
- Informationspapier des Weißen Hauses -
Die Geschichte der amerikanischen Politik in der Frage des Dialogs mit Nicaragua
US-Regierung: Kein Verzicht auf Synthesebrennstoffe
- Konkurrenzfähigkeit Ziel der technischen Weiterentwicklung -
3. Wissenschaft und Technik
Erster Besuch bei einem Kometen
- Forschungssatellit ICE auf dem Weg zum Rendevous -
Amerikadienst 11.07.1984
1. Information
Vereinigte Staaten akzeptieren Gesprächsvorschlag über Weltraumaffen
- Äußerungen von Außenminister Shultz -
2. Dokumentation
James Goodby sieht Grund für vorsichtigen Optimismus
- Erklärung von Botschafter Goodby vor KVAE-Vollversammlung -
3. Hintergrundmaterial
30 Jahre amerikanische Nahrungsmittelhilfe
Chemikalien für Industrie- und Wirtschaftszwecke
- Anwendung toxischer Stoffe soll nicht völlig verboten werden -
Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 2. Quartal 1984 -
Ziel: Zerschlagung der Händlerringe
- Sonderprogramm amerikanischer Bundesbehörden gegen organisiertes Verbrechen und Rauschgiftschmuggel -
4. Wissenschaft und Technik
Studie zu Kombinationstherapie bei Psoriasis
Vereinigte Staaten akzeptieren Gesprächsvorschlag über Weltraumaffen
- Äußerungen von Außenminister Shultz -
2. Dokumentation
James Goodby sieht Grund für vorsichtigen Optimismus
- Erklärung von Botschafter Goodby vor KVAE-Vollversammlung -
3. Hintergrundmaterial
30 Jahre amerikanische Nahrungsmittelhilfe
Chemikalien für Industrie- und Wirtschaftszwecke
- Anwendung toxischer Stoffe soll nicht völlig verboten werden -
Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 2. Quartal 1984 -
Ziel: Zerschlagung der Händlerringe
- Sonderprogramm amerikanischer Bundesbehörden gegen organisiertes Verbrechen und Rauschgiftschmuggel -
4. Wissenschaft und Technik
Studie zu Kombinationstherapie bei Psoriasis
Amerikadienst 18.07.1984
1. Dokumentation
Reagan kündigt Initiative zur Verbesserung der Nahrungsmittelhilfe an
- Erklärung des Präsidenten vom 10. Juli 1984 -
2. Information
Sandinisten zensieren Berichterstattung über Ausweisung von Priestern
3. Hintergrundmaterial
Spitzentechnologie für Strategische Verteidigungsinitiative
- Interview der "Stimme Amerikas" mit Dr. George Keyworth, Wissenschaftlicher Berater Präsident Reagans -
Anti-Satelliten-Waffen: Ihr Wesen und ihre Wirkung
Verbot chemischer Waffen ohne Verifizierung wertlos
- Botschafter Fields vor Genfer Abrüstungskonferenz -
Kriegsverhütung beruht auf Abschreckung
- Expertenanhörung vor Kongressausschuss -
Reagan kündigt Initiative zur Verbesserung der Nahrungsmittelhilfe an
- Erklärung des Präsidenten vom 10. Juli 1984 -
2. Information
Sandinisten zensieren Berichterstattung über Ausweisung von Priestern
3. Hintergrundmaterial
Spitzentechnologie für Strategische Verteidigungsinitiative
- Interview der "Stimme Amerikas" mit Dr. George Keyworth, Wissenschaftlicher Berater Präsident Reagans -
Anti-Satelliten-Waffen: Ihr Wesen und ihre Wirkung
Verbot chemischer Waffen ohne Verifizierung wertlos
- Botschafter Fields vor Genfer Abrüstungskonferenz -
Kriegsverhütung beruht auf Abschreckung
- Expertenanhörung vor Kongressausschuss -
Amerikadienst 25.07.1984
1. Dokumentation
Erklärung des Präsidenten zum 15. Jahrestag der ersten Mondlandung
Der "heiße Draht" zwischen Moskau und Washington
- Erklärung Präsident Reagans und Informationspapier des Weißen Hauses -
2. Hintergrundmaterial
Nicaraguas Aufrüstung und Unterstützung subversiver Aktivitäten in Mittelamerika
- Bericht des Außen- und des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten -
Amerikanische Initiativen zur Rüstungskontrolle - 1. Halbjahr 1984
- Chronologie -
Die Wahlen in Amerika 1984
(5)
- Walter F. Mondale: Der Präsidentschaftskandidat der Demokraten -
Die Wahlen in Amerika 1984
(6)
- Geraldine Ferraro: Die Vizepräsidentschaftskandidaten der Demokraten -
3. Wissenschaft und Technik
NOVA - Neues Lasersystem zur Zündung von Fusionsreaktionen
Pestizide gehen in die Haut
Erklärung des Präsidenten zum 15. Jahrestag der ersten Mondlandung
Der "heiße Draht" zwischen Moskau und Washington
- Erklärung Präsident Reagans und Informationspapier des Weißen Hauses -
2. Hintergrundmaterial
Nicaraguas Aufrüstung und Unterstützung subversiver Aktivitäten in Mittelamerika
- Bericht des Außen- und des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten -
Amerikanische Initiativen zur Rüstungskontrolle - 1. Halbjahr 1984
- Chronologie -
Die Wahlen in Amerika 1984
(5)
- Walter F. Mondale: Der Präsidentschaftskandidat der Demokraten -
Die Wahlen in Amerika 1984
(6)
- Geraldine Ferraro: Die Vizepräsidentschaftskandidaten der Demokraten -
3. Wissenschaft und Technik
NOVA - Neues Lasersystem zur Zündung von Fusionsreaktionen
Pestizide gehen in die Haut
Amerikadienst 01.08.1984
1. Dokumentation
USA zu Weltraumaffenverhandlungen ohne Vorbedingungen bereit
- Erklärung des Weißen Hauses und des Außenministeriums -
2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(7)
- Auszüge aus dem Wahlprogramm der Demokratischen Partei -
Die kommunistische Bedrohung der Freiheit in Lateinamerika
- Von Max Kampelman -
Bericht über die Lage in El Salvador
- Zusammenfassung -
Medizinische Versorgung in Afghanistan katastrophal
- Bericht eines amerikanischen Arztes -
3. Wirtschaft
Die Erdölreserve als Mittel zur Preisregulierung
- IEA-Länder beschließen raschen Einsatz bei Versorgungsschwierigkeiten -
USA zu Weltraumaffenverhandlungen ohne Vorbedingungen bereit
- Erklärung des Weißen Hauses und des Außenministeriums -
2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(7)
- Auszüge aus dem Wahlprogramm der Demokratischen Partei -
Die kommunistische Bedrohung der Freiheit in Lateinamerika
- Von Max Kampelman -
Bericht über die Lage in El Salvador
- Zusammenfassung -
Medizinische Versorgung in Afghanistan katastrophal
- Bericht eines amerikanischen Arztes -
3. Wirtschaft
Die Erdölreserve als Mittel zur Preisregulierung
- IEA-Länder beschließen raschen Einsatz bei Versorgungsschwierigkeiten -
Amerikadienst 08.08.1984
1. Dokumentation
Reagan hebt einige Sanktionen gegen Polen auf
- Erklärung des Weißen Hauses -
USA: Verheißungen von Helsinki noch nicht erfüllt
- Erklärung zum neunten Jahrestag der Helsinki-Vereinbarungen -
McFarlane: Sowjets stellen US-Position zu Wiener Gesprächen falsch dar
2. Hintergrundmaterial
Nicaragua: Einige Richtigstellungen
3. Wissenschaft und Technik
Malaria-Impfstoff in etwa fünf Jahren
- Gentechnische Methoden könnten zum Ziel führen -
USA wollen Bleigehalt im Benzin drastisch senken
Reagan hebt einige Sanktionen gegen Polen auf
- Erklärung des Weißen Hauses -
USA: Verheißungen von Helsinki noch nicht erfüllt
- Erklärung zum neunten Jahrestag der Helsinki-Vereinbarungen -
McFarlane: Sowjets stellen US-Position zu Wiener Gesprächen falsch dar
2. Hintergrundmaterial
Nicaragua: Einige Richtigstellungen
3. Wissenschaft und Technik
Malaria-Impfstoff in etwa fünf Jahren
- Gentechnische Methoden könnten zum Ziel führen -
USA wollen Bleigehalt im Benzin drastisch senken
Amerikadienst 15.08.1984
1. Dokumentation
Reagan unterstreicht Bedeutung der Nonprofileration
- Bericht an den US-Kongress -
US-Außenpolitik zwischen Europa und Asien ausgewogen
- Rede des Stellvertretenden US-Außenministers -
2. Wissenschaft und Technik
"DISCOVERY" soll am 29. August starten
Monoklonale Antikörper gegen Rhesusfaktor-Unverträglichkeit
- Von G. Weiss -
Reagan unterstreicht Bedeutung der Nonprofileration
- Bericht an den US-Kongress -
US-Außenpolitik zwischen Europa und Asien ausgewogen
- Rede des Stellvertretenden US-Außenministers -
2. Wissenschaft und Technik
"DISCOVERY" soll am 29. August starten
Monoklonale Antikörper gegen Rhesusfaktor-Unverträglichkeit
- Von G. Weiss -
Amerikadienst 22.08.1984
1. Dokumentation
Reagan: USA stehen zur Verpflichtung von Jalta
2. Wirtschaft
US-Haushaltsdefizit geringer als erwartet
- Bericht der Bundesregierung -
3. Wissenschaft und Technik
Dem Sonnenwind auf den Fersen
- Drei EXPLORER-Satelliten beobachten Wechselwirkungen mit Erdmagnetfeld -
Für Entwicklungsländer gratis
- INTELSAT stellt Nachrichtensatelliten für Bildungs- und Gesundheitsprogramme zur Verfügung -
Reagan: USA stehen zur Verpflichtung von Jalta
2. Wirtschaft
US-Haushaltsdefizit geringer als erwartet
- Bericht der Bundesregierung -
3. Wissenschaft und Technik
Dem Sonnenwind auf den Fersen
- Drei EXPLORER-Satelliten beobachten Wechselwirkungen mit Erdmagnetfeld -
Für Entwicklungsländer gratis
- INTELSAT stellt Nachrichtensatelliten für Bildungs- und Gesundheitsprogramme zur Verfügung -
Amerikadienst 29.08.1984
1. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(8)
- Ronald Reagan: Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner -
Die Wahlen in Amerika 1984
(9)
- George Bush: Der Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner -
Die Wahlen in Amerika
(10)
- Auszüge aus dem Wahlprogramm der Republikanischen Partei -
Todesflug KAL 007
- Chronologie der Ereignisse -
2. Wissenschaft und Technik
Marihuana-Konsum im Rückgang
- Aber Alkohol und Rauchen verleiten Jugendliche zum Einstieg -
Die Wahlen in Amerika 1984
(8)
- Ronald Reagan: Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner -
Die Wahlen in Amerika 1984
(9)
- George Bush: Der Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner -
Die Wahlen in Amerika
(10)
- Auszüge aus dem Wahlprogramm der Republikanischen Partei -
Todesflug KAL 007
- Chronologie der Ereignisse -
2. Wissenschaft und Technik
Marihuana-Konsum im Rückgang
- Aber Alkohol und Rauchen verleiten Jugendliche zum Einstieg -
Amerikadienst 05.09.1984
1. Dokumentation
Reaktion der Vereinigten Staaten auf Tschernenkos Interview
- Erklärung des US-Außenministeriums -
Luftfahrttragödie darf sich nie wiederholen
- Erklärung zum ersten Jahrestag des Abschusses von KAL 007 -
"Neue Welt" soll die Welt der Entdeckungen bleiben
- Präsident Reagan vor Mitarbeitern des Goddard-Raumfahrtzentrums -
Fields unterstreicht US-Abrüstungsbemühen
- Erklärung des US-Chefdelegierten auf der Genfer Abrüstungskonferenz -
2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(11)
- Sonstige Parteien und ihre Kandidaten -
3. Wissenschaft und Technik
Vielgleisige Ursachenforschung für AIDS
- Studium am Tiermodell - Schimpansen erstmals infiziert -
Reaktion der Vereinigten Staaten auf Tschernenkos Interview
- Erklärung des US-Außenministeriums -
Luftfahrttragödie darf sich nie wiederholen
- Erklärung zum ersten Jahrestag des Abschusses von KAL 007 -
"Neue Welt" soll die Welt der Entdeckungen bleiben
- Präsident Reagan vor Mitarbeitern des Goddard-Raumfahrtzentrums -
Fields unterstreicht US-Abrüstungsbemühen
- Erklärung des US-Chefdelegierten auf der Genfer Abrüstungskonferenz -
2. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(11)
- Sonstige Parteien und ihre Kandidaten -
3. Wissenschaft und Technik
Vielgleisige Ursachenforschung für AIDS
- Studium am Tiermodell - Schimpansen erstmals infiziert -