Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 29.02.1984
1. Dokumentation
Pressekonferenz Präsident Reagans vom 22. Februar 1984
- Auszüge -
Die Mittelamerika-Hilfe der Vereinigten Staaten
- Erklärung des zuständigen Unterstaatssekretärs -
USA gegen Apartheid und für friedlichen Wandel
- Erklärung des US-Botschafters bei der UN-Menschenrechtskommission -
(Auszüge)
2. Hintergrundmaterial
Kontrolle des Technologie-Transfers macht Fortschritte
- USIA-Interview mit William Archey, Referent für Exportkontrollen im US-Handelsministerium -
3. Wissenschaft und Technik
Risikofaktor Cholesterin
- Direkter Zusammenhang mit Koronarerkrankungen -
Von G. Weiss
Pressekonferenz Präsident Reagans vom 22. Februar 1984
- Auszüge -
Die Mittelamerika-Hilfe der Vereinigten Staaten
- Erklärung des zuständigen Unterstaatssekretärs -
USA gegen Apartheid und für friedlichen Wandel
- Erklärung des US-Botschafters bei der UN-Menschenrechtskommission -
(Auszüge)
2. Hintergrundmaterial
Kontrolle des Technologie-Transfers macht Fortschritte
- USIA-Interview mit William Archey, Referent für Exportkontrollen im US-Handelsministerium -
3. Wissenschaft und Technik
Risikofaktor Cholesterin
- Direkter Zusammenhang mit Koronarerkrankungen -
Von G. Weiss
Amerikadienst 07.03.1984
1. Dokumentation
Präsident Reagan würdigt deutsch-amerikanische Partnerschaft
- Erklärung nach dem Treffen mit Bundeskanzler Kohl -
2. Wirtschaft
Volcker: Spartätigkeit Grundlage eines anhaltenden Wachstums
- Ausführungen des US-Bundesbankpräsidenten -
Spezialstahldisput zwischen USA und EG beigelegt
3. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(3)
- Erste Trends bei den Demokraten erkennbar -
4. Wissenschaft und Technik
Raumstation - eine Brücke zur Zukunft
- NASA-Chef James M. beggs befürwortet Projekt vor Senatsausschuss -
Planet Venus vulkanisch aktiv
Präsident Reagan würdigt deutsch-amerikanische Partnerschaft
- Erklärung nach dem Treffen mit Bundeskanzler Kohl -
2. Wirtschaft
Volcker: Spartätigkeit Grundlage eines anhaltenden Wachstums
- Ausführungen des US-Bundesbankpräsidenten -
Spezialstahldisput zwischen USA und EG beigelegt
3. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(3)
- Erste Trends bei den Demokraten erkennbar -
4. Wissenschaft und Technik
Raumstation - eine Brücke zur Zukunft
- NASA-Chef James M. beggs befürwortet Projekt vor Senatsausschuss -
Planet Venus vulkanisch aktiv
Amerikadienst 14.03.1984
1. Dokumentation
Präsident Reagan: USA bleiben den NATO-Zielen weiterhin verpflichtet
- Erklärung zum 35. Jahrestag der NATO -
Weinberger: Abzug amerikanischer Truppen würden freie Welt ernsthaft schwächen
- Auszüge aus einem EURONET-Fernsehinterview -
Das transatlantische Verhältnis - Eine langfristige Perspektive
- Von Lawrence Eagleburger -
2. Hintergrundmaterial
El Salvador und Nicaragua: Unterschiedliche Einstellung zur Wahl
3. Wissenschaft und Technik
Leistungsfähigere Mikrochips
Präsident Reagan: USA bleiben den NATO-Zielen weiterhin verpflichtet
- Erklärung zum 35. Jahrestag der NATO -
Weinberger: Abzug amerikanischer Truppen würden freie Welt ernsthaft schwächen
- Auszüge aus einem EURONET-Fernsehinterview -
Das transatlantische Verhältnis - Eine langfristige Perspektive
- Von Lawrence Eagleburger -
2. Hintergrundmaterial
El Salvador und Nicaragua: Unterschiedliche Einstellung zur Wahl
3. Wissenschaft und Technik
Leistungsfähigere Mikrochips
Amerikadienst 21.03.1984
1. Dokumentation
USA: Sowjets dürfen Rüstungskontrollverträge nicht ungestraft brechen
- Ausführungen von Unterstaatssekretär Perle vor dem Senat -
2. Hintergrundmaterial
Neue Wege des Westens zur europäischen Stabilität
- Von James Goodby -
Botschafter der USA bei der KVAE in Stockholm
3. Wissenschaft und Technik
Bergung eines Satelliten
- Hohe Anforderungen beim 11. Raumtransporterflug -
USA: Sowjets dürfen Rüstungskontrollverträge nicht ungestraft brechen
- Ausführungen von Unterstaatssekretär Perle vor dem Senat -
2. Hintergrundmaterial
Neue Wege des Westens zur europäischen Stabilität
- Von James Goodby -
Botschafter der USA bei der KVAE in Stockholm
3. Wissenschaft und Technik
Bergung eines Satelliten
- Hohe Anforderungen beim 11. Raumtransporterflug -
Amerikadienst 28.03.1984
1. Dokumentation
USA drängen weiterhin auf Abzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan
- Erklärung Präsident Reagans zum Afghanistan-Tag -
Shultz: Solidarität mit Afghanistan
- Erklärung des amerikanischen Außenministers zum Afghanistan-Tag -
Die äußeren Einflüsse in Mittelamerika
- Von William H- Luers -
2. Information
Michael Armacost soll neuer Staatssekretär im US-Außenministerium werden
3. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(4)
- Die außenpolitischen Auffassungen der beiden demokratischen Rivalen -
USA importieren weniger OPEC-Öl
- Energieministerium veröffentlicht neue Daten -
4. Wissenschaft und Technik
Elterninitiativen gegen die Suchtgefahr
USA drängen weiterhin auf Abzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan
- Erklärung Präsident Reagans zum Afghanistan-Tag -
Shultz: Solidarität mit Afghanistan
- Erklärung des amerikanischen Außenministers zum Afghanistan-Tag -
Die äußeren Einflüsse in Mittelamerika
- Von William H- Luers -
2. Information
Michael Armacost soll neuer Staatssekretär im US-Außenministerium werden
3. Hintergrundmaterial
Die Wahlen in Amerika 1984
(4)
- Die außenpolitischen Auffassungen der beiden demokratischen Rivalen -
USA importieren weniger OPEC-Öl
- Energieministerium veröffentlicht neue Daten -
4. Wissenschaft und Technik
Elterninitiativen gegen die Suchtgefahr
Amerikadienst 04.04.1984
1. Dokumentation
Das amerikanische Handelsdefizit in der Gesamtsicht
- Von Botschafter Arthur F. Burns -
2. Hintergrund
Sicherheitspolitik und Rüstungskontrolle
- Von Lawrence Eagleburger, Staatssekretär im US-Außenministerium -
3. Wissenschaft und Technik
Programm für bevorstehenden CHALLENGER-Flug
Sondierung des Tiefseebodens wird fortgesetzt
- Zehn Länder beteiligen sich an internationalen Programmen -
Das amerikanische Handelsdefizit in der Gesamtsicht
- Von Botschafter Arthur F. Burns -
2. Hintergrund
Sicherheitspolitik und Rüstungskontrolle
- Von Lawrence Eagleburger, Staatssekretär im US-Außenministerium -
3. Wissenschaft und Technik
Programm für bevorstehenden CHALLENGER-Flug
Sondierung des Tiefseebodens wird fortgesetzt
- Zehn Länder beteiligen sich an internationalen Programmen -
Amerikadienst 11.04.1984
1. Dokumentation
Präsident Reagan erläutert Grundlagen der amerikanischen Außenpolitik
- Rede vor der Georgetown-Universität -
Reagan: USA werden Vertrag über weltweites Verbot chemischer Waffen vorschlagen
- Auszüge aus der Pressekonferenz vom 4. April -
Shultz: Macht und Diplomatie gehören zusammen
- Rede des US-Außenministers vor der Trilateralen Kommission -
Präsident Reagan erläutert Grundlagen der amerikanischen Außenpolitik
- Rede vor der Georgetown-Universität -
Reagan: USA werden Vertrag über weltweites Verbot chemischer Waffen vorschlagen
- Auszüge aus der Pressekonferenz vom 4. April -
Shultz: Macht und Diplomatie gehören zusammen
- Rede des US-Außenministers vor der Trilateralen Kommission -
Amerikadienst 11.04.1984
1. Hintergrund
Programm für strategische Verteidigung
- Generalleutnant Abrahamson, Leiter der neuen Zentralbehörde -
Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 1. Quartal 1984 -
2. Wissenschaft und Technik
Passiver Experimententräger
- 10-Tonnen-Satellit von CHALLENGER für Langzeitversuche im Weltraum abgesetzt -
Programm für strategische Verteidigung
- Generalleutnant Abrahamson, Leiter der neuen Zentralbehörde -
Chronologie der Ereignisse in Afghanistan
- 1. Quartal 1984 -
2. Wissenschaft und Technik
Passiver Experimententräger
- 10-Tonnen-Satellit von CHALLENGER für Langzeitversuche im Weltraum abgesetzt -
Amerikadienst 18.04.1984
1. Dokumentation
Reagan: USA können Mittelamerika nicht den Rücken kehren
- Rundfunkansprache des US-Präsidenten -
Weißes Haus: Keinerlei Pläne für Militäreinsatz in Mittelamerika
- Erklärung vom 10. April 1984 -
Adelman hält Abkommen über Antisatellitenwaffen für möglich
- Anhörung vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses am 10. April 1984 -
2. Hintergrundmaterial
Die Sandinisten entziehen sich ihren Verpflichtungen
- Von Langhorne Motley -
3. Wissenschaft und Technik
Beobachtung von Gehirnfunktionen
- PET - diagnostisches Hilfsmittel der Psychiatrie -
Ziel: Selbsttätige Tests für Computerchips
Reagan: USA können Mittelamerika nicht den Rücken kehren
- Rundfunkansprache des US-Präsidenten -
Weißes Haus: Keinerlei Pläne für Militäreinsatz in Mittelamerika
- Erklärung vom 10. April 1984 -
Adelman hält Abkommen über Antisatellitenwaffen für möglich
- Anhörung vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses am 10. April 1984 -
2. Hintergrundmaterial
Die Sandinisten entziehen sich ihren Verpflichtungen
- Von Langhorne Motley -
3. Wissenschaft und Technik
Beobachtung von Gehirnfunktionen
- PET - diagnostisches Hilfsmittel der Psychiatrie -
Ziel: Selbsttätige Tests für Computerchips