Objekte durchsuchen (2133 total)
- Sammlung: Dokumente
Sortieren nach:
Amerikadienst 08.07.1981
1. Information
Außenminister Haig begrüßt Initiativen der EG und der Vereinten Nationen
- Konferenzvorschläge zur Lösung des Afghanistan- und des Kambodschakonfliktes -
2. Dokumentation
William P. Clark: "Auf der Suche nach einer neuen Ordnung"
- Rede des Stellvertretenden amerikanischen Außenministers vor der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik -
Jeane Kirkpatrick: Freiheit und Menschenrechte sind Voraussetzung der Entwicklung
- Rede der amerikanischen UN-Botschafterin vor dem Wirtschafts- und Sozialrat -
Außenminister Haig begrüßt Initiativen der EG und der Vereinten Nationen
- Konferenzvorschläge zur Lösung des Afghanistan- und des Kambodschakonfliktes -
2. Dokumentation
William P. Clark: "Auf der Suche nach einer neuen Ordnung"
- Rede des Stellvertretenden amerikanischen Außenministers vor der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik -
Jeane Kirkpatrick: Freiheit und Menschenrechte sind Voraussetzung der Entwicklung
- Rede der amerikanischen UN-Botschafterin vor dem Wirtschafts- und Sozialrat -
Amerikadienst 08.04.1981
1. Hintergrundmaterial
Warum die Vereinigten Staaten ihre Verteidigungsanstrengungen erhöhen müssen
- Von unserem Korrespondenten Russel E. Dybvik -
Der amerikanische Präsident und die Stellvertreterfrage
- Von unserem Korrespondenten John B. Holway -
2. Wissenschaft und Technik
Lampenfieber am Startkomplex 39 A
- Raumtransporter COLUMBIA startet voraussichtlich am 10. April -
Warum die Vereinigten Staaten ihre Verteidigungsanstrengungen erhöhen müssen
- Von unserem Korrespondenten Russel E. Dybvik -
Der amerikanische Präsident und die Stellvertreterfrage
- Von unserem Korrespondenten John B. Holway -
2. Wissenschaft und Technik
Lampenfieber am Startkomplex 39 A
- Raumtransporter COLUMBIA startet voraussichtlich am 10. April -
Amerikadienst 07.10.1981
1. Dokumentation
Rüstungskontrolle in den achtziger Jahren - Probleme und Vorstellungen
- Rede von Eugene V. Rostow vor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik -
Eugene Rostow: Keine Vorbedingungen für Abrüstungsgespräche
- Pressekonferenz des Direktors des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung in Brüssel -
Rüstungskontrolle in den achtziger Jahren - Probleme und Vorstellungen
- Rede von Eugene V. Rostow vor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik -
Eugene Rostow: Keine Vorbedingungen für Abrüstungsgespräche
- Pressekonferenz des Direktors des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung in Brüssel -
Amerikadienst 07.01.1981
1. Information
James G. Watt: Innenminister in spe
Samuel Pierce: Wohnungsbauminister in spe
James B. Edwards: Energieminister in spe
John R. Block: Landwirtschaftsminister in spe
Richard V. Allen: Sicherheitsberater Reagans
Martin C. Anderson: Berater für innenpolitische Angelegenheiten in spe
Jeane Kirkpatrick: Botschafterin bei den Vereinten Nationen in spe
2. Dokumentation
Carter und Muskie zum Jahrestag der sowjetischen Invasion Afghanistans
- Appell an Moskau -
3. Wirtschaft
Die ökonomische Stärke der Vereinigten Staaten
- Von Walter W. Heller -
4. Hintergrundmaterial
Afghanistan - Ein Jahr nach der sowjetischen Invasion
- Von Robert G. Neumann -
Sowjetische "Ölfunde"
5. Wissenschaft und Technik
Schwangerschaftsrisiken bei Diabetikerinnen vermindert
James G. Watt: Innenminister in spe
Samuel Pierce: Wohnungsbauminister in spe
James B. Edwards: Energieminister in spe
John R. Block: Landwirtschaftsminister in spe
Richard V. Allen: Sicherheitsberater Reagans
Martin C. Anderson: Berater für innenpolitische Angelegenheiten in spe
Jeane Kirkpatrick: Botschafterin bei den Vereinten Nationen in spe
2. Dokumentation
Carter und Muskie zum Jahrestag der sowjetischen Invasion Afghanistans
- Appell an Moskau -
3. Wirtschaft
Die ökonomische Stärke der Vereinigten Staaten
- Von Walter W. Heller -
4. Hintergrundmaterial
Afghanistan - Ein Jahr nach der sowjetischen Invasion
- Von Robert G. Neumann -
Sowjetische "Ölfunde"
5. Wissenschaft und Technik
Schwangerschaftsrisiken bei Diabetikerinnen vermindert
Amerikadienst 06.05.1981
1. Dokumentation
Reagan fordert Zusammenarbeit beim Wirtschaftsprogramm
- Rede des amerikanischen Präsidenten vor den beiden Häusern des Kongresses -
USA überprüfen Entwurf zum Seerechtsvertrag
- James L. Malone begründet Haltung der US-Regierung vor Kongressmitgliedern -
2. Wirtschaft
Multilaterale Handelsabsprachen besser als nationaler Protektionismus
- Interview mit Bill E. Brock, dem US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen -
3. Hintergrundmaterial
Die Menschenrechtspolitik der Reagan-Administration
- Von Michael Novak -
Reagan fordert Zusammenarbeit beim Wirtschaftsprogramm
- Rede des amerikanischen Präsidenten vor den beiden Häusern des Kongresses -
USA überprüfen Entwurf zum Seerechtsvertrag
- James L. Malone begründet Haltung der US-Regierung vor Kongressmitgliedern -
2. Wirtschaft
Multilaterale Handelsabsprachen besser als nationaler Protektionismus
- Interview mit Bill E. Brock, dem US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen -
3. Hintergrundmaterial
Die Menschenrechtspolitik der Reagan-Administration
- Von Michael Novak -
Amerikadienst 05.08.1981
1. Dokumentation
Haig: Außen- und Verteidigungspolitik unlösbar verbunden
- Erklärung des US-Außenministers vor dem Senat -
Kampelman bedauert Zurückweisung des westlichen Vorschlags durch die Sowjetunion
- Rede des amerikanischen Vertreters bei der KSZE-Folgekonferenz in Madrid -
2. Hintergrundmaterial
Ministertreffen schafft gute Voraussetzungen für Cancun-Gipfel
- Von unserem Sonderkorrespondenten Eugene Brake -
Ressourcen für neue und erneuerungsfähige Energie
- Bestandaufnahmen für ihre Erschließung -
Haig: Außen- und Verteidigungspolitik unlösbar verbunden
- Erklärung des US-Außenministers vor dem Senat -
Kampelman bedauert Zurückweisung des westlichen Vorschlags durch die Sowjetunion
- Rede des amerikanischen Vertreters bei der KSZE-Folgekonferenz in Madrid -
2. Hintergrundmaterial
Ministertreffen schafft gute Voraussetzungen für Cancun-Gipfel
- Von unserem Sonderkorrespondenten Eugene Brake -
Ressourcen für neue und erneuerungsfähige Energie
- Bestandaufnahmen für ihre Erschließung -
Amerikadienst 04.11.1981
1. Dokumentation
Bush: Wir sind gegen den Atomkrieg
- Rede des US-Vizepräsidenten vor dem MIT -
2. Wirtschaft
Brock erläutert die Handelspolitik der Vereinigten Staaten
- Erklärung des US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen im Repräsentantenhaus -
3. Hintergrundmaterial
Eugene V. Rostow zu MBFR, TNF und Rüstungskontrolle
- USICA-Interview mit dem Direktor des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung -
Weinberger: USA erstreben ausreichende Stärke zur Abschreckung eines Krieges
- Interview des amerikanischen Verteidigungsministers mit der NBC -
Haig und Gromyko treffen im Januar in Genf zusammen
Realitäten des Ost-West-Verhältnisses
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
4. Wissenschaft und Technik
Die Mannschaft für den zweiten Testflug von "COLUMBIA"
- Pilot Joe Henry Engle - Kopilot Richard H. Truly -
Roboter aus Kanada
- Vielseitiges Arbeitsgerät für die Astronauten der Raumfähre -
Bush: Wir sind gegen den Atomkrieg
- Rede des US-Vizepräsidenten vor dem MIT -
2. Wirtschaft
Brock erläutert die Handelspolitik der Vereinigten Staaten
- Erklärung des US-Sonderbeauftragten für Handelsverhandlungen im Repräsentantenhaus -
3. Hintergrundmaterial
Eugene V. Rostow zu MBFR, TNF und Rüstungskontrolle
- USICA-Interview mit dem Direktor des US-Amtes für Rüstungskontrolle und Abrüstung -
Weinberger: USA erstreben ausreichende Stärke zur Abschreckung eines Krieges
- Interview des amerikanischen Verteidigungsministers mit der NBC -
Haig und Gromyko treffen im Januar in Genf zusammen
Realitäten des Ost-West-Verhältnisses
- Ein Kommentar der Stimme Amerikas -
4. Wissenschaft und Technik
Die Mannschaft für den zweiten Testflug von "COLUMBIA"
- Pilot Joe Henry Engle - Kopilot Richard H. Truly -
Roboter aus Kanada
- Vielseitiges Arbeitsgerät für die Astronauten der Raumfähre -
Amerikadienst 04.03.1981
1. Dokumentation
US-NATO-Botschafter fordert gemeinsame Anstrengungen des Westens
- Rede von W. Tapley Bennet, Jr. vor der Deutschen Atlantischen Gesellschaft in München -
2. Hintergrundmaterial
USA veröffentlichen Dokumente über kommunistische Einmischung in El Salvador
- Wortlaut des Begleitberichts des US-Außenministeriums -
US-Außenministerium berichtet über Stand der Reformprogramme in El Salvador
Hilfe der Vereinigten Staaten für El Salvador
- Bericht des US-Außenministeriums -
Neue Trends in der US-Energiepolitik
US-NATO-Botschafter fordert gemeinsame Anstrengungen des Westens
- Rede von W. Tapley Bennet, Jr. vor der Deutschen Atlantischen Gesellschaft in München -
2. Hintergrundmaterial
USA veröffentlichen Dokumente über kommunistische Einmischung in El Salvador
- Wortlaut des Begleitberichts des US-Außenministeriums -
US-Außenministerium berichtet über Stand der Reformprogramme in El Salvador
Hilfe der Vereinigten Staaten für El Salvador
- Bericht des US-Außenministeriums -
Neue Trends in der US-Energiepolitik
Amerikadienst 04.02.1981
1. Dokumentation
Erste Pressekonferenz von Präsident Reagan
- Außenpolitische Fragen im Vordergrund -
Haig zeigt die Grundlinien der US-Außenpolitik auf
- Erste Pressekonferenz des neuen US-Außenministers -
2. Wirtschaft
Donald T. Regan zur amerikanischen Wirtschaft
- Der neue Finanzminister umreißt die Politik der Regierung -
3. Wissenschaft und Technik
Countdown für "Columbia"
- Vorbereitungen zum Start des Raumtransporters laufen auf Hochtouren -
Von Gerd Weiss
Erste Pressekonferenz von Präsident Reagan
- Außenpolitische Fragen im Vordergrund -
Haig zeigt die Grundlinien der US-Außenpolitik auf
- Erste Pressekonferenz des neuen US-Außenministers -
2. Wirtschaft
Donald T. Regan zur amerikanischen Wirtschaft
- Der neue Finanzminister umreißt die Politik der Regierung -
3. Wissenschaft und Technik
Countdown für "Columbia"
- Vorbereitungen zum Start des Raumtransporters laufen auf Hochtouren -
Von Gerd Weiss