Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/fc061ecab910420eb5f829ef7ea78546.pdf

1. Dokumentation
Die menschliche Seite der deutsch-amerikanischen Beziehungen
- Rede des US-Botschafters in Hamburg -

Reagan: Sieg der Demokratie in El Salvador oberstes Ziel
- Rede des US-Präsidenten vom 10. März 1983 -

2. Hintergrundmaterial
US-Präsident proklamiert "exklusive Wirtschaftszone"
- Ressourcen im 200-Seemeilen-Bereich unter amerikanischer Zuständigkeit -

3. Wissenschaft und Technik
Haarriß mit Kettenreaktion
- CHALLENGER-Startverschiebung schafft Probleme für andere Weltraumprogramme -
- Von G. Weiss -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/712111374ebcc8292ca432619a18d837.pdf
1. Dokumentation
Reagan fordert Moskau zur Beendigung des Blutvergießens in Afghanistan auf
- USA begingen "Afghanistan-Tag" -

Wirtschaftsgipfel soll Wachstum in den Mittelpunkt stellen
- Rede des Stellvertretenden US-Außenministers in Genf -

2. Wissenschaft und Technik
Arbeitsmarkt für Naturwissenschaftler und Ingenieure
- Berufliche Weiterbildung für bestimmte Berufsgruppen immer wichtiger -

Hämodialyse bei Erythematodes-Fällen mit Nierenkomplikation

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/435bd61513a1e5b957253fa4669e2ce7.pdf
1. Dokumentation
Reagan fordert Verteidigungsprogramm für die Zukunft
- Rede des US-Präsidenten vom 23. März 1983 -

Das Atlantische Bündnis: Die Tatsachen und Lehren der Geschichte 
- Berlin-Rede des Stellvertretenden US-Außenministers -

2. Information
William Ruckelshaus Direktor der Umweltschutzbehörde

3. Wissenschaft und Technik
CHALLENGER-Start für 4. April vorgesehen

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/522d257092d2ea3a762d2958d1670554.pdf
1. Dokumentation
Präsident Reagan legt Vorschlag für eine Zwischenlösung in Genf dar
- Ansprache des US-Präsidenten am 30. März 1983 -

Rede des US-Präsidenten in Los Angeles am 31. März 1983
- Wortlaut -

US-Senator: Zukunft ist nur gemeinsam zu bewältigen
- Berlin-Rede von Senator Mathias -

2. Hintergrundmaterial
Die USA verteidigen die Menschenrechte in El Salvador und weltweit 
- Von Elliot Abrams -
Unterstaatssekretär für Menschenrechtsfragen im US-Außenministerium

3. Wissenschaft und Technik
Polikinik für Zuckerkranke

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/f61dd4ffc741f7b4c1715ab5862f7cd5.pdf
1. Dokumentation
Botschafter Bennett: Die NATO ist die echte Friedensbewegung
- Vortrag im Amerika Haus Stuttgart -

2. Hintergrundmaterial
Erläuterungen zum INF-Vorschlag Präsident Reagans

Verteidigungssysteme auf der Basis von Strahlungsenergie
- Erläuterungen zu dem neuen Verteidigungskonzept Präsident Reagans -

3. Wissenschaft und Technik
Schwertransport in den Weltraum
- US-Raumfähre CHALLENGER vom ersten Einsatz zurück -

Roboter mit vielen Augen
- Fernerkundung aus dem Weltraum erleichtert Entwicklungsprojekte -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/a1d33185ed0dbf6856753fa8d512fc78.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Präsident Reagans zum Bericht über den "Heißen Draht"
- Vorschläge des US-Verteidigungsministers zur Verringerung des Atomkriegsrisikos -

USA streben friedliche Lösung in Mittelamerika an
- Erklärung von Unterstaatssekretär Enders vor Senatsausschuss - 

2. Hintergrundmaterial
Die PERSHING II-Rakete
- Von Richard Burt -
Unterstaatssekretär für europäische Angelegenheiten im amerikanischen Außenministerium

Fünfzig Jahre amerikanisch-sowjetischer Dialog
- Von Arthur Hartman, Botschafter der USA in Moskau -

Internationale Konferenz in Atlanta befasst sich mit Bekämpfung des Drogenmissbrauchs 

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/4a06b482cbe11e8840b3da50db9b4006.pdf
1. Dokumentation
Erklärung des US-Präsidenten zur MX-Entscheidung
- Reagan möchte 100 "Friedenswahrer"-Raketen - 

Shultz: USA wollen Demokratie, Reform und Menschenrechte in Mittelamerika

2. Hintergrundmaterial
Die sowjetische Strategie in Europa
- Von Fritz W. Ermarth -

3. Wissenschaft und Technik
Simulatorprogramme für TDRS-Bahnkorrektur 
- Rettungsaktion schwieriger als zunächst angenommen -

Neuartiges Antriebsaggregat für Raumtransporter-Nutzlasten

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/63cbeb1f7adf1541fa59400aa6689379.pdf
1. Dokumentation
Reagan fordert Unterstützung seiner Mittelamerikapolitik
- Rede des Präsidenten vor dem US-Kongress -

Burt: Sowjetunion braucht Anreiz für Verhandlungen
- Rede des US-Unterstaatssekretärs in Hamburg -

2. Wirtschaft
Der Welthandel und die internationalen Finanzen
- Ein Interview mit dem Sonderbeauftragten Präsident Reagans für Handelsverhandlungen -

3. Wissenschaft und Technik
Mechanische Ohren lauschen ins All
- Natürliches oder künstliches Radiosignal? Verbesserte Apparaturen sollen Unterscheidung ermöglichen -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/cdfad9ebb7d605b65416ab045cb8fe79.pdf
1. Dokumentation
Erklärung Reagans zur Freeze-Resolution des Kongresses

Aktuelle Entwicklungen des Atlantischen Bündnisses 
- Von Botschafter Tapley Bennett -

2. Wirtschaft
US-Außenminister umreißt Fragen des Ost-West-Handels
- Shultz bei der OECD in Paris -

3. Wissenschaft und Technik
Physik im Dienst der Medizin
- "SQUID"-Apparatur misst Eisenspiegel -

http://www.amerikahaus-archiv.de/omeka/files/original/691cd2c4c1cc6976f728095a3fd8c6a1.pdf

1. Dokumentation
Reagan: USA sind dem Ziel der Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen verpflichtet
- Botschaft des Präsidenten an den amerikanischen Kongress -

Schreiben Reagans an Mitglieder des Senats zum Thema Rüstungskontrolle
- Wortlaut -

Ziel der Sowjetunion ist die Zerstörung der NATO
- US-Verteidigungsminister Weinberger im Gespräch mit europäischen Journalisten -

Offener Brief Trudeaus zur Erprobung der Marschflugkörper in Kanada
- Wortlaut -

2. Wissenschaft und Technik
Neuer Katalysatortyp steigert Ausbeute an synthetischen Kohlenwasserstoffen

Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2