Objekte durchsuchen (2133 total)

  • Sammlung: Dokumente

Amerikadienst GL Mai 1950 II.pdf
1. Musik
Die Oper ist tot: Es lebe die Oper
Von Gian Carlo Menotti

2. Religion
Das kirchliche Leben in Amerika
Von P. Otto J. Pooterer, S.J.

Hochkommissar McCloy vor der Evangelischen Akademie in Hermannsburg

3. Geistesgeschichte
Die Summe des menschlichen Denkens - ein Philosoph sichtet das Gedankengut unserer Welt

4. Bildende Kunst
Paul Klee, der Palmström der Palette - Gedanken zu einer New Yorker Klee-Ausstellung
Von Erik Steindaam

5. Philologie
Mikrofilmexpedition ins 5. Jahrhundert - auf dem Sinai werden anderthalb Jahrtausend alte Manuskripte photographiert

6. Kurznachrichten

7. Zur Information
Dr. Read fordert pädagogische Zusammenarbeit im Sinne hundertjährigen deutsch-amerikanischen Gedankenaustausches

Amerikadienst GL Mai 1950 I.pdf
1. Kampf dem Vorurteil
Rot und Schwarz oder Der tödliche Bruderkuss

2. Musik
Strawinsky für die Kleinen
Ein Schallplattenclub für Kinder

3. Erziehungswesen
Von der babylonischen Hieroglyphe bis zum Schundroman

Amerikanische Pädagogen in Deutschland eingetroffen

4. Bildende Kunst
Malerei aus dem Geiste der Musik
Das Lebenswerk Lyonel Feiningers in New York
Von Clemens Stephani

5. Begegnung mit dem Zeitgenossen
Helen Keller in Paris

6. Kurznachrichten

Amerikadienst GL Juni 1950 I.pdf
1. Zur besonderen Information
Lebendige Ordnung - Zum Kongress für kulturelle Freiheit 
Berlin 26. - 30. Juni 1950
Von Erik Steindaam

2. Bildende Kunst
Das am meisten umstrittene Bild des Jahres
Salvador Dalis Madonna für Port Lligat
Von Erik Steindaam

3. Musik
Eine unglücklich-glückliche Liebe zur Musik
Der Weg des großen Musikhistorikers Alfred Einstein

4. Literatur 
Das amerikanische Buch im Nachkriegsdeutschland

5. Archäologie
Wer hat den "Pythagoras" zuerst bewiesen?

6. Film
Die hochsinnige Rothaut

7. Pädagogische Informationen
Freierer Geist in den deutschen Schulen

UNESCO erweitert ihre Arbeit in Deutschland

Amerikadienst GL Juli 1950 II.pdf
Ein offizieller Bericht über den Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturrat der Vereinten Nationen und über die amerikanische UNESCO-Kommission

I. Die UNESCO und ihre Ziele
II. Die UNESCO und die Vereinigten Staaten

Amerikadienst GL Juli 1950 I.pdf
Manifest der Freiheit des Geistes

Amerikadienst GL Dezember 1950.pdf
1. Kinderstube und Weltpolitik
Je mehr Psychologie in der Kinderstube, um so mehr Kinderstube in der Weltpolitik, sagt John R. Rees, MD, Direktor der World Federation for Mental Health

2. Die Schreibmaschine nach Maß
Mr. Tytell stellt Ihre Schreibmaschine auf jede beliebige Sprache und Schrift um, die seit dem Turmbau zu Babel gesprochen und geschrieben wurde

3. Hollywood macht Ernst
In Hollywood beginnt sich die entscheidende Wendung von der Flimmerkiste zum Problemfilm zu vollziehen

4. Amerikas Blicke ruhen auf Deutschland
Das Problem der deutschen Mentalität ist Gegenstand wesentlicher Neuerscheinungen auf dem amerikanischen Büchermarkt

Amerikadienst GL Dezember 1950 II.pdf
1. Grundzüge des neuen Bauens
In der heutigen Architektur ist der Mensch das Maß aller Dinge

2. George Grosz - ein sozialer Seismograph kam zur Ruhe
George Grosz, in Berlin der bissigste Karikaturist, wurde in New York ein milder Landschaftsmaler

3. Winterkurse auf Leopoldskron
Keine ideologische Einbahnstraße, sondern weltoffene Bewegung

4. Nachrichten aus dem amerikanischen Geistesleben

Amerikadienst GL August 1950 II.pdf
1. Literatur
Das Glück als Aufgabe der Wissenschaft 
Von Lin Yutang

2. Bildende Kunst
Der Verräterische Pinsel
Sonntagsmalerei und Psychoanalyse

3. Psychologie
Die verzwickteste aller Fragen 
"Wer sind Sie?"

4. Physik
"Zu wenig Wissensdurst" 
Einstein klagt über die jüngeren Kollegen

5. Atomphysiker als Archäologen

6. Kurznachrichten

Amerikadienst GL August 1950 I.pdf
1. Ein Blick in den Abgrund
Edvard Munch - schwere Kost für Amerika 
Von Erik Steindaam

2. Theater
Theater auf Schallplatten

3. Soziologie
Werkstatt der Toleranz
Von H. Oswald

4. Gedanken amerikanischer Zeitgenossen
Amerikanischer Individualismus

Erziehung

Musik

Literatur

Das kommende Weltbild

Politik

5. Kurznachrichten

6. Zu ihrer Information
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Studentenverwaltung und Studentenselbsthilfe

Amerikadienst GL April 1950 II.pdf
1. Kulturgeschichte
Der schöpferische Neger 
Von James Weldon Johnson

2. Literatur 
Langston Hughes
Der Neger spricht von den großen Strömen

3. Austausch geistiger Werte
I. Amerikanische Notenbibliothek für deutsche Musiker

II. Seminar für Amerikakunde in Salzburg

4. Soziologie
Das Land ohne Mittelstand

5. Erziehungswesen
In zwei Jahren 150 neue amerikanische Hochschulen

6. Psychologie
Täuschungen als Quelle der Erkenntnis
Ausgabeformate

atom, dcmes-xml, json, omeka-xml, rss2